Vorteile
- hohe Bioverfügbarkeit
- glutenfrei und laktosefrei
- frei von Zusatzstoffen
Nachteile
- enthält Fruktose
Bromelain Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Powerstar Food Enzymkomplex | Fairvital Bromelain | Bio Protect Bromelain 500mg | Vitamineule Bromelain | Hivital Foods Verdauungsenzyme | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Powerstar Food Enzymkomplex 10/2025 | Fairvital Bromelain 10/2025 | Bio Protect Bromelain 500mg 10/2025 | Vitamineule Bromelain 10/2025 | Hivital Foods Verdauungsenzyme 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Darreichungsform | Kapseln Kapselhülle: | Kapseln Kapselhülle: | Kapseln Kapselhülle: | Kapseln Kapselhülle: | Kapseln Kapselhülle: | |||
Menge | 120 Stück | 60 Stück | 120 Stück | 90 Stück | 180 Stück | |||
Bromelain-Tagesdosis | 1.170 mg | 1.000 mg | 1.000 mg | 400 mg | 1.150 mg | |||
Kombi-Präparat | Mono-Präparat | Mono-Präparat | Mono-Präparat | Kombi-Präparat | ||||
Papain | keine | keine | keine | Papain | ||||
Eigenschaften des Enzympräparats | ||||||||
1.170 mg | 1.000 mg | 1.000 mg | 400 mg | 1.150 mg | ||||
keine Herstellerangabe | 1.200 F.I.P. | 4.000 F.I.P. | 960 F.I.P. | keine Herstellerangabe | ||||
2 pflanzliche Enzyme | nur 1 pflanzliches Enzym | nur 1 pflanzliches Enzym | nur 1 pflanzliches Enzym | 8 pflanzliche Enzyme | ||||
Enzym-Wirkung wahrscheinlich | Enzym-Wirkung ungewiss | Enzym-Wirkung ungewiss | keine Herstellerangaben | Enzym-Wirkung wahrscheinlich | ||||
Einnahme jederzeit möglich | Einnahme jederzeit möglich | Einnahme auf nüchternem Magen | Einnahme jederzeit möglich | nur auf nüchternem Magen | ||||
3 Kapsel pro Tag ca. 0,21 € | 2 Kapsel pro Tag ca. 0,50 € | 2 Kapseln pro Tag ca. 0,30 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,16 € | 1 Kapsel pro Tag ca. 0,12 € | ||||
Weitere Inhaltsstoffe | ||||||||
ohne Zusatzstoffe | ||||||||
ohne Allergene | ||||||||
fruktosefrei | ||||||||
laktosefrei | ||||||||
glutenfrei | ||||||||
vegetarisch | vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Bei der Ananas handelt es sich nicht nur um eine gesunde, wohlschmeckende tropische Frucht und aufgrund ihrer wenigen Kalorien um den elementaren Bestandteil der berühmten Ananas-Diät, sondern sie wird auch als Wirkstoff in Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt.
Bromelain ist ein Enzymkomplex, der in Ananas vorkommt. Bromelain wird in der Lebensmittelindustrie als natürliches, zart machendes Mittel und in der Medizin für seine entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt.
Ähnlich dem Enzym Papain aus der Papaya-Frucht kann aus der Ananas ein Enzym extrahiert werden – das sogenannte Bromelain. Das Ananasenzym soll etwa nach Operationen helfen, Schwellungen zu mindern, Entzündungen zu bekämpfen, Krebs vorzubeugen, die Verdauung zu fördern oder Blutgerinnsel aufzulösen.
Produkte wie diese fair-&-pure-Bromelain-Tabletten vermeiden in Ihrer Purheit, eine Überversorgung mit zugesetzten Vitaminen und Mineralstoffen.
In unserem Bromelain-Vergleich 2025 erfahren Sie, warum Enzympräparate magensaftresistent sein sollten, welche Dosierung die richtige ist und warum sich Mittel lohnen, die noch verschiedene andere Enzyme enthalten.
Wir meinen, dass bei einem Vergleich dieser fair-&-pure-Bromelain-Tabletten der Wirkstoffgehalt (hier 500 mg/Kapsel) mit betrachtet werden sollte.
Bromelain – auch Bromelin und nicht zu verwechseln mit den Zimmerpflanzen namens Bromelien – ist der Name zweier Enzyme, die zu den Eiweiß-spaltenden Enzyem (Cysteinproteasen) gehören. Entdeckt wurde das Enzymgemisch Bromelain 1891 im Stamm der Ananaspflanze; seit 1957 wird das Enzym therapeutisch eingesetzt.
Bromelain wird aus der Frucht der Ananas und aus der Pflanze selbst gewonnen: Frucht-Bromelain und Stamm-Bromelain. In der Regel wird in Präparaten mit dem pflanzlichen Wirkstoff ein Enzymgemisch verwendet. Bromelain dient als Inhaltsstoff von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Diät-Produkten.
Bromelain sollten Sie kühl lagern, am besten im Kühlschrank, damit es seine Wirksamkeit nicht verliert.
Enzyme sind sehr empfindlich und werden durch hohe Temperaturen geschädigt; mehr dazu in Kapitel 4.4. dieses Ratgebers.
Das meiste Bromelain ist im Stamm der Ananaspflanze enthalten. Die Stämme fallen bei der Ananas-Ernte als Nebenprodukt an. Um den Wirkstoff zu extrahieren, werden die Stämme geschält, gewaschen, zerkleinert und zu Presssaft verarbeitet. Nachdem dieser gefriergetrocknet und gemahlen wurde, erhält man als Endprodukt Bromelain-Pulver.
Wirkungen und Anwendungsbereiche (zum Beispiel Muskeln und Gelenke), basierend auf Bromelain-Erfahrungen und -Studien, finden Sie hier auf einen Blick:
Bromelain-Wirkungen | Bromelain-Anwendungsgebiete |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Wir stellen fest, dass diese fair-&-pure-Bromelain-Tabletten vergleichsweise groß sind und wohl deshalb in diese längliche Form gepresst sind.
Die Stiftung Warentest hat in einem Medikamente-Test zu Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen (Ausgabe 05/2017) auch Bromelain-Präparate unter die Lupe genommen. Die Verbraucherorganisation weist darauf hin, dass zwar der ödemhemmende und blutgerinnende Effekt des Ananasenzyms in Tierversuchen nachgewiesen werden konnte, nicht aber die abschwellende Wirkung.
Fazit: Stiftung Warentest hält die Einnahme von Bromelain und anderen pflanzlichen Mitteln (zum Beispiel Arnika oder Beinwell) zur Behandlung von Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen für wenig geeignet, da der therapeutische Nutzen nicht ausreichend bewiesen sei.
Lagern Sie Bromelain in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So kann die Haltbarkeit und Wirksamkeit erhalten werden.
Zur Selbstmedikation gibt es apothekenpflichtige Bromelain-Präparate, die Sie ohne Rezept in der Apotheke kaufen können; dabei handelt es sich in der Regel um magensaftresistente Tabletten (beispielsweise in einer 30-St-Packung erhältlich). Zudem gibt es Tabletten und Kapseln mit Bromelain (auch vegane Kapseln), die nicht apothekenpflichtig sind und die Sie zum Beispiel in Drogerien (Rossmann, dm) oder im Online-Handel erwerben können.
Am häufigsten wird Bromelain als Tabletten oder Kapseln, manchmal auch in Form von Dragees angeboten. Eine wichtige Eigenschaft von Arzneimitteln mit Bromelain ist die Magensaftresistenz – die Fähigkeit des Präparats, gegenüber Magensäure resistent zu sein und sich erst im Darm aufzulösen. Von dort aus gelangt Bromelain ins Blut, worüber es seine Wirkorte erreicht.
Kapseln sind üblicherweise nicht magensaftresistent – zumindest nicht dauerhaft, denn sie lösen sich innerhalb von 10 Minuten im Magen auf. Auf diese Weise wird das Enzym schon im Magen verdaut und verliert seine Wirkung.
Trotzdem preisen einige Hersteller ihre Präparate mit HPMC-, Gelatine- oder Cellulose-Hülle als magensaftresistente Medikamente an. Bei solchen Produkten findet sich oft auch der Einnahme-Hinweis „Morgens auf nüchternen Magen mit viel Wasser“. Damit soll eine beschleunigte Magenpassage erreicht werden, sodass der Wirkstoff in den Darm gelangen kann.
Diefair-&-pure-Bromelain-Tabletten punkten bei uns durch ihren Verzicht auf Süß-, Farb- oder Zusatzstoffe.
Ihr Bromelain sollte magensaftresistent sein: Gegenüber Magensäure geschützt sind nur Tabletten mit Magensaft-resistentem Coating; Bromelain-Kapseln sind nie magensaftresistent.
Ist Ihr Bromelain nicht magensaftresistent, müssen Sie es morgens mit sehr viel Wasser auf nüchternen Magen einnehmen. Nur so hat der Wirkstoff überhaupt eine Chance, in den Darm zu gelangen. Wie viel auf diese Weise tatsächlich im Darm ankommt, ist ungewiss.
Gibt es vielleicht doch Fakten, die dafür sprechen, ein Bromelain zu kaufen, welches nicht magensaftresistent ist? Das sind die Vor- und Nachteile von magensaftresistenten gegenüber nicht-magensaftresistenten Medikamenten mit Bromelain:
Meistens ist auf der Produktverpackung angegeben, ob die Enzym-Tabletten magensaftresistent sind. Bei apothekenpflichtigen Bromelain-Tabletten können Sie davon ausgehen, dass diese gegenüber Magensäure resistent sind.
Achtung! Tabletten sind keine Garantie für Magensaftresistenz: Günstiges Bromelain als Nahrungsergänzungsmittel ist auch in Tablettenform meistens nicht magensaftresistent.
Wie wir beim Hersteller erfahren, sollten zwei dieser fair-&-pure-Bromelain-Kapseln pro Tag möglichst nüchtern mit viel Wasser eingenommen werden.
Für die Dosierung sollten Sie sich in erster Linie an die in der Packungsbeilage oder auf der Produktverpackung angegebenen Informationen halten. Die Tagesdosis hängt vom jeweiligen Produkt und vom gewünschten Effekt des Bromelains ab.
Folgende Dosis-Angaben sind Richtwerte:
Ihr Bromelain-Testsieger sollte eine tägliche Dosierung von mindestens 80 mg haben, dies haben Bromelain-Tests gezeigt. Die Wirksamkeit des Enzyms zeigt sich erst ab dieser Tagesdosis.
Zu Bromelain-Dosen im Allgemeinen gibt es kaum Daten. Es gilt: Je höher die Dosis, desto wahrscheinlicher treten Nebenwirkungen auf. Die Tagesdosis von 2.000 mg wird häufiger als Höchstdosis- und 200 mg als Minimaldosis-Empfehlung angegeben.
Bei Kombi-Präparaten mit mehreren Enzymen sollten Sie sich nach der Gesamtdosis richten und nicht allein nach der Bromelain-Menge. Lesen Sie bezüglich der Nebenwirkungen die Packungsbeilage.
In unserem Bromelain-Vergleich können Sie sehen, dass die meisten Präparate eine Tagesdosis zwischen 400 und 1.000 mg haben. Ist die Bromelain-Menge gering, handelt es sich oft um Enzympräparate mit weiteren Enzymen, sodass die Gesamt-Tagesdosis höher liegt. Die Produkte mit Bromelain im Vergleich weisen Gesamtdosen zwischen 600 und 1.000 mg pro Tag auf.
Bei Verzehrempfehlungen, die in einer Spanne angegeben werden, wie hier beim fair-&-pure-Bromelain-Tabletten, würden wir uns immer eher an den niedrigeren Wert orientieren.
Unser Bromelain-Vergleich zeigt, dass es zwei Präparate-Typen gibt: Die, die ausschließlich das Ananasenzym enthalten – sogenannte Monopräparate – und Präparate mit noch weiteren Enzymen neben Bromelain. Diese werden als Kombinationspräparate bezeichnet.
Folgende Enzyme werden neben Bromelain therapeutisch besonders häufig eingesetzt:
All diesen Enzymen ist gemein, dass sie die Verdauung fördern können und einen entzündungshemmenden Effekt haben. Somit sind sie in der Lage, die Bromelain-Wirkung zu potenzieren und die Effektivität des Präparats insgesamt zu steigern.
Bromelain-Mono- oder Kombi-Präparat – was ist für wen geeignet? Bromelain-Kombinationspräparate sind selten vegetarisch oder vegan, da sie häufig tierische Enzyme (meist vom Schwein) enthalten. Vegetarier und Veganer, die vegane Kapseln suchen, können zu Mono-Präparaten greifen oder zu Enzym-Zusammensetzungen aus Bromelain und Papain (zum Beispiel von Vegavero).
Personen, die keine Einschränkungen bei ihrer Ernährung machen, können alle Bromelain-Präparate einnehmen.
Um die Wirkung eines Präparats zu beurteilen, reicht nicht der Blick auf die Bromelain-Menge, denn entscheidend ist die Enzymaktivität. Diese finden Sie auf einem Großteil der Produktverpackungen mit der Einheit F.I.P. (Einheiten der Fédération Internationale Pharmaceutique) angegeben.
Die Enzymaktivität meint die Enzym-Menge, die in einer Minute 1 μmol Substrat umsetzt. In Mono-Präparaten mit Bromelain steht der F.I.P.-Wert nur für das Ananasenzym, in Kombi-Präparaten für das Enzym-Gemisch insgesamt bzw. für die Gesamtaktivität der enthaltenen Enzyme. Untersuchungen haben ergeben: Die Enzymaktivität in Kombi-Präparaten aus pflanzlichen und tierischen Enzymen ist höher als in rein pflanzlichen Enzympräparaten.
Wem es schwerfällt, so große Kapseln einzunehmen, der löst Sie unseres Erachtens am besten in Wasser auf.
Es gilt: Je höher die Enzymaktivität, desto stärker auch die Enzym-Wirkung in unserem Organismus. Unterschiedliche Präparate lassen sich übrigens nicht einfach hinsichtlich des F.I.P.-Wertes miteinander vergleichen, insbesondere dann nicht, wenn die Enzym-Zusammensetzung eine andere ist.
Das Präparat mit der größten Wirkkraft finden: Wenn Sie einen möglichst großen Effekt durch die Bromelain-Einnahme erzielen wollen, sollten Sie zu einem Kombi-Präparat greifen, das zusätzlich tierische Enzyme (etwa Trypsin oder Pankreatin) enthält. Tierische und pflanzliche Enzyme in einem Präparat garantieren eine besonders hohe Enzymaktivität.
In einigen Kapseln oder Tabletten sind nicht nur weitere Enzyme enthalten, sondern auch andere Wirkstoffe, die die Wirkkraft des Ananasenzyms verstärken sollen.
In Bromelain-Tests tauchen folgende zusätzliche Wirkstoffe vermehrt auf:
Auf der Rückseite der Verpackung finden Sie meist die Verzehrempfehlung. In der Regel werden 1 bis 2 Tabletten täglich empfohlen. Sie können solche große Packungen zwischen 2 und 4 Monate lang ausreichen.
In der Regel gelten Enzympräparate für den Menschen als gut verträglich und können länger angewendet werden. Trotzdem treten gelegentlich Nebenwirkungen (die Packungsbeilage liefert weitere Informationen) auf. Diese lassen sich im Großen und Ganzen in zwei Kategorien einteilen:
Eine Bromelain-Überdosis ist praktisch nicht möglich. Hat man viel Bromelain hochdosiert eingenommen, treten lediglich Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und allergische Reaktionen verstärkt auf. Wenn Sie Bromelain hochdosiert oder in kleinen Mengen zu sich nehmen und auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Auch bei ernsthaften Erkrankungen (etwa am Herz-Kreislauf-System) sollte immer ein Mediziner vor der Selbstmedikation hinzugezogen werden.
Vorsichtig mit der Einnahme von Bromelain sollten Sie sein, wenn Sie zu einer der folgenden Personengruppe gehören:
Bromelain kann die Aufnahme anderer Wirkstoffe (einige Antibiotika) im Darm fördern, wenn die Präparate gleichzeitig eingenommen werden. Dadurch kann sich der Gehalt des Antibiotikums in Ihrem Blut und Urin erhöhen und die Wirkung verstärkt sich. Zudem kann der Antibiotika-Spiegel im Körper auf diese Weise stark schwanken, was den Erfolg der Antibiotika-Therapie einschränkt.
Die therapeutische Dosis des Enzyms Bromelain liegt bei mindestens 80 mg pro Tag. Durch den alleinigen Verzehr von Ananas ist dies unmöglich zu erreichen, denn Sie müssten täglich 32 Kilogramm Ananas essen, um den therapeutischen Effekt von Bromelain zu erlangen.
In Präparaten Muskeln und Gelenke sowie für andere Anwendungsbereiche wird das Enzym in konzentrierter Form eingesetzt, da eine reife Ananas-Frucht lediglich 0,4 mg Bromelain enthält. Das ist deutlich weniger als nur eine Kapsel Bromelain mit 500 mg.
Wie wir feststellen, können diese fair-&-pure-Bromelain-Tabletten telefonisch nachbestellt werden.
Nichtsdestotrotz ist die Ananas eine gesunde Frucht, die zwar im Vergleich zu anderen Zitrusfrüchten nur geringe Mengen an Vitamin A, B und C enthält, dafür aber umso mehr Mineralstoffe, wie etwa Kalium, Magnesium und Calcium, und Spurenelemente, wie zum Beispiel Zink, Kupfer, Eisen und Mangan. Das Besondere an der tropischen Frucht ist ihr Enzym-Gehalt: Ananas enthält neben Bromelain noch Amylase, Peroxidase und Invertase.
» Mehr InformationenFrische Ananas ist der aus Dosen zu bevorzugen: Wenn Sie von den in der Frucht enthaltenen Enzymen profitieren wollen, müssen Sie zu frischer Ananas greifen. Enzyme sind gegenüber Hitze empfindlich und werden bei der Verarbeitung des Obstes zu Konserven vollständig zerstört. Einen Enzym-Effekt hat nur frische Ananas.
Bei der Ananas-Diät oder Enzymdiät wird auf Bromelain als Fettverbrenner gesetzt. Bei dieser Diät soll man sich von rund 2 kg Ananas täglich ernähren. Pro Kilogramm der Tropenfrucht rechnet man 550 Kalorien.
Empfehlenswert ist diese Diät nicht, denn die Gewichtsreduktion entsteht hauptsächlich durch Wasserverlust und der Jo-Jo-Effekt ist vorprogrammiert.
Den Zeitpunkt bzw. die Tageszeit der Bromelain-Einnahme sollten Sie von Ihren Beschwerden, die Sie bekämpfen wollen, abhängig machen:
Für Bromelain generell gilt, dass dieses so schnell wie möglich nach einer Operation oder Verletzung eingenommen werden sollte. Je früher das Enzym dem Körper zugeführt wird, desto schneller kann es beispielsweise Entzündungen, die sich noch im Anfangsstadium befinden, entgegenwirken.
Wir finden gut, dass diese fair-&-pure-Bromelain-Tabletten in Deutschland hergestellt werden, da somit lange Transportwege entfallen.
Enzympräparate werden normalerweise gut vertragen und können dauerhaft angewendet werden. Auf einigen Beipackzetteln liest man allerdings, dass das Mittel bei Selbstmedikation bzw. ohne ärztlichen Rat in der Regel lediglich 4 bis 5 Tage eingenommen werden darf. Unter ärztlicher Aufsicht könne Bromelain auch für längere Zeit verabreicht werden. Solch einen Vermerk findet man zum Beispiel beim apothekenpflichtigen Bromelain-POS von Ursapharm.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Bromelain lassen Packungsgrößen von 120 500mg-Tabletten bis zu 800 Tabletten vermuten, dass eine Einnahme über einen längeren Zeitraum beabsichtigt ist (beispielsweise bei den Bromelain-Tabletten von Warnke oder Vitabay). Wenn Sie sich unsicher sind oder mit Beschwerden zu kämpfen haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen (zu den Bromelain-Nebenwirkungen, siehe Kapitel 3 unseres Enzympräparate-Vergleichs).
» Mehr InformationenBromelain-Präparate sollten Sie kühl lagern, am besten im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C, da Enzyme sehr empfindlich sind und bei hohen Temperaturen geschädigt werden, was zur Unwirksamkeit Ihres Präparats führen kann. Da Bromelain ein Eiweiß-spaltendes Enzym ist, würde es sich bei nicht vorhandener Kühlung nach und nach selbst abbauen.
Für etwa 4 Wochen kann Bromelain auch außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Raumtemperatur 25 °C nicht übersteigt.
» Mehr InformationenIch bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Bromelain-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Bromelain-Tagesdosis | Präparatetyp | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Powerstar Food Enzymkomplex | ca. 24 € | 1.170 mg | Kombi-Präparat | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fairvital Bromelain | ca. 14 € | 1.000 mg | Mono-Präparat | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bio Protect Bromelain 500mg | ca. 17 € | 1.000 mg | Mono-Präparat | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vitamineule Bromelain | ca. 19 € | 400 mg | Mono-Präparat | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hivital Foods Verdauungsenzyme | ca. 21 € | 1.150 mg | Kombi-Präparat | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bromelain Vergleich 2025.