Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Fisheye-Objektiv macht besondere Bilder. Diese sind an den Rändern gekrümmt und sorgen so für eine ungewöhnliche Perspektive. Je größer der Winkel des Fisheye-Objektivs im Vergleich ausfällt, desto größer ist das durch die Kamera abgedeckte Blickfeld – und damit auch das Foto. Die besten Fisheye-Objektive bieten Ihnen einen Winkel von bis zu 200 Grad.
  • Wenn Sie sich ein Fisheye-Objektiv aus gängigen Tests kaufen, achten Sie darauf, dass dieses für Ihre Kamera geeignet ist. Entsprechend den Anschlüssen ist ein Fisheye-Objektiv von Canon nicht unbedingt auch als Fisheye-Objektiv für eine Nikon-Kamera einsetzbar. Besonders flexibel sind die Fisheye-Objektive mit MFT-Anschluss (Micro Four Thirds).
  • Bei Fisheye-Objektiv-Tests kommt es auf die gleichen Kriterien wie bei anderen Objektiven an. Besonders empfehlenswert sind eine variable Brennweite (Zoom), eine große Blende und eine kleine Naheinstellgrenze, um auch kleine Objekte aus nächster Nähe mit dem Fischauge-Objektiv abzulichten. Praktisch sind zudem Fisheye-Objektive mit Autofokus und Bildstabilisator, da diese Ihnen das Fotografieren leichter machen.
Die Originalverpackung von vorne, eines getesteten Fisheye-Objektivs auf einer Holzfläche.

Hier sehen wir das Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv, das ähnlich wie eine Wäscheklammer aufgebaut ist und einfach ans Handy über der Linse positioniert werden kann.

1. Was ist ein Fisheye-Objektiv?

Das Fisheye-Objektiv ist ein besonderer Objektiv-Typ, mit dem Sie dank eines sehr weiten Blickwinkels die Perspektive des Bildes ausdehnen und somit verändern können. Fisheye bedeutet Fischauge: Tatsächlich erscheinen Fisheye-Bilder, die mit einem Fischaugenobjektiv aufgenommen wurden, genau so, als wenn sie mit einem Fischauge betrachtet würden. Es sind verzerrte, kreisförmige Nachbildungen des Fotografierten.

Typischerweise verwendet ein Fotograf ein Fischaugenobjektiv für künstlerische Zwecke, um Bildern ironische Züge hinzuzufügen oder bestimmte Besonderheiten hervorzuheben.

Fisheye Objektiv im Test: Ein Objektiv auf einem dunklen Beutel

Bei diesem Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv handelt es sich um ein Handy-Kamera-Objektiv, wie wir feststellen.

Wenn Sie also Ihren Bildern etwas Ungewöhnliches hinzufügen und sie zu etwas Einzigartigem machen möchten, unterstützt Sie dabei perfekt eine gute Fisheye-Linse.

Das Hauptmerkmal von einem Fish-Eye-Objektiv ist, dass es sich um ein Fischaugenobjektiv handelt, das in der Regel einen Blickwinkel von 180 Grad abdeckt; was bedeutet, dass ein sehr großer Teil der Szene in das Bild eingefügt wird. Auch ein Blickwinkel von 200 Grad ist möglich.

Rückseite der Originalverpackung inklusive Produktbeschreibung eines Universal Adapters Clip Lens Fisheye-Objektiv im Test.

Das Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv lässt sich auch als Weitwinkel- oder Macro-Objektiv nutzen.

Daher ist der Fish-Eye-Effekt gar nicht so einfach zu bedienen. Das erste Risiko besteht darin, dass unerwünschte Elemente in die Szene eingefügt werden, wie Ihre Füße. Zweitens könnten die Fotos zu deformiert erscheinen und jede Ästhetik verlieren.

Rein äußerlich verfügt das Fisheye-Objektiv über eine abgerundete Linse, ähnlich dem Auge eines Fisches.

Fisheye Objektiv im Test: Packungsinhalt Objektiv und Zubehör

Sehr praktisch finden wir die Schutzkappen für die beiden Linsen bei diesem Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv für Smartphones.

2. Wo liegt der Unterschied zwischen einem Fish-Eye- und anderen Objektiven?

Der Unterschied ergibt sich aus der Brennweite und der Machart der Objektiv-Linse. Eine Beschreibung folgender Objektive kann dies verdeutlichen:

  • Ein 200-mm-Objektiv ist etwa ein Teleobjektiv;
  • ein 50-mm-Objektiv ist ein „normales“ Objektiv;
  • und bei einem 14-mm-Objektiv handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv.
Fisheye Objektiv im Test: Eine Verpackung seitlich auf einer Holzoberfläche

Wir empfehlen das Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv immer mit den Kappen zu schützen, wenn es nicht im Gebrauch ist.

Nun könnten Sie annehmen, dass ein Fischaugenobjektiv ein Weitwinkelobjektiv sei. Das ist jedoch grundlegend falsch, da sein Blickwinkel von 180 Grad ebenfalls berücksichtigt werden muss. Dieser macht die Fisheye-Linse so einzigartig und besonders.

3. Wozu wird ein Fisheye-Objektiv angewendet?

Im Test: Fisheye-Objektiv mit 180° Linse liegt auf einem Holzuntergrund.

Das Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv wird wie viele andere Smartphone-Objektive direkt auf die Kameralinse des Telefons geclippt.

Sie fragen sich vielleicht, wann Sie den Fisheye-Effekt anwenden können. In Anbetracht der grundlegenden Eigenschaft der Fisheye-Fotografie, nämlich der Verzerrung der Linien, können Sie die Fischaugenobjektive ideal bei Architekturfotos, Panoramaaufnahmen, Landschaftsfotografie sowie Sportbildern verwenden, um diesen eine besondere persönliche Note zu verleihen. Sie akzentuieren in allen Fällen die Krümmung der Linien und mit einer ausgezeichneten Tiefenschärfe verewigen Sie einen besonders umfangreichen sowie imposanten Eindruck des mittels Fish-Eye-Effekt wahrgenommenen.

Fisheye-Objektiv getestet: Seitenansicht einer Originalverpackung mir Informationen.

Wir denken, dass die Kompatibilität bei diesem Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv vor dem Kauf geprüft werden sollte, wobei es bei den meisten mobilen Endgeräten funktionieren sollte.

Im Test: Nahaufnahme der Rückseite der Verpackung eines Fisheye-Objektivs mit Informationen.

Wir finden es wenig überraschend, dass dieses Hemobllo-Universal-Fishey-Objektiv „Made in China“ ist.

Videos zum Thema Fisheye-Objektiv

In diesem Video zeigen wir Ihnen das Walimex 8mm Fisheye Pro II Objektiv an einer Vollformatkamera. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Funktionen und wie Sie mit diesem Objektiv einzigartige Fotos und Videos aufnehmen können. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Weitwinkeloptik beeindrucken und schauen Sie sich an, was das Pro 8 mm DSLR Fish-Eye II Objektiv von Walimex alles kann!

In diesem Video vergleichen wir das Fisheye-Objektiv mit dem Ultra-Weitwinkel-Objektiv und stellen ihre unterschiedlichen Eigenschaften vor. Tauche ein in die Welt der verzerrten Fischaugenperspektive und entdecke die atemberaubende Weite des Ultra-Weitwinkel-Objektivs. Erfahre, welches Objektiv für verschiedene Foto- und Filmaufnahmen am besten geeignet ist.

In diesem informativen und unterhaltsamen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das Fotografieren mit einem Fisheye-Objektiv wissen müssen. Tauchen Sie ein in die Welt der Fischaugenperspektive und entdecken Sie, wie Sie atemberaubende, kreative Aufnahmen mit einem 8mm-Objektiv machen können. Lernen Sie nützliche Tipps und Tricks, um die Verzerrung zu beherrschen und beeindruckende Effekte in Ihren Fotos zu erzeugen.

Quellenverzeichnis