- Achten Sie, wenn Sie einen Flaschenwärmer für unterwegs kaufen darauf, dass Ihre bevorzugten Fläschchen auch zum jeweiligen Modell passen. Manche Hersteller bieten Flaschenwärmer to go nur für ihre hauseigenen Flaschen an, andere haben Begrenzungen beim Flaschendurchmesser.
1. Wie werden Flaschenwärmer für unterwegs betrieben?
Es gibt mehrere Wege, Babykostwärmer unterwegs mit Strom zu versorgen. Am verbreitetsten sind Flaschenwärmer für unterwegs mit USB-Anschluss. Diese Geräte können Sie zum Beispiel an eine Powerbank anschließen. Wollen Sie Ihren neuen Flaschenwärmer unterwegs im Auto nutzen, wählen Sie ein Gerät mit entsprechendem Adapter, um es an den Zigarettenanzünder zu stecken. Meist handelt es sich hier um eine Entweder-oder-Entscheidung. Geräte mit USB und Autoadapter sind selten.
Suchen Sie hingegen einen Flaschenwärmer für unterwegs mit Akku, werden Sie am häufigsten bei den USB-Geräten fündig. Ganz ohne Strom kommen nur wenige Flaschenwärmer aus. Häufig wird dann heißes Wasser verwendet, das vor Beginn der Reise erhitzt und eingefüllt werden muss.
Bietet der Flaschenwärmer für unterwegs außerdem die Möglichkeit, eine normale Steckdose zu nutzen, sollten Sie diese Option so oft wie möglich wählen. Durch die höhere Leistung arbeitet das Gerät so viel schneller.
2. Wie sicher sind Flaschenwärmer für unterwegs?
Durch Überhitzungsschutz und Auto-Abschaltmechanismen gelten entsprechend ausgerüstete To-go-Flaschenwärmer als sehr sicher. Natürlich kann trotzdem immer etwas passieren, deshalb raten wir, die Geräte nur unter Aufsicht anzuschalten. Welche Schutzmechanismen das jeweilige Modell bietet, entnehmen Sie mit einem Blick der Tabelle unseres Flaschenwärmer-für-unterwegs-Vergleichs.
Am sichersten sind natürlich Flaschenwärmer für unterwegs ohne Strom. Hier besteht höchstens die Gefahr des Auslaufens heißer Flüssigkeit, da diese Thermo-Flaschenwärmer für unterwegs mit heißem Wasser befüllt werden.
3. Was berichten im Internet lesbare Tests über Flaschenwärmer für unterwegs?
Babyflaschen unterwegs warmhalten zu können, wird von vielen Eltern sehr geschätzt. Und so loben auch viele Tests mit Flaschenwärmern für unterwegs im Internet das Konzept an sich. Das Ergebnis ist jedoch abhängig von der Qualität des Geräts.
Modelle, die mit heißem Wasser arbeiten – egal ob bereits heiß eingefüllt oder unterwegs durch eine Heizung erhitzt – gelten diversen online verfügbaren Tests mit Flaschenwärmern für unterwegs zufolge als besonders zuverlässig. Bei reinen Heizgeräten hängt der Erfolg oft davon ab, wie eng das Heizelement an der Flasche anliegt.
Weitere Bonuspunkte sammeln Flaschenwärmer, wenn mehrere Flaschentypen verwendet werden können und sie schnell arbeiten. Die besten Flaschenwärmer für unterwegs bieten außerdem die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur auszuwählen.
Nuk Thermo Express Plus | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 31,78 € verfügbar |
Passende Flaschen | +++ |
Zubereitungszeit | +++ |
Kann der NUK Thermo Express Plus Flaschenwärmer 10256404 den Inhalt auch warm halten? | Beim NUK Thermo Express Plus Flaschenwärmer 10256404 handelt es sich um einen Flaschenwärmer für unterwegs, der den jeweiligen Inhalt, zum Beispiel Babynahrung, auf die richtige Temperatur bringt. Warmhalten kann dieses Produkt seinen Inhalt jedoch nicht. Die Temperatur lässt sich zudem auch nicht einstellen. Dafür erhitzt das Produkt den Inhalt in kürzester Zeit und schaltet sich anschließend automatisch ab. |
Welche Hersteller, die Flaschenwärmer für unterwegs herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Flaschenwärmer für unterwegs-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Badabulle, Rabbfay, Cozytots, Alecto, Spark Moments, NUK, Haofy, Tnfeeon, Tommee Tippee, Miniland, MoreChioce. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Flaschenwärmer für unterwegs-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Flaschenwärmer für unterwegs ca. 38,88 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Flaschenwärmer für unterwegs-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 21,59 Euro bis 85,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Flaschenwärmer für unterwegs aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Tommee Tippee Closer to Nature Fläschchen- und Babykost-Erwärmer. Der Flaschenwärmer für unterwegs hat 8298 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Flaschenwärmer für unterwegs aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Tommee Tippee Closer to Nature Fläschchen- und Babykost-Erwärmer auf. Der Flaschenwärmer für unterwegs wurde mit 4.3 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Flaschenwärmer für unterwegs im Flaschenwärmer für unterwegs-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Flaschenwärmer für unterwegs vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Badabulle Easy Plus Flaschenwärmer, Rabbfay 814-183-207, Cozytots Baby Flaschenwärmer, Alecto BW-512 CAR, Spark Moments Flaschenwärmer-Tasche und Nuk Thermo Express Plus Mehr Informationen »
Aus wie vielen Flaschenwärmer für unterwegs-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 12 Flaschenwärmer für unterwegs-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Badabulle Easy Plus Flaschenwärmer, Rabbfay 814-183-207, Cozytots Baby Flaschenwärmer, Alecto BW-512 CAR, Spark Moments Flaschenwärmer-Tasche, Nuk Thermo Express Plus, Rabbfay Flaschenwärmer, Haofy Flaschenwärmer, Tnfeeon Milchflaschen-Heizgerät, Tommee Tippee Closer to Nature Fläschchen- und Babykost-Erwärmer, Miniland Babyflaschenwärmer und MoreChioce Flaschenwärmer. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Passende Flaschen | Vorteil der Flaschenwärmer für unterwegs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Badabulle Easy Plus Flaschenwärmer | 41,90 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rabbfay 814-183-207 | 85,00 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cozytots Baby Flaschenwärmer | 32,98 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Alecto BW-512 CAR | 33,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Spark Moments Flaschenwärmer-Tasche | 34,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nuk Thermo Express Plus | 31,78 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rabbfay Flaschenwärmer | 85,00 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Haofy Flaschenwärmer | 23,44 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tnfeeon Milchflaschen-Heizgerät | 30,72 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tommee Tippee Closer to Nature Fläschchen- und Babykost-Erwärmer | 22,00 | + | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Miniland Babyflaschenwärmer | 23,19 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MoreChioce Flaschenwärmer | 21,59 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Die Warmhaltefunktion scheint mir ganz praktisch, aber allzulange sollte man das mit Milch wohl nicht tun, oder?
Liebe Saskia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Flaschenwärmer-für-unterwegs-Vergleich.
Sie haben recht, es wird nicht empfohlen, Babyflaschen mit Milch stundenlang warmzuhalten, da der Inhalt schnell verderben kann. Viele Nutzer berichten, dass 45 Minuten bis eine Stunde in Ordnung ist. Auf Nummer sicher gehen Sie dennoch, wenn Sie die warme Milch schnellstmöglich verfüttern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team