Vorteile
- mit Abschaltungautomatik
- mit wiederaufladbarem Akku
- leicht zu reinigen
Nachteile
- ohne Überhitzungsschutz
Elektrischer Anspitzer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Amazon Basics Bleistiftspitzer 71202 | Oladwolf Elektrischer Anspitzer | Jolly Herbert Elektrospitzer | Tihoo Uk80383bu | elektrischer Anspitzer | Rapesco 1446 | Dahle 210 | Westcott Axis iPoint Evolution 15510 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amazon Basics Bleistiftspitzer 71202 10/2025 | Oladwolf Elektrischer Anspitzer 10/2025 | Jolly Herbert Elektrospitzer 10/2025 | Tihoo Uk80383bu 10/2025 | elektrischer Anspitzer 10/2025 | Rapesco 1446 10/2025 | Dahle 210 10/2025 | Westcott Axis iPoint Evolution 15510 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anspitzen | ||||||||
Anspitzbare Stiftgrößen Durchmesser | 6 bis 8 mm | 6 bis 12 mm | 6 bis 12 mm | 6 bis 12 mm | 6 bis 12 mm | 6 bis 12 mm | 8 bis 11 mm | bis 7 mm |
Geignet für Buntstifte | Bleistifte | Kohlestifte | ||||||||
Dreikantstifte anspitzbar | ||||||||
Anzahl der Löcher zum Anspitzen | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 |
Verschiedene Einführungsöffnungen einstellbar | ||||||||
Schneidmechanik | ||||||||
Klinge wechselbar | ||||||||
Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Stahl | Titannitrid-Beschichtung |
Stromversorgung | ||||||||
Wiederaufladbarer Akku | ||||||||
Batterie | 4x AA-Batterien | 4x AA-Batterien | 4x AA-Batterien | 4x AA-Batterien | ||||
Stromnetzbetrieb | ||||||||
Sicherheit | ||||||||
Sichere Bedienung | sehr sicher | sicher | sehr sicher | sehr sicher | sicher | sehr sicher | wenig sicher | sehr sicher |
Saugnäpfe | rutschfeste Füße | |||||||
Überhitzungsschutz | ||||||||
Weitere Merkmale | ||||||||
Größe | 16 x 9 x 9 cm | keine Herstellerangabe | 17,5 x 9 x 9 cm | 23,3 x 10,2 x 10 cm; | 8,5 x 8 x 7,5 cm | 8,3 x 7,5 x 7 cm | 20,7 x 10,3 x 10,3 cm | 21,7 x 14,3 x 15,2 cm |
Gewicht | 278 g | keine Herstellerangabe | 580 g | 590 g | 236 g | 210 g | 694 g | 939 g |
Farbe | Grau | Blau, Schwarz | Weiß-Schwarz | Blau | Schwarz | Rosa | Weiß | Schwarz | Silber |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie haben in Ihrer Federtasche einen klassischen Bleistiftspitzer, mit dem Sie all Ihre Stifte anspitzen? Schneller und ohne Belastung des Handgelenkes geht es mit einem elektrischen Anspitzer. Sie müssen den Stift nur noch in das Anspitzloch drücken, den Rest übernimmt die Spitzmaschine.
Zudem sparen Sie sich durch die technische Hilfe auch noch eine Menge Zeit, denn mit einem elektrischen Stiftspitzer sind Ihre Stifte schneller wieder spitz als beim manuellen Anspitzen. Wichtig ist insbesondere, dass der elektrische Anspitzer in Bezug auf die Stiftgröße und die Stiftart für Ihre Stifte geeignet ist.
Wir erläutern Ihnen, was Sie in diesem Zusammenhang beachten sollten und worauf es unter anderem im Hinblick auf Schneidmechanik, Stromversorgung, Sicherheit und weitere Ausstattungsmerkmale des elektrischen Anspitzers ankommt.
Elektrische Anspitzer verkürzen Ihr Anspitzen sehr.
Auf der Suche nach dem für Sie besten elektrischen Anspitzer sollten Sie unbedingt darauf achten, dass dieser möglichst all Ihre Stifte aus Holz anspitzen kann. Wichtige Punkte sind dabei die Stiftgröße und die Art der Stifte.
Besitzen Sie viele verschiedene Stifte, zum Beispiel Bleistifte und Buntstifte in verschiedenen Dicken, raten wir Ihnen, dass Sie einen elektrischen Anspitzer für alle diese Stifte kaufen. Sonst benötigen Sie noch einen weiteren Anspitzer.
Für den Fall, dass Sie eine möglichst große Bandbreite an unterschiedlichen Stiften spitzen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Modell, welches sowohl für Bleistifte als auch für Buntstifte und Kohlestifte geeignet ist.
Zudem sollte der elektrische Anspitzer Stifte bis zu einem Durchmesser von 12 mm sowie Dreikantstifte spitzen können.
Verfügt ein elektrischer Anspitzer nur über ein Anspitzloch, ist es praktisch, wenn verschiedene Einführungsöffnungen einstellbar sind.
Elektrische Anspitzer, die auch für Jumbo-Stifte geeignet sind, verfügen teilweise über zwei verschiedene Anspitzlöcher. Das ist aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt auch Modelle mit nur einem Anspitzloch, die Sie zum Anspitzen von dicken und dünnen Stiften verwenden können.
Bei einem Modell, welches nur über ein Anspitzloch für viele unterschiedlich dicke Bleistifte, Buntstifte und Co. verfügt, sollten Sie allerdings darauf achten, dass verschiedene Einführungsöffnungen einstellbar sind. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Spitzmaschine einen dünneren Stift schief anspitzt. Elektrischer-Anspitzer-Tests im Internet kommen oft zu dem Ergebnis, dass es mindestens drei, besser noch sechs Einführungsöffnungen sein sollten.
Praktisch ist es darüber hinaus, wenn der elektrische Anspitzer Ihrer Wahl automatisch stoppt, sobald der Stift fertig angespitzt ist. Das macht das Anspitzen auch für Kinder einfacher.
Stoppt der elektrische Bleistiftanspitzer nicht automatisch, kann es passieren, dass unnötig viel Material abgetragen wird, weil der Stift zu lang gespitzt wird. Zudem müssen Sie das Anspitzen zwischendurch unterbrechen, um zu prüfen, ob der Stift ausreichend spitz ist.
Wir haben bei unserer Recherche keinen Test elektrischer Anspitzer des Testinstitutes gefunden. Gleiches gilt für Tests von klassischen Anspitzern zum manuellen Anspitzen von Stiften.
Die Schneidmechanik ist quasi das Herzstück eines elektrischen Anspitzers. Ist die Klinge nach zahlreichen Spitzvorgängen stumpf, arbeitet die Bleistiftspitzmaschine nicht mehr zufriedenstellend.
Damit Sie in einem solchen Fall nicht das ganze Gerät entsorgen müssen, achten Sie bereits beim Kauf darauf, dass die Klinge bzw. der gesamte Klingeneinsatz wechselbar ist. Dann brauchen Sie nur die Klinge des elektrischen Stiftspitzers zu ersetzen und können diesen dann weiter zum Spitzen Ihrer Stifte verwenden.
Auch in zahlreichen Tests elektrischer Anspitzer im Internet wird darauf hingewiesen, dass es von Vorteil ist, wenn die Klinge ausgewechselt werden kann – insbesondere, wenn sie stark beansprucht wird, wie zum Beispiel bei elektrischen Anspitzern im Kindergarten oder in einem Großraumbüro.
Elektrische Anspitzer haben oft Eingänge für dünne und für dickere Stifte.
Hinsichtlich der Stromversorgung werden drei verschiedene Arten von elektrischen Anspitzern unterschieden. Einige elektrische Spitzmaschinen für Stifte werden per Netzteil an das Stromnetz angeschlossen. Andere Modelle werden per Batterie oder Akku mit der nötigen Energie versorgt. Der Akku wird dann häufig per USB-Kabel aufgeladen.
Alle drei verschiedenen Typen haben ihre Vor- und Nachteile, die wir von Vergleich.org Ihnen in der folgenden Tabelle zusammengestellt haben:
Elektrische Anspitzer-Typen | Vor- und Nachteile |
---|---|
Elektrischer Anspitzer mit Akku![]() | ist wiederaufladbar muss geladen werden wenig umweltfreundlich | kann überall verwendet werden
Elektrischer Anspitzer mit Batterie![]() | funktioniert nicht, wenn die Batterie leer ist und keine Ersatzbatterie zur Hand ist nicht so umweltfreundlich | kann unabhängig von einer Steckdose verwendet werden
Elektrischer Anspitzer mit Stromnetzbetrieb![]() | benötigt lediglich eine Steckdose umweltverträglicher als Akku- oder Batterievariante ist auf eine Steckdose angewiesen | ist immer einsatzbereit, ohne vorheriges Aufladen
Fazit: Möchten Sie den elektrischen Anspitzer überwiegend zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz nutzen und ist er Ihnen für unterwegs sowieso zu groß und zu schwer, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen einen elektrischen Spitzer mit einem Stromnetzkabel. Dieser ist immer sofort einsatzbereit und benötigt lediglich eine Steckdose.
Wollen Sie Ihren elektrischen Bleistiftspitzer auch unterwegs benutzen, bietet sich ein Modell mit Akku oder Batterie an. Der Batteriebetrieb hat den Vorteil, dass der elektrische Anspitzer immer einsatzbereit ist, sofern Sie immer Ersatzbatterien zur Hand haben. Verfügt Ihr elektrischer Bleistiftanspitzer über einen Akku, müssen Sie darauf achten, dass dieser ausreichend geladen ist, wenn Sie Ihre Stifte anspitzen wollen. Der Akkubetrieb ist allerdings umweltfreundlicher als der Batteriebetrieb.
Teilweise gibt es auch elektrische Anspitzer, die über ein Stromnetzanschluss verfügen und alternativ auch per Batterie betrieben werden können. Elektrische Spitzmaschinen dieser Kategorie bieten sich an, wenn Sie beim Anspitzen der Stifte überwiegend eine Steckdose in der Nähe haben, aber ab und zu auch auf einen von einer Steckdose unabhängigen Betrieb angewiesen sind.
Für Sicherheit beim Ausleeren des Auffangbehälters sorgt eine Abschaltautomatik.
Elektrische Anspitzer von Rossmann, elektrische Anspitzer von Aldi, elektrische Anspitzer von Staples, elektrische Anspitzer von Lidl, elektrische Anspitzer aus dem Internet – ganz egal, wo Sie Ihren elektrischen Anspitzer kaufen, sollten Sie auf ein paar Sicherheitsaspekte achten.
Ein besonders wichtiges Ausstattungsmerkmal in Sachen Sicherheit ist eine Abschaltautomatik – das gilt insbesondere, wenn der elektrische Anspitzer Kindern zugänglich ist. Um Unfälle zu vermeiden, sorgt die Abschaltautomatik dafür, dass sich der Motor automatisch abschaltet, wenn Sie den Auffangbehälter vom Gerät trennen.
Die Wichtigkeit einer Abschaltautomatik wird auch dadurch deutlich, dass in vielen Tests elektrischer Spitzer im Internet der jeweilige Elektrischer-Anspitzer-Testsieger über eine Abschaltautomatik verfügt.
Ebenfalls für Sicherheit sorgen unter dem elektrischen Anspitzer angebrachte Rutschhemmer, wie zum Beispiel Saugnäpfe oder Anti-Rutsch-Pads. Diese vermeiden, dass der Bleistiftspitzer während des Betriebes umkippt oder sogar von Tisch fällt.
Wenn Sie besonders viele Stifte am Stück anspitzen, sorgt ein Überhitzungsschutz dafür, dass sich der elektrische Anspitzer rechtzeitig abschaltet, bevor er überhitzt und Schaden nimmt.
Elektrische Anspitzer können verschlossen auf dem Schreibtisch stehen.
Während die Farbe reine Geschmackssache ist, gibt es hinsichtlich der Größe und des Gewichts der Spitzmaschine darüber hinaus noch weitere Punkte zu beachten.
Soll Ihr elektrischer Anspitzer in Ihre Federmappe passen, achten Sie auf entsprechende Maße. Die kleinsten Modelle fangen bei etwa 5 x 5 x 10 cm an. Ein geringes Gewicht ist dann auch praktisch. Die leichtesten elektrischen Anspitzer wiegen etwa ab 130 bis 150 g aufwärts.
Allerdings geht ein leichtes Gewicht oft auf Kosten der Standfestigkeit des elektrischen Anspitzers.
Größere elektrische Spitzmaschinen können auch bis zu etwa 30 x 15 x 20 cm groß sein und bis zu 2 kg wiegen.
Damit nach dem Lesen unserer Kaufberatung bei Ihnen hoffentlich keine Fragen zum Thema elektrischer Anspitzer mehr offen sind, beantworten wir an dieser Stelle in diesem Zusammenhang häufig gestellte Fragen.
Zum Reinigen eines elektrischen Anspitzers benötigen Sie in der Regel lediglich ein weiches Tuch und einen kleinen Pinsel. Zuerst trennen Sie den elektrischen Anspitzer vom Strom. Dann entleeren Sie den Auffangbehälter wie bei einem klassischen Dosenspitzer.
Um Verletzungen zu vermeiden, trennen Sie das elektrische Gerät vom Strom, bevor Sie mit dem Reinigen beginnen und den Auffangbehälter abnehmen – auch wenn der elektrische Spitzer über eine Abschaltautomatik verfügt.
Haben Sie den Behälter geleert, befreien Sie diesen mit Hilfe des Lappens und dem Pinsel von den restlichen kleinen Partikeln, die vom Anspitzen zurückgeblieben sind. Auch die Klinge können Sie vorsichtig mit dem Pinsel abstauben. Hat sich auf dem Gehäuse des elektrischen Anspitzers Staub gebildet, entfernen Sie auch diesen mit dem weichen Tuch.
» Mehr InformationenDahle, Olympia, PaperPro und andere – elektrische Anspitzer gibt es von vielen verschiedenen Marken in unterschiedlichen Preisklassen. Besonders günstige elektrische Anspitzer unter 30 Euro haben unter anderem folgende Hersteller in ihrem Portfolio:
Hochpreisiger sind die Modelle von Marken wie zum Beispiel PaperPro, Swordfish und Caran d’Ache. Deren elektrische Stiftspitzer kosten teilweise weit über 60 Euro. Preislich dazwischen liegen unter anderem elektrische Anspitzer von Dahle und Westscott.
Elektrische Anspitzer können Sie in Geschäften für Schreibwaren kaufen.
Auch Verkaufsstellen für elektrische Spitzmaschinen gibt es viele – sowohl in lokalen Ladengeschäften als auch im Internet. Typische Anlaufstellen für den Kauf elektrischer Anspitzer sind Staples und viele andere Geschäfte für Büroartikel. In Österreich haben auch die Büroartikelanbieter Pagro und Libro elektrische Spitzer in ihrem Sortiment.
Nicht nur in den jeweiligen Filialen, sondern auch in den Onlineshops von Staples, Libro und Pagro erhalten Sie elektrische Spitzer. Generell gibt es online diverse Möglichkeiten, elektrische Bleistiftspitzer zu kaufen.
Die Modelle aus unserem Vergleich elektrischer Anspitzer 2025 auf Vergleich.org erhalten Sie zum Beispiel alle bei Amazon.
Darüber hinaus bekommen Sie elektrische Anspitzer auch bei Lidl, Aldi und anderen Discountern, sofern diese Produkte dort gerade im Angebot sind. Gleiches gilt für Drogeriemärkte mit wechselnden Angeboten. Von Zeit zu Zeit hat zum Beispiel Rossmann elektrische Anspitzer im Sortiment.
» Mehr InformationenTipp: Die Chance, einen elektrischen Anspitzer bei Aldi, Lidl und Co. zu bekommen, ist zu Beginn eines Schuljahres oder auch zum Halbjahresstart besonders hoch. Dann haben die Discounter regelmäßig Schulbedarf und Büromaterialien im Angebot.
In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Best Electric Pencil Sharpener ever! – Westcott iPoint School Sharpener Review | Rixcandoit“ stellt Rixcandoit das Axis iPoint Evolution 15510 von Westcott vor, einen herausragenden elektrischen Bleistiftspitzer. Rixcandoit erläutert in detailreichen Szenen die Funktionen und Vorteile dieses Spitzers, einschließlich des automatischen Stoppsystems, der Präzisionsschärfe und der leisen Betriebsweise. Erfahre, warum dieser Bleistiftspitzer der ultimative Helfer für Schulen und Büros ist und wie er das Schärfen von Bleistiften zum Kinderspiel macht.
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentiere ich euch endlich meinen brandneuen Hightech-Anspitzer! In einem Unboxing und Review zeige ich euch alle Funktionen und Features dieses elektrischen Anspitzers, der meine Bleistifte in Sekundenschnelle perfekt anschärft. Seid gespannt auf meine ehrliche Meinung und erfahrt, ob dieser Anspitzer wirklich sein Versprechen hält!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Elektrischer Anspitzer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schüler und Künstler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Dreikantstifte anspitzbar | Automatisches Stoppen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amazon Basics Bleistiftspitzer 71202 | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Oladwolf Elektrischer Anspitzer | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Jolly Herbert Elektrospitzer | ca. 42 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Tihoo Uk80383bu | ca. 26 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | elektrischer Anspitzer | ca. 16 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, so ein elektrischer Anspitzer scheint ja total praktisch zu sein. Kann ich auch meine Zeichenstifte mit Graphitminen elektrisch anspitzen?
Liebe Ursel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem elektrischer-Anspitzer-Vergleich.
Alle elektrischen Anspitzer, die zum Anspitzen von Bleistiften geeignet sind, können Sie auch zum Anspitzen eines Zeichenstiftes mit einer Graphitmine verwenden – sofern es sich um einen herkömmlichen Holzstift handelt. Denn ein in Holz eingefasster Graphitstab ist nichts anderes als ein gewöhnlicher Bleistift.
Der Name „Bleistift“ ist missverständlich. In Nordengland wurden Mitte des 16. Jahrhunderts die ersten Bleistifte aus Graphit gefertigt. Allerdings wurde damals davon ausgegangen, dass es sich um Bleierz handeln würde.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zeichnen mit frisch angespitzten Stiften.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team