
Augenbrauenpuder ähnelt, aufgrund der Konsistenz und Zusammensetzung, Lidschatten und Pulver-Make-Up. Alle drei Kosmetikartikel haben eine pulvrige Konsistenz und eine färbende Wirkung.
In der Regel besteht Puder aus einem fein gemahlenen, trockenen Feststoff oder Mineral. In der Kosmetikindustrie wird vor allem Talk benutzt, da es einer der weichsten Minerale ist und somit ideal zur Weiterverarbeitung zu Puder (z.B. für ein Make-up-Teint-Produkt) geeignet ist. Da es ein farbloses Mineral ist, hat es außerdem die Eigenschaft einfach eingefärbt werden zu können.
Mehr Beauty-Vergleiche finden Sie übrigens hier:
Produkte, die als Naturkosmetik zertifiziert sind, benutzen als Grundlage außerdem häufig Porzellanerde (auch als Kaolin, Porzellanton und weiße Tonerde bekannt). Das weiße Gestein besteht aus Tonmineralien und gilt für den menschlichen Organismus als ungefährlich.
Damit Sie die ideale Farbnuance passend zu Ihren Augenbrauen finden, wird das fein gemahlene Mineral im Laufe des Herstellungsprozesses eingefärbt. Somit enthalten alle Produkte Farbstoffe oder Farbpigmente.
Farbstoffe können mineralisch hergestellt sein oder einer chemischen Verbindungen entspringen, deswegen finden Sie auch in der Produkttabelle die Unterscheidung zwischen Farbstoffen auf mineralischen Basis und synthetisch hergestellten Farbnuancen.
Ein weiterer verbreiteter Inhaltsstoff in Augenbrauenpuder sind Öle, die dafür zuständig sind, das Puder in seiner Konsistenz zusammenzuhalten und die Farbe an das Puder zu binden. Außerdem können diese Öle pflegende Eigenschaften haben.
Zu den häufig verwendeten Ölen in Augenbrauenpudern zählen:Rizinusöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl und Jojobaöl. Unbedingt vermieden werden sollten Augenbrauenpuder mit Palmöl oder Mineralöl. Das Öl hat zwar keine negative Auswirkung auf den menschlichen Organismus, ist jedoch in der Gewinnung und Verarbeitung hochgradig umweltbelastend.

Beim essence-Augenbrauenpuder hat uns die Größe besonders gut gefallen. Das Puder ist perfekt für unterwegs und passt in jede Handtasche.
Alle Inhaltsstoffe, deren Kennzeichnungen und Eigenschaften, hat Vergleich.org für Sie zusammengefasst:
Inhaltsstoff | Eigenschaft |
Talk | - bildet die Basis von Pudern
- ist eines der weichsten Mineralstoffe
- ist farblos und geruchlos
|
Tonerde / Kaolin | - bildet die Basis von Pudern in der Naturkosmetik
- weißes, eisenfreies Gestein
|
Farbstoffe | - es gibt mineralische und synthetische Farbstoffe
- mineralische Farbstoffe bestehen beispielsweise aus stark färbenden Frucht- und Pflanzenextrakten
- bedenkliche Farbstoffe sind: CI-77163
|
Pflege-Öle | - natürliche Öle als Bindungsmittel
- pflegen die Haut und macht das Puder griffiger
- beliebte Öle für Augenbrauenpuder sind: Jojobaöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl
|
Magnesiumstearat | - wird als Trenn- oder Fließmittel eingesetzt
- besonders günstig in der Herstellung
- Zusammensetzung: 96 % aus Stearinsäure und 4 % Magnesium
- kann unter Umständen Allergien und Nebenwirkungen auslösen, als Inhaltsstoff in Puder jedoch unbedenklich
|
Palmöl | - als fettende Komponente, um Puder zusammenzuhalten
- der Anbau und die Verarbeitung ist besonders umweltbelastend
- bekannte Kennzeichnungen sind: Sodium Palm Kernelate, Palmitate, Palmkernöl, Palmitylalkohol bzw. 1-Hexadecanol
|
Mineralöl | - als fettende Komponente, um Puder zusammenzuhalten
- die Förderung von Erdöl ist extrem risikoreich für die Umwelt
- bekannte Kennzeichnungen sind: Mineral Oil, Paraffinum Liquidum, (Microcrystalline) Wax, Petrolatum, Ceresin
|
Verschiedene Augenbrauenpuder-Tests im Internet zeigen: Einige Produkte enthalten Mikroplastik. Die Kunststoffteilchen sind oftmals nicht größer als fünf Millimeter und dienen als Bindemittel oder Füllstoff in Kosmetikprodukten. Besonders günstige Augenbrauenpuder können Mikroplastik enthalten.
Auch die Stiftung Warentest warnt: Die Kleinstpartikel können beim Abwaschen vom Make-Up in den Wasserkreislauf gelangen. Da Kläranlagen nicht in der Lage sind Mikroplastik vollkommen herauszufiltern, endet es über die Kosmetik in Seen, Flüssen und Meeren.
Bekannte Kennzeichnungen für Mikroplastik sind: Nylon-12, Polymethyl Methacrylate, Acrylate Copolymer (AC), Polyacrylate (PA), sowie alle Polyamide.

Mit den Augenbrauenpuder Sets Mix & Match von essence ist unserer Meinung nach für die meisten eine passende Farbe zu finden bzw. anzumischen.
Hallooo!! Meine Frage an euch: Gibt es auch permanent Make-Up für Augenbrauen?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Augenbrauenpuder-Vergleich.
Tatsächlich gibt es Permanent Make-Up für Augenbrauen. Mit einer einzigen Anwendungen können sich Form und Farbe von Wimpern, Lippen und Augenbrauen dauerhaft verändern lassen. Permanent heißt aber auch: Für immer. Deswegen sollten Sie sich einen Eingriff gut überlegen.
Preise für eine permanentes Augenbrauen-Tattoo liegen zwischen 200 und 400 Euro. Wir raten Ihnen nur professionelle und ausgebildete Kosmetiker und Fachleute für einen solchen Eingriff zu kontaktieren und sich vorher über Risiken und Nebenwirkungen bei Ärzten zu erkundigen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team