Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Auto-DVD-Player ist ein handliches und mobiles Gerät. Er zählt somit zu den tragbaren DVD-Playern und besteht meist aus zwei Displays, die Sie hinter den Kopfstützen der vorderen Fahrersitze befestigen können. Ihre Mitfahrer können so während der Reise Filme, Musik oder Fotos ansehen.
  • Achten Sie darauf, welche Abspielmöglichkeiten Ihr tragbarer DVD-Player fürs Auto oder KFZ bietet. Legen Sie Wert darauf, dass neben Original-DVDs auch andere gängige Datenträger wie etwa USB-Sticks oder SD-Karten abspielbar sind.
  • Wenn Sie auch bei ausgeschaltetem Motor im Auto Filme gucken möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für ein Auto-DVD-Player-Modell zu entscheiden, das neben der Stromversorgung per Kabel auch mit Akku ausgestattet ist. Modelle, die einzig über ein Stromkabel laufen, können die Autobatterie belasten.

dvd player auto
Für die meisten gehören Entertainment-Systeme in den eigenen vier Wänden mittlerweile zur Grundausstattung. Ein Ort, an dem Unterhaltung ebenfalls sehr willkommen sein kann, ist das Auto. Gerade bei stundenlangen Fahrten mit Kindern müssen sich Eltern etwas einfallen lassen, um ihre kleinen Passagiere bei Laune zu halten und die eigenen Nerven zu schonen. Eine Idee, hier Abhilfe zu schaffen, ist es, mit einem DVD-Player für das Auto oder KFZ Insassen die Möglichkeit zu bieten, Filme unterwegs zu gucken und sich damit die Wartezeit erträglicher zu gestalten. Weiters können auch CD- oder MP3-Player für Unterhaltung sorgen.

1. Was ist ein Auto-DVD-Player?

auto dvd player

Komfortabel: Meistens bieten Auto-DVD-Player 2 Monitore.

Auto-DVD-Player sind tragbar und vorrangig für den Einsatz im Auto gedacht. Im Lieferumfang der meisten Modelle sind zwei, zumeist flache, Tablet-ähnliche Displays enthalten, die wie kleine, tragbare Fernseher aussehen und sich mit Halterungen an der Rückseite der Kopfstützen befestigen lassen. In einem der Bildschirme ist der Player verbaut, ein zweiter Bildschirm wird häufig mitgeliefert und lässt sich per Kabel verbinden. Die besten Auto-DVD-Player werden zudem mit Akku geliefert.

Nachfolgend möchten wir Ihnen in unserem Auto-DVD-Player-Vergleich 2025 die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser Geräte vorstellen:

    Vorteile
  • leichter und kompakter DVD-Player für die Kopfstütze
  • praktisches Unterhaltungsprogramm bei langen Autofahrten, besonders für Kinder
  • die meisten DVD-Player können auch an Fernseher angeschlossen werden
    Nachteile
  • Ton- und Bildqualität nicht so gut wie auf einem Fernseher mit DVD-Player
  • nicht alle Modelle bieten einen Akku und sind auf ständige Stromversorgung per Kabel angewiesen
Auto-DVD-Player getestet: Ein Gerät von der rechten Seite mit Anschlussmöglichkeiten.

Hier sehen wir einen mobilen Oakcastle-Auto-DVD-Player, der einen 10,5-Zoll-Bildschirm aufweist.

2. Welche Auto-DVD-Player-Typen gibt es?

Filme im Auto gucken? Für Mitfahrer kein Problem!

Auch, wenn es der absolute Lieblingsfilm ist: Während der Fahrt darf der Fahrer natürlich nicht mitschauen, wie auch Paragraph 23 Absatz 1 der deutschen Straßenverkehrsordnung (StVO) klar vorgibt. Für die Mitfahrer gilt diese Beschränkung zwar nicht, sie sollten sich aber überlegen, ob sich der Fahrer durch die Geräuschkulisse gestört fühlen könnte. Bevor das zu einem Unfall führt, empfehlen wir den Filmgenuss per Kopfhörer. Praktisch: bei einigen Auto-DVD-Player-Modellen sind diese schon im Lieferumfang enthalten.

In unserem Auto-DVD-Player-Vergleich 2025 haben wir Gerätetypen, Kategorien und Marken-Produkte berücksichtigt, deren Displays an der Hinterseite der Kopfstütze montiert werden. Die Haltevorrichtungen für die Displays sind bei den vorgestellten Produkten im Lieferumfang enthalten. In unserem Vergleich bieten alle Auto-DVD-Player 2 Monitore, ein tragbarer DVD-Player mit DVB-T-Fernsehempfang ist nicht vertreten.

Es gibt Modelle, in denen in einem Display der DVD-Player verbaut ist und das zweite Display per Kabel verbunden werden kann, um das gleiche Bild anzuzeigen. Daneben gibt es auch Modelle, bei denen in beiden Displays jeweils ein eigener Player verbaut ist. So können Mitfahrer auf den hinteren Sitzen unterschiedliche Filme anschauen. Sollte etwa eines Ihrer Kinder mit dem tragbaren DVD-Player fürs Auto „Die Eiskönigin“ schauen wollen, Ihr anderes Kind aber etwas anderes, bieten solche Geräte die Lösung für dieses Problem. Beachten Sie jedoch, dass der Preis hier deutlich höher ausfallen kann.

Darüber hinaus gibt es neben tragbaren DVD-Playern, die nicht primär für eine Befestigung im Auto vorgesehen sind, ebenfalls noch Auto-DVD-Player-Varianten, auch Overhead-Monitore oder Deckenmonitore genannt, die am Innendach befestigt werden. Hierbei wird der Bildschirm rechtwinklig nach unten geklappt, die Bildseite ist zur Rückbank gerichtet.

Nahaufnahme der Bedienelemente eines getesteten Auto-DVD-Players auf einer hellen Fläche.

Dieser Oakcastle-Auto-DVD-Player kann mit USB-Sticks oder SD-Karten benutzt werden, wie wir erfahren.

3. Kaufberatung für Auto-DVD-Player: Worauf ist zu achten?

Für die bestmögliche Übersicht haben wir für Sie wichtige Kriterien zusammengestellt, anhand derer Sie Ihren persönlichen Auto-DVD-Player-Testsieger küren können.

Kaufkriterien Beschreibung

Stromversorgungauto dvd player mit kabel

Es gibt Auto-DVD-Player-Modelle, die nicht für den Akkubetrieb ausgelegt sind oder für die man einen Akku noch zusätzlich kaufen muss. Sie können nur per Kabel mit Strom versorgt werden.

Ein Betrieb mit mehreren handelsüblichen AA-Batterien wurde schon im Jahr 2008 von der Stiftung Warentest als wenig benutzerfreundlich bewertet, weil diese sehr schnell aufgebraucht werden. Die hier vorgestellten Geräte bieten diese Möglichkeit konsequenterweise auch gar nicht mehr an. Einen expliziten Auto-DVD-Player-Test, Auto-DVD-Radio-Test oder größeren Auto-Entertainment-System-Test haben die Kollegen von der Stiftung bisher allerdings noch nicht durchgeführt.

Video-Abspielmöglichkeitenauto dvd player kaufen

Moderne, portable DVD-Player für Auto-Entertainment sind heutzutage in der Lage, neben normalen DVDs auch eine Reihe anderer Formate abzuspielen. Zu diesen gehören etwa:
  • DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW
  • CD-R, CD-RW, Audio-CD, MP3-CD, MPEG4-CD, VCD, S-VCD, CDs mit JPG-Bilddateien

Zudem werden in manchen Fällen noch weitere Anschlüsse für externe Medien geboten, die es ermöglichen, dass man Videodateien per USB-Stick oder SD-Karte abspielen kann. Wenn Sie also neben Original-DVDs gerne auch eigene Videos oder Bilder beispielsweise aus Ihrem Urlaub über die Displays anschauen wollen, empfehlen wir Ihnen, einen Auto-DVD-Player mit SD- oder USB-Anschluss zu kaufen. So sind die meisten DVD-Player von Fangor, aber auch viele Auto-DVD-Player von Wonnie mit diesen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet.

Displaygröße und Auflösungauto dvd player auflösung

Es gibt zwei gängige Größen bei Displays von Auto-DVD-Playern:
  • 7 Zoll = 17,8 cm Bildschirmdiagonale
  • 9 Zoll = 22,86 cm Bildschirmdiagonale

Für eine Darstellung von HD (High Definition) sind mindestens 1280 x 720 Pixel erforderlich, was bei den von uns vorgestellten Produkten nicht erreicht wird. Die hier vorgestellten Modelle bieten unterschiedliche Auflösungen von 480 x 234 Pixel bis 800 x 480 Pixel an, was für den Filmgenuss als Ablenkung bei längeren Fahrten ausreichend ist.

Regionalcodegünstig auto dvd player

Für manche Kunden ein nicht unwichtiges Detail kann der Regionalcode (auch RC abgekürzt) sein, den das Gerät unterstützt. Dieser beschränkt die Abspielfähigkeit von Original-DVDs auf bestimmte Länder. DVDs aus Deutschland und den EU-Ländern haben größtenteils den Regionalcode 2. DVDs aus den USA oder Asien sind meist auf andere Regionen festgelegt und können nur von Playern abgespielt werden, die entweder für das Abspielen genau dieser Regionalcodes eingestellt oder universell „codefrei“ sind. Wer also gerne DVDs aus aller Welt schaut, sollte ein wachsames Auge auf die Regionalcode-Einstellung des Auto-DVD-Players haben.

Resume Funktion: Wird die Stromzufuhr unterbrochen, etwa, wenn man den Motor des Autos ausschaltet oder weil der Akku schlapp macht, stoppt natürlich auch der Auto-DVD-Player die Wiedergabe. Eine benutzerfreundliche Eigenschaft der meisten Player ist jedoch, dass der Film ab der Stelle weiter läuft, sobald die Stromzufuhr wieder hergestellt ist. Diese Resume Funktion erspart dem Zuschauer lästiges Suchen.

Getestet: Ein Auto-DVD-Player von der linken Seite auf einem Regal mit anderen Produkten.

Wie wir herausfinden, kann der Bildschirm dieses Oakcastle-Auto-DVD-Players gedreht werden, was praktisch ist, wenn beispielsweise zwei Personen auf den Bildschirm schauen.

4. Welche Hersteller von Auto-DVD-Playern gibt es?

Auto-DVD-Player werden sowohl von spezialisierten Herstellern als auch von großen Konzernen der Elektronikbranche wie etwa AEG produziert.

  • Lenco
  • Odys
  • Voyager
  • Philips
  • Denver
  • Nextbase
  • AEG
  • Medion
  • Akai
  • NAVISKAUTO
  • Reflexion

Vielseitigkeit: Das Auto ist nicht die einzige Möglichkeit, die portablen DVD-Player zu nutzen. Oftmals kann man sie auch an externe Monitore wie etwa einen Fernsehbildschirm anschließen und so auch außerhalb des Autos verwenden.

Auto-DVD-Player im Test: Ein Gerät mit leicht geschlossenem Deckel mit Logo.

Die Bedienelemente dieses Oakcastle-Auto-DVD-Players kennen die meisten von diversen anderen Geräten aus der Unterhaltungselektronik, womit wir sie leichtverständlich finden.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Auto-DVD-Player

5.1. Woran erkenne ich den besten Auto-DVD-Player?

tragbarer dvd player

Steckplätze für USB-Sticks und SD-Karten sorgen beim Auto-DVD-Player für mehr Abspielmöglichkeiten.

Wie unser Auto-DVD-Player-Vergleicht zeigt, gibt es Funktionen, die ein portabler DVD-Player fürs Auto bieten sollte. So haben die besten tragbaren DVD-Player neben der Abspielbarkeit der gängigen Datenträger-Formate auch Steckplätze für USB-Sticks und SD-Karten. Für mehr Komfort beim DVD-Abspielen sorgt eine Fernbedienung, während Ihnen mitgelieferte Kopfhörer zusätzliche Anschaffungskosten ersparen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie teuer ist ein Auto-DVD-Player?

Wie so häufig in der schnelllebigen Technikwelt, sind auch die Preise von DVD-Playern für die Auto-Kopfstütze mit der Zeit immer mehr gefallen. Sie befinden sich mittlerweile in einem durchschnittlichen Bereich zwischen 110 und 350 Euro. Aspekte wie die Zollgröße der Displays und die Frage, ob in beiden Displays ein eigener Player verbaut ist, beeinflussen den Preis am meisten. In unserem Vergleich haben wir allerdings auch Modelle mit einem Preis von unter 100 Euro gefunden, was die Ausstattung der Kopfstützen mit DVD-Playern zu einer erschwinglichen Sache macht.

» Mehr Informationen

5.3. Tragbarer DVD-Player oder tragbarer Blu-ray-Player – was ist besser?

Der technische Unterschied zwischen DVDs und Blu-rays macht sich auf modernen HD-Fernsehern mittlerweile deutlich bemerkbar; das Blu-ray-Format bietet eine deutlich bessere Bildqualität. Die Größe des Bildschirms sollten Sie bei dieser Bewertung aber nicht außer Acht lassen. DVD-Player fürs Auto haben eine Bildschirmdiagonale von 7 – 10 Zoll, was von der Größe her wichtig ist, um an den Kopfstützen DVDs schauen zu können. Damit sind sie im Vergleich zu einem normalen Fernseher (32 – 55 Zoll) deutlich kleiner, was sich auch auf die Bildauflösung auswirkt.

Ein tragbarer DVD-Player fürs Auto erbringt bei der Bildauflösung auf einem derart kleinen Display keine deutlich schlechtere Leistung als ein tragbarer Blu-ray-Player. Diese Tatsache haben auch die Hersteller erkannt, es werden nur wenige Modelle tragbarer Blu-ray-Player fürs Auto angeboten. Sie können sich folglich beruhigt einen Auto-DVD-Player kaufen.

» Mehr Informationen

5.4. Wie befestige ich den Auto-DVD-Player im Auto?

Bei allen Produkten ist standardmäßig eine Halterung im Lieferumfang enthalten. Sie können sie benutzen, um die tragbaren Fernseher hinten an den Kopfstützen des Fahrer- und Beifahrersitzes zu fixieren.

Prinzipiell sind die DVD-Player tragbar, wir raten Ihnen allerdings, die Bildschirme auf die vom Hersteller angegebene Weise zu befestigen. Nur so können Sie vermeiden, dass diese etwa bei scharfen Bremsmanövern zu fliegenden Geschossen werden, die Sie oder Ihre Mitfahrer ernsthaft gefährden können.

Wie Sie an den Kopfstützen DVD-Player mit Bildschirm befestigen, zeigt auch folgendes Video:

» Mehr Informationen

5.5. Über welche Anschlussmöglichkeiten sollten Auto-DVD-Player mit Akku verfügen?

Die besten tragbaren DVD-Player für das Auto sollten für eine vielseitige Anwendung über mehrere Anschlüsse verfügen. Für besonders viel Flexibilität empfehlen wir daher einen DVD-Player mit USB- und SD-Anschluss zu kaufen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Auto-DVD-Player

In diesem Video geht es um den AEG AR 4026 1-DIN Autoradio / Multimedia-Player mit integriertem DVD-Player und Bluetooth® Freisprecheinrichtung. Der hochwertige Player ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblings-DVDs unterwegs zu genießen und gleichzeitig sicher Anrufe entgegenzunehmen. Mit der praktischen Fernbedienung haben Sie eine einfache Kontrolle über Ihre Musik und können Ihre Fahrt in vollen Zügen genießen.

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch das Naviskauto 10.1 Car DVD Player mit HDMI, das speziell für den VW Touran entwickelt wurde.

Im ersten Teil des Videos nehmen wir euch mit auf eine aufregende Unboxing-Reise, bei der wir das Produkt Schritt für Schritt auspacken und euch alle mitgelieferten Zubehörteile vorstellen.

Im zweiten Teil geht es dann um die Installation des Car DVD Players in unserem VW Touran. Wir zeigen euch, wie einfach und schnell das Ganze vonstattengeht und geben euch hilfreiche Tipps und Tricks für eine reibungslose Montage.

Lasst euch dieses informative und unterhaltsame Video nicht entgehen und erfahrt alles Wissenswerte über den Naviskauto 10.1 Car DVD Player mit HDMI für euren VW Touran. Abonnieren nicht vergessen!

Quellenverzeichnis