Vorteile
- inkl. Messbecher
- BPA frei
- kühlt kochendes Wasser in 80 Sekunden ab
Nachteile
- keine Flasche enthalten
Cool-Twister Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Nip Cool Twister mit Messbecher | Nip Cool Twister mit Portionierturm | Nip Fläschchenwasser-Abkühler Cool Twister | Nip Cool Twister Schnuller Sonderedition | Nip Cool Twister mit Glasflasche | Nip Cool Twister | Nip Cool Twister + Flasche | Nip Cool Twister Set MAMEasyStart |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nip Cool Twister mit Messbecher 10/2025 | Nip Cool Twister mit Portionierturm 09/2025 | Nip Fläschchenwasser-Abkühler Cool Twister 10/2025 | Nip Cool Twister Schnuller Sonderedition 09/2025 | Nip Cool Twister mit Glasflasche 09/2025 | Nip Cool Twister 09/2025 | Nip Cool Twister + Flasche 10/2025 | Nip Cool Twister Set MAMEasyStart 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Funktionsweise | ||||||||
Funktionsart | Wärmeaustausch | Wärmeaustausch | Wärmeaustausch | Wärmeaustausch | Wärmeaustausch | Wärmeaustausch | Wärmeaustausch | Wärmeaustausch |
Unterwegs nutzbar | ||||||||
Flaschen | ||||||||
Anzahl der Flaschen | keine Flasche | 1 Flasche | keine Flasche | 1 Flasche | 2 Flaschen | keine Flasche | 1 Flasche | 1 Flasche |
Füllmenge | nicht vorhanden | 260 ml | nicht vorhanden | 210 ml | 120 ml | nicht vorhanden | 260 ml | 320 ml |
Material der Flasche | nicht vorhanden | Kunststoff leicht | nicht vorhanden | Kunststoff leicht | Glas langlebig | nicht vorhanden | Kunststoff leicht | Kunststoff leicht |
BPA frei | ||||||||
Saugergröße geeignet ab | nicht vorhanden | M ab Geburt | nicht vorhanden | M ab Geburt | M ab Geburt | nicht vorhanden | M ab Geburt | M ab 4 Monaten |
Ausstattung | ||||||||
Umfang des Zubehörs | wenig Zubehör | viel Zubehör | kein Zubehör | viel Zubehör | viel Zubehör | kein Zubehör | viel Zubehör | viel Zubehör |
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farbe | Orange | Orange | Orange | Blau | Blau | Orange | mehrfarbig | Creme |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Kind zu bekommen stellt Eltern immer vor eine Herausforderung. Besonders beim ersten Kind wissen Mütter und Väter häufig nicht, wie sie sich zu verhalten haben. Viele Eltern seien einer Studie zufolge, über die N-TV berichtet, nicht auf die verstärkten Schreigeräusche der Säuglinge während der ersten drei Lebensmonate vorbereitet. Besonders in der Nacht kann es für frischgebackene Eltern, die selbst nicht ausreichend Schlaf bekommen, zur Herkulesaufgabe werden, mühselig die Milchflasche in der Küche zuzubereiten. Oftmals ziehen einige Minuten ins Land, ehe das Wasser im Wasserkocher erwärmt ist. Weitere Minuten verstreichen, bis das gekochte Wasser die richtige Temperatur erreicht hat, um es mit dem Milchpulver zu vermengen.
Flaschenwasser-Abkühler sind als große Erleichterung anzusehen, wenn es nachts schnell gehen muss.
In der nachfolgenden Kaufberatung stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte zu den Cool-Twistern des Herstellers Nip vor, damit Sie keinen eigenen Cool-Twister-Vergleich vornehmen müssen und Ihr Kauf nicht zum Test wird. Einen Cool-Twister erhalten Sie in unterschiedlichen Varianten. Dabei setzt der Cool-Twister-Hersteller Nip auf hohe Qualitätsstandards.
Üblicherweise sind für das Zubereiten der Babymilch mehrere Arbeitsschritte notwendig. Zuerst müssen Sie frisch abgekochtes Wasser verwenden, um sicher keimfrei zu sein. Danach muss frisch abgekochtes Wasser verwenden für das Baby zusammen mit dem vermengten Milchpulver abkühlen, bis es eine ideale Trinktemperatur um die 37 Grad erreicht hat. Das Wasser für die Babynahrung muss in etwa der Körpertemperatur des Sprösslings entsprechen, damit dieser die Babymilch gefahrlos zu sich nehmen kann, ohne sich zu verbrühen oder zu sehr abzukühlen. Zudem sollten die wertvollen probiotischen Nährstoffe der Babynahrung erhalten bleiben. Der Fläschchenwasser-Abkühler bzw. Cool-Twister verhindert hierzu zu starkes Erwärmen der Nahrung.
Mittels Wasser die Trinktemperatur herunterzukühlen, ist mit einem Cool-Twitter auch ohne Strom dank Kaltem-Wasser-Prinzip binnen 80 Sekunden temperaturgenau möglich. So können Sie Ihrem Kind ein Fläschchen in nur 80 Sekunden geben.
Ein hygienischer Cool-Twister reduziert dank seiner Funktionsweise den zeitlichen Aufwand, den das für die Babymilch benötigte keimfreie Wasser üblicherweise zum Abkühlen benötigt.
Ein Cool-Twister von Nip arbeitet nach dem Wärmeaustausch-Prinzip, um das Wasser für die Nuckelflasche abzukühlen. Im mitgelieferten Messbecher läuft das vorgekochte Wasser für die Babynahrung durch eine Kühlspirale mit Kühlwasser, die das einlaufende Wasser innerhalb von 80 Sekunden temperaturgenau auf die gewünschte Temperatur abkühlt. Es ist durch den Gebrauch eines hygienischen Cool-Twisters 2025 nicht mehr notwendig, die Babymilch umständlich im Wasserbad abzukühlen.
Beim Aufsetzen des Messbechers auf den Cool-Twister aus dem Vergleich ist Vorsicht geboten. Die maximale Füllmenge ist an dem mit dem Cool-Twister kompatiblen Messbecher nicht gekennzeichnet, sondern muss mit einem eigenen Messstrich markiert werden.
Um das abgekochte Wasser für die Babyflasche korrekt, und ohne Verbrennungen zu erleiden, einzufüllen, füllen Sie die benötigte Menge zunächst in den Messbecher ein. Setzen Sie anschließend den Cool-Twister um 180 Grad gedreht auf den Messbecher mit heißem Wasser und verschrauben Sie den Gewindehals mit dem Messbecher, sodass das heiße Wasser durch den Kühlkörper in das darunter platzierte Babyfläschchen läuft.
Sie dürfen allerdings den eingeschränkten Funktionsumfang des Cool-Twisters nicht außer Acht lassen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob ein Cool-Twister das Richtige für Sie ist, helfen Ihnen die nachfolgenden Vor- und Nachteile bei der Kaufentscheidung.
Wenn Sie Ihre Babymilch lediglich portionsweise zubereiten und nur mit einem Kind in einem Haushalt leben, eignet sich ein Cool-Twister für die tägliche Milchzubereitung, da er das Wasser schnell abkühlt und Sie kein bereits abgekochtes Wasser verwenden müssen.
Sollten Sie einen Mehrfamilienhaushalt bewohnen, ist ein multifunktionaler Babyflaschen-Erwärmer eher die richtige Wahl. Dennoch sollte die fertige Babymilch maximal 30 Minuten warm gehalten werden, sodass Sie für die Herstellung von frischer Milch eher auf einen Fläschchenwasser-Abkühler bzw. Cool-Twister vertrauen sollten. In unserem Babykostwärmer-Vergleich finden Sie eine Auswahl der besten Babyflaschen-Erwärmer.
Ein handlicher Cool-Twister ist ein wichtiger Helfer, um das Leitungswasser in keimfreies unbedenkliches Wasser zu verwandeln, das weder zu warm ist, und dadurch die wertvollen probiotischen Nährstoffe der Babynahrung – also die Nährstoffe des Milchpulvers – einbüßt, noch zu stark abkühlt und dem Säugling nicht mehr schmeckt. Ein ausschlaggebendes Merkmal, das den für Sie besten Cool-Twister von anderen Geräten unterscheidet, ist sein einfaches Wirkungsprinzip ohne Strom.
Sie benötigen lediglich einen Messbecher mit einer abgefüllten Menge Leitungswasser und das Cool-Twister-Set, um das Wasser für die Milch aus der Nuckelflasche von unterwegs aus abzukühlen. Bevor der Cool-Twister unterwegs zum Einsatz kommt, sollte er im Kühlschrank einige Stunden vorkühlen, um eine gekühlte Ausgangstemperatur zu erhalten. Der Cool-Twister muss abgekühlt sein, damit Sie ihn gut nutzen können.
Wenn Sie es eilig haben und mit Ihrem Kind mehrere Stunden auswärts sind, nehmen Sie am besten neben Ihrem persönlichen Cool-Twister-Testsieger eine ganze Thermoskanne mit. Sie können das kochende Wasser portionsweise in den Cool-Twister für unterwegs einfüllen, sodass die Baby-Flasche für Ihren Liebling den ganzen Tag lang die richtige Temperatur bekommt.
Sollten Sie den nützlichen Flaschenkühler zeitweise nicht mehr benötigen, können Sie den Cool-Twister in der Wickeltasche aufbewahren und zwischenlagern. Auch für die Wickeltasche ist er optimal geeignet.
Da ein hungriges Baby schnell versorgt werden möchte, sollte die Bedienungsweise der Geräte selbsterklärend sein. Das Prinzip des Cool-Twisters ist simpel, da er die jeweiligen Füllmengen, die zum Abkühlen des kochenden Wassers benötigt werden, auf dem Gehäuse abbildet. Ein Blick genügt hier also, damit Sie wissen, wie viele Milliliter Wasser Sie brauchen, um die Temperatur auf bis zu 37 Grad zu kühlen.
Da der Cool-Twister von Nip gänzlich ohne Tasten auskommt, ist seine Bedienungsweise einfach und intuitiv. Sie sollten im Umgang mit dem Cool-Twister lediglich darauf achten, diesen vor und zwischen den Anwendungen am besten über mehrere Stunden hinweg im Kühlschrank zu lagern. Sollten Sie den Cool-Twister nach dem persönlichen Nutzungstest längere Zeit nicht verwenden, ist er an einem trockenen und sonnenlichtgeschützten Platz gut aufgehoben.
Falls Sie mehrere Kleinkinder im Haushalt haben, sollten Sie über ein oder mehrere Cool-Twister-Sets nachdenken. Zwar ist der Cool-Twister leicht zu bedienen, doch lässt er sich nicht sofort zweimal hintereinander benutzen.
Da ein Cool-Twister nach der Benutzung zwei Stunden im Kühlschrank gelagert werden muss, bis der Nip-Fläschchenwasser-Abkühler bzw. Cool-Twister wieder abgekühlt ist und die ursprüngliche Ausgangstemperatur erreicht, sollten Sie währenddessen den Inhalt des zweiten Fläschchens in einem Wasserbad abkühlen lassen.
Wenn Sie mit Ihrer Familie viel und gern reisen, benötigen Sie nicht nur ein leicht bedienbaren, sondern auch einen leichtgewichtigen Cool-Twister mit einem Eigengewicht von unter 1.000 Gramm, den Sie bequem in jeder Handtasche verstauen können. Praktisch ist auch, dass Sie den Cool-Twister unterwegs ohne Strom betreiben – er funktioniert mit kaltem Wasser nach dem Prinzip des Wärmeaustauschs. Auf diese Weise kühlt er kochendes Wasser exakt herunter.
Unterwegs ermöglicht er zudem sicheres Eingießen – ein wärmeisolierender Silikonring von Nip macht ihn besonders praktikabel.
Ein Vaporisator eignet sich hervorragend, um Ihren Cool-Twister nach der Benutzung gründlich zu reinigen. Durch seinen heißen Dampf tötet er die Krankheitserreger ab. Vor dem Kauf eines Vaporisators, der bei Lidl oder Aldi günstig erhältlich ist, sollten Sie die Maßangaben der Hersteller vergleichen. So finden Sie einen netzbetriebenen Vaporisator, der in Ihre Mikrowelle passt.
Ihr Cool-Twister sollte kein BPA enthalten. Unscheinbar und doch gefährlich: Viele Plastikstoffe enthalten das Bisphenol A, kurz BPA genannt, das für Babys möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.
Zwar wirkt sich der in vielen Gebrauchsgegenständen enthaltene Stoff nicht sofort sichtbar auf die Gesundheit vom Nachwuchs aus, doch fanden Forscher heraus, dass die Chemikalie hormonartige Wirkungen im Körper freisetzt.
Bei Erwachsenen könne sie langfristig betrachtet Brustkrebs oder Diabetes auslösen. Bei Kinder steht das Bisphenol A in Verdacht, das Wachstum zu hemmen und auf diese Weise schwerwiegende Entwicklungsstörungen auszulösen.
Alle original Cool-Twister von Nip bestehen aus unbedenklichem BPA-freiem Kunststoff.
Die Experten der Stiftung Warentest haben bisher keinen Cool-Twister-Test vorgenommen. Wenn Sie einen Cool-Twister mit Messbecher kaufen möchten, sollten Sie also anhand unserer Vergleich.org-Produkttabelle Ihren persönlichen Cool-Twister-Vergleichssieger bestimmen.
Die Stiftung Warentest berät Sie allerdings, wenn Sie anstelle der Muttermilch ebenso nährstoffreiche Ersatznahrung in Ihre Nuk-Flaschen füllen möchten. Für die Ausgabe 07/2016 schickte das Verbraucherportal 15 Anfangsmilch-Produkte zur Untersuchung ins Labor. Acht Produkte erhielten eine gute Bewertung, wobei die Experten in einem der 15 getesteten Produkte gefährliche Schadstoffe nachweisen konnten.
Um die Babynahrung im Cool-Twister von Nip richtig zuzubereiten, müssen Sie temperaturabhängig manchmal mehr und manchmal weniger Wasser zugeben. Wenn Sie beispielsweise eine Zieltemperatur von 40 °C wünschen, benötigen Sie eine Füllmenge von 450 ml Wasser.
Je wärmer die gewünschte Zieltemperatur sein soll, desto weniger Wasser müssen Sie hinzugeben. Wenn Sie unsicher sind, finden Sie direkt auf dem Cool-Twister der Marke Nip eine übersichtliche Darstellung der Mischverhältnisse.
In diesem aufregenden Video präsentiert Eva den Cool Twister von nip®, das ultimative Rundumpaket für Eltern. Mit nur drei einfachen Schritten können Sie mühelos und sicher die perfekte Trinktemperatur für Ihr Baby zubereiten. Lernen Sie alles über die praktischen Funktionen, das stilvolle Design und wie dieser innovative Helfer Ihren Alltag mit Ihrem kleinen Liebling erleichtert.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Top Baby Säuglingsprodukt Cool Twister! Erfahren Sie, wie Sie mit diesem innovativen Gerät in nur wenigen Minuten die perfekte Trinktemperatur für Babynahrung erreichen. Lassen Sie sich von den praktischen Funktionen und dem stilvollen Design des Cool Twisters überzeugen und machen Sie das Füttern Ihres Babys zu einem stressfreien Erlebnis!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Cool-Twister-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Babys.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Flaschen | Füllmenge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nip Cool Twister mit Messbecher | ca. 38 € | keine Flasche | nicht vorhanden | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Nip Cool Twister mit Portionierturm | ca. 38 € | 1 Flasche | 260 ml | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nip Fläschchenwasser-Abkühler Cool Twister | ca. 33 € | keine Flasche | nicht vorhanden | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nip Cool Twister Schnuller Sonderedition | ca. 33 € | 1 Flasche | 210 ml | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Nip Cool Twister mit Glasflasche | ca. 39 € | 2 Flaschen | 120 ml | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo an das Vergleiche Team,
neulich bin ich auf den Cool-Twister gestoßen und habe überlegt, ihn unterwegs im Auto anzuwenden.
Allerdings finde ich es schwierig, das abgekühlte Wasser im Auto auf die Temperatur zu überprüfen.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wie ich schnell und einfach feststellen kann, ob das abgekühlte Wasser die richtige Temperatur für das Milchpulver hat?
liebe Grüße von Bettina
Liebe Bettina,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Cool-Twister-Vergleich.
Die Temperatur können Sie, wenn Sie kein Thermometer zur Hand haben, mit einem einfachen Test überprüfen. Halten Sie Ihre flache Hand nah an den befüllten Messbecher. Sobald Sie die Wärme deutlich spüren, ist das Wasser wahrscheinlich noch zu heiß.
Alternativ können Sie die Spitze eines geeigneten Tuchs in das Wasser tauchen und mit dem angefeuchteten Tuch vorsichtig über Ihren Handrücken streichen. Vermeiden Sie es jedoch, ihre Hand oder einen Finger in das abgekühlte Wasser zu tauchen. Zum einen ist die Verbrennungsgefahr zu groß, zum anderen könnten Schadstoffe und Keime in das gefilterte, reine Wasser gelangen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Nutzung des Cool-Twisters.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team