Das Wichtigste in Kürze
  • Esspapier ist nicht nur zum Knabbern gut, sondern macht sich auch hervorragend als kreative Dekoration auf Cupcakes, Muffins, Torten oder Kuchen. Vor allem bedruckte Esspapiere mit persönlichem Spruch oder Foto sind eine tolle Überraschung für Geburtstage, Babypartys oder Hochzeiten. Sie wird gerne als vermeintliches Stück Papier verzehrt und sorgen deshalb vor allem beim Nachwuchs für einen Überraschungseffekt.
Mehrere Packungen von Esspapier befinden sich in Kartons in einem Regal.

Dieses Foto zeigt uns das Küchle-Knabber-Esspapier „Tutti-Frutti“, dass es in drei weiteren Geschmacksrichtungen gibt: Erdbeere, Apfel und Waldfrüchte.

1. Woraus besteht das beste Esspapier laut Tests im Internet?

Bei Kindern ist Esspapier mit Schmetterlings-, Blumen-, Superhelden- oder Prinzessinnen-Motiv sehr beliebt. Kein Wunder, dass Esspapier als Tortenaufleger bei Geburtstagen mehr als gewünscht ist. Wirklich viele Nährstoffe sind in dem essbaren Papier, das meist aus Wasser, Mehl, Stärke und Zucker besteht, nicht enthalten.

Verschiedene Esspapier-Tests im Internet haben ergeben, dass fast alle essbaren Tortenaufleger mit Motiv auch künstliche Farbstoffe, Aromen und Zuckerzusätze enthalten. Wir empfehlen Ihnen jedenfalls Esspapier zu kaufen, das keinen Zuckerzusatz enthält, denn vor allem die Zähne von kleinen Naschkatzen sollten entsprechend geschützt werden.

Allergiker sollten beim Kauf von Esspapier genau auf die Inhaltsstoffe achten, denn die meisten Produkte enthalten Weizenmehl und sind für Personen mit einer Glutenunverträglichkeit ungeeignet. Deshalb haben wir in unserem Esspapier-Vergleich alle glutenfreien Produkte genau für Sie gekennzeichnet.

Vorderansicht des getesteten Esspapiers in der Verpackung, worauf der Nutri-Score abgebildet ist.

Mit einem Nutri-Score A kann das Küchle-Knabber-Esspapier „Tutti-Frutti“ als Süßigkeit überzeugen.

2. Worauf sollten Sie bei der Verwendung von Esspapier achten?

Bitte beachten Sie, dass Aufleger für Torten aus Esspapier nicht für den Backofen geeignet sind. Wir empfehlen Ihnen, das essbare Papier erst nach dem Backen auf der Glasur oder dem Zuckerguss zu platzieren. Soll das Esspapier besonders gut halten, dann können Sie dieses mit Lebensmittelkleber anbringen.

Das Esspapier sollte laut Tests im Internet erst aufgelegt werden, wenn der Untergrund trocken ist. Vermeiden Sie Sahne, Gelee oder andere feuchte Cremes als Untergrund von Esspapier, da sich diese sonst verformen oder rissig werden könnten.

3. Wie lange ist Esspapier haltbar?

Getestetes Esspapier befindet sich in der Verpackung, die auf einem Karton liegt.

Als Süßungsmittel wird bei diesem Küchle-Knabber-Esspapier „Tutti-Frutti“ Sucralose verwendet, wie wir feststellen.

Haben Sie eine Packung Essoblaten einmal geöffnet, aber nicht vollkommen aufgebraucht? In dem Fall sollten Sie das Esspapier für eine lange Haltbarkeit dicht verschlossen und besonders gut vor Feuchtigkeit geschützt lagern. Idealerweise wird das Esspapier bereits in einer wiederverschließbaren Frischhaltebox geliefert. Tortenaufleger sind richtig gelagert bis zu 12 Wochen und herkömmliches Esspapier mehrere Monate haltbar.

esspapier test

Videos zum Thema Esspapier

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um Esspapier! Wir testen verschiedene Sorten von süßen Esspapier-Süßigkeiten und teilen unsere ehrlichen Meinungen dazu. Erfahrt, ob das Papier wirklich essbar ist und wie es schmeckt! Lasst uns gemeinsam in die Welt der außergewöhnlichen Süßigkeiten eintauchen und herausfinden, ob Papier zum Essen wirklich eine leckere Alternative ist!

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um einen spannenden Test von Traubenzucker Lutschern und Esspapier. Erfahre, wie die verschiedenen Sorten Esspapier mit den leckeren Lutschern kombiniert werden und wie sie sich im Geschmack und in der Konsistenz unterscheiden. Lass dich von den Ergebnissen überraschen und entdecke neue Geschmackserlebnisse!

Quellenverzeichnis