
Mit einer Bartbürste lässt sich die Bartwichse einfach auftragen.
Viele Männer haben das Rasieren satt, und auch der 3-Tage-Bart wird mittlerweile von langen, buschigen Bärten verdrängt. Dadurch wird die Gesichtspflege wichtig. Gerade bei Gesichtsfrisuren mit längeren Haaren stellen sich die im Bereich Pflegeprodukte ja meist doch eher sparsamen Männer die Frage, wie die Bartpflege werden kann. Die Antwort lautet Bartwachs oder Bartwichse. Diese Bartpflege-Produkte bestehen meist aus einem Öl mit gesättigten Fettsäuren, z.B. Kokosöl, Sheabutter, Bienenwachs oder Gummi Arabicum. Somit ist eine feste Konsistenz bei Zimmertemperatur gegeben. Das Produkt ähnelt damit der Pomade und kann auch zum Stylen genutzt werden. Shave Balsam und Beard Oil gehören eher zu den Bartpflege-Produkten, die der Bart- oder Gesichtspflege und weniger dem Styling dienen.
Bartwichse für den Bart erfüllt die gleichen Voraussetzungen wie Bartwachs, ist jedoch etwas flüssiger und wird daher meist in Tuben angeboten, wohingegen das feste Wachs in Dosen oder Gläsern abgefüllt ist. Die klassische Bartwichse wurde genutzt, um den Oberlippenbart in Form zu bringen.
Auch des Kaisers Hoffrisör nutzte Bartwachs für Ihre Majestäts ikonischen Bart. Ursprünglich zum Zwirbeln des Schnurrbarts genutzt, kann Bartwachs auch dazu verwendet werden, den gesamten Vollbart in Form zu halten, ist also für die verschiedenen Bartformen geeignet.

Tipp: Zum Bartstyling eignet sich Bartwachs vorzüglich. Es auch gute Eigenschaften für die Bartpflege aufgrund der enthaltenden Öle. Wenn Sie mit juckender Haut und Schuppenbildung zu kämpfen haben, sollten Sie zusätzlich zu einem Bartöl greifen.
Der Vergleichssieger wird von euch als „Vegan“ angegeben.
Enthält jedoch Bienenwachs….
Kann ich also davon ausgehen, dass Ihr es sehr genau nehmt mit euren Tests.
Hallo Robert,
vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und deinen Kommentar zu unserem Bartwichse-Vergleich.
Sie haben natürlich absolut recht und wir entschuldigen uns für den Fehler, der uns hier unterlaufen ist. Wir haben die Angaben in der Produkttabelle nun aber direkt angepasst.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Titel der Kategorie ist falsch geschrieben. Das soll denke ich Bart-WACHSE und nicht WICHSE sein oder?
Hallo Stephan,
nein, so merkwürdig es klingen mag, BartWICHSE ist durchaus der gängige Begriff (analog zu begriffen wie „Schuhwichse“). „Wichse“ ist in diesem Zusammenhang eine Art Wachs, weshalb tatsächlich Wichse und Wachse (als Plural von Wachs) Sinn ergeben und verwendet werden.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
gute empfehlung das wachs. jetzt schuppt mein gesicht nicht mehr bin sehr zufrieden weiter so.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bartwachs-Test. Wir freuen uns, Ihnen bei Wahl der besten Bartwichse eine Hilfe gewesen zu sein. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Produkt und freuen uns, wenn Sie bei der nächsten Kaufentscheidung wieder unser Portal zu Rate ziehen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team