Das Wichtigste in Kürze
  • Bratenthermometer werden immer dann eingesetzt, wenn es darum geht, ein Stück Fleisch, wie z.B. ein Steak, besonders saftig und auf den Punkt zu garen. Das Fleischthermometer misst dabei mittels einer Sonde die Kerntemperatur der Lebensmittel und übermittelt diese an das Anzeigenfeld. So hat man den optimalen Garzeitpunkt, z.B bei der Steak Zubereitung, immer im Blick.
  • Es gibt verschiedene Varianten von Bratenthermometern zum Grillen, Braten und Garen. Ein analoges Thermometer ist sehr hitzebeständig. Dies muss auch so sein, denn das Gerät bleibt die ganze Zeit über im Backofen. Ein digitales Thermometer besteht häufig aus zwei Bauteilen. Das eine befindet sich im Backofen, das andere außerhalb. Beide sind über ein Kabel oder per Funkübertragung miteinander verbunden.
  • Empfehlenswertes Zubehör bei einem Fleischthermometer, wie einem Weber Fleischthermometer, sind eine Fleischsorten- und Garstufenanzeige. Auch sehr hilfreich ist eine Alarmfunktion, die den Nutzer darüber informiert, dass die optimale Kerntemperatur erreicht wurde.

bratenthermometer test

Thermometer kommen im Alltag regelmäßig und in vielseitiger Weise zum Einsatz. Als Fieberthermometer oder als speziellere Variante desselben, als Ohrthermometer, werden Sie häufig zur Diagnose von Krankheitssymptomen eingesetzt. Aber auch als Küchenthermometer kennt man die kleinen, handlichen Helfer. So sind sie als Backofenthermometer oder Ofenthermometer fast in jeder Küche zu finden. Und auch außerhalb der Küche im Garten machen Sie als Grill Thermometer oder Smoker Thermometer eine gute Figur. Universell einsetzbar sind die sogenannten Bratenthermometer. Diese können sowohl im Ofen als auch beim BBQ im Garten zur Kontrolle des optimalen Garpunkts eingesetzt werden.

Wir haben uns diese universellen Helfer einmal näher in unserem Bratenthermometer-Vergleich 2023 angeschaut. Herausgekommen ist eine bunte Mischung der besten Bratenthermometer. Sie befinden sich gerade selbst auf der Suche? Dann finden Sie in unserer Kaufberatung zum Bratenthermometer-Vergleich alle wichtigen Informationen zum Thema.

1. Was ist ein Bratenthermometer?

bratenthermometer mit verpackung

Mit einem Bratenthermometer, wie dem von Thermopro, gelingt jedes BBQ.

Bratenthermometer, wie die Modelle aus unserem Bratenthermometer-Vergleich, werden dafür eingesetzt, die Kerntemperatur unterschiedlicher Lebensmittel zu kontrollieren. So kann jeder, in diesem Fall auch Kochanfänger, ganz einfach die optimale Garzeit und Kerntemperatur von Fleisch, Fisch und sogar von Backwaren wie Brot und Kuchen ermitteln. Am häufigsten werden die kleinen Helfer im Backofen eingesetzt, aber auch als Grill Thermometer beim BBQ kommen sie zum Einsatz.

Doch wie funktioniert der Einsatz der Fleischthermometer hier genau? Jedes Gerät besitzt eine Nadel oder einen Dorn aus Edelstahl, den man in das Fleisch stecken kann. An der Spitze der Nadel befinden sich die wichtigen Fühler zur Ermittlung der Temperatur. Die gemessene Temperatur im Fleischinneren wird über eine Sonde an das Anzeigenteil, ein weiterer Bestandteil des Thermometers, geleitet. Dort kann es dann vom Nutzer abgelesen werden.

Tipp: Bratthermometer werden häufig auch als Grill- oder Fleischthermometer bezeichnet. Hören Sie den Begriff Backofenthermometer, handelt es sich aber hierbei nicht um eine gängige Bezeichnung. Bachofenthermometer sind dafür gedacht, die Temperatur im Inneren des Ofens und nicht im Fleisch zu messen. Sie funktionieren also ähnlich wie ein Kühlschrankthermometer.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Geräte aus unserem Bratenthermometer-Vergleich 2023 auf einen Blick zusammengefasst:

    Vorteile
  • genauer Garpunkt kann ermittelt werden
  • das Fleisch muss zur Kontrolle nicht aufgeschnitten werden
  • der Bratensaft bleibt im Fleisch
    Nachteile
  • manche Modelle werden sehr heiß
  • manchmal lässt sich die Anzeige nur schlecht ablesen
bbq thermometer elektrisch von thermopro

2. Welche Bratenthermometer-Typen gibt es?

In vielen Bratenthermometer-Tests finden sie eine Auswahl an verschiedenen Fleischthermometern. In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Informationen und Eigenschaften der einzelnen Kategorien.

Bratenthermometer-Typ Information
Bratenthermometer analog/mechanisch Diese Thermometer Art kann einfach in das Fleisch eingesteckt, ein Einstichthermometer also, und dann mit dem Braten in den Ofen geschoben werden. Die Geräte, wie das WMF Scala, sind demnach hitzebeständig. Zudem sind sie sehr kompakt und handlich. Jedoch gibt es hier auch einige Nachteile, die nicht unter den Tisch fallen sollten. Zum Einen ist die Messung der Temperatur zwar genau, jedoch die Anzeige eher ungenau (Abweichungen von 1 bis 2 °C möglich) und zum Anderen ist eine Temperaturkontrolle nur außerhalb des Backofens möglich. Das bedeutet, dass immer, wenn eine Kontrolle erfolgen soll, der Backofen geöffnet werden muss. Das führt unweigerlich zum Entweichen der Hitze.
Bratenthermometer digital Ein digitales Fleischthermometer gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Gemeinsam ist beiden, dass es hier, im Gegensatz zum analogen Thermometer, zwei verschiedene Bauteile gibt. Jedoch unterscheiden sich die Geräte in Ihrer Handhabung. Man kann ein digitales Modell kaufen, bei dem die Anzeige über ein hitzebeständiges Kabel mit der Sonde verbunden ist oder man kauft ein Funk Bratenthermometer, bei dem die beiden Bauteile per Funk miteinander in Verbindung stehen. Wählt man das Bratenthermometer mit Funk, kann man ganz entspannt im Wohnzimmer die Füße hochlegen und die Temperatur des Fleischstücks trotzdem im Auge behalten.

Möglich ist hier auch, sich die Temperatur mit Hilfe einer Bratenthermometer App auf das Handy oder IPhone senden zu lassen. Eines möchten wir Ihnen aber nicht vorenthalten: manchmal arbeiten Funkverbindungen nicht sehr zuverlässig und reagieren empfindlich auf Störungen. Digitale Bratenthermometer haben außerdem oft den Vorteil, dass sie auf den jeweiligen Fleischtyp eingestellt werden können.

Tipp: Ein guter Tipp sind übrigens auch immer Thermometer mit zwei separaten Anzeigen. So kann die Temperatur sowohl im Ofen als auch im Fleisch gemessen werden. Ein guter Tipp für alle diejenigen, die häufig im Ofen garen oder backen möchten.

verpackung thermopro von vorne

3. Auf welche Kaufkriterien für Bratenthermometer ist zu achten?

thermopro thermometer mit zubehoer

Ein elektrisches Fleisch- und Ofenthermometer vom Hersteller Thermopro.

Der Kauf eines Bratthermometers ist nicht sehr schwer. Viel falsch machen lässt sich generell nicht. Trotzdem möchten wir Sie in unserem Bratenthermometer-Vergleich auf einige Sachen aufmerksam machen.

3.1. Die Anzeigenart

Bei der Anzeigenart können Sie zwischen einer analogen oder digitalen Anzeige wählen. Wir möchten hier schon zu Anfang ausdrücklich festhalten: keine der beiden Optionen misst genauer. Jedoch ist das Display der digitalen Varianten oft besser, sodass auch die Temperatur besser und genauer abgelesen werden kann. Die digitalen Varianten gibt es zudem auch in der Funk Variante zu kaufen. Die analogen Modelle sind dafür unkomplizierter, und wenn Sie ein günstiges Bratenthermometer kaufen möchten, die geeignetere Alternative für Sie.

3.2. Das Zubehör

Auch bei den Fleischthermometern muss man auf eine zusätzliche Ausstattung nicht verzichten. Praktisch ist es, wenn einzelne Fleischsorten und deren Garstufen schon im Gerät gespeichert sind. So entfällt die manuelle Einstellung mit Timer und man kann gleich mit dem Garprozess starten. Auch ein Alarmsignal ist ein praktisches Austattungsmerkmal. Ist die Kerntemperatur erreicht, dann gibt das Gerät einen Singalton ab und man hat garantiert nicht mehr mit einem trockenen Rinderbraten oder Ähnlichem zu kämpfen.

thermometer zum grillen elektrisch

4. Welche bekannten Hersteller und Marken für Bratenthermometer gibt es?

  • Gefu
  • Käfer
  • WMF
  • Kitchen Craft
  • Küchenprofi
  • Bartscher
  • Sunartis
  • Bengt EK
  • Silit
  • TFA Dostmann
  • Westmark
  • Rösle

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Bratenthermometer

5.1. Bratenthermometer – welche Kerntemperatur?

Wie Sie Ihr Bartenthermometer benutzen und welche Kerntemperatur Sie verwenden sollten, lässt sich leider nicht pauschal sagen. Nicht jedes Fleisch besitzt die gleiche Kerntemperatur. Hier kommt es oft auf den Wasser- und Fettgehalt des Fleisches an. Um die Frage jedoch beantworten zu können, haben wir im Bratenthermometer-Vergleich einmal die wichtigsten Fleischsorten und die dazugehörige Kerntemperatur aufgeführt.

Fleisch optimale Kerntemperatur
Roastbeef
medium
58 °C
Rinderbraten 80 – 85 °C
Schweinefilet 65 – 70 °C
Schweinehaxe 80 – 85 °C
Kalbsrücken 60 – 65 °C
Hühnchen 80 °C
Ente/Truthahn 80 – 85 °C
Wildbraten 75 °C
» Mehr Informationen

5.2. Bratenthermometer – wann einstechen?

Ihren Bratenthermometer Testsieger können Sie direkt in das kalte Fleisch einstechen und es mit dem Thermometer in den Ofen schieben. Das Fleischthermometer kann dann bis zum Ende der Garzeit im Ofen verbleiben.

» Mehr Informationen

5.3. Bratenthermometer – wo einstechen?

Niedrigtemperaturgaren

Je höher die Temperatur beim Garen ist, desto größer ist der Wasserverlust und desto trockener ist auch das Fleisch im Anschluss. Beim Niedrigtemperaturgaren ist der Flüssigkeitsverlust hingegen gering.

Die Nadel des Bratenthermometers wird in die dickste Stelle des Bratens eingeführt. Das ist erfahrungsgemäß meist die Mitte des Fleischstücks. Achten Sie darauf, nicht mit dem Fühler in die Nähe eines Knochens zu kommen. Knochen erhitzen sich sehr viel schneller als Fleisch. Die Temperaturanzeige hat in diesem Fall nur noch eine geringe Aussagekraft.

» Mehr Informationen

5.4. Bratenthermometer – wie tief?

Das Thermometer wird an der dicksten Stelle eingestochen und dann bis etwa zu Hälfte eingeführt. Sollten Sie das Gerät nach der Messung unbedingt entfernen wollen, dann achten Sie darauf, es beim nächsten Mal wieder an der gleichen Stelle einzustechen. Ansonsten geht dem Braten zu viel Saft verloren.

» Mehr Informationen

5.5. Welches Bratenthermometer ist das beste?

Auf der Suche einer Antwort auf die Frage nach dem besten Bratenthermometer, haben wir auch einen Blick auf die Seite der Stiftung Warentest geworfen. Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Bratenthermometer-Test durchgeführt und deshalb gibt es hierzu leider auch noch keinen Bratenthermometer Testsieger. Aber sicherlich hilft Ihnen auch der Blick auf unsere Seite ein wenig weiter. Das beste Modell ist unabhängig von Testergebnissen sowie das, mit dem Sie persönlich am besten zurechtkommen.

Jetzt wo sie alles über den Einsatz eines Thermometers wissen, benötigen Sie natürlich die Möglichkeit das Bratenthermometer benutzen zu können. Die Anleitung liefert Ihnen folgendes Video:

» Mehr Informationen

Bratenthermometer von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 15 Bratenthermometer von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Bratenthermometer-Vergleich aus Marken wie Rösle, Uzone, Inkbird, Te-Rich, Meater, BFOUR, ThermoPro, Mastrad, TFA Dostmann, WMF, Hevanto, Leifheit, NIXIUKOL. Mehr Informationen »

Welche Bratenthermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Te-Rich Bluetooth-Grillthermometer. Für unschlagbare 52,71 Euro bietet das Bratenthermometer die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Bratenthermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Meater OSC-MT-MP01 von Kunden bewertet: 30035-mal haben Käufer das Bratenthermometer bewertet. Mehr Informationen »

Welches Bratenthermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Inkbird IBT-4XS glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Das Bratenthermometer hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Bratenthermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Bratenthermometer. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Rösle 16283, Uzone MS036, Inkbird IBT-4XS, Te-Rich Bluetooth-Grillthermometer, Meater OSC-MT-MP01, Bfour BF-5, ThermoPro TP17EU, Mastrad F74380, TFA Dostmann Küchen-Chef 14.1504 und WMF Scala Bratenthermometer. Mehr Informationen »

Welche Bratenthermometer hat das Team der VGL Publishing im Bratenthermometer-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Bratenthermometer-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Rösle 16283, Uzone MS036, Inkbird IBT-4XS, Te-Rich Bluetooth-Grillthermometer, Meater OSC-MT-MP01, Bfour BF-5, ThermoPro TP17EU, Mastrad F74380, TFA Dostmann Küchen-Chef 14.1504, WMF Scala Bratenthermometer, Hevanto Fleischthermometer Digital Grillthermometer, ThermoPro TP16, Leifheit 3223, Nixiukol Fleischthermometer und TFA Dostmann 14.1027. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bratenthermometer interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Bratenthermometer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bratthermometer“, „Fleischthermometer“ und „Fleischthermometer kabellos“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Präziser Messbereich Vorteil der Bratenthermometer Produkt anschauen
Rösle 16283 32,03 +++ Viele Funktionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Uzone MS036 39,99 +++ Für sehr hohe Temperaturen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Inkbird IBT-4XS 47,24 +++ Mit Magnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Te-Rich Bluetooth-Grillthermometer 52,71 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meater OSC-MT-MP01 129,00 ++ Bedienung über App » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bfour BF-5 39,95 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ThermoPro TP17EU 29,99 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mastrad F74380 67,15 +++ Für sehr hohe Temperaturen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TFA Dostmann Küchen-Chef 14.1504 37,51 +++ Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Scala Bratenthermometer 20,99 + Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hevanto Fleischthermometer Digital Grillthermometer 19,99 +++ Einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ThermoPro TP16 19,99 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leifheit 3223 17,81 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nixiukol Fleischthermometer 17,99 +++ Für sehr hohe Temperaturen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TFA Dostmann 14.1027 9,49 + Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bratenthermometer Tests: