Vorteile
- strapazierfähig
- Militär-Design
- natürliche Wildschweinborsten
Nachteile
- nicht vegan
Bartbürste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | BFWood Schwarzholz Nussbaum | Brooklyn Soap Company Bartbürste | Sakkal Bartbürste | GREENDOOR vegane Bartbürste | GREENDOOR Bartbürste | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | BFWood Schwarzholz Nussbaum 09/2025 | Brooklyn Soap Company Bartbürste 09/2025 | Sakkal Bartbürste 09/2025 | GREENDOOR vegane Bartbürste 09/2025 | GREENDOOR Bartbürste 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Materialien | ||||||||
besonders gute Verarbeitung | besonders gute Verarbeitung | besonders gute Verarbeitung | besonders gute Verarbeitung | besonders gute Verarbeitung | ||||
Griff | Sandelholz | Birnbaumholz | Schwarznussholz | Birnbaumholz | Birnbaumholz | |||
Borsten | Wildschweinborsten | Sisalborsten | Wildschweinborsten | Sisalborsten | Wildschweinborsten | |||
vegan | ||||||||
Form | oval | länglich-oval | länglich | oval | länglich mit Stiel | |||
Größe große Bürsten haben bessere Haptik | 10 x 6 cm | 8,4 x 2,8 cm | keine Herstellerangabe | 9 x 5 cm | 13,7 x 2,2 cm | |||
Anwendung | ||||||||
Borstenstärke | sehr hart | hart | sehr hart | sehr hart | besonders hart | |||
geeignet für dichte Bärte | sehr dichte Bärte | dichte Bärte | sehr dichte Bärte | sehr dichte Bärte | sehr dichte Bärte | |||
geeignet für folgende Bart-Frisuren |
|
|
|
|
| |||
Produktangaben | ||||||||
Anzahl der Borstenreihen | 5 | 5 | keine Herstellerangabe | 7 | 3 | |||
Gewicht | 80 g | 59 g | keine Herstellerangabe | ca. 60 g | keine Herstellerangabe | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Bärte erobern die Gesichter deutscher Männer. Wie eine Statista-Umfrage zeigt, tragen mehr als die Hälfte der Männer in Deutschland zumindest manchmal einen Bart – davon 18 Prozent einen Vollbart.
Ein schöner Bart muss gezähmt werden und bedarf der Pflege mit Kämmen, Bürsten, Bartöl oder Bartbalsam. Eine Bartbürste sollte zum festen Inventar eines jeden bärtigen Kulturtaschenbesitzers gehören, da sie bei der täglichen Bartpflege hilft, Knoten zu lösen und das Styling abzurunden. Außerdem massiert die Bartbürste die Gesichtshaut, was den Bartwuchs anregt und das Barthaar besonders geschmeidig hinterlässt.
Die Parsa-Bartbürste, die wir hier erkennen, ist mit robusten Synthetikborsten bestückt.
Auch Männer haben Beauty-Geheimnisse – und das ist vollkommen legitim! Deswegen sollte die Bartbürste Ihr täglicher Begleiter werden, wenn es um die Pflege Ihres Bartes geht. In unserem Bartbürsten-Vergleich geben wir Ihnen alls wichtigen Kaufkriterien an die Hand, damit Sie eine Bartbürste kaufen können, die Ihren Anforderungen gerecht wird.
Es gibt viele Pflege-Utensilien, die Ihrem Bart ein gesundes und volles Gesamtbild geben.
Die Bartbürste überholt ihren größten Rivalen, den Bartkamm, durch eine schonende Anwendung für die Pflege der Gesichtshaare.
Bartbürste | Bartkamm |
---|---|
viele Borstenreihen kämmt schonend leichtes Auftragen von Pflegeprodukten aufwendiger zu säubern | zum Entfernen von groben Knoten leicht zu säubern nur eine Kammreihe nicht zum Auftrag von Pflegeprodukten |
5 Gründe für eine Bartbürste:
- bringt jeden Bart-Typen in Form
- abgestorbene Hautpartikel werden ausgekämmt
- massiert und vitalisiert die Gesichtshaut
- stimuliert Barthaarfollikel, für mehr Haarwuchs
- Glanz und Geschmeidigkeit durch Verteilung von Talg im Bart
Die tägliche Benutzung einer Bartbürste hat also einige Vorteile für die Hygiene in Ihrem Gesicht, genauso wie für die Vollbart-Pflege.
Neben der Talg-Produktion, die als natürliche Haarpflege das Barthaar hilft geschmeidig zu machen, können Sie mit der Bartbürste auch verschiedene Öle im Bart verteilen, so zum Beispiel Bartöl oder Bartbalsam. Das ist vor allem dann nützlich, wenn die Länge Ihrer Barthaare eine direkte Berührung mit der Gesichtshaut unmöglich machen.
Bartöl kann nach der Rasur, oder der Benutzung eines Bartschneiders, mit Hilfe einer Bartbürste gleichmäßig verteilt werden.
Eine Bartbürste, auch in Kombination mit Bartöl oder Bartbalsam, kann helfen Löcher im Bart und ungleichmäßige Stellen zu beseitigen. Durch die massierenden Bewegungen wird die Durchblutung durch das Bartöl gefördert und das Bartwachstum angeregt.
Ohne Borsten gäbe es keine Bürste. Die Unterschiede liegen in der Härte der Borsten und im Material.
Reine Wildschweinborsten werden oft für Bartbürsten benutzt, weil sie besonders massiv sind. Bartbürsten mit Pferdehaaren sind dahingegen weicher als die reinen Wildschweinborsten. Wenn Sie auf tierische Materialien verzichten möchten und eine vegane Bartbürste suchen, bieten sich Sisalborsten oder Kaktus-Borsten an. In unserem Bartbürsten-Vergleich zeigen wir Ihnen, ob eine Beard Brush mit reinen Wildschweinborsten besser ist als Pferdehaar oder Sisalborsten:
Wildschwein-Borsten![]() | Pferdehaar![]() | Sisalborsten![]() |
---|---|---|
|
|
|
Je nach Bart-Typ eignen sich manche Borsten besser als andere:
sehr harte Borsten für: Vollbart
harte Borsten für: Moustache, Schnauzer, Ziegenbart
mittel-harte Borsten für: Kinnbart, Drei-Tage-Bart, Backenbart, Chin-Strap
Ein gut gestylter Bart ist Ihre persönliche Visitenkarte.
Das sind die Vor- und Nachteile von veganen Borsten für vegane Bartbürsten gegenüber reinen Wildschweinborsten:
Diese Parsa-Bartbürste gehört zu einen ganzen Bartpflege-Sortiment der Marke, was uns hier deutlich wird.
In der Kategorie Styling sind die Borstenreihen einer Bürste ausschlaggebend für einen guten Look. Eine Beard Brush mit vielen Borstenreihen eignet sich hervorragend für grobe Bärte, während die Bürsten mit wenigen Reihen mit Feingefühl zu benutzen sind und das Bart-Styling abrunden.
Bei einer Kaufentscheidung um eine Bartbürste zu kaufen, können Sie auf keinen Bartbürsten-Testsieger der Stiftung Warentest zurückgreifen. Die Stiftung Warentest hat bis dato noch keinen Bartbürsten-Test durchgeführt. Auf Amazon gibt es jedoch eine große Auswahl an verschiedenen Bartbürsten-Typen von Herstellern, die nicht unbedingt im Handeln zu finden sind. Wenn Sie sich eine Bartbürste kaufen möchten, können Sie sich an folgenden Aspekten aus unserem Bartbürsten-Vergleich orientieren.
Welche die beste Bartbürste für Sie ist, entscheidet Ihr Look:
Drei-Tage-Bart: mittel-harte Bürsten mit Pferdehaar
Backenbart: harte Bürsten mit Wildschweinborsten oder Sisalborsten
Vollbart: sehr harte Bürsten mit Wildschweinborsten oder Kaktusborsten
Moustache / Schnauzer: mittel-harte Bürsten mit Pferdehaar
Ziegenbart/Kinnbart: mittel-harte Bürsten mit Pferdehaar
Chin-Strap: mittel-harte Bürsten mit Pferdehaar
Bart-Styling à la Dalì: Der spanische Maler war für seinen expressiven Moustache bzw. Schnurrbart berühmt. In Kombination mit Vollbart versprüht die Bart-Frisur nostalgischen Charme.
Nachdem Sie bestimmt haben, welchen Borsten-Typ Sie brauchen, achten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung für Bartbürsten außerdem noch auf folgende Kriterien:
Unter anderem diese Produkte werden in Deutschland hergestellt:
Als Darrdichte wird die durchschnittliche Rohdichte von trockenem Holz bezeichnet.
Je höher die Dichte pro kg/m³, desto härter und schwerer ist das Holz.
Der Bartbürsten-Griff ist nicht nur für die richtige Handhabung der Bartbürste wichtig, sondern auch um die Borsten zusammenzuhalten. Daher sollten Sie, wenn Sie eine Bartbürste kaufen, auf das Material des Griffs und der Borsten achten.
Dabei hat gewachsenes Holz für den Griff, wie bei einer Birnbaumholz-Bartbürste, eine höhere Qualität als weiche Holzarten. Bei weichem Holz kann es außerdem passieren, dass das Holz mit der Zeit aufweicht und sich somit bei der täglichen Bartpflege Borsten vom Bürstenkopf lösen.
Bei dieser Bartbürste des Herstellers BFWood wurde auf Schwarzholz, Nussbaum zurückgegriffen.
Birnbaumholz
- sehr hartes Holz
- sehr hohe Darrdichte (700 kg/m³)
- feinfaserige und gleichmäßig gemaserte Holz
- rötlichbraunen Farbton
- Ansiedlung: in gemäßigten Klimazonen weltweit kultiviert
Buchenholz
- hartes und schweres Holz
- hohe Darrdichte (680 kg/m³)
- deutlich sichtbare Holzstrahlen-Maserung
- helle, fast weißliche Farbe
- Ansiedlung: in weiten Teilen Europas
Lotusholz
- weiches und leichtes Holz
- niedrige Darrdichte
- dezente Maserung
- helle Färbung
- Ansiedlung: in Asien (mediterran)
Bartpflegeprodukte selber zu machen ist keine unergründliche Wissenschaft.
Bartöl ist essentiell für die Bartpflege.
Für fast alle Produkte – wie Bartwichse oder Bartöl – benötigen Sie nur die richtigen Zutaten und im Handumdrehen haben Sie Ihr individuelles Pflegeprodukt kreiert, das Sie mühelos mit Hilfe einer Bartbürste auftragen können.
Für Bartöl gegen sprödes und brüchiges Barthaar benötigen Sie folgendes:
- Ein kleines Gefäß zum Abfüllen sowie ein Trichter
- Trägeröle als Basis: Besonders gut für die Haare ist Arganöl, Jojobaöl und Mandelöl, aber auch Avokadoöl, Aprikosenkernöl und Kokosöl eignen sich hervorragend.
- Ätherische Öle zum Verfeinern: Verleihen Sie Ihrem Bartöl eine individuelle Note mit Gerüchen aus Orangenöl, Teebaumöl oder Zedernholz.
Die Zubereitung ist ganz einfach. Füllen Sie zuerst das Trägeröl und dann das ätherische Öl tropfenweise in das Gefäß an. Wahlweise können Sie auch den Trichter benutzen.
Wir empfehlen Ihnen, sich an ein Mischverhältnis von 25/75, 50/50 oder 75/25 von Trägeröl und ätherischem Öl zu orientieren.
Das Beste am Selbermachen: Sie bestimmen, wie Ihre Bartpflege riechen soll!
Schnell sammeln sich Hautschuppen und Schmutz aus dem Bart in der Bartbürste. Auch Bartöl und andere Pflegeprodukte, die mit der Bartbürste aufgetragen werden, können dazu führen, dass die Borsten der Bürste verkleben. Dementsprechend muss auch die Bartbürste regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Zur Reinigung eignet sich gut ein Kamm, mit dem Sie die Barthaare aus der Bürste entfernen können. Außerdem können Sie die Bürste mit warmen Wasser und Seife (oder Shampoo) auswaschen.
Eine Pflegeanleitung für die Bürste ist meist der Verpackung beigelegt.
Solange die Borsten sich nicht verformen, können Sie eine Bartbürste über Jahre hinweg nutzen. Wichtig ist nur, sie sauber zu halten, da sich Schmutz und Hautpartikel darin verfangen können.
» Mehr InformationenDer Hersteller verspricht, dass die Parsa-Bartbürste für alle Barthaare geeignet ist und das Barthaar entwirrt.
Sie können Ihre Bartpflege optimal in Ihre tägliche Pflegeroutine integrieren. Bürsten Sie Ihren Bart, wann immer Sie auch Ihre Haare kämmen würden. Wenn Sie eine kleine und handliche Bartbürste kaufen, steht Ihnen nichts im Wege, um auch zwischendurch denn Bart in Form zu bringen.
» Mehr InformationenMit dem Bürsten entfernt diese Parsa-Bartbürste Schuppen und Schmutzpartikel aus dem Bart.
Bartpflege-Sets enthalten mehrere Produkte zur Pflege von Bärten. Neben Bartöl, Bartbalsam oder Bartwachs können auch Bürsten und Kämme enthalten sein. Mit einem Bartpflege-Set erhalten Sie die Bestandteile oft günstiger, als wenn Sie alle Produkte einzeln erwerben müssen. Allerdings kann es sein, dass in Bartpflege-Sets auch Produkte enthalten sind, die Sie entweder nicht benötigen oder nicht Ihren Ansprüchen genügen. Daher sollten Sie ein Set als Probierset ansehen und bei Bedarf Ihre Produkte dann einzeln nachkaufen.
» Mehr InformationenIn diesem Bartpflege-Video für Anfänger teste ich eine hochwertige Bartbürste sowie eine praktische Bartschablone. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bart mit der richtigen Bürste perfekt in Form bringen und gleichzeitig Ihre Gesichtshaut pflegen. Mit der Bartschablone zaubern Sie im Handumdrehen einen symmetrischen Bartlook. Entdecken Sie die Geheimnisse einer professionellen Bartpflege!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Bartbürste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Männer und Bartträger.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Borsten | vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | BFWood Schwarzholz Nussbaum | ca. 9 € | Wildschweinborsten | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Brooklyn Soap Company Bartbürste | ca. 9 € | Sisalborsten | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Sakkal Bartbürste | ca. 9 € | Wildschweinborsten | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | GREENDOOR vegane Bartbürste | ca. 18 € | Sisalborsten | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | GREENDOOR Bartbürste | ca. 12 € | Wildschweinborsten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bartbürste Vergleich 2025.