- Mit einer Makrolinse (auch Nahlinse oder Close-up-Linse genannt) können Sie winzige Motive wie Insekten oder Blumen mehrfach vergrößert abbilden, indem Sie das Glas mit wenigen Handgriffen vor ein Kameraobjektiv schrauben oder klemmen. Für Hobbyfotografen stellen solche Linsen preislich eine attraktive Alternative zu Makroobjektiven dar und liefern dabei durchaus zufriedenstellende Bildergebnisse.
1. Für wen eignen sich Makrolinsen?
Bei einer Makro-Linse handelt es sich im Grunde um ein farbneutrales Vergrößerungsglas, das sich vor jedem erdenklichen Kameraobjektiv anbringen lässt und Objekte wie beim Blick durch eine Lupe näher heranholt. Dabei bleiben alle Funktionen der Kamera erhalten, sodass Sie wie gewohnt den Automatikmodus nutzen oder eigene Einstellungen kalibrieren können.
Eine Makrolinse von Canon ist genauso wie eine Nahlinse von Nikon im Vergleich zu einem Makroobjektiv zwar deutlich kostengünstiger, fordert aber auch leichte Einbußen in der Bildqualität. Deshalb eignen sich Close-up-Linsen vor allem für Hobbyfotografen, die sich in der Makrofotografie zum ersten Mal oder nur gelegentlich ausprobieren möchten. Gerade Sets mit mehreren Dioptrienwerten bieten eine gute Möglichkeit, um Objekte in unterschiedlichen Größen zu fotografieren.
- hier geht es zum Makro-Einstellschlitten-Vergleich
Hinweis: Makrolinsen werden meist mit Dioptrienstärken zwischen +1 und +10 verkauft. Je höher der Dioptrienwert ist, umso größer können Sie das Objekt zwar ablichten, müssen mit Ihrer Linse aber auch näher an das Objekt herangehen. Während Sie also mit einer Makrolinse der Stärke +1 bis zu einem Meter vom Objekt entfernt sein können, erhalten Sie mit einer Linse der Stärke +10 bei höchstens 10 Zentimeter Abstand ein scharfes Ergebnis.
2. Wie befestigen Sie eine Makrolinse an der Kamera?
Wenn Sie sich eine Makrolinse kaufen möchten, werden Sie schnell sehen, dass die Linsen mit unterschiedlichen Durchmesser-Angaben versehen sind. Diese beziehen sich auf den Durchmesser des Objektiv-Filtergewindes, an das Sie die Linse anbringen können. Der passende Millimeter-Wert ist gewöhnlich auf dem Objektiv aufgedruckt.
Makrolinsen-Tests im Internet bestätigen, dass die Befestigung kinderleicht ist: Die meisten Makrolinsen wie die NiSi-Nahlinse verfügen am Rahmen über ein Gewinde, mit dem Sie die Linse im Handumdrehen auf das Objektiv schrauben können. Einige wenige Modelle aus unserem Makrolinsen-Vergleich lassen sich jedoch nur mithilfe eines Schnappverschlusses anbringen. Der Vorteil: Der Schnappverschluss eignet sich für viele unterschiedliche Filtergewinde-Größen.
3. Mit welchen Extras können Sie laut Makrolinsen-Tests im Internet rechnen?
Ob Sie sich letztendlich für eine Makrolinse von Nikon, eine Nahlinse von Canon oder ein Modell von einem ganz anderen Hersteller entscheiden: Zahlreichen Makrolinsen-Tests im Internet ist zu entnehmen, dass im Lieferumfang oftmals mehr als nur die Linse enthalten ist. Viele der besten Makrolinsen aus unserer Tabelle werden mit einer praktischen Aufbewahrungs- bzw. Transporttasche verschickt, in der Sie Ihre Linsen sicher verstauen können.
Zu einigen Modellen erhalten Sie zudem einen Schutzdeckel, der die Linse vor Schmutz, Staub und Kratzern schützt. Und auch mit Reinigungstüchern können Sie als kostenfreie Zugabe rechnen.
Smardy SM_HF731_Child | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 8,00 € verfügbar |
Passend für | +++ |
Abstand zum Objekt | ++ |
Wird die Smardy SM_HF731_Child Makrolinse mit Zubehör geliefert? | Im Lieferumfang der Smardy SM_HF731_Child Makrolinse befindet sich als Zubehör ein passendes Case zur Aufbewahrung und ein praktisches Tuch zur Reinigung der Linse. |
Welche Hersteller, die Makrolinsen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Makrolinsen-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Raynox, CELLONIC, NiSi, B+W, DHD Digital, PROfezzion, JJC, Walimex, Tonysa, Fotover, Smardy. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Makrolinse-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Makrolinse ca. 37,40 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Makrolinsen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 8,00 Euro bis 87,07 Euro. Mehr Informationen »
Welche Makrolinse aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Raynox DCR-250. Die Makrolinse hat 2899 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Makrolinse aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die B+W Makrolinse +10 auf. Die Makrolinse wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Makrolinsen im Makrolinsen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Makrolinsen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Raynox DCR-150, CELLONIC 919253, NiSi 55-Close Up Lens Kit, B+W Makrolinse +10, Raynox DCR-250, DHD Digital Close-Up-Set, PROfezzion Makro Close Up Filter Set und JJC Close-up Nahlinsen Filter Mehr Informationen »
Aus wie vielen Makrolinse-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 13 Makrolinse-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Raynox DCR-150, CELLONIC 919253, NiSi 55-Close Up Lens Kit, B+W Makrolinse +10, Raynox DCR-250, DHD Digital Close-Up-Set, PROfezzion Makro Close Up Filter Set, JJC Close-up Nahlinsen Filter, Walimex 17857, Tonysa Close-up Filter Kit, Fotover Makrolinsen, Smardy SM_HF725_Child und Smardy SM_HF731_Child. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Makrolinsen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Makrolinse-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Nahlinse“, „Polaroid Makrolinsen“ und „NiSi 55-Close Up Lens Kit Makrolinse“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Passend für | Vorteil der Makrolinsen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Raynox DCR-150 | 55,96 | +++ | Universal kompatible Schnappfassung Ø 52 – 67 mm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CELLONIC 919253 | 46,90 | +++ | 4 Linsen mit unterschiedlichen Dioptrienwerten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NiSi 55-Close Up Lens Kit | 75,00 | ++ | Unkomplizierte Schraubbefestigung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
B+W Makrolinse +10 | 46,79 | ++ | Unkomplizierte Schraubbefestigung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Raynox DCR-250 | 87,07 | +++ | Universal kompatible Schnappfassung Ø 52 – 67 mm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DHD Digital Close-Up-Set | 44,90 | +++ | 4 Linsen mit unterschiedlichen Dioptrienwerten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PROfezzion Makro Close Up Filter Set | 23,99 | ++ | 4 Linsen mit unterschiedlichen Dioptrienwerten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JJC Close-up Nahlinsen Filter | 28,99 | +++ | 4 Linsen mit unterschiedlichen Dioptrienwerten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Walimex 17857 | 19,90 | ++ | 4 Linsen mit unterschiedlichen Dioptrienwerten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tonysa Close-up Filter Kit | 17,18 | ++ | 4 Linsen mit unterschiedlichen Dioptrienwerten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fotover Makrolinsen | 20,99 | ++ | 4 Linsen mit unterschiedlichen Dioptrienwerten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Smardy SM_HF725_Child | 10,49 | ++ | Unkomplizierte Schraubbefestigung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Smardy SM_HF731_Child | 8,00 | +++ | Für sehr große Objektivgewinde geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schönen guten Tag, auf meinen Makrolinsen hat sich leider schon ziemlich viel Schmutz angesammelt und alles ist voller Fingerabdrücke. Können Sie mir Tipps für die richtige Reinigung geben? Danke schon mal! Niko
Hallo Niko,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Makrolinsen-Vergleich.
Bei Verschmutzungen wie Fingerabdrücken erzielen Sie mit einem Mikrofasertuch sehr gute Ergebnisse, da es das Glas von Fett und Staub befreit und dabei keine Fusseln hinterlässt. Bei gröberem Schmutz können Sie die Linse auch mit einem speziellen Optikspray reinigen.
Weiterhin viel Freude beim Fotografieren!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team