In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für Fußmassageroller vor, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein gutes Modell erhalten möchten. Neben dem Material ist auch die Anzahl der Rollen wichtig, um Ihren persönlichen Fußmassageroller-Testsieger zu finden. Unter Umständen kann auch das Gewicht einen Einfluss auf Ihre Kaufentscheidung haben.

Wie wir zu diesem Croll-&-Denecke-Fußmassageroller erfahren, wird dieses Produkt im Sitzen genutzt – Sie sollten sich keinesfalls darauf stellen.
3.1. Material: Stabiles Holz für Fußmassageroller

Neben Fußmassagerollern aus Holz stehen auch Modelle aus Kunststoff zur Verfügung.
Als Material für einen Fußmassageroller setzen die Hersteller dieser Produkte vorwiegend Holz ein. Das ist stabil und hält relativ lange. Schließlich möchten Sie das Massagegerät ein paar Jahre nutzen.
Laut vielen Fußroller-Tests im Internet unterscheiden sich die einzelnen Modelle dennoch etwas voneinander. Teilweise ist die verwendete Holzart unterschiedlich. In der Regel haben Sie die Wahl zwischen Fußmassagerollern aus Buche und Bambus. Beide Holzarten werden Ihren Füßen gut tun.
Tipp: Einige Hersteller verwenden auch Massivholz. Das ist besonders stabil und hält lange.
Einzelne Rollen gibt es oft auch komplett aus Kunststoff. Sie bieten den großen Vorteil, als kleiner Fußmassageroller sogar in die Handtasche zu passen. Wenn Sie unterwegs schmerzende Füße haben, können Sie mit dem kleinen Fußmassageroller schnell eine kurze Anwendung vornehmen.
Die Noppen zur Stimulation der Fußreflexzonen sind bei den allermeisten Geräten ebenfalls aus Holz. Bei einigen Marken sind auch Noppen aus Kunststoff zu finden. Diese sind meist optisch hervorgehoben. Oft sind sie in Blau gestaltet.
Was die Vorteile von Kunststoff-Noppen im Vergleich zu welchen aus Holz sind, zeigt Ihnen die folgende Übersicht.
Vorteile- meist als Gummi verarbeitet
- angenehmer bei der Anwendung
- farbige Akzente zum Holz
Nachteile- kein naturbelassenes Material
3.2. Anzahl der Rollen und Achsen: Wichtig für optimale Wirkung von Massagerollern

Die Anzahl der Rollen und Achsen ist bei vielen Modellen unterschiedlich.
Neben dem Material ist auch die Anzahl der Rollen für eine bessere Durchblutung der Füße wichtig. In einigen Massageroller-Tests werden diese auch als Walzen bezeichnet.
Ein guter Fußmassageroller verfügt laut Fußmassageroller-Tests im Internet über mindestens 20 Rollen. Diese Zahl erscheint auf den ersten Blick groß. Doch hochwertige Geräte haben viele kleine Walzen. Auf diese Weise werden die Fußreflexzonen besser angesprochen.
Zwar gibt es auch Rollen, die nicht noch einmal extra unterteilt sind, mit denen werden Sie aber nicht allzu große Effekte erzielen können. Damit ein Fußmassageroller gesund wirkt, empfehlen wir Ihnen, zu einem Fußroller mit mindestens 20 Rollen zu greifen.
Tipp: Für die gesundheitliche Wirkung von Fußmassagerollern ist die Anzahl der Rollen und Achsen entscheidend. Je mehr Punkte an den Füßen angesprochen werden, desto effektiver ist die Behandlung.

Sehr praktisch finden wir die Antirutsch-Beschichtung auf der Rückseite des Croll-&-Denecke-Fußmassagerollers.
Die Anzahl der Achsen ist im Hinblick auf die Größe Ihrer Füße wichtig. Normalerweise reichen fünf Achsen auf jeder Seite aus, um die gesamte Fußfläche abzudecken. Wir von Vergleich.org raten Ihnen deshalb dazu, beim Kauf auf insgesamt mindestens 10 Achsen zu achten.
Hinweis: Fußmassageroller, die nur für die Behandlung eines Fußes geeignet sind, haben folglich auch weniger Achsen.
Leben Sie auf großem Fuß, lohnt es sich, einen Schritt weiter zu gehen. Manche Marken bieten auch Modelle mit 12 Rollen an. Bei denen gibt es eine zusätzliche Reihe.
- Behrend
- Birke-Wellness
- Herba
- Lilienfeldt
- Medosan
- Relax Next
- Russka
- Sani-Alt
- Stock-Fachmann
3.3. Beidfüßige Nutzung: Schnelle Anwendung bei vielen Fußmassagerollern

Viele Fußmassageroller sind für die beidfüßige Anwendung geeignet.
In der Regel soll die Fußmassage eine Wellnessbehandlung sein, bei der Sie zur Ruhe kommen sollten. Doch viele Menschen wollen die Anwendung auf dem Fußmassageroller auch zwischendurch vornehmen, um ihren Füßen etwas Gutes zu tun.
Um Zeit zu sparen, sind viele Geräte für beide Füße gleichzeitig nutzbar. Die Wirkung der Fußmassageroller ist allerdings nicht anders, würden Sie nur einen Fuß nutzen.
Tipp: Viele Massageroller bieten eine anatomische Form. Diese Modelle sind an die Form des Fußes angepasst. Auf diese Weise lassen sich die Füße leicht vor und zurück bewegen.
Bei vielen Modellen sind die Abmessungen so gewählt, dass Sie beide Füße darauf platzieren können. Zudem ist in der Mitte eine Art Trennbalken verbaut. Der ermöglicht es Ihnen, die Füße ohne viel Kraftanstrengung gerade zu bewegen. So kommen sich beide Füße nicht in die Quere.
Die Füße lassen sich parallel bewegen. Um etwas Abwechslung zu bekommen, können Sie die Füße auch entgegengesetzt zueinander bewegen.
3.4. Gewicht: Vorwiegend leichte Geräte
Das Gewicht ist entscheidend, wenn Sie den Fußmassageroller öfter transportieren möchten. In dem Fall sollte das Gerät leicht sein.
Diese Eigenschaft trifft auf eine Reihe von Modellen zu. In der Regel halten sich die Geräte aller Hersteller unter einem Kilogramm auf.
Dabei sind die Fußmassageroller aus Kunststoff noch etwas leichter als die Fußmassageroller aus Holz. Zudem kommt es auf die Anzahl der verbauten Elemente an.
Tipp: Je mehr es sind, desto schwerer ist der Fußmassageroller.

Die Fußreflexzonen spiegeln bestimmte Körperregionen wider.
Mich würde noch interessieren, wie die Erfahrungen zu Fußmassagerollern von anderen Nutzern aussehen. Gibt es da Informationen?
Hallo Frau Kehrer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fußmassageroller-Vergleich.
Erfahrungen und Bewertungen sind zum Beispiel im Online-Shop von Amazon einsehbar. Fallen diese gut aus, ist das ein klares Zeichen für eine gute Qualität der Massagegeräte. Sie sollten in jedem Fall Wert auf die vorhandenen Rezensionen legen, um das für Sie beste Modell zu finden.
Die meisten Produkte werden als „gut“ und „sehr gut“ bewertet, sodass es in vielen Fällen keine Beanstandungen gibt und die Käuferinnen und Käufer zufrieden sind.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team