Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie in einem Ballungsgebiet wohnen, können Sie wahrscheinlich auch mit einer herkömmlichen DVB-T2-HD-Antenne im Innenraum problemlos fernsehen, doch auf dem Land sieht die Situation oft anders aus. Dort empfiehlt es sich, eine spezielle DVB-T2-Außenantenne zu kaufen, um das Signal der weiter entfernten Sendestationen empfangen zu können.
  • Die besten DVB-T2-Außenantennen in verschiedenen Tests verfügen als aktive HDTV-Antennen über einen zusätzlichen Signalverstärker sowie einen LTE-Filter, der durch Mobilfunksignale ausgelöste Bildstörungen verhindert. Eine passive DVB-T-Außenantenne ohne Verstärker ist nur in Ballungsräumen sinnvoll.
  • Gut geeignet sind DVB-T2-Dachantennen auch für Camper, die viel mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Machen Sie doch auf Ihrem nächsten Trip einen DVB-T2-Außenantennen-Test und erfahren Sie, wie komfortabel Sie so auf Reisen fernsehen können.

dvb-t2-aussenantenne test

1. Wie erkennen Sie, ob Ihr älteres Fernsehgerät oder Ihr Receiver mit einer DVB-T2-Antenne kompatibel ist?

DVB-T2-Außenantenne getestet: Eine weiße, längliche DVB-T2-Außenantenne mit langem Kabel steht in einem hellen Verkaufsbereich.

Auf diesem Bild sehen wir eine OneForAll-DVB-T2-Außenantenne, die nur 121 x 270 x 36 mm groß ist.

Bevor man die Angebote zu einem neuen DVB-T2 Receiver analysiert und herausfindet, mit welchen Geräten Sie Ihre Bedürfnisse befriedigen können, sollten Sie unbedingt prüfen, ob der aktuelle Fernseher oder Receiver nicht sogar schon für den DVB-T2 Empfang gerüstet ist.
Wollen Sie einfach und schnell die DVB-T2 Signalstärke messen oder besser gesagt, kontrollieren, stellen Sie einen der bereits seit einiger Zeit aktiven HD-Sender ein, etwa ZDF-HD oder ARD-HD. Wenn Sie diese Sender sehen können, bedeutet das, dass sowohl Fernseher als auch Receiver mit einer DVB-T2-Antenne kompatibel wären. Sollte hingegen nur der Ton zu hören sein und eine Meldung wie HD-Empfang nicht unterstützt auf dem Bildschirm erscheinen, sind die Geräte nicht für DVB-T2-HD-Antennen geeignet sind.

Viele Fernseher und terrestrische Receiver sind glücklicherweise jedoch von Haus aus schon mit einem DVB-T-HD-Modul ausgestattet und somit für den Anschluss einer HDTV-Antenne des Typs DVB-T2 geeignet.

2. Kann die Nutzung einer HDTV-Antenne die Signalqualität erkennbar verbessern?

Mit einem DVB-T2 Empfang können Sie für TV-Sender eine deutlich bessere Signalqualität erwarten, da diese HDTV-Antenne nur den terrestrischen Empfang betrifft. Alle anderen Kategorien wie Smart-TV, Satellitendecoder, Monitor für externe Audio-/Videoquellen, Sky-Dienste, DVD-/Blu-Ray-Player, Android-TV-Box, Amazon/Chromecast-HDMI-Key und andere Funktionen bleiben qualitativ genauso wie schon zuvor gehabt.

DVB-T2-Außenantenne im Test: Eine Verpackung der Marke One for All steht inklusive Bild einer DVB-T2-Außenantenne und eines 6 Meter langen Kabels auf einem hellen Verkaufsregal.

Laut unserer Recherche sind im Lieferumfang dieser OneForAll-DVB-T2-Außenantenne Kabel, Verbindungsstecker und Befestigungsmaterial enthalten.

3. Kann eine DVB-T2-Außenantenne in Eigenregie montiert werden oder sollte das ein Fachmann übernehmen?

DVB-T2-Außenantenne-Test: Eine ausgepackte DVB-T2-Außenantenne mit langem Kabel steht auf einem hellen Verkaufsregal.

Wir meinen, dass diese kleine OneForAll-DVB-T2-Außenantenne an einer weißen Hauswand kaum auffallen dürfte.

Weiße One for All DVB-T2-Außenantenne im Test mit Fokus auf das flexibel bewegliche Anschlusskabel.

DVB-T2-Außenantennen wie die OneForAll-DVB-T2-Außenantenne bieten mit 50 dB eine optimale Signalverstärkung.

Für die Installation benötigen Sie eigentlich keinen Experten, lediglich ein wenig Mut zum Do-it-yourself und etwas Geschick. Befinden Sie sich allerdings in einer Mietwohnung, sollten Sie Ihren Vermieter über die bevorstehende Installation der DVB-T-Außenantenne informieren. Wenn Sie die kleine Antenne auf Ihrem Balkon befestigen und dies geschieht mittels Schellen zur Befestigung am Balkongitter oder an einem vorhandenen Mast und ohne dabei zu bohren, sollte das kein Problem darstellen.
Achten Sie darauf, dass die Antenne auf stabile Weise an einem windgeschützten Ort montiert wird. Wenn Sie die DVB-T2 Antenne nicht zu nah am Dach oder sogar als DVB-T2 Dachantenne installieren, benötigen Sie keinen Blitzschutz. Dachantennen sollten Sie in jedem Fall von einem Experten anbringen lassen.
Tipp: Die meisten DVB-T-Außenantennen eignen sich ideal für den kristallklaren TV-Empfang in Wohnwagen und Wohnmobilen.

Videos zum Thema DVB-T2-Außenantenne

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Strong SRT 8540 DVB T2 HD Receiver!

Begleiten Sie mich auf eine spannende Reise vom Unboxing bis hin zum detaillierten Test und meinem persönlichen Fazit zu diesem Produkt.

Erfahren Sie alles, was Sie über den SRT 8540 Receiver wissen müssen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Lassen Sie sich von meinen Erfahrungen und Meinungen inspirieren und finden Sie heraus, ob dieser Receiver das Richtige für Sie ist! Also verpassen Sie nicht dieses informative und unterhaltsame Video von PandaDRIV3R!

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen fünf hilfreiche Tipps, um Ihren DVB-T2 HD TV-Empfang zu verbessern und lästige Klötzchen und Aussetzer zu reduzieren. Dafür empfehlen wir die Verwendung einer leistungsstarken DVB-T2-Außenantenne, die in diesem Video vorgestellt wird. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Antenne ganz einfach eine optimale Signalstärke erzielen und somit ein ungestörtes Fernsehvergnügen genießen können. Lassen Sie sich von unseren praktischen Tipps inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt des hochauflösenden DVB-T2 HD TV-Empfangs!

In diesem Video dreht sich alles um Fernsehempfang im Wohnmobil! Schaut euch unseren Vergleich zwischen Internet-TV und SAT-TV an und entdeckt, warum die DVB-T2-Außenantenne eine großartige Option ist. Ob ihr nun auf dem Campingplatz oder unterwegs seid, diese Antenne verspricht klaren und zuverlässigen Empfang. Verpasst keine spannenden TV-Shows oder Live-Sportereignisse mehr – schaltet ein und erfahrt alles über die Vorteile dieser Antenne für euer mobiles Fernseherlebnis!

Quellenverzeichnis