Das Fisheye-Objektiv ist ein besonderer Objektiv-Typ, mit dem Sie dank eines sehr weiten Blickwinkels die Perspektive des Bildes ausdehnen und somit verändern können. Fisheye bedeutet Fischauge: Tatsächlich erscheinen Fisheye-Bilder, die mit einem Fischaugenobjektiv aufgenommen wurden, genau so, als wenn sie mit einem Fischauge betrachtet würden. Es sind verzerrte, kreisförmige Nachbildungen des Fotografierten.
Typischerweise verwendet ein Fotograf ein Fischaugenobjektiv für künstlerische Zwecke, um Bildern ironische Züge hinzuzufügen oder bestimmte Besonderheiten hervorzuheben.

Bei diesem Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv handelt es sich um ein Handy-Kamera-Objektiv, wie wir feststellen.
Wenn Sie also Ihren Bildern etwas Ungewöhnliches hinzufügen und sie zu etwas Einzigartigem machen möchten, unterstützt Sie dabei perfekt eine gute Fisheye-Linse.
Das Hauptmerkmal von einem Fish-Eye-Objektiv ist, dass es sich um ein Fischaugenobjektiv handelt, das in der Regel einen Blickwinkel von 180 Grad abdeckt; was bedeutet, dass ein sehr großer Teil der Szene in das Bild eingefügt wird. Auch ein Blickwinkel von 200 Grad ist möglich.

Das Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv lässt sich auch als Weitwinkel- oder Macro-Objektiv nutzen.
Daher ist der Fish-Eye-Effekt gar nicht so einfach zu bedienen. Das erste Risiko besteht darin, dass unerwünschte Elemente in die Szene eingefügt werden, wie Ihre Füße. Zweitens könnten die Fotos zu deformiert erscheinen und jede Ästhetik verlieren.
Rein äußerlich verfügt das Fisheye-Objektiv über eine abgerundete Linse, ähnlich dem Auge eines Fisches.

Sehr praktisch finden wir die Schutzkappen für die beiden Linsen bei diesem Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv für Smartphones.
Ich möchte Blumen aus unmittelbarer Nähe mit einem Fisheye-Objektiv fotografieren. Worauf muss ich achten?
Hallo Tom,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fisheye-Objektiven.
Für Objekte mit einer kleinen Distanz achten Sie auf eine möglichst geringe Naheinstellgrenze in der obigen Vergleichstabelle. Dieser Wert entscheidet, wie klein der Abstand zwischen Objektiv und Objekt ausfallen kann.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team