Vorteile
- biozertifiziert
- geringer kaloriengehalt
- ohne Weizen
Nachteile
- relativ hoher Zuckergehalt
Dinkelkekse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Linea Natura Dinkel Löffelbiscuits | Bohlsener Mühle Mandel-Heidesand Dinkel Klassiker | Birkengold Dinkel-Vollkorn-Kekse vegan | Sommer Dinkel-Hanf-Schoko | Baby Freche Freunde Babykeks Dinkel & Banane | Bohlsener Mühle Traffix | Allos Bio Dinkel-Butterkeks | Leibniz Dinkelkeks |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Linea Natura Dinkel Löffelbiscuits 09/2025 | Bohlsener Mühle Mandel-Heidesand Dinkel Klassiker 09/2025 | Birkengold Dinkel-Vollkorn-Kekse vegan 09/2025 | Sommer Dinkel-Hanf-Schoko 09/2025 | Baby Freche Freunde Babykeks Dinkel & Banane 09/2025 | Bohlsener Mühle Traffix 09/2025 | Allos Bio Dinkel-Butterkeks 09/2025 | Leibniz Dinkelkeks 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Qualität & Zutaten der Dinkelkekse | ||||||||
Menge Preis pro kg | 6 x 100 g 23,80 € pro kg | 6 x 125 g 23,69 € pro kg | 1 x 125 g 61,60 € pro kg | 6 x 150 g 21,77 € pro kg | 7 x 100 g 18,50 € pro kg | 6 x 125 g 20,73 € pro kg | 6 x 150 g 23,13 € pro kg | 1 x 190 g 10,47 € pro kg |
keine Herstellerangabe | ab dem 8. Lebensmonat | |||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | laktosefrei | ||||||||
Ohne Palmfett | ||||||||
Ohne Weizen | ||||||||
Süßungsmittel | Zucker | Rübenzucker | Xylit | Rohrohrzucker | ungesüßt | Agavendicksaft | Rohrohrzucker | Zucker |
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verpackungsmaterial | Kunststoff | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Papier & Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Papier | Kunststoff |
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Nährwerte der Dinkelkekse pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 382 kcal | 489 kcal | 466 kcal | 488 kcal | 432 kcal | 389 kcal | 440 kcal | 445 kcal |
Kohlenhydrate | 76,5 g | 59 g | 61 g | 51 g | 68 g | 51,4 g | 65 g | 73 g |
Zucker | 42 g | 23 g | 0,47 g | 24 g | 17 g | 17 g | 21 g | 19 g |
Fett | 3,8 g | 23 g | 24 g | 26 g | 14 g | 16 g | 16 g | 12 g |
Eiweiß | 8,5 g | 8,9 g | 7,9 g | 9,7 g | 8,1 g | 7,3 g | 6,1 g | 10 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine 330-g-Packung mit Rewe-Bio-Dinkelkeksen – konkret sind es gefüllte Doppelkekse.
Per se sind Dinkelkekse – oft auch als Dinkelplätzchen bezeichnet – nicht zwangsläufig gesünder oder ungesünder als andere Kekse. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass zum Großteil Dinkelmehl verarbeitet wird und nicht wie bei den meisten anderen Keksen Weizenmehl.
In der Regel beinhalten viele Dinkelkekse auch einen gewissen Anteil an Weizenmehl, es gibt aber auch Kekse mit Dinkelmehl, die gänzlich ohne dieses hergestellt werden.
Beachten Sie aber, dass Dinkelkekse nicht glutenfrei sind. Dinkel ist ebenso ein glutenhaltiges Mehl wie Weizenmehl und eignet sich für an Zöliakie leidende Personen nicht.
Laut unseren Informationen haben diese Rewe-Bio-Dinkelkekse 30 % Kakaocremefüllung pro Doppelkeks.
Als wie gesund Dinkelkekse eingestuft werden können, hängt maßgeblich auch von den weiteren Zutaten ab. Die laut gängigen Dinkelkeks-Tests im Internet gesündeste Variante sind Dinkelkekse ohne Zucker. Dabei können ungesüßte Dinkelkekse und Varianten, die mit Agavendicksaft oder Ähnlichem gesüßt sind, unterschieden werden. Dinkelkekse mit industriellem Zucker stellen die „ungesündeste“ Variante dar.
Die Nährwerte von Dinkelkeksen variieren von Produkt zu Produkt, da diese laut gängigen Dinkelkeks-Tests im Internet stark von den verarbeiteten Zutaten abhängen.
So liegt der Brennwert zwischen 390 und 490 Kalorien, der Kohlenhydrat-Gehalt zwischen 50 und 75 g, der Zucker-Gehalt zwischen 0,5 und 25 g und der Fett-Gehalt zwischen 10 und 30 g pro 100 g Keksen.
Möchten Sie Dinkelkekse kaufen, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall auch einen Blick auf die Nährwerte verschiedener Produkte zu werfen und zu vergleichen, bevor Sie sich für eines entscheiden.
Diese Rewe-Bio-Dinkelkekse haben ein Fair-Trade-Siegel und eines vom NABU (Naturschutzbund e. V.), die soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen.
Ja, es gibt vegane Dinkelkekse, aber nicht grundsätzlich alle Dinkelkekse sind es. Für eine einfache und schnelle Übersicht haben wir in der Tabelle unseres Dinkelkeks-Vergleichs deutlich kenntlich gemacht, bei welchen Produkten es sich um vegane Kekse handelt und bei welchen nicht.
Die normalen Dinkelkekse ohne Glasur oder Ähnliches werden häufig auch als einfache Dinkelkekse bezeichnet. Daneben sind im Kekssortiment sehr häufig auch Dinkelkekse mit Schokolade zu finden.
Die Einstufung mit einem Nutri Score E ist bei diesem Rewe-Bio-Dinkelkeksen unter anderem auf einen hohen Kalorien- (497 kcal/100g) und Zuckergehalt (29 %) zurückzuführen.
Neben Dinkelkeksen sind übrigens Haferkekse und Doppelkekse auch sehr beliebte Kekssorten.
Hier geht es zu unserem
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Dinkelkekse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Dinkelkekse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer.
Position | Modell | Preis | Bio | Vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Linea Natura Dinkel Löffelbiscuits | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bohlsener Mühle Mandel-Heidesand Dinkel Klassiker | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Birkengold Dinkel-Vollkorn-Kekse vegan | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Sommer Dinkel-Hanf-Schoko | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Baby Freche Freunde Babykeks Dinkel & Banane | ca. 12 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind Dinkelkekse bessere für Kinder als andere Kekse?
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Dinkelkeksen.
Generell gilt Dinkelmehl als „gesünder“ als Weizenmehl, da es höherwertiges und mehr Eiweiß sowie mehr Vitamine und Mineralstoffe enthält.
Allerdings sollten Sie bei allen Keksen, egal welches Mehl als Hauptbestandteil dient, auch die weiteren Zutaten beachten, da vor allem das zugegebene Süßungsmittel eine wichtige Rolle spielt. Es gibt auch viele Kekse, die speziell als „für Kinder geeignet“ gekennzeichnet sind. Bei diesen wird möglichst versucht auf die Verwendung von industriellen Zucker zu verzichten und die Kekse stattdessen mit Agavendicksaft oder Fruchtsaftkonzentraten zu süßen. Eine Übersicht, welches Süßungsmittel und welche Zutaten genau in den jeweiligen Keksen stecken, können Sie unserer Produkttabelle ganz einfach entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team