Das Wichtigste in Kürze
  • Die von Ulm aus agierende Beurer GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von gesundheitsrelevanten elektronischen Produkten samt Zubehör spezialisiert. Fußmassagegeräte von Beurer gehören zu den beliebtesten und qualitativ hochwertigsten, die der Markt zu bieten hat.

1. Laut gängigen Beurer-Fußmassagegeräte-Tests im Internet: Welche Arten von Fußmassagegeräten vertreibt der Hersteller?

Wenn Sie ein Beurer-Fußmassagegerät kaufen möchten, werden Sie vor die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen gestellt. Die einzelnen Modelle im Beurer-Fußmassagegeräte-Vergleich unterscheiden sich sowohl in Bezug auf ihre Form als auch im Hinblick auf die Massageart.

Bei dem Beurer-Fußmassagegerät FM 90 handelt es sich zum Beispiel um ein Iglu-Massagegerät. Das Beurer-FM-60-Fußmassagegerät ist hingegen gleichermaßen eine klassische Fußmassageplatte wie das Beurer-Fußmassagegerät FM 39.

Eine weitere Variante stellt das Beurer-Fußmassagegerät FB 50 dar, denn es wird in Form eines Fußbads angeboten. Beurer-Fußmassagegeräte mit Wasser bringen den Vorteil mit, dass sie häufig gleichzeitig für die Fußpflege zum Einsatz kommen können. Nicht zuletzt können Sie sich für eine Fußmassage von Beurer mithilfe eines Fußwärmers entscheiden.

Die Massagegeräte aus dem Hause Beurer unterscheiden sich außerdem hinsichtlich ihrer Massageart. Wählen Sie in diesem Zusammenhang zwischen verschiedenen Shiatsu-Fußmassagegeräten von Beurer aus. Darüber hinaus können Sie zu Exemplaren mit Vibrations-, Rotations-, Sprudel-, Luftdruck- oder Fußreflexzonenmassage beziehungsweise zu einer einer Kombination aus mehreren dieser Arten greifen.

2. Auf welche Punkte sollten Sie achten, wenn Sie ein Beurer-Fußmassagegerät kaufen möchten?

Wie sich aus diversen Online-Tests zum Thema Beurer-Fußmassagegeräte herauslesen lässt, gibt es teilweise große Unterschiede im Funktionsumfang der einzelnen Modelle. Bei vielen der besten Beurer-Fußmassagegeräte lassen sich beispielsweise verschiedene Massagemodi und/oder die Massageintensität stufenweise einstellen.

Die meisten Massagegeräte dieser Art bringen außerdem eine Wärmefunktion mit und einige sind mit einem Timer, einer Abschaltautomatik, einem Display und einer Fernbedienung ausgestattet. Je mehr Funktionen und Ausstattungen zur Verfügung stehen, desto mehr Anwendungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Geräte.

Achten Sie darüber hinaus auf ein geringes Eigengewicht, kompakte Abmessungen und die Kompatibilität mit Ihrer Schuhgröße. Auch diese Kriterien spielen gängigen Online-Tests, die sich mit Beurer-Fußmassagegeräten beschäftigen, zufolge eine wichtige Rolle.

3. Sind Fußmassagegeräte hygienisch?

Für einen reinlichen Umgang mit Ihrem Beurer-Fußmassagegerät müssen Sie in erster Linie eigenständig sorgen. Viele Exemplare bringen die Voraussetzungen hierfür mit, indem Sie mit abnehm- und waschbaren Bezügen oder Fußsäcken ausgeliefert werden. Andere ermöglichen die unkomplizierte Reinigung der Massageköpfe. Achten Sie darauf, regelmäßige Reinigungsintervalle einzulegen – insbesondere nach und vor der Nutzung der Geräte.

beurer-fußmassagegerät-test

Beurer-Fußmassagegeräte von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 10 Beurer-Fußmassagegeräte von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Beurer-Fußmassagegeräte-Vergleich aus Marken wie Beurer. Mehr Informationen »

Welche Beurer-Fußmassagegeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Beurer FM 70. Für unschlagbare 89,99 Euro bietet das Beurer-Fußmassagegerät die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Beurer-Fußmassagegerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Beurer FB 50 von Kunden bewertet: 5695-mal haben Käufer das Beurer-Fußmassagegerät bewertet. Mehr Informationen »

Welches Beurer-Fußmassagegerät aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Beurer FB 50 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.3 von 5 Sternen. Das Beurer-Fußmassagegerät hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Beurer-Fußmassagegeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Beurer-Fußmassagegeräte. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Beurer FB 50, Beurer FM 70, Beurer FM 90, Beurer FM 60, Beurer FM 200 Achillomed und Beurer FWM 50. Mehr Informationen »

Welche Beurer-Fußmassagegeräte hat das Team der VGL Publishing im Beurer-Fußmassagegeräte-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Beurer-Fußmassagegeräte-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Beurer FB 50, Beurer FM 70, Beurer FM 90, Beurer FM 60, Beurer FM 200 Achillomed, Beurer FWM 50, Beurer FWM 45, Beurer FM 39, Beurer FB 30 und Beurer FB 20. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Beurer-Fußmassagegeräte“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Beurer-Fußmassagegerät-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Achillomed“ relevant. Mehr Informationen »