Vorteile
- praktische wiederverschließbare Verpackung
Nachteile
- keine anderen Geschmacksrichtungen verfügbar
Beef Jerky Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Jack Links Beef Jerky Mixed Case | Ember Biltong Beef Jerky | Grizzly Foods Beef Jerky | Paleo to Go Beef Jerky | The Meat Makers Original Trockenrindfleisch | Craftsmen Finest Foods Beef Jerky Smoky | Craftsman Finest Foods Beef Jerky Spicy | The Meat Makers Original Beef Jerky Steak |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jack Links Beef Jerky Mixed Case 10/2025 | Ember Biltong Beef Jerky 10/2025 | Grizzly Foods Beef Jerky 10/2025 | Paleo to Go Beef Jerky 10/2025 | The Meat Makers Original Trockenrindfleisch 10/2025 | Craftsmen Finest Foods Beef Jerky Smoky 10/2025 | Craftsman Finest Foods Beef Jerky Spicy 10/2025 | The Meat Makers Original Beef Jerky Steak 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Geschmacksrichtung | Original, Teriyaki, Sweet & Hot | Original | Lemon Ginger | Smokey Austrian | Original | Smoky | Spicy | Original |
Menge Preis pro kg | 6 x 50 g 83,17 € pro kg | 10 x 28 g 117,82 € pro kg | 5 x 50 g 127,96 € pro kg | 8 x 30 g 190,00 € pro kg | 1 x 200 g 104,95 € pro kg | 5 x 50 g 107,60 € pro kg | 5 x 50 g 107,60 € pro kg | 5 x 100 g 85,98 € pro kg |
Nährwerte pro 100 g laut Herstellerangaben | ||||||||
Proteingehalt | 41 g | 51,8 g | 71 g | 75 g | 60 g | 68 g | 68 g | 44,9 g |
Zuckergehalt | 16,5 g | 0,6 g | 0,5 g | 0,4 g | 0,5 g | 0,5 g | 0,5 g | 16,4 g |
Fettgehalt | 4 g | 4,3 g | 9,1 g | 4,3 g | 4,6 g | 6,8 g | 6,8 g | 2,4 g |
Brennwert | 275 kcal | 244 kcal | 372 kcal | 365 kcal | 287 kcal | 338 kcal | 338 kcal | 272 kcal |
Produkteigenschaften | ||||||||
ohne Zuckerzusatz | ||||||||
ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
laktose- | Glutenfrei | ||||||||
wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
weitere Geschmacksrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Grizzly-Foods-Beef-Jerky „Teriyaki“ verzichtet auf Zucker und nutzt stattdessen Erythrit, wie wir herausfinden.
An sich ist es ein gesunder Snack, doch kommt es laut gängiger Beef-Jerky-Tests im Internet sehr auf die Beef-Jerky-Marinade an. Diese enthält zum Teil sehr viel Zucker (bis zu 30 g/100 g und mehr), wie zum Beispiel bei den Sorten Beef Jerky Teriyaki und BBQ.
Bemerkenswert finden wir bei diesem Grizzly-Foods-Beef-Jerky, dass es aus deutschen Rindfleisch hergestellt wird und auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet.
Bei einem so hohen Zuckergehalt ist der ursprünglich gesunde Snack leider nicht mehr so gesund. Natürlich enthält das Fleisch nach wie vor viel Eiweiß, aber eben auch viel Zucker.
Wir sind uns ziemlich sicher, dass Hundehalter beim Genuss von Beef-Jerky so manchem bettelnden Blick von Ihrem Hund standhalten müssen.
Wir empfehlen Ihnen immer auf die Nährwertangaben der Hersteller zu achten, wenn Sie Beef Jerky kaufen. So können Sie einen gesunden Beef Snack – mit möglichst geringem Zuckergehalt – für sich ausfindig machen.
Das Grizzly-Foods-Beef-Jerky „Teriyaki“ hat einen deutlichen Teriyaki-Geschmack, der bei Liebhabern der asiatischen Küche, wie wir vermuten, gut ankommen dürfte.
Bei Beef Jerky handelt es sich um eine Art Trockenfleisch aus Nordamerika. Es besteht aus dünnen, marinierten Rindfleischstreifen, die bei circa 50 °C getrocknet werden. Je nach Marinade enthält das Dörrfleisch einen unterschiedlich hohen Anteil an Eiweiß, Fett und Zucker.
Wir sehen uns das Grizzly-Foods-Beef-Jerky „Teriyaki“ genauer an und erkennen im Gegensatz zu stark verarbeiteten und konservierten Produkten eine natürliche Farbe.
Die meisten Produkte werden in 25 bis 50 g großen Portionsbeuteln geliefert. Wir empfehlen Ihnen sich ein Produkt mit einer wiederverschließbarer Verpackung aus verschiedenen Beef-Jerky-Tests auszusuchen, um dieses nicht nach dem Öffnen aufessen oder umfüllen zu müssen und es auch einfach mitnehmen zu können.
Es spricht unseres Wissens auch nichts dagegen, mit dem Grizzly-Foods-Beef-Jerky „Teriyaki“ auch beim Kochen zu experimentieren.
Die Geschmacksrichtung dieses Grizzly-Foods-Beef-Jerky „Teriyaki“ wird als süßlich-würzig beschrieben, wie wir herausfinden.
Wir finden heraus, dass dieses Grizzly-Foods-Beef-Jerky „Teriyaki“ in verschiedenen Packungsgrößen mit 50 g, 100 g und 1000 g Inhalt erhältlich ist.
Wer mehr als nur einen Snack sucht, kann, nach unserer Recherche zu Produkten wie diesem Grizzly-Foods-Beef-Jerky „Teriyaki“, sehr viel Geld sparen, wenn er frisches Rindfleisch zubereitet.
Willkommen auf unserem YouTube-Kanal! In diesem Video dreht sich alles um das südafrikanische Trockenfleisch Biltong und seine vergleichbaren Konkurrenten Beef Jerky. Begleite uns auf eine köstliche Reise voller Geschmacksexplosionen, um herauszufinden, welches der bessere Snack ist. Von der traditionellen Herstellung bis hin zu innovativen Geschmacksrichtungen, erlebe mit uns den ultimativen Beef Jerky Vergleich! Sei dabei und lass uns gemeinsam den besten Snack für unterwegs entdecken.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Beef-Jerky-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Sportler.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Beef-Jerky-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Sportler.
Position | Modell | Preis | Proteingehalt | Zuckergehalt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jack Links Beef Jerky Mixed Case | ca. 24 € | 41 g | 16,5 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ember Biltong Beef Jerky | ca. 32 € | 51,8 g | 0,6 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Grizzly Foods Beef Jerky | ca. 31 € | 71 g | 0,5 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Paleo to Go Beef Jerky | ca. 45 € | 75 g | 0,4 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | The Meat Makers Original Trockenrindfleisch | ca. 20 € | 60 g | 0,5 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum ist Jack Links Vergleichssieger? Es hat einen hohen Zuckergehalt, relativ wenig Eiweiss und enthält Hefeextrakt, Maltodextrin und Natriumnitrit. Darum frage ich mich auch, warum es ein „sehr gut“ als Bewertung bekommt. Als positiv hebt ihr auch mehrmals den wiederverschliessbaren Plastikbeutel hervor. Mal Ehrlich, wer braucht das bei 25g Inhalt? Es gibt einen Haufen Produkte, die wesentlich besser sind.
Lieber Marcel,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Beef-Jerky-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unserer Produktauswahl nicht zufrieden sind. Wir haben Ihre Anmerkung notiert und werden diese bei der nächsten Revision mit einbeziehen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Was ist der Unterschied zwischen Beef Jerky und Biltong?
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beef-Jerky-Vergleich.
Sowohl bei Beef-Jerky als auch bei Biltong handelt es sich um Trockenfleisch.
Biltong kommt aus Südafrika und besteht meist aus getrocknetem Rindfleisch. Unter den Namen wird aber auch getrocknetes Straußen- oder Wildfleisch gefasst. Beim nordamerikanischen Beef Jerky hingegen wird ausschließlich Rindfleisch verarbeitet.
Auch im Produktionsprozess unterscheiden sich die beiden Varianten. Biltong wird in größeren Stücken getrocknet und erst anschließend zerkleinert. Beef Jerky wird im Gegensatz dazu bereits in kleinen, mundgerechten Stücken getrocknet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team