- Ein herkömmlicher Duschkopf hat einen Verbrauch von 10 bis 12 Litern pro Minute. Eine Regendusche verbraucht bis zu 20 Liter in der Minute. Verwenden Sie jedoch einen Sparduschkopf in Ihrer Regendusche, lässt sich der Verbrauch deutlich herabsetzen. Möchten Sie einen besonders effektiven Sparduschkopf kaufen, verbraucht der Sparduschkopf maximal 5 Liter pro Minute.
1. Was sagen diverse Sparduschkopf-Tests im Internet zum Wasserverbrauch?
In unserem Sparduschkopf-Vergleich sind diverse Sparduschköpfe und Durchflussbegrenzer gelistet, die Ihnen dabei helfen, Ihren Wasserverbrauch unter der Dusche zu reduzieren. Wie gängige Online-Tests von Sparduschköpfen zeigen, ist mit dem richtigen Produkt eine Ersparnis von 6 bis 7 Litern pro Minute möglich.
Natürlich kann nicht jeder Sparduschkopf diese 6 Liter pro Minute erzielen. Ebenso hängt die Ersparnis von dem gewählten Modus ab. Die meisten Produkte besitzen mehrere Modi, mit welchen sich die Strahlart nach Belieben einstellen lässt. Je nach Strahlart wird mal mehr, mal weniger Wasser verbraucht.
2. Wie funktioniert eine Sparduschbrause?
Je nach Hersteller werden verschiedene Techniken genutzt, um den Wasserverbrauch beim Duschen zu reduzieren. Perlstrahler reichern den Wasserfluss mit Luft an, wobei die Tropfen an Fülligkeit gewinnen. Dies sorgt gängigen Online-Tests von Sparduschköpfen zufolge jedoch meist für eine Senkung des Wasserdrucks.
Durchflussbegrenzer lassen generell weniger Wasserstrahlen durch die Brause, sodass die Wassermenge als auch der Wasserdruck spürbar abnehmen. Sparduschköpfe mit Drüsentechnik leiten das Wasser durch mehrere Drüsen weiter. Die Tropfen werden durch diese Technik kleiner und das Wasser spritzt eher.
Die Düsenstrahlbrause erzeugt im Inneren einen Unterdruck. Durch diesen Vorgang entstehen große Wassertropfen. Der Verbrauch des Wassers reduziert sich. Möchten Sie also Wasser sparen, kann der Duschkopf ein guter Start sein.
3. Wie langlebig ist ein Sparduschkopf?
Einige Sparduschköpfe besitzen einen integrativen Filter. Mineralperlen aus Zeolith, Turmalin und Kalziumsulfitstein sorgen für die Reinigung des Wassers. Ebenso besitzen viele Modelle sogenannte Antikalk-Noppen, welche die Brause zusätzlich vor Ablagerungen schützen.
Diverse Sparduschkopf-Tests im Internet empfehlen dennoch, alle drei Monate je nach Wasserqualität den Filter auszuwechseln. Ebenso können Sie mit einem geeigneten Reinigungsmittel den Kalkablagerungen auf dem Sparbrausekopf zu Leibe rücken.
Hinweis: Vorsicht bei der Auswahl. Denn Sparduschkopf und Durchlauferhitzer sind nicht immer kompatibel. Nutzen Sie einen Durchlauferhitzer, ist eine ausreichende Durchflussmenge nötig. Werfen Sie einen Blick in unsere Produkttabelle, um den besten Sparduschkopf für Ihren Heißwasserbereiter zu finden.
Gibt der Sparduschköpfe-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Sparduschköpfe?
Unser Sparduschköpfe-Vergleich stellt 17 Sparduschköpfe von 13 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Hansgrohe, Yeaupe, KwuLee, Brunn, Badanis, Wenko, Cobbe, Dothnix, SREWOHS, Magichome, NOVKIT, DIY Doctor, Lifeweardirect. Mehr Informationen »
Welche Sparduschköpfe aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Sparduschkopf in unserem Vergleich kostet nur 10,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Yeaupe S6216 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Sparduschköpfe-Vergleich auf Vergleich.org einen Sparduschkopf, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Sparduschkopf aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Magichome Sparduschkopf wurde 38288-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Sparduschkopf aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Hansgrohe Pulsify Select S, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Sparduschkopf wider. Mehr Informationen »
Welchen Sparduschkopf aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Sparduschköpfe aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Hansgrohe Croma 100, Yeaupe S6216, Hansgrohe Pulsify Select S, Kwulee Sparduschkopf, Brunn Sparduschkopf, Hansgrohe Crometta Duschkopf, Badanis Sparduschkopf und Wenko 24926100. Mehr Informationen »
Welche Sparduschköpfe hat die VGL-Redaktion für den Sparduschköpfe-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Sparduschköpfe für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Hansgrohe Croma 100, Yeaupe S6216, Hansgrohe Pulsify Select S, Kwulee Sparduschkopf, Brunn Sparduschkopf, Hansgrohe Crometta Duschkopf, Badanis Sparduschkopf, Wenko 24926100, Cobbe KSS05A0112, Dothnix DNX-XK-001, Yeaupe TI01007, Yeaupe TI01010-SIR, Srewohs A550501, Magichome Sparduschkopf, Novkit Wasserspar-Duschkopf, Diy Doctor Universal-Duschkopf und Lifeweardirect Sparduschkopf. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gewindegröße Schlauchanschluss | Vorteil der Sparduschköpfe | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Hansgrohe Croma 100 | 32,56 | 1/2 Zoll | Besonders geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yeaupe S6216 | 25,49 | 1/2 Zoll | Besonders geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hansgrohe Pulsify Select S | 31,98 | 1/2 Zoll | Einfache Kalkentfernung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kwulee Sparduschkopf | 31,99 | 1/2 Zoll | Große Auswahl an Modi | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brunn Sparduschkopf | 24,99 | 1/2 Zoll | Besonders wassersparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hansgrohe Crometta Duschkopf | 21,43 | 1/2 Zoll | Wasser- und energiesparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Badanis Sparduschkopf | 24,95 | 1/2 Zoll | Besonders geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wenko 24926100 | 40,59 | 1/2 Zoll | Sehr wassersparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cobbe KSS05A0112 | 15,19 | 1/2 Zoll | Besonders hochdichter Filter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dothnix DNX-XK-001 | 20,99 | 1/2 Zoll | Hoher Druck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yeaupe TI01007 | 16,99 | 1/2 Zoll | Besonders geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yeaupe TI01010-SIR | 15,19 | 1/2 Zoll | Geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Srewohs A550501 | 15,30 | 1/2 Zoll | Geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Magichome Sparduschkopf | 12,74 | 1/2 Zoll | Geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Novkit Wasserspar-Duschkopf | 12,74 | 1/2 Zoll | Reduziert Chlor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Diy Doctor Universal-Duschkopf | 12,00 | 1/2 Zoll | Besonders wassersparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lifeweardirect Sparduschkopf | 10,99 | 1/2 Zoll | Besonders wassersparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag, ich möchte eventuell den Sparduschkopf von Hansgrohe kaufen. Kann man den Filter auch rausholen und entkalken?
Hallo Herr Lamper,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sparduschkopf-Vergleich.
Laut Hersteller ist der Filter herausnehmbar und sollte nach einer gewissen Zeit gereinigt werden, um weiterhin mit hoher Effektivität seinen Nutzen zu erfüllen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team