- mit Wärmefunktion
- mit Display
- auch für besonders große Füße geeignet
- 3 verschiedene Aufsätze (Bürstenaufsatz, Massageaufsatz und Hornhautentferner) im Lieferumfang enthalten
- Massageintensität nicht regulierbar
Beurer-Fußmassagegerät Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Beurer FB 50 | Beurer FM 70 | Beurer FM 90 | Beurer FM 60 | Beurer FM 200 Achillomed | Beurer FWM 50 | Beurer FWM 45 | Beurer FM 39 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Beurer FB 50
05/2023
|
Beurer FM 90
05/2023
|
Beurer FM 200 Achillomed
05/2023
|
Beurer FWM 50
05/2023
|
Beurer FWM 45
05/2023
|
Beurer FM 39
05/2023
| ||
Kundenwertung bei Amazon | 5695 Bewertungen | 1783 Bewertungen | 551 Bewertungen | 1783 Bewertungen | 245 Bewertungen | 254 Bewertungen | 3347 Bewertungen | 102 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Fußbad mit Massagefunktion | Fußmassageplatte | Iglu-Fußmassagegerät | Fußmassageplatte | Achillessehnenmassagegerät | Fußwärmer mit Massagefunktion | Fußwärmer mit Massagefunktion | Fußmassageplatte | |
Geeignete Schuhgröße | max. 52 | keine Herstellerangabe | max. 46 | max. 44 | keine Herstellerangabe | max. 47 | max. 47 | keine Herstellerangabe |
Funktions- und Ausstattungsumfang der Beurer-Fußmassagegeräte | ||||||||
Vibrations-, Sprudel- und Fußreflexzonenmassage | Shiatsu-Massage | Shiatsu-, Luftdruck- und Fußreflexzonenmassage | Shiatsu- und Fußreflexzonenmassage | Rotationsmassage | Shiatsu-Massage | Vibrationsmassage | Shiatsu- und Fußreflexzonenmassage | |
Verschiedene Massagemodi Anzahl | ||||||||
Regulierbare Massageintensität Stufenanzahl | ||||||||
Wärmefunktion | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Display Art | ||||||||
Fernbedienung | ||||||||
Waschbarer Bezug/Fußsack | ||||||||
Technische Daten | ||||||||
Kompakte Abmessungen L x B x H | ||||||||
Geringes Gewicht | ||||||||
Kabelloser Betrieb Stromversorgung per | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie ein Beurer-Fußmassagegerät kaufen möchten, werden Sie vor die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen gestellt. Die einzelnen Modelle im Beurer-Fußmassagegeräte-Vergleich unterscheiden sich sowohl in Bezug auf ihre Form als auch im Hinblick auf die Massageart.
Bei dem Beurer-Fußmassagegerät FM 90 handelt es sich zum Beispiel um ein Iglu-Massagegerät. Das Beurer-FM-60-Fußmassagegerät ist hingegen gleichermaßen eine klassische Fußmassageplatte wie das Beurer-Fußmassagegerät FM 39.
Eine weitere Variante stellt das Beurer-Fußmassagegerät FB 50 dar, denn es wird in Form eines Fußbads angeboten. Beurer-Fußmassagegeräte mit Wasser bringen den Vorteil mit, dass sie häufig gleichzeitig für die Fußpflege zum Einsatz kommen können. Nicht zuletzt können Sie sich für eine Fußmassage von Beurer mithilfe eines Fußwärmers entscheiden.
Die Massagegeräte aus dem Hause Beurer unterscheiden sich außerdem hinsichtlich ihrer Massageart. Wählen Sie in diesem Zusammenhang zwischen verschiedenen Shiatsu-Fußmassagegeräten von Beurer aus. Darüber hinaus können Sie zu Exemplaren mit Vibrations-, Rotations-, Sprudel-, Luftdruck- oder Fußreflexzonenmassage beziehungsweise zu einer einer Kombination aus mehreren dieser Arten greifen.
Wie sich aus diversen Online-Tests zum Thema Beurer-Fußmassagegeräte herauslesen lässt, gibt es teilweise große Unterschiede im Funktionsumfang der einzelnen Modelle. Bei vielen der besten Beurer-Fußmassagegeräte lassen sich beispielsweise verschiedene Massagemodi und/oder die Massageintensität stufenweise einstellen.
Die meisten Massagegeräte dieser Art bringen außerdem eine Wärmefunktion mit und einige sind mit einem Timer, einer Abschaltautomatik, einem Display und einer Fernbedienung ausgestattet. Je mehr Funktionen und Ausstattungen zur Verfügung stehen, desto mehr Anwendungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Geräte.
Achten Sie darüber hinaus auf ein geringes Eigengewicht, kompakte Abmessungen und die Kompatibilität mit Ihrer Schuhgröße. Auch diese Kriterien spielen gängigen Online-Tests, die sich mit Beurer-Fußmassagegeräten beschäftigen, zufolge eine wichtige Rolle.
Für einen reinlichen Umgang mit Ihrem Beurer-Fußmassagegerät müssen Sie in erster Linie eigenständig sorgen. Viele Exemplare bringen die Voraussetzungen hierfür mit, indem Sie mit abnehm- und waschbaren Bezügen oder Fußsäcken ausgeliefert werden. Andere ermöglichen die unkomplizierte Reinigung der Massageköpfe. Achten Sie darauf, regelmäßige Reinigungsintervalle einzulegen – insbesondere nach und vor der Nutzung der Geräte.
Das Team der VGL Publishing hat 10 Beurer-Fußmassagegeräte von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Beurer-Fußmassagegeräte-Vergleich aus Marken wie Beurer. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Beurer FM 70. Für unschlagbare 89,99 Euro bietet das Beurer-Fußmassagegerät die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde das Beurer FB 50 von Kunden bewertet: 5695-mal haben Käufer das Beurer-Fußmassagegerät bewertet. Mehr Informationen »
Das Beurer FB 50 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.3 von 5 Sternen. Das Beurer-Fußmassagegerät hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Beurer-Fußmassagegeräte. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Beurer FB 50, Beurer FM 70, Beurer FM 90, Beurer FM 60, Beurer FM 200 Achillomed und Beurer FWM 50. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Beurer-Fußmassagegeräte-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Beurer FB 50, Beurer FM 70, Beurer FM 90, Beurer FM 60, Beurer FM 200 Achillomed, Beurer FWM 50, Beurer FWM 45, Beurer FM 39, Beurer FB 30 und Beurer FB 20. Mehr Informationen »
Wer sich auf der Suche nach einem Beurer-Fußmassagegerät-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Achillomed“ relevant. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Wie sieht es mit der Nutzung der Geräte aus, wenn ich ein Diabetiker bin?
LG Harald
Lieber Harald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beurer-Fußmassagegeräte-Vergleich.
Wenn Sie an Diabetes erkrankt sind, sollten Sie im Umgang mit einem Fußmassagegerät äußerst vorsichtig sein. Selbst kleinste Verletzungen oder Massagen bei Schwellungen und/oder im Falle von entzündeten Stellen sind in Bezug auf das Beschwerdebild unweigerlich kontraproduktiv.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem Facharzt zu beraten, bevor Sie auf eigene Faust ein Fußmassagegerät nutzen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Hi!
Ich habe sehr große Füße. Gibt es auch für mich entsprechende Geräte?
Danke für eine Antwort.
Michael S.
Lieber Michael,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beurer-Fußmassagegeräte-Vergleich.
Die meisten Fußmassagegeräte des Herstellers sind bis zu einer Schuhgröße von 44 bis 47 geeignet. Sollten Sie größere Füße haben, werfen Sie einfach einen Blick auf die entsprechende Zeile unserer Vergleichstabelle. Wie Sie ihr entnehmen können, gibt es auch Geräte, die Sie mit einer 52er-Schuhgröße verwenden können.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org