- kein Vakuumiergerät nötig
- Netz und Verschlussclip im Lieferumfang enthalten
- Beutel in lichtundurchlässiger Verpackung
- ohne VacAid-Streifen
- keine weiteren Ausführungen erhältlich
Dry-Age-Beutel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Neu |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Beef up Dry-Aged-Reifebeutel | 55Grad Membran-Reifebeutel | Allpax Dry-Age-Beutel | Equipster Dry-Age-Beutel | Starch Heros Dry-Age-Beutel | Browin Dry-Age-Beutel | Beef up Dry-Age-Beutel |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis |
Beef up Dry-Aged-Reifebeutel
05/2023
|
55Grad Membran-Reifebeutel
05/2023
|
Allpax Dry-Age-Beutel
05/2023
|
Equipster Dry-Age-Beutel
05/2023
|
Starch Heros Dry-Age-Beutel
05/2023
|
Browin Dry-Age-Beutel
05/2023
|
Beef up Dry-Age-Beutel
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 68 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 20 Bewertungen | 4 Bewertungen | 3 Bewertungen | 344 Bewertungen | 21 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Art Stück bzw. Meter | Beutel 5 Stück | Rolle 3 Meter | Beutel 5 Stück | Beutel 2 Stück | Beutel 1 Stück | Beutel 20 Stück | Rolle 3 Meter |
|
|
|
|
|
|
| |
Eigenschaften der Dry-Age-Beutel | |||||||
Fassungsvermögen | |||||||
Ohne Vakuumiergerät verwendbar | |||||||
Individuell anpassbare Beutelgröße | |||||||
Allgemeine Produktinformationen | |||||||
Beutelgröße B x L | 25 x 50 cm | 30 x 60 cm | 25 x 40 cm | 25 x 50 cm | 16 x 32 cm | ||
Material | Kunststoffmembran lebensmittelecht | Kunststoffmembran lebensmittelecht | Kunststoffmembran lebensmittelecht | keine Herstellerangaben | Kunststoffmembran lebensmittelecht | PE-Folie lebensmittelecht | Kunststoffmembran lebensmittelecht |
14 bis 28 Tage | 2 bis 3 Wochen | 14 bis 28 Tage | 3 bis 4 Wochen | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 14 bis 28 Tage | |
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Entrecôte, Rumpsteak, Rib-Eye-Steak, Roastbeef, Rinderfilet und Sirloin-Steak: Um aus einzelnen Steaks sowie kleineren Hüftstücken leckeres, trocken gereiftes Fleisch herzustellen, ist laut Dry-Age-Beutel-Tests im Internet vor allem Rindfleisch geeignet, zum Beispiel von japanischen Koberindern oder amerikanischen Angusrindern – am besten jedoch von Rindern von Deutschlands Weiden.
Neben Rind können zudem einige Schweinerassen, Wild und Lamm in einem Fleischreifebeutel veredelt werden. Einen besonders edlen Geschmack erhalten Sie mit einem frischen und qualitativ hochwertigen Stück Fleisch aus der Metzgerei oder dem Fleischfachgeschäft Ihres Vertrauens.
Die Dry-Age-Beutel in unserem Vergleich unterscheiden sich in erster Linie in Art, Größe, Fassungsvermögen und empfohlener Reifezeit. So können Sie sich neben einer Rolle, die auf eine beliebige Größe individuell zugeschnitten werden kann, zum Beispiel für Steak-Reifebeutel mit einem mittleren Fassungsvermögen von bis zu 4 kg entscheiden. Einer der in diversen Online-Tests besten Dry-Age-Beutel ist sogar für bis zu 9 kg Fleisch geeignet und kann Liebhaber von trocken gereiftem Fleisch mit einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis überzeugen.
Zwar ist für die meisten Reifebeutel für Rindfleisch ein Vakuumierer notwendig, um die Luft vollständig zu entziehen, doch Sie können auch Dry-Age-Beutel kaufen, bei der die Luft lediglich aus dem Beutel gestrichen werden muss. Zudem gibt es Dry-Age-Beutel, wie unter anderem den Dry-aged-Beutel von 55Grad, mit einem sogenannten VacAid-Streifen zum Vereinfachen des Vakuumiervorgangs.
Tipp: Bei einem Dry-Age-Beutel ohne VacAid-Streifen können Sie den Streifen aus einem herkömmlichen Strukturbeutel abschneiden und diesen zum Vakuumieren an den Beutelrand legen.
Damit sich das Fleisch mit dem Dry-Age-Beutel verbinden kann, sollte es beim Hineingeben feucht sein und keinesfalls abgetrocknet werden. Die äußere Fettschicht muss übrigens zuvor nicht abgenommen werden, da die Kruste nach der Reifezeit sowieso vor dem Verzehr entfernt wird.
Ist das Fleischstück im dafür vorgesehenen und wasserdampfdurchlässigen Membran-Reifebeutel verpackt und vakuumiert, kommt es bei etwa 2 bis 5 Grad auf einem Gitterrost in den Kühlschrank. Auf diese Weise kann die entweichende Flüssigkeit abtropfen und durch das spezielle Material gelangen keine negativen Einflüsse von außen an das Fleisch.
Jetzt heißt es nur noch ein wenig Geduld: Damit das trocken gereifte Fleisch seinen vollmundigen Geschmack und seine zahlreichen Geschmacksnoten entfalten kann, muss das Fleisch im Reifebeutel zwischen 2 und 4 Wochen im Kühlschrank gelagert werden. Doch das Warten lohnt sich und Sie können sich über den intensiven Geschmack und das einzigartige Aroma des zarten Fleisches freuen.
Unser Dry-Age-Beutel-Vergleich stellt 7 Dry-Age-Beutel von 6 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Beef Up, 55Grad, Allpax, Equipster, Starch Heros, Browin. Mehr Informationen »
Der günstigste Dry-Age-Beutel in unserem Vergleich kostet nur 5,91 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Allpax Dry-Age-Beutel gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Dry-Age-Beutel aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Browin Dry-Age-Beutel wurde 344-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Browin Dry-Age-Beutel, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Dry-Age-Beutel wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Dry-Age-Beutel aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Beef up Dry-Aged-Reifebeutel und 55Grad Membran-Reifebeutel. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Dry-Age-Beutel für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Beef up Dry-Aged-Reifebeutel, 55Grad Membran-Reifebeutel, Allpax Dry-Age-Beutel, Equipster Dry-Age-Beutel, Starch Heros Dry-Age-Beutel, Browin Dry-Age-Beutel und Beef up Dry-Age-Beutel. Mehr Informationen »
Neben der Kategorie „Dry-Age-Beutel“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Dry Aged Beutel“ und „Reifebeutel“ gesucht. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo allerseits,
kann der Dry-Age-Beutel wiederverwendet werden?
LG
Ruth
Liebe Ruth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dry-Age-Beutel-Vergleich.
Aus Hygienegründen sollten Dry-Age-Beutel nicht wiederverwendet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
woran erkenn ich, dass das Fleisch bereits reift?
Grüße
Hartmut
Hallo Hartmut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dry-Age-Beutel-Vergleich.
Sobald sich die äußere Schicht des Fleischs dunkelfärbt, ist der Reifeprozess in vollem Gange.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org