Vorteile
- angenehm scharf
Nachteile
- geringer Inhalt
Barilla-Pesto Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Barilla Pesto Basilico e Peperoncino | Barilla Pesto Ricotta e Noci | Barilla Pesto Rustico Pomodoro Secchi | Barilla Pesto Basilico vegan | Barilla Pesto Rustico Mediterraneo | Barilla Pesto alla Genovese Senza Aglio | Barilla Pesto alla Genovese | Barilla Pesto alla Calabrese |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Barilla Pesto Basilico e Peperoncino 10/2025 | Barilla Pesto Ricotta e Noci 10/2025 | Barilla Pesto Rustico Pomodoro Secchi 10/2025 | Barilla Pesto Basilico vegan 10/2025 | Barilla Pesto Rustico Mediterraneo 10/2025 | Barilla Pesto alla Genovese Senza Aglio 10/2025 | Barilla Pesto alla Genovese 10/2025 | Barilla Pesto alla Calabrese 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt | 195 g
17,90 € pro kg | 12 x 190 g
18,14 € pro kg | 200 g
16,60 € pro kg | 8 x 195 g
17,71 € pro kg | 200 g
16,60 € pro kg | 3 x 190 g
29,68 € pro kg | 12 x 190 g
16,68 € pro kg | 12 x 190 g
16,16 € pro kg |
Glutenfrei | ||||||||
Ohne zusätzliche Konservierungsstoffe | ||||||||
Laktosefrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Allergenhinweise |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das fast 150 Jahre alte italienische Lebensmittelunternehmen Barilla bietet neben diversen Sorten von Barilla-Nudeln und Pastasaucen auch Pesto an. Pesto ist eine in der italienischen Küche beliebte, ungekochte Paste, die meist mit Nudeln vermischt verzehrt wird. Der Name stammt vom italienischen Wort „pestare“ (deutsch: „zerstampfen“).
Auf diesem Foto wird uns das Barilla-Pesto „Rucola“, das unter anderem Basilikum, Petersilie und Ruccola enthält.
Pesto entsteht auf Ölbasis und kann Gemüse, Gewürze, Käse und Nüsse enthalten. Sie können Ihr Pesto kalt über die Nudeln geben, um ein schnelles Mittagessen zu zaubern oder aber Sie reichen es abends zu Brot.
Auch als Fleisch- oder Kartoffelbeilage sowie als Dip eignet sich Pesto. Barilla-Pesto „alla Genovese“, das klassische Barilla-Pesto in Grün, ist laut gängigen Barilla-Pesto-Tests im Internet die bekannteste Sorte Pesto.
Wie wir herausfinden, gehören zu den Zutaten dieses Barilla-Pestos „Rucola“ auch Pecorino Romano Cashewkerne, Molkepulver, Zucker, Ricotta-Käse, Molkepulver, Salz, Milchsäure und Citronensäure, Buttermilchpulver, Thymian, natürliche Aromen und Knoblauch.
Die Produktpalette von Barilla enthält verschiedene Pesto-Sorten. Das klassische Tomatenpesto heißt Barilla-Pesto „Rosso“. Barilla-Pesto „Ricotta e Noci“ enthält Ricottakäse und Cashews sowie Walnüsse. Aus roten Paprikas und verschiedenen Käsesorten besteht das Barilla-Pesto „Calabrese“. Das Barilla-Pesto „Rustico“ eignet sich laut Hersteller ideal für Bruschetta und Pizzabrot. Die genauen Zutaten des Barilla-Pestos hängen von der Pesto-Sorte ab und können in der Zutatenliste eingesehen werden.
Hinweis: Nach dem Öffnen sollten Sie Ihr Pesto im Kühlschrank aufbewahren. Da Barilla auf zusätzliche Konservierungsstoffe verzichtet, sollten Sie das Pesto dann innerhalb von fünf Tagen aufbrauchen. Sie können das Pesto jedoch auch mitsamt Glas einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Mit einem Inhalt von 190 g bringt dieses Glas Barilla-Pesto „Rucola“ einen Brennwert von rund 840 kcal in die Pasta.
Wenn Sie Barilla-Pesto kaufen, können Sie sich auf den Konsum von Pesto ohne Konservierungsstoffe verlassen, so gängige Barilla-Pesto-Tests im Internet. Außerdem sind alle Barilla-Pesto-Sorten explizit vegetarisch. Es gibt auch Barilla-Pesto, das vegan ist. Daher finden Sie auch als Vegetarier oder Veganer das für Sie ideale Pesto in unserem Barilla-Pesto-Vergleich.
Der Ruccola bringt in dieses Barilla-Pesto etwas Schärfe und gesunde Bitterstoffe, wie wir feststellen.
In diesem spannenden YouTube-Video „Wie gut ist Barilla wirklich? Nudeln, Soßen, Nachhaltigkeit und Preis im Check | Marktcheck SWR“ erfahren Sie alles über das beliebte Produkt Spaghettoni al Bronzo von Barilla. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschmacksexplosionen und entdecken Sie, wie diese Premium-Nudeln im Vergleich zu anderen Sorten abschneiden. Wir nehmen nicht nur den Preis unter die Lupe, sondern werfen auch einen Blick auf die Nachhaltigkeitspraktiken des Unternehmens. Seien Sie gespannt auf jede Menge interessante Fakten und lassen Sie sich von unseren Experten überraschen!
Das YouTube-Video „Italo Irrsinn: Was wirklich in Supermarkt-Pesto steckt“ deckt schonungslos die Wahrheit hinter Barilla-Pesto auf. Von fragwürdigen Inhaltsstoffen bis hin zur versteckten Zusatzstoffe, enthüllt das Video die unappetitlichen Geheimnisse hinter dem beliebten Supermarkt-Pesto. Mit schockierenden Fakten und humorvoller Präsentation entlarvt der Italo Irrsinn-Kanal die dunkle Seite dieser vermeintlich „gesunden“ Sauce und regt zum Nachdenken über unsere Ernährungsgewohnheiten an.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Barilla-Pesto-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Barilla-Pesto-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Ohne zusätzliche Konservierungsstoffe | Laktosefrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Barilla Pesto Basilico e Peperoncino | ca. 3 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Barilla Pesto Ricotta e Noci | ca. 41 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Barilla Pesto Rustico Pomodoro Secchi | ca. 3 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Barilla Pesto Basilico vegan | ca. 27 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Barilla Pesto Rustico Mediterraneo | ca. 3 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich Pesto auch erwärmen?
LG
Hallo Frau Wieland,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Barilla-Pesto-Vergleich.
Pesto wird üblicherweise kalt hergestellt und auch verwendet, da ansonsten Geschmack verloren gehen kann. Sollten Sie es dennoch erhitzen wollen, tun Sie dies stets langsam und auf niedriger Temperatur. Ansonsten kann das Pesto dunkel und bitter werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team