Das Wichtigste in Kürze
  • Klassisch wird Corned Beef konserviert in Dosen verkauft – das darin enthaltene Pökelsalz sorgt dafür, dass es sehr lange haltbar ist. Aber auch frisch von der Theke ist Kraftfleisch oftmals erhältlich. Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.

Corned Beef Test

1. Wie wird Corned Beef laut diversen Tests im Internet hergestellt?

Corned Beef, auch Kraftfleisch genannt, ist Rindfleisch, welches zerkleinert und gepökelt im eigenen Saft eingekocht wird. Durch das lange Garen entweicht der Saft, das Fleisch erlangt eine feste Konsistenz und wird somit zu einem festen Block. Zu kaufen gibt es Corned Beef oftmals in Dosen.

Verwendet wird Fleisch aus der Brust oder aus dem Bauch, welches über einen längeren Zeitraum gesalzen wird. Der Geschmack ist dabei kräftig-würzig – oftmals runden Gewürze wie Lorbeerblätter oder Koriander das Corned Beef noch ab.

Diversen Corned-Beef-Tests zufolge kann es kalt, aber auch warm verzehrt werden. So können Sie online viele Corned-Beef-Rezepte für Corned Beef aus der Pfanne oder für Corned-Beef-Sandwiches finden. Während es in England oder Irland traditionell zu Kohl gegessen wird, wird es in Deutschland häufig als Brotaufstrich oder im norddeutschen Labskaus verwendet.

2. Worauf ist beim Vergleich von Corned Beef zu achten?

Achten Sie beim Kauf von Corned Beef auf den Fleischanteil: Meist liegt dieser über 95 %. Gelegentlich findet sich Corned Beef, welches weniger Rind enthält und dafür mit Schweineschwarten angereichert wurde.

Auch auf die Herkunft des Fleisches ist zu achten. Beim besten Corned Beef ist diese nachvollziehbar bzw. handelt es sich um kontrollierte Aufzucht und Bio-Rind. Dies ist oftmals bei traditionellen Metzgereien der Fall.

Da Kraftfleisch für gewöhnlich in Konservendosen abgepackt wird, sollten diese auch leicht zu öffnen sein. Achten Sie daher auf eine Aufziehlasche, um keinen Dosenöffner zu benötigen, zum Beispiel das Corned Beef von Hereford oder Exeter.

3. Ist Corned Beef gesund?

Corned Beef enthält, naturgemäß als Fleischprodukt, eine Menge Eiweiß. Außerdem punktet es mit Vitamin B3, Kalzium, Magnesium und Eisen.

Doch Achtung: Das beim Pökeln verwendete Salz, Natriumnitrit, gilt in großen Mengen als krebserregend. Daher raten diverse Tests im Internet von einem übermäßigen Verzehr von Corned Beef ab.

In kleinen Mengen jedoch ist das Kraftfleisch unbedenklich. Das gilt auch für Corned Beef in der Schwangerschaft: Da es sich nicht um Rohfleisch handelt, kann es von werdenden Müttern gegessen werden.

Videos zum Thema Corned Beef

In diesem aufregenden YouTube-Video sehen Sie ein Unboxing des beliebten Produkts Corned Beef von Hereford. Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise, bei der wir die hochwertige Verpackung öffnen und den köstlichen Inhalt enthüllen. Tauchen Sie ein in den Geschmack und entdecken Sie, warum Hereford Corned Beef bei Feinschmeckern weltweit so beliebt ist.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie in drei einfachen Schritten, wie man eine Konservendose mit Corned Beef problemlos öffnen kann. Die detaillierte Anleitung zeigt Ihnen, wie man die Dose richtig ansetzt und mit minimalem Aufwand öffnen kann. Perfekt für alle Corned Beef Liebhaber, die den leckeren Inhalt ohne Schwierigkeiten genießen möchten.

In diesem YouTube-Video wird das Produkt „Tulip Corned Beef“ vorgestellt, das als ideales Prepperfood, gerade auch für Bushcraft und Survival, empfohlen wird. Dabei wird auf die lange Haltbarkeit, den praktischen Vorratsnutzen und die vielseitige Verwendungsmöglichkeit als Frühstücksfleisch eingegangen. Ein interessanter Blick auf eine nahrhafte Option für Notfallsituationen oder Outdoor-Abenteuer.

Quellenverzeichnis