Bei Kindern ist Esspapier mit Schmetterlings-, Blumen-, Superhelden- oder Prinzessinnen-Motiv sehr beliebt. Kein Wunder, dass Esspapier als Tortenaufleger bei Geburtstagen mehr als gewünscht ist. Wirklich viele Nährstoffe sind in dem essbaren Papier, das meist aus Wasser, Mehl, Stärke und Zucker besteht, nicht enthalten.
Verschiedene Esspapier-Tests im Internet haben ergeben, dass fast alle essbaren Tortenaufleger mit Motiv auch künstliche Farbstoffe, Aromen und Zuckerzusätze enthalten. Wir empfehlen Ihnen jedenfalls Esspapier zu kaufen, das keinen Zuckerzusatz enthält, denn vor allem die Zähne von kleinen Naschkatzen sollten entsprechend geschützt werden.
Allergiker sollten beim Kauf von Esspapier genau auf die Inhaltsstoffe achten, denn die meisten Produkte enthalten Weizenmehl und sind für Personen mit einer Glutenunverträglichkeit ungeeignet. Deshalb haben wir in unserem Esspapier-Vergleich alle glutenfreien Produkte genau für Sie gekennzeichnet.

Mit einem Nutri-Score A kann das Küchle-Knabber-Esspapier „Tutti-Frutti“ als Süßigkeit überzeugen.
gibt es auch veganes Esspapier?
Liebe Simone,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Esspapier-Vergleich.
Esspapier besteht meist aus Mehl, Stärke und Zucker, deshalb sollte es grundsätzlich vegan sein. Allerdings können künstliche Farbstoffe und andere Zusatzstoffe tierische Bestandteile enthalten. In unserer Vergleichstabelle sehen Sie, welche Produkte explizit vegan sind, allerdings fehlen von den meisten Herstellern entsprechende Angaben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team