Für erfahrene und ambitionierte Fotografen gehören diverse Spezialobjektive zur Grundausstattung. Ein 85mm-Objektiv hat die perfekte Portraitbrennweite. So gelingen Ihnen mit der Vollformatkameraperfekte, kontrastreiche Aufnahmen von Personen, Gesichtern und Details mit klaren Umrissen und fließendem Hintergrund. Unabhängige Tests im Internet bestätigen die hervorragende Schärfe und Bildqualität, die mit diesem Spezialobjektiv erzielt werden kann.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein 85mm-Objektiv mit großer Blende für besonders hohe Lichtdurchlässigkeit und Tiefenschärfe.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samyang AF 85mm F1.4 EF
Sigma 85mm F1,4 DG DN Art
Canon RF 85mm F2
Panasonic S-S85E
Sony SEL85F14GM
Sony SEL-85F18
Viltrox JYC-03101-UK
Nikon 2201
Viltrox AF 85/1.8 II XF
Yongnuo YN85mm
Samyang MF 85mm F1,4
Meke MK-8518-C
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
592 Bewertungen
459 Bewertungen
145 Bewertungen
67 Bewertungen
100 Bewertungen
1699 Bewertungen
371 Bewertungen
7376 Bewertungen
295 Bewertungen
26 Bewertungen
505 Bewertungen
523 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Kompatibilität und Maße
Kompatibilität
für Canon EF
für Sony E
für Canon RF
für Lumix
für Sony
für Sony
für Sony E
für Nikon
für Fujifilm X
für Canon RF
für Canon EF
für Canon EF-M
Brennweite
85 mm
85 mm
85 mm
85 mm
85 mm
85 mm
85 mm
85 mm
85 mm
85 mm
85 mm
85 mm
Gewindegröße
85 mm
77 mm
67 mm
67 mm
77 mm
35 mm
52 mm
67 mm
72 mm
58 mm
72 mm
67 mm
Maße (B x H x L)
13,2 x 13,7 x 17 cm
9,4 x 8,3 x 8,3 cm
7,8 x 7,8 x 9,1 mm
8,2 x 7,3 x 7,3 mm
10,7 x 8,9 x keine Herstellerangaben cm
8,2 x 7,8 x 8,2 cm
14,3 x 12,8 x 12,1 cm
7,3 x 8 x 8 cm
8 x 8 x 9,2 cm
10 x 10 x 13 cm
7,2 x 7,2 x 7,8 cm
7,11 x 7,11 x 7,62 cm
Eigenschaften der 85mm-Objektive
Geringes Gewicht
485 g
630 g
500 g
360 g
820 g
371 g
290 g
350 g
630 g
380 g
540 g
420 g
Große maximale BlendenöffnungxJe kleiner der F-Wert, desto größer und damit lichtdurchlässiger die Blendenöffnung. Auch die Schärfentiefe vergrößert sich, was insbesondere für Portraits von Vorteil ist.
F1.4
F1.4
F2
F1.8
F1.4
F1.8
F1.8
F1.8
F1.8
F1.8
F1.4
F1.8
Hohe Anzahl LinsenxEine hohe Anzahl verbauter Linsen verbessert die Auflösung der Bilder.
9 Linsen
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
9 Linsen
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
9 Linsen
9 Linsen
9 Linsen
Autofokus
Manueller Fokus
Low-Dispersion-GlasxLow-Dispersion-Glas ist besonders rein und korrigiert Farbsäume am Objektrand, die vor allem bei der Portraitfotografie entstehen.
Staub- und WasserschutzxDas Gehäuse ist vor eindringendem Staub und Wasser geschützt.
Transporttasche
Weitere Varianten
•für Canon RF
•für Nikon
•für Sony
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
•23 mm
•33 mm
•35 mm
•50 mm
•56 mm
• keine
• keine
• keine
•Canon AE
•Canon M
•Canon RF
•Fuji X
•und mehr
• keine
Vorteile
passend für Canon-EF-Kameras
mehrere Varianten für andere Kamera-Hersteller verfügbar
mit Schutztasche
staub- und wasserabweisendes Gehäuse
sehr große maximale Blendenöffnung
Autofokus oder manueller Fokus
sehr gute optische Leistung
geringes Gewicht und kompaktes Gehäuse
schöne Bokeh sorgen für ein scharfes, klares Bild
passend für Canon-RF-Kameras
Autofokus oder manueller Fokus
passend für Lumix-Kameras
staub- und wasserfestes Gehäuse
frostbeständiges Gehäuse
sehr leicht
Autofokus oder manueller Fokus
passend für Sony-Kameras
sehr große maximale Blendenöffnung
Autofokus oder manueller Fokus
passend für Sony-Kameras
staub- und wasserabweisendes Gehäuse
sehr leicht
geeignet für Sony E-Kameras
hohe Schärfe und gute Auflösung
kompakt und tragbar
passend für Nikon-Kameras
mit Schutztasche
sehr leicht
Autofokus oder manueller Fokus
unterstützt Autofokus
genaue Augenerkennung
robuste und langlebige Metallgehäuse-Struktur
passend für Canon-RF-Kameras
sehr leicht
Autofokus oder manueller Fokus
optimale Konzentration auf das Bildelement
bietet einen extrem hellen Sucher
verzeichnungsfreie Abbildungsleistung
größere Blendenöffnung
kompatibel mit APS-C-Kameras mit EF-Mount-Anschluss
mit Micro-USB-Firmware-Upgrade-Schnittstelle
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samyang AF 85mm F1.4 EF
592 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sony SEL85F14GM
100 Bewertungen
Hat Ihnen dieser 85mm-Objektiv Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
85mm-Objektiv-Vergleich teilen:
Die besten 85mm-Objektive: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Canon RF 85mm F2
145 Bewertungen
Platz
3
im 85mm-Objektiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon RF 85mm F2
Gewindegröße
67 mm
Maße (B x H x L)
7,8 x 7,8 x 9,1 mm
Vorteile
passend für Canon-RF-Kameras
Autofokus oder manueller Fokus
Fragen und Antworten zu Canon RF 85mm F2
Ist das Canon RF 85mm F2 Objektiv mit einem manuellen Fokus ausgestattet?
Das Canon RF 85mm F2 Objektiv verfügt über Autofokus und über einen manuell einstellbaren Fokus.
Panasonic S-S85E
67 Bewertungen
Platz
4
im 85mm-Objektiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Panasonic S-S85E
Gewindegröße
67 mm
Maße (B x H x L)
8,2 x 7,3 x 7,3 mm
Vorteile
passend für Lumix-Kameras
staub- und wasserfestes Gehäuse
frostbeständiges Gehäuse
sehr leicht
Autofokus oder manueller Fokus
Fragen und Antworten zu Panasonic S-S85E
Wie viele Linsen sind im Panasonic S-S85E Objektiv verbaut?
Je mehr Linsen in einem Objektiv verbaut sind, um so höher ist die Auflösung der Bilder. Das Panasonic S-S85E Objektiv verfügt über neun Linsen. Vergleichbare 85-Millimeter-Objektive haben bis zu 14 Linsen.
Nikon 2201
7376 Bewertungen
Platz
8
im 85mm-Objektiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nikon 2201
Gewindegröße
67 mm
Maße (B x H x L)
7,3 x 8 x 8 cm
Vorteile
passend für Nikon-Kameras
mit Schutztasche
sehr leicht
Autofokus oder manueller Fokus
Fragen und Antworten zu Nikon 2201
Kann der Fokus bei dem Nikon 2201 AF-S NIKKOR Objektiv manuell eingestellt werden?
Nein, das Objektiv verfügt lediglich über einen Autofokus, manuell kann er nicht eingestellt werden. Dies ist aber bei vielen anderen Objektiven aus unserem Vergleich möglich.
Externe Reviews
DigitalPhoto
Bewertung:
92%
+ Das kompakte und leichte Gehäuse ist gut verarbeitet und eignet sich für längere Einsätze.
+ Mit einer konstant guten Aufl ösungsleistung kann sich das Porträt-Nikkor sehen lassen.
- Bei Offenblende ist die Auflösung an den Rändern um etwa 7% schwächer.
Weiterlesen
Quelle:www.digitalphoto.de
Color Foto
Bewertung:
77 von 100 Punkten
Der Knacker an der D800 und quasie ein Referenz-Objektiv. Schon offen werden satte Auflösungen erreicht, die dann vor allem in der Mitte noch einmal deutlich zulegen. Und das ganze für 480 Euro - empfehlenswert.
Weiterlesen
Quelle:www.colorfoto.de
Color Foto
Bewertung:
62,5 Punkte
Das Nikon überzeugt als typische Porträt-Optik mit beachtlicher Anfangsöffnung und abgeblendet mit knackiger Bildschärfe über das ganze Bildfeld für allgemeine Fotoaufgaben. Bereits offen ist der Randabfall gering. Angesichts des Preises von knapp 500 Euro eine attraktive Ergänzung der Ausrüstung an der D7000 und empfohlen.
Weiterlesen
Quelle:www.colorfoto.de
Nikon beweist, dass ein hochwertiges Porträtobjektiv nicht zwangsläufig einen vierstelligen Eurobeitrag kosten muss. Auch für „nur“ 487 Euro bekommen Sie viel Qualität.
Weiterlesen
Quelle:www.digitalphoto.de
85mm-Objektive-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen 85mm-Objektive Test oder Vergleich
Redakteur:Raffaele N
Ich erstelle regelmäßig Vergleiche rund um Sport- und Freizeitthemen – vor allem im Bereich Klettern unterstütze ich gern mit meiner Expertise.
Das Wichtigste in Kürze
Das sogenannte Bokeh ist erfahrenen Fotografen ein Begriff: Das malerische Zerfließen des Hintergrunds bei Portraitfotos. Das beste Ergebnis erreichen Sie, indem Sie für Portraitaufnahmen ein 85mm-Objektiv kaufen.
1. Was ist ein 85mm-Objektiv?
Die Portraitfotografie stellt ganz besondere Anforderungen an den Fotografen. Das Gesicht soll den persönlichen Ausdruck der abgelichteten Person in kontrastreichen Details zeigen, während der Hintergrund eigentlich nur stört. Daher wird der Hintergrund absichtlich verschwommen aufgenommen, was man als Bokeh bezeichnet (abgeleitet vom japanischen Wort boke, das unscharf bedeutet).
Grundsätzlich können Sie diesen Effekt mit jeder hochwertigen Kamera erzielen. Aber als perfekte Brennweite für Portraits gilt 85 mm. Nur damit erreichen Sie die Plastizität und den edlen Look, wie Sie ihn von künstlerischen Portraitfotos kennen. Diese Brennweite sorgt nämlich insbesondere dafür, dass an den Rändern des Profils kein Farbsaum auftritt, und der Hintergrund bis zur Unkenntlichkeit malerisch verschwimmt.
Alle namhaften Kameramarken bieten entsprechende Aufsätze an. Die 85mm-Objektive von Sony, die 85mm-Objektive von Sigma genauso wie die Nikon-85mm-Objektive oder die anderer Hersteller sind sehr teuer. Denn die besonders große Lichtdurchlässigkeit der Objektive erfordert aufwändige technische Herstellungsverfahren. Preislich nimmt sich das auch bei unbekannteren Modellen nicht viel.
Wenn Sie sich beim 85mm-Objektiv fragen, wofür es am besten geeignet ist, liegt die Antwort auf der Hand: Die besten Ergebnisse erzielen Sie nur bei mit teuren Vollformat-Kameras.
Wenn Sie Objektive mit Portraitbrennweite bei einer Kamera verwenden, die keinen Vollformat-Sensor hat, verkleinert sich Ihr gewohnter Bildausschnitt durch den sogenannten Crop-Faktor: Die Brennweite bleibt gleich, aber der Sensor kann nicht mehr das ganze Bild erfassen. Das ist vergleichbar mit einem großen und einem kleinen Spiegel im Badezimmer
2. Welche Produktunterschiede gibt es?
Die Objektive sind mit unterschiedlichen Anschlüssen versehen und passen ohne Konverter nur für die entsprechenden Marken. Die Canon-85mm-Objektive gibt es sogar in zwei Varianten, da der Hersteller sogenannte RF- und EF-Verschlüsse verwendet. Außerdem sind verschiedene maximale Blendenöffnungen erhältlich wie das Canon EF 85mm F/1.8 USM-Objektiv, das Canon EF 85mm F/1.4l IS USM-Objektiv oder das Canon EF 85mm F/1.2l II USM-Objektiv.
Viele Modelle in unserem 85mm-Objektiv-Vergleich können Sie aber in der passenden Variante für Ihr Kameramodell bestellen, falls Sie nicht ohnehin einen Konverter haben. Ansonsten passen sie in der Regel für alle Kameras eines Herstellers, sodass Sie beispielsweise nicht ein spezielles 85mm-Objektiv für die Sony Alpha brauchen, sondern nur auf den Sony-Verschluss achten müssen.
Die besten 85mm-Objektive zeichnen sich durch eine große maximale Blendenöffnung und eine hohe Anzahl verbauter Linsen aus. So kann der Lichtdurchfluss am besten gesteuert werden und die Schärfentiefe lässt sich variieren. Je mehr Linsen verbaut werden, desto besser ist die Bildauflösung im Ergebnis.
3. Gibt es unabhängige 85mm-Objektiv-Tests im Internet?
Im Internet finden sich zahlreiche unabhängige 85mm-Objektiv-Tests, etwa in Fachzeitschriften. Die Verfasser der unabhängigen 85mm-Objektiv-Tests im Internet sind regelmäßig begeistert von den Bildergebnissen des Spezialobjektivs. Für ein schönes Bokeh wird empfohlen, dass die maximale Blende mindestens F1.8 beträgt. So lässt sich für unterschiedliche Situationen wie Nahaufnahme oder Ganzkörperportrait immer der optimale Wert einstellen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im 85mm-Objektive-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im 85mm-Objektive-Vergleich 12 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Samyang, Sigma, Canon, Panasonic, Sony, Viltrox, Nikon, Yongnuo, MEKE. Mehr Informationen »
Welche 85mm-Objektive aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Sony SEL85F14GM wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 1.499,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein 85mm-Objektiv ca. 600,79 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das 85mm-Objektiv-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete 85mm-Objektiv-Modell aus unserem Vergleich mit 7376 Kundenstimmen ist das Nikon 2201. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein 85mm-Objektiv aus dem 85mm-Objektive-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein 85mm-Objektiv aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Sony SEL-85F18. Mehr Informationen »
Gab es unter den 12 im 85mm-Objektive-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im 85mm-Objektive-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Samyang AF 85mm F1.4 EF, Sigma 85mm F1,4 DG DN Art, Canon RF 85mm F2, Panasonic S-S85E, Sony SEL85F14GM und Sony SEL-85F18. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche 85mm-Objektiv-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 12 85mm-Objektive Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „85mm-Objektive“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Samyang AF 85mm F1.4 EF, Sigma 85mm F1,4 DG DN Art, Canon RF 85mm F2, Panasonic S-S85E, Sony SEL85F14GM, Sony SEL-85F18, Viltrox JYC-03101-UK, Nikon 2201, Viltrox AF 85/1.8 II XF, Yongnuo YN85mm, Samyang MF 85mm F1,4 und Meke MK-8518-C. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gewindegröße
Vorteil der 85mm-Objektive
Produkt anschauen
Samyang AF 85mm F1.4 EF
570,89
85 mm
Passend für Canon-EF-Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sigma 85mm F1,4 DG DN Art
1.069,00
77 mm
Sehr gute optische Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon RF 85mm F2
619,00
67 mm
Passend für Canon-RF-Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic S-S85E
575,99
67 mm
Passend für Lumix-Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony SEL85F14GM
1.499,00
77 mm
Passend für Sony-Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony SEL-85F18
498,89
35 mm
Passend für Sony-Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Viltrox JYC-03101-UK
458,00
52 mm
Geeignet für Sony E-Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nikon 2201
435,78
67 mm
Passend für Nikon-Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Viltrox AF 85/1.8 II XF
458,00
72 mm
Unterstützt Autofokus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yongnuo YN85mm
455,90
58 mm
Passend für Canon-RF-Kameras
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samyang MF 85mm F1,4
379,00
72 mm
Optimale Konzentration auf das Bildelement
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meke MK-8518-C
189,99
67 mm
Größere Blendenöffnung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende 85mm-Objektiv Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein 85mm-Objektiv?
Welche Produktunterschiede gibt es?
Gibt es unabhängige 85mm-Objektiv-Tests im Internet?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
85mm-Objektiv Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Samyang AF 85mm F1.4 EF
Bestseller
Sigma 85mm F1,4 DG DN Art
Canon RF 85mm F2
Panasonic S-S85E
Preis-Leistungs-Sieger
Sony SEL85F14GM
Sony SEL-85F18
Viltrox JYC-03101-UK
Nikon 2201
Viltrox AF 85/1.8 II XF
Yongnuo YN85mm
Samyang MF 85mm F1,4
Meke MK-8518-C
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samyang AF 85mm F1.4 EF
592 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sony SEL85F14GM
100 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum 85mm-Objektiv Vergleich!
Kommentare (2) zum 85mm-Objektiv Vergleich
Anton
Lassen sich diese Objektive mit Freihand verwenden oder benötige ich einen Fernauslöser, damit die Bilder nicht verwackeln?
Vergleich.org
Hallo Anton,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 85mm-Objektiv-Vergleich.
Die lichtstarken Objektive lassen sich in Kombination mit einem Vollformat-Sensor problemlos mit Freihand verwenden. Je kleiner Ihr Kamerasensor ist, desto größer ist die Gefahr des Verwackelns.
Lassen sich diese Objektive mit Freihand verwenden oder benötige ich einen Fernauslöser, damit die Bilder nicht verwackeln?
Hallo Anton,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 85mm-Objektiv-Vergleich.
Die lichtstarken Objektive lassen sich in Kombination mit einem Vollformat-Sensor problemlos mit Freihand verwenden. Je kleiner Ihr Kamerasensor ist, desto größer ist die Gefahr des Verwackelns.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team