Wer es als Anfänger mit dem Fotografieren ernst meint, für den ist ein 50mm-Objektiv mit fester Brennweite ein guter Einstieg. Auch als "Normalobjektiv" bezeichnet, entspricht dessen Abbildung recht gut dem gewöhnlichen Sehempfinden. Den Test in der Praxis bestehen diese Objektive vor allem mit einer sehr lichtstarken Blende und schnellem Autofokus.
Wählen Sie jetzt ein 50mm-Objektiv aus unserem Vergleich mit kleiner Blendenzahl, um Ihren Bildern mit niedriger Tiefenschärfe eine besondere Note zu geben.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv
Samyang 23115 50mm F1,4 II FE
Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary
Sony SEL50F25G
CANON Objectif RF 50mm f/1.2L USM
Canon EF 50 mm 1:1,4 USM
Panasonic S-S50E
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm
Samyang F1.4 50 mm
Canon Objektiv RF 50mm F1.8
Sony EL-50F18F
Yongnuo YN EF 50 mm F1.8 AF
YONGNUO YN50mm F1.8
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1862 Bewertungen
43 Bewertungen
1888 Bewertungen
200 Bewertungen
37 Bewertungen
4474 Bewertungen
37 Bewertungen
7376 Bewertungen
46 Bewertungen
497 Bewertungen
5776 Bewertungen
1207 Bewertungen
2280 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
Objektivtyp
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Standardobjektiv vielseitig einsetzbar
Objektiv-AnschlussxKameras verfügen über unterschiedliche Anschlüsse für Objektive. Inkompatible Systeme führen dazu, dass sich die Objektive nicht festschrauben lassen. Achten Sie also auf den Anschlusstyp Ihrer Kamera.
Nikonbajonett
Sony
Canon EF
Sony E
Canon EOS R
Canon EF
Panasonic Lumix
Nikonbajonett
Sony E
Canon RF
Sony E
Nikon F
Canon EF
Geeignet für
Spiegelreflexkameras
spiegellose Kameras
spiegellose Kameras
spiegellose Kameras
Spiegelreflexkameras
Spiegelreflexkameras
spiegellose Kameras
Spiegelreflexkameras
spiegellose Kameras
Spiegelreflexkameras
spiegellose Kameras
Spiegelreflexkameras
Spiegelreflexkameras
Technik und Ausstattung
Brennweite
50 mm
50 mm
56 mm
50 mm
50 mm
50 mm
50 mm
50 mm
50 mm
50 mm
50 mm
50 mm
50 mm
BlendexDie größte Blendenöffnung, die bei einem Objektiv zur Verfügung steht, ist die Lichtstärke. Je größer die Öffnung der Blende ist, desto höher ist auch die Lichtstärke des Objektivs. Ein Objektiv mit der Blendenzahl f/1.8 (oder 1:1,8) lässt mehr Licht durch als bspw. ein Objektiv mit der Blende f/5.6.
Je größer die Blendenzahl, desto länger die Belichtungszeit. Je kleiner die Blendenzahl, desto kürzer die Belichtungszeit. Daraus ergibt sich: Je kleiner die Blendenzahl ist, desto eher kann man scharfe Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen machen.
f/1,4 sehr lichtstark
f/1,4 sehr lichtstark
f/1,4 sehr lichtstark
f/2,5 lichtstark
f/1,2 extrem lichtstark
f/1,4 sehr lichtstark
f/1,8 lichtstark
f/1,8 lichtstark
f/1,4 sehr lichtstark
f/1,8 lichtstark
f/1,8 lichtstark
f/1,8 lichtstark
f/1,8 lichtstark
NaheinstellungsgrenzexDie Naheinstellgrenze meint den kleinsten Fokussierabstand, also den Mindestabstand zwischen Motiv und Sensorebene. Das bedeutet: Wenn die Naheinstellgrenze 0,21 m beträgt, muss ich zum fotografierenden Objekt mind. 21 cm Abstand halten, um ein scharfes Foto machen zu können.
Im Allgemeinen gilt: Je niedriger die Naheinstellgrenze, desto besser können nahe Objekte scharf fotografiert werden.
40 cm
40 cm
50 cm
50 cm
50 cm
45 cm
50 cm
45 cm
45 cm
30 cm
45 cm
45 cm
45 cm
Autofokus
Geeignet für
APS-C, Vollformat
APS-C, Vollformat
APS-C
Vollformat
APS-C, Vollformat
APS-C, Vollformat
Vollformat
APS-C, Vollformat
APS-C
APS-C, Vollformat
APS-C, Vollformat
keine Herstellerangaben
APS-C, Vollformat
Sonstige Eigenschaften
Gewindegröße des FotofiltersxAls Filtergewinde bezeichnet man ein Anschlussgewinde von Foto- und Video-Objektiven zur Aufnahme von optischen Filtern.
Gelatinefilter bestehen aus Folie, die selbst zurechtgeschnitten werden können.
77 mm
72 mm
55 mm
48 mm
77 mm
58 mm
67 mm
58 mm
77 mm
43 mm
49 mm
58 mm
52 mm
Gewicht
815 g
420 g
272 g
174 g
950 g
290 g
300 g
185 g
565 g
160 g
186 g
220 g
118 g
Zubehör
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• Köcher
• 2 x Objektivdeckel
• Objektivbeutel
• 2 x Objektivdeckel
• Objektivdeckel
• Objektivdeckel
• Streulichtblende
• Objektivtasche
• 2 x Objektivdeckel
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• Objektivtasche
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• Objektivschutzbeutel
• 2 x Objektivdeckel
• 2 x Objektivdeckel
• Gegenlichtblende
• Wingoneer Diffusor
• 2 x Objektivdeckel
Weitere Varianten
•Canon
•SIgma
•Sony A
•Sony E
• mit Samyang Lens Station
•Canon E
•Micro four Thirds
•Sony E
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
•35 mm
•85 mm
•Canon EOS
•Canon M
•Micro Four Thirds
•Nikon AE
•Sony E
• und weitere
• keine weiteren Varianten
•Objektiv + Polfilter 49 mm
•Objektiv + Rucksack
•Objektiv + Schutzfilter 49 mm
•YN35/F2 Canon
•YN35/F2 Nikon
•YN50/F1.8 Canon
•35 mm
Vorteile
sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
sehr gut geeignet für Portraits dank schönem Bokeh
sehr hochwertig verarbeitet
sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
sehr gut geeignet für Portraits dank schönem Bokeh
sehr gut geeignet für Portraits dank schönem Bokeh
sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
leichte Telewirkung
sehr hochwertig verarbeitet
relativ leicht
besonders leicht
sehr hochwertig
extrem lichtstark, Offenblende von f/1,1
besonders hochwertig
sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
relativ leicht
sehr gut geeignet für Portraits dank schönem Bokeh
Allround-Objektiv für Reisen, Porträts
relativ leicht
lichstark
besonders schneller und leiser Autofokusbetrieb
geringes Gewicht
sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
sehr gut geeignet für Portraits dank schönem Bokeh
viele verschiedene Varianten
besonders geringes Gewicht
lichtstark
homogenes Bokeh
leiser Autofokusbetrieb
lichtstark
geringes Gewicht
weiches Bokeh
sehr leicht
sehr gut und für Anfänger und Profis geeignet
gut geeignet, wenn Blitzlicht unerwünscht ist
besonders geringes Gewicht
lichtstark
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv
1862 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samyang 23115 50mm F1,4 II FE
43 Bewertungen
Hat Ihnen dieser 50mm-Objektiv Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
50mm-Objektiv-Vergleich teilen:
Die besten 50mm-Objektive: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv
1862 Bewertungen
Platz
1
im 50mm-Objektiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv
Geeignet für
Spiegelreflexkameras
Brennweite
50 mm
Vorteile
sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
sehr gut geeignet für Portraits dank schönem Bokeh
sehr hochwertig verarbeitet
Fragen und Antworten zu Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv
Besitzt das Sigma 311306 Objektiv einen Autofokus?
Das Sigma 311306 Objektiv ist mit einem Autofokus ausgestattet. Dieser legt den Fokus bei Fotos schneller fest als eine manuelle Einstellung.
CANON Objectif RF 50mm f/1.2L USM
37 Bewertungen
Platz
5
im 50mm-Objektiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CANON Objectif RF 50mm f/1.2L USM
Geeignet für
Spiegelreflexkameras
Brennweite
50 mm
Vorteile
extrem lichtstark, Offenblende von f/1,1
besonders hochwertig
Fragen und Antworten zu CANON Objectif RF 50mm f/1.2L USM
Für welche Kameras ist das Objektiv von Canon geeignet?
Das Objektiv von Canon wurde für Spiegelreflexkameras mit Canon EOS-R-Anschluss konzipiert. Wenn Ihre Kamera diese Eigenschaften erfüllt, spricht nichts gegen den Kauf dieses Objektivs.
Samyang F1.4 50 mm
46 Bewertungen
Platz
9
im 50mm-Objektiv Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samyang F1.4 50 mm
Geeignet für
Spiegellose Kameras
Brennweite
50 mm
Vorteile
sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
sehr gut geeignet für Portraits dank schönem Bokeh
viele verschiedene Varianten
Fragen und Antworten zu Samyang F1.4 50 mm
Mit welchem Zubehör wird das Samyang F1.4 50 mm Objektiv geliefert?
Das 50mm-Objektiv von Samyang wird mit einer Sonnenblende, einem Schutzdeckel für die Linse und einem Objektivschutzbeutel geliefert. Somit erhalten Sie das benötigte Zubehör und müssen es nicht separat bestellen.
50mm-Objektive-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen 50mm-Objektive Test oder Vergleich
Redakteur:Markus H.
Ich bin seit 2021 als Redakteur dabei und bringe neben meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund Expertise für die Themen Sport, Technik & smarte Vernetzung mit. In meiner Freizeit findet man mich etwa beim Laufen in der Natur.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Wenn Sie sich ein 50mm-Objektiv kaufen, achten Sie neben Blendenzahl und Ausstattung auch darauf, dass das Objektiv für Ihre Kamera geeignet ist. So müssen Sie zwischen Kameras mit verschiedenen Objektiv-Anschlüssen und zwischen Voll- und APS-C-Format-Kameras unterscheiden.
1. Wofür wird ein 50mm-Objektiv benötigt?
Die 50mm-Objektive im Vergleich eignen sich sehr gut als Standardobjektiv. Sie sorgen tendenziell für eine natürliche Abbildung der Umgebung und vermeiden optische Verzerrungen. Sinnvoll einsetzen lassen sie sich z. B. für lebensnahe Reportagen, Aufnahmen in der Natur oder für Portrait- bzw. Ganzkörperaufnahmen.
Nicht nur durch ihre Vielseitigkeit sind diese Normalobjektive mit ihrer festen Brennweite gut für Anfänger geeignet. Ohne den integrierten optischen Zoom richten diese Objektive die Aufmerksamkeit stark auf das Hauptmotiv, was den Blick angehender Fotografen schärfen kann. Mit einer festen Brennweite lässt sich die Bildqualität im Vergleich zu Kit-Objektiven mit flexibler Brennweite in spezifischen Situationen deutlich steigern.
Das hat auch mit der hohen Lichtstärke der 50mm-Festbrennweiten zu tun. Diese unterstützt eine Abbildung mit niedriger Tiefenschärfe, welche etwa bei Nahaufnahmen das Hauptmotiv scharf darstellt und dem Hintergrund eine gewisse Unschärfe gibt. Dieser sog. „Bokeh-Effekt“ wird häufig bewusst gewählt, erzeugt er doch eine besondere Ästhetik.
Gut zu wissen: Mit unterschiedlichen Objektiven lassen sich verschiedene „Bokehs“ erzeugen. Möchte man nah an das Objekt heran, eignen sich 50-mm-Objektive mit 1,8-Blende in der Regel gut, um ansprechende Effekte zu erzeugen. Ein Objektiv mit einer Blendenzahl von 1,4 ist noch lichtstärker, was als Faustregel auch höher zu bewerten ist.
Wofür auch immer Sie ein 50mm-Objektiv nutzen: Es gehört zur Standard-Ausrüstung von Fotografen und überzeugt zudem mit relativ niedrigen Einstiegspreisen. Auch Kamera-Hersteller wie Nikon oder Canon bieten 50mm-Objektive zu erschwinglichen Preisen an. Noch etwas günstiger kommen sie teilweise bei Drittherstellern weg.
2. Worauf sollten Sie laut gängigen Online-Tests zu 50mm-Objektiven besonders achten?
In diversen Tests zu 50mm-Objektiven zeigt sich, dass Sie einer Reihe von Herstellen vertrauen können. Das beste 50mm-Objektiv nutzt Ihnen aber nichts, wenn es nicht auf Ihre Kamera passt.
Achten Sie insofern darauf, für welchen Anschluss das jeweilige Objektiv geeignet ist. 50mm-Objektive für Sony-Kameras benötigen z. B. häufig den Anschluss „Sony E-Mount“. Bei Objektiven mit 50mm an Nikon-Kameras ist der Anschluss „Nikon F-Mount“ gängig.
Unterschiede bestehen auch bei den Sensorformaten: Es gibt Objektive für Vollbildsensoren sowie für Kameras mit APS-C-Sensoren. Die meisten Objektive in unserer Vergleichstabelle können Sie für Vollbildkameras und APS-C-Kameras verwenden.
Beachten Sie aber hierbei, dass ein 50mm-Objektiv für Vollbild an einer APS-C-Kamera einer Brennweite von etwa 75 mm entspricht. Der Bildausschnitt wird dann bei einem APS-C-Sensor um ein 1/3 beschnitten. Man spricht auch vom „Crop-Faktor“ (liegt häufig bei 1,5), mit dem Sie die Brennweite multiplizieren müssen, damit Sie bei dem kleineren APS-C-Format einen Vergleich haben.
Neben einer hohen Lichtstärke ist auch ein geringes Gewicht der Objektive von Vorteil, denn Sie müssen Ihre ohnehin schon schwere Kamera-Ausrüstung ja auch transportieren. Insofern müssen Sie hier abwägen, denn sehr hochwertige und lichtstarke Objektive sind in der Regel auch deutlich schwerer. Dennoch können eher leichte Objektive, wie z. B. das „Sony FE 50mm 1.8″ mit guten Werten überzeugen und einen sinnvollen Kompromiss darstellen.
3. Hat die Stiftung Warentest etwas zu Festbrennweiten veröffentlicht?
Die Stiftung Warentest hat bislang leider noch keinen spezifischen Test zu 50mm-Objektiven durchgeführt, jedoch verschiedene Objektiv-Typen in der Ausgabe 03/2016 miteinander verglichen. Darin bestätigt sich, dass 50mm-Festbrennweiten im Preis-Leistungs-Verhältnis gut abschneiden.
Gibt der 50mm-Objektive-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich 50mm-Objektive?
Unser 50mm-Objektive-Vergleich stellt 13 50mm-Objektive von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Sigma, Samyang, Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Yongnuo. Mehr Informationen »
Welche 50mm-Objektive aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes 50mm-Objektiv in unserem Vergleich kostet nur 96,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Samyang 23115 50mm F1,4 II FE gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im 50mm-Objektive-Vergleich auf Vergleich.org ein 50mm-Objektiv, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein 50mm-Objektiv aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Nikon AF-S NIKKOR 50 mm wurde 7376-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches 50mm-Objektiv aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für das 50mm-Objektiv wider. Mehr Informationen »
Welches 50mm-Objektiv aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere 50mm-Objektive aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv, Samyang 23115 50mm F1,4 II FE, Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary, Sony SEL50F25G, CANON Objectif RF 50mm f/1.2L USM und Canon EF 50 mm 1:1,4 USM. Mehr Informationen »
Welche 50mm-Objektive hat die VGL-Redaktion für den 50mm-Objektive-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 50mm-Objektive für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv, Samyang 23115 50mm F1,4 II FE, Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary, Sony SEL50F25G, CANON Objectif RF 50mm f/1.2L USM, Canon EF 50 mm 1:1,4 USM, Panasonic S-S50E, Nikon AF-S NIKKOR 50 mm, Samyang F1.4 50 mm, Canon Objektiv RF 50mm F1.8, Sony EL-50F18F, Yongnuo YN EF 50 mm F1.8 AF und YONGNUO YN50mm F1.8. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für 50mm-Objektive interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem 50mm-Objektiv-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „“, „“ und „Canon 50mm-Objektiv“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Geeignet für
Vorteil der 50mm-Objektive
Produkt anschauen
Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv
749,99
Spiegelreflexkameras
Sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samyang 23115 50mm F1,4 II FE
687,98
Spiegellose Kameras
Sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary
398,99
Spiegellose Kameras
Sehr gut geeignet für Portraits dank schönem Bokeh
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony SEL50F25G
579,99
Spiegellose Kameras
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CANON Objectif RF 50mm f/1.2L USM
2.599,00
Spiegelreflexkameras
Extrem lichtstark, Offenblende von f/1,1
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EF 50 mm 1:1,4 USM
359,00
Spiegelreflexkameras
Sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic S-S50E
399,00
Spiegellose Kameras
Allround-Objektiv für Reisen, Porträts
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm
199,00
Spiegelreflexkameras
Lichstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samyang F1.4 50 mm
336,58
Spiegellose Kameras
Sehr lichtstark, Offenblende von f/1,4
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon Objektiv RF 50mm F1.8
199,00
Spiegelreflexkameras
Besonders geringes Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony EL-50F18F
174,99
Spiegellose Kameras
Lichtstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yongnuo YN EF 50 mm F1.8 AF
122,99
Spiegelreflexkameras
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
YONGNUO YN50mm F1.8
96,00
Spiegelreflexkameras
Besonders geringes Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende 50mm-Objektiv Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wofür wird ein 50mm-Objektiv benötigt?
Worauf sollten Sie laut gängigen Online-Tests zu 50mm-Objektiven besonders achten?
Hat die Stiftung Warentest etwas zu Festbrennweiten veröffentlicht?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
50mm-Objektiv Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv
Preis-Leistungs-Sieger
Samyang 23115 50mm F1,4 II FE
Bestseller
Sigma 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary
Sony SEL50F25G
CANON Objectif RF 50mm f/1.2L USM
Canon EF 50 mm 1:1,4 USM
Panasonic S-S50E
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm
Samyang F1.4 50 mm
Canon Objektiv RF 50mm F1.8
Sony EL-50F18F
Yongnuo YN EF 50 mm F1.8 AF
YONGNUO YN50mm F1.8
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sigma 311306 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv
1862 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samyang 23115 50mm F1,4 II FE
43 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum 50mm-Objektiv Vergleich!
Kommentare (2) zum 50mm-Objektiv Vergleich
Wolfgang S.
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
ich hätte eine Frage zu den Sensor-Formaten. Wenn ein Objektiv, dass für eine Vollformat-Kamera gebaut wurde, an eine Kamera mit APS-C-Format angeschlossen wird, dann funktionierte das doch, oder? Aber wie verhält es sich im umgekehrten Fall?
Schöne Grüße
Vergleich.org
Lieber Wolfgang S.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 50mm-Objektiv-Vergleich.
In der Regel können Sie ein Vollformat-Objektiv an eine APS-C-Kamera anschließen, müssen aber dann den Crop-Faktor berücksichtigen. Vom umgekehrten Fall raten wir hingegen ab, hier ist grundsätzlich nicht mit guten Ergebnissen zu rechnen.
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
ich hätte eine Frage zu den Sensor-Formaten. Wenn ein Objektiv, dass für eine Vollformat-Kamera gebaut wurde, an eine Kamera mit APS-C-Format angeschlossen wird, dann funktionierte das doch, oder? Aber wie verhält es sich im umgekehrten Fall?
Schöne Grüße
Lieber Wolfgang S.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 50mm-Objektiv-Vergleich.
In der Regel können Sie ein Vollformat-Objektiv an eine APS-C-Kamera anschließen, müssen aber dann den Crop-Faktor berücksichtigen. Vom umgekehrten Fall raten wir hingegen ab, hier ist grundsätzlich nicht mit guten Ergebnissen zu rechnen.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team