Der Bebivita-Brei zählt zur Beikost. Diese kann einem Baby bereits ab einem Alter von ca. 5 Monaten gefüttert werden. Dennoch sollte er bis zu mindestens 12 Monaten lediglich als Zugabe dienen und nicht als ganze Mahlzeit eingenommen werden.
Unterschieden wird hierbei in unserem Bebivita-Brei-Vergleich zwischen Bebivita-Brei im Gläschen, welcher direkt verzehrt werden kann, und dem Babybrei in Form von Pulver, welchen Sie allerdings erst anmischen müssen. Beliebtes Pulver ist beispielsweise der Bebivita-Abendbrei mit Grieß und Vanille.
Bei einer Beikostnahrung haben Sie die Möglichkeit einer vielfältigen Wahl der Zutaten. Es bieten sich laut gängigen Bebivita-Brei-Tests im Internet besonders die Getreide-Obst-Breie von Bebivita oder auch Breie mit Fleisch und Gemüse sehr gut an.
Hinweis: Möchten Sie Bebivita-Brei kaufen, sollten Sie wissen, dass bei diesen Breien auch noch zwischen dem Bebivita-Abendbrei und dem normalen Bebivita-Brei unterschieden wird.
Wie viel Brei sollte am Tag an mein Kind verfüttert werden?
Hallo Frau Wemmer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bebivita-Brei-Vergleich.
Am ersten Tag der Beikostfütterung sollten Sie Ihrem Kind ca. 3-4 Löffelchen geben. Dies können Sie nach längerer Einnahme der Beikost immer ein wenig mehr erweitern. Es sollte aber nicht über 6-7 Löffelchen pro Tag gehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team