Vorteile
- keine
- laktosefrei
- ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- mit Geschmacksverstärker
Fleischbrühe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Knorr Goldaugen Rindsuppe | Knorr klare Fleischsuppe | Jarmino Hühnerknochenbrühe bio | Knorr Bouillon Pur Rind | Knorr Professional konzentrierte Bouillon Rind | Wiberg Rinder-Bouillon | Englert Rindfleischextrakt | Knorr Bouillon Pur Huhn |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Knorr Goldaugen Rindsuppe 10/2025 | Knorr klare Fleischsuppe 10/2025 | Jarmino Hühnerknochenbrühe bio 10/2025 | Knorr Bouillon Pur Rind 10/2025 | Knorr Professional konzentrierte Bouillon Rind 10/2025 | Wiberg Rinder-Bouillon 10/2025 | Englert Rindfleischextrakt 10/2025 | Knorr Bouillon Pur Huhn 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro 1l/1kg | 1.000 g 18,00 € pro 1 kg | 880 g 16,31 € pro 1 kg | 1.400 ml 21,42 € pro 1l | 168 g 16,61 € pro 1 kg | 1.000 ml 26,42 € pro 1l | 1.100 g 20,64 € pro 1kg | 200 g 105,00 € pro 1kg | 6 x 28 g 10,65 € pro 1kg |
Ergiebigkeit | 42 Liter | 40 Liter | 1,4 Liter | 3 Liter | 33 Liter | 55 Liter | keine Herstellerangabe | 3 Liter |
Basis | Rind | Rind | Huhn | Rind | Rind | Rind | Rind | Huhn |
Art | Pulver | Pulver | Flüssigkeit | Pulver | Flüssigkeit | Pulver | Flüssigkeit | Flüssigkeit |
Inhaltsstoffe pro 100 ml zubereiteter Brühe | ||||||||
Energie | 6 kcal | 5 kcal | 11 kcal | 5 kcal | 2 kcal | 5,02 kcal | 242 kcal | 5 kcal |
Fett | 0,5 g | 0,2 g | 0,2 g | 0,5 g | 0,1 g | 0,1 g | 1,4 g | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 0,5 g | 0,8 g | 0,8 g | 0,5 g | 0,1 g | 0,6 g | 4,6 g | 0,3 g |
Zucker | 0,5 g | 0,5 g | 0 g | 0,5 g | 0,1 g | 0,4 g | 0,1 g | 0,2 g |
Salz | 1,1 g | 0,95 g | 0,1 g | 1,2 g | 0,6 g | 0,9 g | 20,5 g | 1,2 g |
Hauptbestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Potenzielle Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bio | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Laktosefrei | ||||||||
Ohne Aromastoffe | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne Geschmacksversträrker | ||||||||
Herkunft und Verpackung der Fleischbrühe | ||||||||
Nachhaltige Verpackung | Papier | Kunststoff | Papier | Kunststoff | Glas | Papier | Kunststoff | Kunststoff | Papier | Kunststoff | Glas | Papier | Kunststoff |
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Produktionsland | ||||||||
Weitere Packungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Maggi-Fleischbrühe, die wir hier sehen, ist eine Hühnerbrühe im Glas, die vielfältig eingesetzt werden kann.
Ob Fleischbrühe als Pulver oder Fleischbrühe in flüssiger Form, wenn Sie sich eine Fleischbrühe kaufen, können Sie diese sehr vielseitig einsetzen.
Wie wir herausfinden, ist diese Maggi-Fleischbrühe nicht nur zum Würzen und Verfeinern geeignet, sondern auch als Trinkbrühe.
Online-Tests gängiger Fleischbrühen haben gezeigt, dass Sie damit sowohl Saucen als auch Suppen aufpeppen können. Die Fleischbrühe von Knorr und auch die Fleischbrühe aus dem Hause Maggi punkten außerdem mit einem geringen Kaloriengehalt von gerade einmal 4 kcal pro 100 ml zubereiteter Soße.
Bei den Nährwertangaben auf dieser Maggi-Fleischbrühe legen wir besonderen Wert auf den Salzgehalt, der mit 1,1 g pro 100 ml fertiger Suppe zu berücksichtigen ist. Die von der WHO empfohlene Tageshöchstmenge ist 5 g.
Die meisten Fleischbrühen sind deshalb auch für eine Low-Carb-Ernährung gut geeignet.
Tipp: Viele Menschen trinken vor allem Rinderbrühe zum Entschlacken oder als Diät-Getränk für zwischendurch.
Bei der Wahl der besten Fleischbrühe sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Produkt wählen, welches ohne künstliche Aromastoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe auskommt.
Hier sehen wir die Zutatenliste der Maggi-Fleischbrühe, wobei die allergenen Stoffe in Großbuchstaben und fett aufgeführt sind, damit Allergiker schneller einen Überblick haben.
Leiden Sie unter Allergien, sollten Sie einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Einige Produkte kommen ganz ohne Allergene aus, in anderen hingegen können Gluten, Laktose und weitere Allergene, wie beispielsweise Soja, Sellerie oder Senf, enthalten sein.
Wie uns hier deutlich wird, ist die Maggi-Fleischbrühe ein Produkt aus dem Nestlé-Konzern.
Ist die Fleischbrühe aus einem Pulver angerührt worden, sollten Sie die Fleischbrühe kochen lassen, ehe Sie diese verzehren.
Das dunkel gefärbte Glas schützt die Inhaltsstoffe der Maggi-Fleischbrühe vor der schädigenden Wirkung von UV-Strahlen.
Die Fleischbrühen in flüssiger Form können Sie theoretisch direkt verzehren, das haben einschlägige Fleischbrühen Tests im Internet gezeigt.
Fleischbrühe im Glas lagern Sie am besten kühl und lichtgeschützt.
Dieses Foto erlaubt uns einen Blick auf die körnige Konsistens der Maggi-Fleischbrühe, die sich leicht in heißem Wasser auflöst.
Fleischbrühe als Würfel oder in Pulverform sollten Sie auch kühl und vor allem trocken lagern. Flüssige Fleischbrühe bewahren Sie nach dem Öffnen im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie innerhalb weniger Tage.
Das Schraubglas mit der Maggi-Fleischbrühe sollte immer gut verschlossen werden, um keine Feuchtigkeit eindringen zu lassen.
Ein Fond ist im Gegensatz zur Brühe und zur Bouillon noch nicht gesalzen, sondern lediglich eingekocht und sollte noch weiterverarbeitet werden. Fleischbrühe und Fleischbouillon sind hingegen ein identisches Produkt und müssen nicht unbedingt weiterverarbeitet werden.
Dieses Glas Maggi-Fleischbrühe ergibt insgesamt vier Liter Hühnerbrühe, wie wir an dieser Stelle erkennen.
Sie können die Fleischbrühe direkt als Suppe oder Soße verwenden und müssen sie gegebenenfalls nur noch erwärmen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Fleischbrühe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Gesundheitsbewusste.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Basis | Art | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Knorr Goldaugen Rindsuppe | ca. 18 € | Rind | Pulver | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Knorr klare Fleischsuppe | ca. 14 € | Rind | Pulver | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jarmino Hühnerknochenbrühe bio | ca. 29 € | Huhn | Flüssigkeit | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Knorr Bouillon Pur Rind | ca. 2 € | Rind | Pulver | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Knorr Professional konzentrierte Bouillon Rind | ca. 26 € | Rind | Flüssigkeit | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann man eine Hühnerbrühe auch „einfach so“ trinken?
Grüße
Marlon
Lieber Marlon,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fleischbrühe-Vergleich.
Auch Hühnerbrühe können Sie, wie Rinderbrühe, einfach so trinken. Wie Sie sicher wissen, hilft vor allem Hühnersuppe gut bei Erkältung, da sie abschwellend und entzündungshemmend wirkt. Auch die Brühe hat diese Eigenschaften und Sie können diese auch Zwischendurch trinken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team