Vorteile
- besonders einfacher Einbau
Nachteile
- keine App vorhanden
Autoalarmanlagen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Technaxx TX-100 | Technaxx 4927 | Beeper XRA1025 | Cadillock Alarm Plus-Auto-Alarmanlage mit Wegfahrsperre | Paj Gps GPS Tracker | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Technaxx TX-100 10/2025 | Technaxx 4927 10/2025 | Beeper XRA1025 10/2025 | Cadillock Alarm Plus-Auto-Alarmanlage mit Wegfahrsperre 10/2025 | Paj Gps GPS Tracker 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Typ | Sirene mit Bewegungssensor | Sirene | Sirene | Sirene mit Erschütterungssensor und Spannungssensor sowie Wegfahrsperre | GPS-Tracker mit App und Bewegungsalarm | |||
Einsatzbereich | innen | innen | innen | innen | innen | |||
Warnung bei Diebstahl oder Einbruch | ||||||||
Ohne zusätzliche Kosten | 4,99 €/Monat | |||||||
Einstellbarkeit der Auslöseempfindlichkeit | keine | Stufenlos | Stufenlos | 3 Einstellmöglichkeiten | 3 Einstellmöglichkeiten | |||
seltene Fehlalarme | ||||||||
Einfachheit des Einbaus | ||||||||
Technische Merkmale | ||||||||
Sirene | Blinkersteuerung Lautstärke der Sirene | 80 dB | 105 dB | 118 dB | 118 dB | ||||
Benachrichtigungsart | App | E-Mail | |||||||
Funkreichweite | 8 m | 10 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Aktivierung der Anlage | Fernbedienung | automatisch | Handsender | automatisch | Handsender | Fernbedienung | automatisch | |||
Notstromversorgung | ||||||||
Drahtlos | ||||||||
Besonderheit |
|
|
|
|
| |||
Lieferumfang |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Laut Bundeskriminalamt wurden 2017 36.580 Autos in Deutschland gestohlen, davon blieben 19.026 Fahrzeuge dauerhaft verschwunden. Zwar bieten bekannte Fahrzeughersteller, wie beispielsweise BMW, eigene Autoalarmanlagen an, diese sind aber meist sehr kostspielig und die Funktionsweise ist den Tätern oftmals bekannt. Sie können mit verschiedenen Alarmanlagen Auto, Wohnmobil und Motorräder schützen, wobei letztere speziell für Zweiräder hergestellt werden.
Daher empfehlen wir, auf das breite Angebot an universellen Autoalarmanlagen zum Nachrüsten zurückzugreifen. Innerhalb kurzer Zeit und mit nur wenigen Handgriffen können Sie eine Basic-Autoalarmanlage selbst montieren. Wir geben Ihnen in unserem Autoalarmanlagen-Vergleich 2025 eine Kaufberatung und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Auto-Alarmanlage achten sollten. Am Ende der Seite können Sie mehr zu häufig gestellten Fragen erfahren (Kategorie Tests, weitere Features, Reaktion bei Diebstahl u. s. w. ).
Hier sind 300 m in der App der Autowacht Dresden als Radius eingestellt. Wird dieser Radius verlassen, schlägt der Alarm an.
Die meisten Autoalarmanlagen arbeiten mit GPS, um den Pkw zu orten. Wenn das Fahrzeug einen bestimmten Bereich verlässt, kann ein Alarm ausgelöst werden oder der Besitzer wird über App, SMS, E-Mail oder einen Pager informiert. Es gibt sie mit und ohne Sim (Autoscope, Alarmanlage Cadillock, Technaxx Universal Pro TY-168, PAJ GPS Professional Finder 3.0, Tracker Salind, JOM 7106 Alarmanlage, Beeper XR5 TX1 Universal oder Blaupunkt BPT1500+ Basic GPS Diebstahlschutz beispielsweise.
Andere mobile Alarmanlagen arbeiten dagegen mit Bewegungsmeldern oder Ultraschallsensoren, die bei Auslösung die Scheinwerfer, die Hupe, die Zentralverriegelung oder eine Sirene aktivieren. Manche Auto-Diebstahlsicherungen blockieren zusätzlich den Anlasser, damit das Auto nicht gestartet werden kann. Manche bieten auch gegen den Diebstahl von Reifen Sicherheit. Wir meinen, je multifunktionaler eine Alarmanlage ist, umso größer die Chance, dass sie die Note gut in Autoalarmanlagen-Tests erhält.
Da viele Autodiebe sehr professionell vorgehen und technische Kenntnisse von Auto-Alarmanlagen haben, kombinieren manche Hersteller wie zum Beispiel Viper mehrere Funktionen, um die Sicherheit zu erhöhen. Als Basis nutzt die Autoalarmanlage GPS (Ortung) – zumindest in den meisten Fällen. Eine weitere Möglichkeit sind Alarmanlagen-Attrappen, mit denen sich potenzielle Diebe abschrecken lassen.
Welche Art der Alarmanlagen beim Auto Sie verwenden sollten, hängt von der Nutzung und dem Parkplatz des Autos (nahe Haus & Garten, Garage u. s. w.) ab – lassen Sie sich von Produktbezeichnungen nicht verwirren: Es gibt keine Universal-Autoalarmanlage. Daher haben wir die Kategorien der verschiedenen Alarmanlagen, inklusive deren Vor- und Nachteile, für Sie zusammengefasst.
Typ der Autoalarmanlage | Eigenschaften |
---|---|
![]() | GPS-Tracker Sie benötigen eine (GSM-)Antenne, damit mithilfe von Satelliten das Signal geortet werden kann. Der Standort wird mittels App, SMS oder E-Mail an Sie gesendet. |
![]() | Autoalarmanlage mit Sirene Die Sirene löst bei Aktivierung des Alarmsystems aus und erzeugt durch die hohe Lautstärke Aufmerksamkeit, damit Sie, die Nachbarn oder Passanten die Polizei rufen können. Es handelt sich quasi um eine Basic-Autoalarmanlage. Die Aktivierung erfolgt durch einen Bewegungssensor, auch Bewegungsmelder genannt. Nicht selten hat diese Art Alarmanlage Fernbedienung oder wird alternativ durch den Schlüssel deaktiviert. |
![]() | Autoalarmanlage mit Relaisunterbrechung oder Wegfahrsperre Bei Aktivierung des Alarmsystems wird – neben anderen Maßnahmen – die Stromzufuhr zur Autobatterie verhindert. Dadurch kann der Motor nicht mehr gestartet werden. Eine andere Möglichkeit ist die Aktivierung der Wegfahrsperre. Manchmal bietet auch diese diese Art Alarmanlage Fernbedienung, sonst wird auch sie mit dem Schlüssel an- und abgeschaltet. verhindert zuverlässig die Entwendung des Fahrzeugs Kombination mit Sirene schützt vor Entwendung und vor Diebstahl Installation der Anlage nicht einfach ist nicht mit allen Fahrzeugtypen kompatibel |
![]() | Zwei-Wege-Auto-Alarmanlage Bei der Aktivierung der Anlage durch Bewegungs- oder Druckluftsensoren wird die Sirene und der Pager per Funk aktiviert, mit dem Sie auch den Alarm an- und abschalten können. kann so eingestellt werden, dass sie bei Berührung des Autos aktiviert wird erzeugt sofort Aufmerksamkeit kann Diebstahl und Einbruch frühzeitig beenden Sie werden über den Alarm sofort informiert Gewöhnungseffekt durch Fehlalarme kann eintreten kann bei häufigen Fehlalarmen zum Streit mit Nachbarn führen hängt vom Standort (Passanten/Nachbarn) des Autos ab Funk-Reichweite des Pagers begrenzt Pager sollte mitgeführt werden |
![]() | Autoalarmanlage-Attrappe Ein einfaches blinkendes LED-Licht in einem Gehäuse, das eine verbaute Alarmanlage vortäuscht. |
Zusammenfassung: GPS-Tracker sind gut geeignet, wenn Sie selten in Hörweite der Sirene/Pagers sind oder der Parkplatz öfter außerhalb bewohnter Gebiete gewählt wird. Eine Sirene hingegen kann in bewohnten Gebieten helfen, einen Einbruch abzuwenden, bevor Gegenstände entwendet wurden. Das Gleiche gilt auch für Autoalarmanlagen mit Pager, zusätzlich werden Sie dabei auch noch über den Alarm informiert. Eine Wegfahrsperre oder Relaisunterbrechnung verhindert den Diebstahl des Autos, schützt aber nicht die im Auto befindlichen Gegenstände. Wenn Sie eine wirklich günstige Autoalarmanlage kaufen möchten, greifen Sie zu einer Attrappe. Allerdings bietet diese – bis auf die Abschreckung – keinen Schutz. Tipp: Für eine möglichst hohe Sicherheit können Sie auch einen GPS-Tracker mit einer Alarmanlage mit Wegfahrsperre und Sirene kombinieren. |
Zu den Alarmanlagen fürs Auto gehören z. B. (mit und ohne Sim) Autoscope, Alarmanlage Cadillock, Technaxx Universal Pro TY-168, PAJ GPS Professional Finder 3.0, Tracker Salind, JOM 7106 Alarmanlage, Beeper XR5 TX1 Universal oder Blaupunkt BPT1500+ Basic GPS Diebstahlschutz und manch andere Autoalarmanlagen-Marke.
Selbst die besten Autoalarmanlagen können Sie nicht zu 100 % vor Einbrüchen und Diebstählen schützen. Eine gute Auto-Alarmanlage mit Sirene kann aber potenzielle Diebe abschrecken, bevor das Fahrzeug geöffnet ist.
Eine Sirene kann von Dieben allerdings schnell deaktiviert werden. Besitzt die Alarmanlage zusätzlich eine Relaisunterbrechung, kann der Motor jedoch nicht gestartet werden.
Wurde das Auto entwendet, hilft nur ein GPS-Tracker, um Ihr Auto wiederzufinden. Wenn Sie diesen versteckt einbauen, können Sie den Weg des Autos bis zur Werkstatt oder ins Ausland verfolgen, wenn Ihre Autoalarmanlage GPS-Ortung ermöglicht.
Fazit: Den besten Diebstahlschutz bieten Autoalarmanlagen mit Relaisunterbrechung oder versteckt eingebautem GPS-Tracker.
Häufige Fehlalarme nerven auch die Nachbarn.
Die meisten Auto-Alarmanlagen mit Bewegungsmelder und Sirene lassen sich einstellen, damit Sie bestimmen können, wie sensibel die Anlage auf Druck gegen das Auto reagiert. Allerdings ist es oftmals nicht einfach, die richtige Einstellung zu finden, so dass nicht bei jedem vorbeifahrendem LKW oder stärkerem Wind die Sirene ertönt.
Daher ist es wichtig, dass Sie die Sensibilität der Sensoren möglichst flexibel einstellen können, sonst reagieren weder Nachbarn noch Passanten auf die Sirene. Zudem werden mit der richtigen Einstellung auch die eigenen Nerven geschont, da Sie dadurch Fehlalarme vermeiden können.
Da es teilweise große Unterschiede im Fahrzeugaufbau gibt, benötigen Sie eventuell zusätzliche Materialien, um Alarmanlagen im Auto selbst einzubauen. In einer Fachwerkstatt kann der Einbau je nach Komplexität zwischen 70 und 500 € kosten.
Den einfachsten Einbau werden Sie mit einer Autoalarmanlagen-Attrappe (auch Dummy genannt) haben, denn diese wird einfach auf die Armaturenoberfläche gelegt und eingeschaltet, um eine Art Universal-Autoalarmanlage vorzutäuschen.
Fast ebenso praktikabel sind Auto-Alarmanlagen, die ohne Einbau nur in den Zigarettenanzünder-Anschluss gesteckt werden. Gerade für Autos, an denen Sie keine baulichen Veränderungen vornehmen dürfen, kann diese Art von Alarmanlage hilfreich sein.
Das Problem dabei: Sie lassen sich zwar leicht einbauen, aber genauso einfach wieder entfernen. So kann die Diebstahlsicherung nach kürzester Zeit deaktiviert werden und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand darauf reagiert, sinkt rapide.
Daher sollten Sie zu einer Alarmanlage greifen, die fest installiert werden kann. Auch eine einfache, d. h. Basic-Autoalarmanlage ist in der Regel einfach einzubauen. Hat die Anlage ein zusätzliches Anlasserunterbrechungsrelais, kann die Installation komplizierter werden.
Fazit: Die meisten Autoalarmanlagen können Sie auch ohne Fachwissen einbauen.
Die Oberfläche der Routenverfolgung von Autoscope.
Bei GPS-Tracker mit App-Funktion oder SMS ist die Nutzung der App oftmals nur anfänglich kostenlos. Nachdem das vorhandene Guthaben oder die Testzeit abgelaufen ist, müssen Sie ein Abonnement abschließen oder die SIM-Karte wieder aufladen.
Ebenso ist nicht immer von Haus aus eine SIM-Karte enthalten, die Sie für das Verschicken von SMS notwendig ist. Achten Sie daher vor dem Kauf einer günstigen Auto-Alarmanlage mit GPS-Tracker, dass die SIM-Karte schon im Lieferumfang enthalten ist und wie hoch die längerfristigen Kosten sind.
Das Einschalten des Alarmsystems kann entweder automatisch oder über eine Funk-Fernbedienung erfolgen. Damit Sie dafür nicht direkt neben dem Auto stehen müssen und die Anlage bequem über Funk aktivieren können, ist eine hohe Funkreichweite hilfreich.
Bei Autoalarmanlagen mit GPS-Ortung empfehlen wir eine mit App-Funktion zu benutzen, denn damit können Sie nicht nur den Standort abrufen, sondern auch Routenverläufe einsehen.
Ohne ausreichende Stromzufuhr kann ein Auto-Diebstahlschutz nicht funktionieren. Eine Notstromversorgung hilft, wenn Sie vergessen haben den internen Akku aufzuladen. Ebenso ist dieser zusätzliche Akku nützlich, falls Einbrecher versuchen die Stromzufuhr der Auto-Diebstahlsicherung zur Autobatterie zu unterbrechen.
Fazit: Eine gute Alarmanlage kann einfach eingebaut werden, sollte sich aber nur schwer entfernen oder deaktivieren lassen. Um einen Fehlalarm zu vermeiden, sollten mehrere Einstellungsmöglichkeiten der Alarmaktivierung möglich sein.
Fällt der Einbau schwerer als gedacht, können Sie auch in eine Fachwerkstatt.
Zwar gibt es auch mobile Alarmanlagen, die kabellos sind, und daher ohne Einbau auskommen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, lieber zu einer fest verbauten Alarmanlage zu greifen, da sich diese wesentlich schwerer deaktivieren lassen. In den meisten Fällen lässt sich der Auto-Diebstahlschutz durch Verbindung mit der Stromquelle (Autobatterie) einbauen.
Gerade bei Anlagen mit Anlasserunterbrechungsrelais, bei der die Autoalarmanlage die Autobatterie nicht mehr starten lässt, müssen Sie beachten, dass der Einbau komplexer ist. Falls Sie sich mit dem technischen Innenleben Ihres Fahrzeugs gut auskennen, sollte das aber kein Problem für Sie darstellen.
Falls sich der Einbau schwieriger als erwartet gestaltet, kontaktieren Sie am besten direkt den Hersteller. Diese kennen oftmals die Probleme und können schnell weiterhelfen.
Damit die Anlage nicht bei vorbeifahrenden Fahrzeugen auslöst, müssen Sie die Empfindlichkeit einstellen. Wie empfehlen Ihnen, mit der Autoalarmanlage einen Test durchzuführen, damit die Anlage keine Fehlalarme erzeugt, gleichzeitig aber empfindlich genug ist, um einen Einbruch in das Fahrzeug zu verhindern.
Am besten probieren Sie die verschiedenen Einstellungen, bis die Autoalarmanlage im Test die gewünschte Empfindlichkeit zeigt. Falls sich durch vorbeifahrenden Verkehr keine passende Einstellung finden lässt, sollten Sie überlegen, ob Sie auf einen anderen Parkplatz ausweichen können.
Bei einer Autoalarmanlage ohne Batterie müssen Sie sich keine Gedanken über die verbleibende Akkulaufzeit machen. Falls Batterien notwendig sind, sollten Sie diese aufladen, bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen.
Wenn die Alarmanlage mit der Autobatterie verbunden ist, entlädt sich die Autobatterie. Allerdings hat die Autobatterie genug Ladung für 50 bis 150 Tage Alarmanlagenbetrieb, wenn Sie ab und zu das Auto benutzen, sollten Sie mit der Autobatterie keine Probleme haben.
Die meisten Menschen haben ihr Handy immer bei sich. Daher sind GPS-Tracker empfehlenswert, denn damit müssen Sie nicht immer in Hörweite der Sirene oder Funk-Reichweite des Pagers sein. Stattdessen werden Sie einfach über eine Push-Nachricht per App, SMS oder E-Mail über verdächtige Aktivitäten informiert.
Achtung: Gehen Sie lieber auf Nummer sicher und laden Sie den Akku häufiger auf, als vom Hersteller angegeben.
Mit einer Auto-Alarmanlage können Sie auch Ihr Wohnmobil vor Einbruch und Diebstahl schützen.
Natürlich eignen sich alle Autoalarmanlagen (oder Attrappen) auch für Wohnmobile. Da im Wohnwagen oft auch Wertgegenstände zurückgelassen werden, ist hier ein Einbruch besonders ärgerlich.
Dagegen gibt es für Motorräder spezielle Alarmanlagen. Ein Näherungssensor, der für den Gebrauch in Autos oder Wohnmobilen konzipiert ist, kann bei einem Motorrad nicht richtig funktionieren. Greifen Sie daher lieber direkt zu einer Alarmanlage wie zum Beispiel ein Bremssscheibenschloss von Abus, die für Motorräder konzipiert wurde.
Achtung: Gebäude können Sie mit Autoalarmanlagen nicht schützen, werfen Sie dafür einen Blick in unseren Alarmanlagen-Vergleich mit bekannten Marken wie beispielsweise Lupusec.
An dieser Stelle haben wir für Sie einige weitere Informationen zusammengestellt. Hier können Sie mehr zu häufig gestellten Fragen erfahren (Kategorie Tests, weitere Features, Reaktion bei Diebstahl u. s. w. ).
Stiftung Warentest hat Auto-Alarmanlagen noch nicht getestet und daher auch weder einen Autoalarmanlagen-Testsieger gekürt noch die Note Gut vergeben. Natürlich können Autoalarmanlagen-Tests der Stiftung jederzeit noch folgen. Solange gibt es natürlich auch noch den ein oder anderen Test & Vergleich anderer Portale oder auch individuelle von privaten Nutzern.
Wenn Sie Ihr Auto möglichst gut absichern wollen, können Sie auch einen GPS-Tracker und eine Anlage mit Sirene kombinieren und sich so selbst eine Art Universal-Autoalarmanlage zusammenstellen. Damit können Sie die Vorteile beider Systeme ergänzen. Wenn Sie nun noch umsichtig bei der Wahl des Parkplatzes sind und keine sichtbaren Wertgegenstände im Auto lassen, ist ein Diebstahl sehr unwahrscheinlich.
» Mehr InformationenFalls trotz Auto-Alarmanlage eingebrochen wurde oder das Auto sogar gestohlen wurde, sollten Sie auf jeden Fall sofort zur Polizei gehen und eine Anzeige erstatten. Die können Ihnen z. B. bei der Ortung helfen, selbst, wenn Ihr Handy auch fehlt, versuchen sie Empfang zu Ihrem Tracker zu bekommen. Die gestohlenen Fahrzeuge werden nicht selten direkt in eine Werkstatt gefahren und umgebaut oder sie werden ins Ausland transportiert, daher sollten Sie möglichst schnell reagieren. Bewahren Sie alle Dokumente zu Ihrem Tracker auf, falls die übliche Möglichkeit per App ausfällt oder fehlt, versuchen Sie das Auto mit anderen Geräten zu orten.
Ebenso müssen Sie Ihre Versicherung mit der schriftlichen Diebstahlsanzeige kontaktieren. Schließlich sollten Sie umgehend mit einer Kopie der Diebstahlsanzeige, Fahrzeugbrief sowie Fahrzeugschein das Auto bei der Kfz-Zulassungsstelle abmelden.
» Mehr InformationenAuch Sicherheitsbehörden verwenden Parkkrallen, um unbefugtes Entfernen des Fahrzeugs zu verhindern.
Gerade hochwertige Marken wie Audi, BMW oder Mercedes sind bei Dieben besonders begehrt, wie wir aus dem Medien und unserer Recherche zu dem Thema Autoarlamanlagen Test & Vergleich erfahren.
Um einen Diebstahl zu verhindern, können Sie Folgendes tun:
Je mehr dieser Punkte Sie beachten, desto unwahrscheinlicher wird ein Einbruch oder Diebstahl – eine hundertprozentige Sicherheit gibt es aber leider nicht.
» Mehr InformationenNein. Vereinzelt werden auch günstige Autoalarmanlagen angeboten, die bei Auslösung CS-Gas (Tränengas) versprühen. Zwar ist CS-Gas für Personen ab 14 Jahren in Deutschland frei verkäuflich und darf auch mitgeführt werden. Der Einsatz ist jedoch auf die Selbstverteidigung beschränkt – und daher in einem Pkw nicht zulässig. Wenn Sie darüber lesen, das solch ein Gerät mit der Note Gut in Autoalarmanlagen-Tests abgeschnitten hat, dann sind das in der Regel Berichte aus anderen Ländern mit anderen Gesetzen und anderen Voraussetzungen bei einem Test & Vergleich.
Außerdem sind Fehlalarme bei allen Auto-Alarmanlagen nicht ausgeschlossen. Da eine Benutzung des Autos nach einem solchen Alarm für mehrere Stunden nicht möglich ist, verzichten Sie auf die Installation einer Auto-Alarmanlage mit CS-Gas und ersparen Sie sich mögliche rechtliche Konsequenzen und Ausfallzeiten aufgrund von Fehlalarmen.
» Mehr InformationenEs gibt momentan keine Autoalarmanlage, die eine aufzeichnende Kamera integriert hat. Sie können zwar eine extra Kamera (auch Dash-Cam genannt) kaufen, allerdings ist die andauernde, anlasslose Aufzeichnung datenschutzrechtlich problematisch, von daher werden Sie ein solches Gerät wohl in keinem Test & Vergleich finden.
Zudem agieren viele Täter im Dunkeln, denn sie wissen, dass die meisten Kameras bei wenig Licht kaum verwendbare Aufnahmen liefern. Daher raten wir Ihnen lieber zu einer Autoalarmanlage, denn die verwendeten Sensoren haben keine Probleme mit Dunkelheit.
6.6. Welche Hersteller und Marken sind für Autoalarmanlagen fürs Auto bekannt?
Folgende Autoalarmanalgen fürs Auto gibt es beispielsweise (mit und ohne Sim) Autoscope, Alarmanlage Cadillock, Technaxx Universal Pro TY-168, PAJ GPS Professional Finder 3.0, Tracker Salind, JOM 7106 Alarmanlage, Beeper XR5 TX1 Universal oder Blaupunkt BPT1500+ Basic GPS Diebstahlschutz und viele andere. Es kann natürlich sein, dass Ihr Favorit hier fehlt, versuchen Sie es am besten mal oben in der Tabelle, dort finden Sie sicher Ihren Favoriten, der gut zu Ihren Anforderungen passt. Außerdem können Sie dort ganz einfach Funktionen nutzen, wie Vergleichen, Merken und natürlich auch Kaufen.
6.7. Wie und wo kann ich eine Autoalarmanlage günstig kaufen?
Sie möchten zu einem guten Preis mehr erfahren? Kategorie bzw. Art der Alarmanlage steht fest? Möglicherweise haben Sie sich für die Autoalarmanlagen-Marke und den genauen Typ entschieden? Dann geht es nur noch darum, den besten Preis zu erzielen – zumindest, wenn Sie den Einbau selbst vornehmen. Wenn Sie eine Anlage einbauen lassen, können Sie sich auch dort noch mal zu Typ und Autoalarmanlagen-Marke beraten lassen.
Für einen Preisvergleich können Sie sich den Preis für das Produkt ihrer Wahl bei Amazon anschauen, und zwar am besten zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Tagen, das sich Preise laufend verändern, was Sie feststellen werden, wenn Sie die Preisentwicklung (z. B. bei Amazon, Idealo u. ä.) eine Zeit lang verfolgen.
Wenn Sie direkt beim Hersteller bestellen möchten, achten Sie auch auf den Gesamtpreis, denn dort wird häufig ab Werk verkauft und teilweise nur an gewerbliche Käufer. Ein kostenloser Versand z. B. als Amazon Prime Mitglied kann durchaus den Ausschlag geben bei einem Vergleich verschiedener Anbieter (am Fuß der obigen Tabelle Preis von mehreren Anbietern, wie Amazon anschauen und vergleichen). Bei manchen Shops bekommen Sie auch einen Sonderrabatt, wenn Sie beispielsweise den Newsletter abonnieren.
Sie haben alles abgewogen (ab Werk, Amazon, Idealo, kostenloser Versand, Newletter u. s. w.) und wollen sich Ihren Favoriten nicht länger nur bei Amazon anschauen? Dann wird es Zeit, die Autoalarmanlage Ihrer Wahl zu kaufen und den Dieben damit eventuell zuvor zu kommen.
» Mehr InformationenDas YouTube-Video „GPS Tracker Power Finder von PAJ-GPS #Einbau und Test“ ist eine informative und praktische Anleitung für die Installation und Verwendung des Auto Tracker Live von PAJ. Es zeigt detailliert, wie man den Tracker in ein Fahrzeug einbaut und gibt einen umfassenden Testbericht über seine Leistungsfähigkeit und Genauigkeit. Mit diesem Video erhalten die Zuschauer einen umfassenden Einblick in die Funktionen und Vorteile des Auto Tracker Live von PAJ.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Autoalarmanlagen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autobesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Warnung bei Diebstahl oder Einbruch | Ohne zusätzliche Kosten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Technaxx TX-100 | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Technaxx 4927 | ca. 49 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Beeper XRA1025 | ca. 110 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Cadillock Alarm Plus-Auto-Alarmanlage mit Wegfahrsperre | ca. 589 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Paj Gps GPS Tracker | ca. 39 € | 4,99 €/Monat | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich habe ein eher teures Fahrrad, kann ich das auch mit so einer mobilen Alarmanlage absichern?
Danke
Andi
Lieber Andi,
da die Auto-Alarmanlagen eher groß sind und oftmals auch eine Stromquelle benötigen, gestaltet sich der Einbau eher schwierig.
Zwar gibt es für Fahrräder auch spezielle Alarmanlagen, aber da der Akku oftmals nicht lange hält und die Lautstärke der Sirene eher gering ist, empfehlen wir Ihnen, lieber in ein gutes Fahrradschloss zu investieren.
Wie auch beim Abstellen des Autos, ist die Wahl des Abstellortes entscheidend. Stellen Sie Ihr Fahrrad an einem belebten, gut beleuchteten Ort ab, am besten mit Videoüberwachung.
Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen, empfehlen wir das Fahrrad – falls möglich – im Wohnraum auf einem Fahrradhalter zu lagern.
Zwar hilft eine Fahrradversicherung nicht gegen Diebstahl, kann sich aber gerade bei hochwertigen Fahrrädern durchaus lohnen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Ihr Vergleich.org-Team