Vorteile
- sehr guter Schutz
- besonders hoher Komfort
- Nasenschutz
- Ohrenschutz
Nachteile
- kein UV-Schutz
Fliegenmaske Pferd Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Busse Fly Cover Pro | Busse Fliegenmaske Fly Professional | Waldhausen Premium Fliegenmaske Platz | Kentucky Horsewear Slim fit Fliegenmaske | Horze Fliegenmaske mit langer Nase | Harrison Howard Fliegenmaske UV-Schutz | Harrison Howard CareMaster Pro Luminous | Harrison Howard CareMaster Vollblut |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Busse Fly Cover Pro 09/2025 | Busse Fliegenmaske Fly Professional 10/2025 | Waldhausen Premium Fliegenmaske Platz 09/2025 | Kentucky Horsewear Slim fit Fliegenmaske 09/2025 | Horze Fliegenmaske mit langer Nase 09/2025 | Harrison Howard Fliegenmaske UV-Schutz 10/2025 | Harrison Howard CareMaster Pro Luminous 09/2025 | Harrison Howard CareMaster Vollblut 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Masken-Art | Netzmaske | Netzmaske | Netzmaske | Netzmaske | Netzmaske | Netzmaske | Netzmaske | Netzmaske |
Schutz | ||||||||
Komfort kein Scheuern oder Aufliegen auf den Augen | ||||||||
Nasenschutz | ||||||||
Ohrenschutz | ||||||||
UV-Schutz | ||||||||
Verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Fliegenschutz ist ein wichtiges Thema im Reitsport. Pferdemasken, die über die Köpfe der Tiere gezogen werden, schützen vor allem empfindliche Pferdeaugen und -ohren vor lästigen Insekten, die Krankheiten übertragen können. Pferde mit heller Haut können durch Masken mit UV-Schutz sogar vor einem Sonnenbrand bewahrt werden. Das Halfter kann bequem über der Maske getragen werden.
Auch wenn die Stiftung Warentest Pferdethemen kaum behandelt, scheint akuter Beratungsbedarf zu bestehen. Vor allem, weil viele Pferdebesitzer inzwischen nach günstigem Reitzubehör im Internet suchen.
In unserem Fliegenmaske-Pferd-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die beliebtesten Modelle vor. Unsere Kaufberatung soll Ihnen dabei helfen, die beste Fliegenmaske für Ihr Pferd in der richtigen Größe zu finden.
Pferdefliegen sind für Ihr Pferd viel mehr als nur nervige Plagegeister. Sie können nämlich auch Krankheiten übertragen. Die häufigste Folge ist eine schmerzhafte Bindehautentzündung. Fliegenschutz ist daher im Sommer sehr wichtig.
Dass Fliegen und Mücken lästige Plagegeister sind wissen wir alle aus eigener schmerzlicher Erfahrung. Pferde ziehen aber nicht nur mehr Insekten an, sondern können sich bei ihnen zusätzlich mit gefährlichen Krankheiten infizieren.
Während Pferde in freier Wildbahn im Sommer meist Orte aufsuchen, an denen es weniger Insekten gibt, sind sie ihnen auf Weide und Koppel schutzlos ausgeliefert. Um das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Pferdes zu schützen, ist es daher nötig, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen.
Eine Fliegenmaske zählt zu den wichtigsten Fliegenschutz-Maßnahmen, da Ohren, Augen und Nüstern bei Pferden besonders empfindlich sind.
Der Mist der Pferde wirkt auf Insekten besonders anziehend. Daher sollten Sie die Koppel so gut es geht sauber halten.
Der Verschluss mit Klettbändern erlaubt bei dieser Fouganza-Fliegenmaske (Pferd) ein gutes Anpassen, was laut unseren Informationen besonders wichtig ist.
Fliegenmaske ist nicht gleich Fliegenmaske. Es gibt verschiedene Masken-Typen, die sich für unterschiedliche Zwecke eignen. Welche die beste Fliegenmaske für Ihr Pferd ist, kann aber auch von den Vorlieben und Gewohnheiten des Tieres abhängen.
Eine Fliegenhaube oder Fliegenmütze schützt nur die Ohren des Pferdes. Die Fliegenmütze kann mit Fransen ergänzt werden, um auch den Rest des Kopfes zu schützen.
Die meisten Fliegenmasken schützen den Pferdekopf durch ein feinmaschiges Netz. Dieses Netz kann aber die Sicht des Pferdes einschränken, z. B. bei Ausritten im Wald oder im Dämmerlicht.
Eine Lösung des Sichtproblems können Fransen oder Kordeln sein, die quasi wie ein verlängerter Pony funktionieren und an einer Fliegenhaube befestigt werden.
Auch auf der Koppel können solche Fransen nützlich sein. Schüttelt das Pferd den Kopf, fliegen sie hin und her und vertreiben das Ungeziefer. Aber auch wenn Sie dem Pferd mehr Bewegungsfreiheit lassen, schützen sie nicht so gut wie eine Fliegenmaske aus Netzstoff.
Zur Übersicht haben wir hier die Vorteile von Netzmasken gegenüber Fliegenhauben mit Fransen für Sie zusammengefasst:
Wenig Sinn hat eine Fliegenmaske mit Augenlöchern. Durch die Löcher kommt die Fliege nicht nur an die Augen, sondern auch an andere empfindliche Körperteile.
Fliegen lassen sich am liebsten an Nüstern, Augen und Ohren von Pferden nieder. Gerade dort sind die Tiere aber besonders empfindlich. Wie gut Sie welche Stelle schützen müssen, hängt auch davon ab, wann Sie die Maske einsetzen möchten.
Beim Ausreiten setzen sich weniger Fliegen an Augen und Nüstern. Daher reicht eine Fliegenhaube meist aus. Wenn diese Haube auch noch mit Fransen versehen ist, ist Ihr Pferd für den Ausritt perfekt geschützt.
Auf der Koppel wird der Augenschutz wichtiger. Fliegen an den Ohren lassen sich sehr viel leichter vertreiben als Insekten direkt im Gesicht. Falls sich jedoch regelmäßig größere Mengen Fliegen an den Ohren Ihres Pferdes niederlassen, sollte die Fliegenmaske durch einen Ohrenschutz ergänzt werden. Ein zusätzlicher Nasenschutz kann sinnvoll sein, sollte Ihr Pferd jedoch nicht beim Fressen beeinträchtigen.
Hier sehen wir eine Fouganza-Fliegenmaske (Pferd) bei Decathlon, die ein halbsteifes Netz aufweist, das nicht mit den Augen des Pferds in Berührung kommt, aber ein großes Sichtfeld bietet.
Die beste Fliegenmaske-Pferdegröße zu finden ist nicht einfach. Im Online-Handel werden sowohl englische als auch deutsche Größenangaben verwendet, was viele Käufer verwirrt. Wir haben versucht, etwas Ordnung in das unübersichtliche Größen-Chaos zu bringen.
Deutsche Bezeichnung | Englische Bezeichnung |
---|---|
Shetty | Small Pony |
Pony | Pony |
Cob | Warmblut |
Full | Vollblut |
Extra Full | Kaltblut |
Bei dieser Fouganza-Fliegenmaske (Pferd) erkennen wir die Größe FS, die für Pferde ab einer Widerristhöhe von 160 cm passen sollte.
Wenn Sie sich für eine Fliegenmasken-Art entschieden haben, gibt es noch einige andere wichtige Kriterien, auf die Sie achten sollten, wenn Sie eine Fliegenmaske für Ihr Pferd kaufen.
Ein engmaschiges, nicht spiegelndes Netz, das nicht auf den Augen aufliegt, ist der beste Fliegenschutz.
Damit auch wirklich keine Fliegen durch die Maske kommen, sollte der Netzstoff engmaschig sein. Das schränkt zwar die Sicht des Pferdes etwas ein, ist aber besser als ein Netz mit „fliegengroßen“ Löchern.
Das Ziel des Fliegenschutzes ist es, die Augen Ihres Tieres nicht zu reizen. Wenn nun also an Stelle der Fliegen der Stoff der Maske im Auge des Pferdes hängt, wird der Zweck nicht erfüllt. Achten Sie daher auf gut platzierte Abnäher, die den Stoff vom Auge des Pferdes fernhalten.
Zu guter Letzt sollte der Stoff nicht reflektieren. Durch Blitzen und Blinken kann sich das Pferd leicht erschrecken und Angst vor der Fliegenmaske bekommen. Schwarze Masken aus nicht glänzendem Stoff sind daher zu bevorzugen.
Auch wenn das Pferd sich wälzt, sollte es die Fliegenmaske nicht verlieren.
Die meisten Fliegenmasken für Pferde haben Klettverschlüsse. Die verschiedenen Pferdemasken-Hersteller unterscheiden sich jedoch durch die Anzahl und Größe der verwendeten Klettverschlüsse.
Bei Ihrer Kaufentscheidung sollten Sie vor allem auf zwei Eigenschaften der Verschlüsse achten:
Pferde mit rosa Haut bekommen im Hochsommer schnell einen Sonnenbrand auf der Nase. Für diese Pferde ist eine Fliegenmaske mit UV-Schutz sinnvoll. Natürlich sollte in diesem Fall die gesamte Nase von der Maske verdeckt sein.
Fazit: Wenn Sie einen Fliegenschutz für Ausritte suchen, reicht eine Fliegenmütze mit Fransen. Für effektiven Fliegenschutz auf der Weide sollten auch die Augen durch eine Maske geschützt sein. Diese sollte engmaschig sein und die Augen nicht berühren. Die Verschlüsse müssen gut halten, dürfen aber nicht drücken. Für Pferde mit heller, rosafarbener Haut ist eine Maske mit UV-Schutz sinnvoll.
Wenn Sie eine Fliegenmaske mit Ihrem Pferd testen wollen (also einen Fliegenmaske-Test selbst durchführen), sollten Sie dem Tier genügend Zeit lassen, sich an das neue Kleidungsstück zu gewöhnen.
Eine Fliegenmaske allein reicht manchmal nicht aus, um Ihr Pferd zu schützen. Es gibt auch spezielles Reitzubehör, wie Pferdedecken und Gamaschen, das vor Fliegen und anderen Insekten schützt.
Manchmal findet man online spezielle Angebote, bei denen man eine Fliegenmaske für Pferde günstig erstehen kann, wenn man noch eine Fliegendecke dazukauft. Sollten Sie Interesse an einer kompletten Fliegenschutz-Ausrüstung haben, kann es sich also lohnen, etwas zu stöbern.
Aber nicht nur spezielles Pferdezubehör wie eine Fliegendecke oder Fliegenspray können Ihr Pferd schützen, sondern auch eine Abschwitzdecke oder Schabracke. Denn ein verschwitztes Pferd zieht noch mehr Fliegen an als ein trockenes.
Wenn Sie weitere Vergleiche für Pferde-Bedarf suchen, werden Sie hier fündig: www.vergleich.org/reiten
Laut unserer Recheche soll diese Fouganza-Fliegenmaske (Pferd) über Nacht abgenommen werden und bei längerem Tragen auch laufend kontrolliert werden, damit sich keine Scheuer- oder Druckstellen bilden.
Eine komplette Fliegenmaske sollten Sie lieber kaufen als zu versuchen, sie selbst zu nähen. Sie können jedoch ganz einfach eine Fliegenhaube häkeln. Hier sehen Sie wie’s geht:
In diesem informativen YouTube-Video erklärt Bernd Hackl alles, was man über Fliegenmasken für Pferde wissen muss. Von der Funktionsweise über verschiedene Modelle bis hin zur richtigen Passform – hier erfährt man alles, um sein Pferd effektiv vor lästigen Insekten zu schützen. Tauche ein in die Welt der Fliegenmasken und sorge für entspannte Sommerausritte mit deinem Vierbeiner!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Fliegenmaske Pferd-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pferdebesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Komfort kein Scheuern oder Aufliegen auf den Augen | Nasenschutz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Busse Fly Cover Pro | ca. 18 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Busse Fliegenmaske Fly Professional | ca. 31 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Waldhausen Premium Fliegenmaske Platz | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Kentucky Horsewear Slim fit Fliegenmaske | ca. 49 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Horze Fliegenmaske mit langer Nase | ca. 19 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
es giebt auch fliegebmasken mit eingebautem fliegenspray. Sind die besser?
Liebe Sally85,
bei einer guten Fliegenmaske ist ein zusätzlicher, chemischer Fliegenschutz unnötig. Stoffe, die mit einer solchen Chemikalie behandelt wurde, können außerdem Allergien auslösen. Besser ist also eine gute, engmaschige Fliegenmaske und ein separates, tierärztlich getestetes Fliegenspray.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team