3.1. Let it rain

Mit einer Regendusche holen Sie sich einen tropischen Sommerregen ins heimische Bad.
Design-Dampfduschen haben eine geschlossene Duschkabine, in deren Decke Platz für einen relativ großen Duschkopf oder Brausekopf ist. Fast alle Modelle sind mit Regenduschen ausgestattet, die einen angenehmen Wasserstrahl absenden, der an einen tropischen Regenschauer erinnern soll.
Da auch die beste Dampfdusche ein ganz normales Duschvergnügen bietet, finden Sie neben der Regendusche zumeist eine praktische Handbrause, mit der Sie zum Beispiel gezielte Wechselduschen durchführen können. Auch die Reinigung der Dusche wird mit einer flexiblen Handbrause erleichtert.
3.2. Tief Einatmen: Hilft eine Dampfdusche bei Erkältung?
Neben wohltuenden Wasserstrahlen können Sie außerdem noch mehr für Ihr Wohlbefinden tun. Viele Duschen im Dampfduschen-Vergleich sind mit der Option der Aromatherapie ausgestattet. Dabei können Sie sogenannte Dampfbademulsionen nutzen, um anregende oder beruhigende Essenzen und Öle in Ihrer Dusche zu verströmen. Die jeweiligen Düfte verbreiten sich durch den Dampf und können einen positiven Effekt auf Ihre Gesundheit haben.
Gerade in der Erkältungszeit können Eukalyptus, Salbei oder Zitrone eine unterstützende und desinfizierende Wirkung entfalten. Emulsionen mit Lavendel wirken beruhigend und Thymian kann Sie beleben und anregen.
Damit sich das Dampfduschen-Aroma bestmöglich verteilen kann, gibt es spezielle Behälter, in die die Öle eingefüllt werden. Eine andere Alternative sind Wattebälle, die mit der Tinktur getränkt und in den Behältern platziert werden. Auch die Reinigung geht einfach von der Hand – spülen Sie einfach den Behälter aus und entfernen Sie die getränkte Watte.
Welche Zusätze sind geeignet? Benutzen Sie in jedem Fall nur ausgewiesene Emulsionen für Ihre Dampfdusche. Ätherische Öle für die Sauna können das Material Ihres Duschtempels beschädigen.
» Mehr Informationen 3.3. Massagedüsen sorgen für Entspannung

Farbe gefällig? Eine Lichttherapie schafft nicht nur Atmosphäre im Duschtempel, sondern sie kann sich zusätzlich auf Ihre Stimmung auswirken.
Ob Whirlpool-Wanne oder klassische Design-Dampfdusche: Die meisten Geräte im Dampfduschen-Vergleich haben sechs bis acht Massagedüsen verbaut, die sich einzeln oder komplett bedienen lassen. Je nach Präferenz können Sie so Ihren oberen oder unteren Rücken mit den Düsen massieren lassen und sorgen so für eine Lockerung und Entspannung der Muskulatur.
3.4. Spot an und Seele baumeln lassen
Dampfduschen können nicht nur Ihre Muskulatur entspannen und für ein angenehm warmes Dampfbad sorgen, sie können auch Ihren Gemütszustand positiv beeinflussen. Wenn eine Dampfdusche mit einer Farblichttherapie-Option ausgestattet ist, sind verschiedene Lichtelemente im Duschpaneel und der Kabinendecke verbaut. Je nach Modell – ähnlich wie bei einer Infrarotkabine – können Sie dann das Farbspektrum einzeln auswählen und bei Bedarf an Ihre Stimmung anpassen.
Zusammen mit der Aromatherapie wirkt die Dampfdusche mit Farblicht stimmungsaufhellend, entspannend, beruhigend oder auch anregend. Je nach Verfassung können Sie zumeist zwischen den Nuancen grün, gelb, rot, blau, lila und orange wählen.
Auch die Kombination von Infrarot mit einer Dampfdusche ist möglich. Eine Infrarot-Dampfdusche wirkt dabei nicht nur entspannend, sondern verbessert gleichzeitig Ihr Hautbild. Angeboten werden Infrarot-Dampfduschen beispielsweise von Perfect Spa. Passend zu modernen Einrichtungen passt auch die Farbe Schwarz zu einer Dampfdusche. Auch diese sind im Sortiment von Perfect Spa oder Eago anzutreffen. Ihre Dampfdusche für private Haushalte ist außerdem in der Farbe Silber erhältlich. Die Dampfdusche sollte sich idealerweise in die generelle Gestaltung Ihres Wellness-Bads einfügen. Auch eine Dampfdusche von AWT ist hierfür in zahlreichen Kombinationen erhältlich.
Hallo,
ich kann mich nicht entscheiden, ob ich mir eine Dampf Dusche oder eine Infrarotkabine anschaffen will. kann eine Dusche auch beides?
Hallo Dampfentexxx,
vielen Dank für den Beitrag zu unserem Dampfduschen-Vergleich. Tatsächlich gibt es durchaus auch Dampfduschen, die eine Infrarot-Funktion besitzen. Diese Infrarot-Dampfduschen unterscheiden sich optisch kaum von einer herkömmlichen Dampfdusche. Jedoch besitzt diese Duschkabine zusätzliche Infrarotstrahler, die bei Gebrauch eine angenehme Tiefenwärme aussenden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team