Das Wichtigste in Kürze
  • Um Ihr Heimnetzwerk mit dem Internet zu verbinden, benötigen Sie einen sogenannten Router. Zwar hat sich das Unternehmen Asus auf Router für den Gaming-Markt spezialisiert, bietet jedoch auch Office-Modelle an. Wählen Sie jetzt einen Asus-Router mit SIM-Karten-Slot aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine mobile Netzwerkverbindung per LTE einrichten möchten.

1. Worin unterscheiden sich Asus-Router für Gaming und Homeoffice?

Asus oder auch ASUS ist die Kurzform des taiwanesischen Unternehmens ASUSTek Computer Inc., welches 1989 mit Sitz in Taipeh gegründet wurde. Heutzutage ist Asus einer der bekanntesten und beliebtesten Hersteller für Computer-Hardware. Dazu zählen vor allem Laptops, Monitore und PC-Komponenten für den Gaming-Bereich.

So bietet Asus Router für Gaming- und Homeoffice-Anwendungen an. Wenn Sie einen Asus-Router kaufen wollen, macht es daher zunächst Sinn, festzustellen, für welche Anwendungen Sie das Gerät benötigen. Die meisten Nutzer wählen Asus-Router aufgrund der High-End-Performance im Gaming-Bereich.

Asus-Router wie der „RT-AC68U“, der Asus-Router „RT-AC87U“ oder weitere Gaming-Modelle sind vor allem deswegen so beliebt, weil sie eine hohe Rechenleistung mit besonders schnellen Datenübertragungsraten verbinden. Neben den hohen Geschwindigkeiten sollte das Signal zudem besonders stabil sein, um beim Spielen keine Aussetzer, sogenannte „Lags“, im Spielfluss zu erzeugen.

Homeoffice-Modelle setzen etwas andere Prioritäten, wie verschiedene Online-Tests von Asus-Routern zeigen. So weisen die Modelle zwar nicht die schnellsten Übertragungsleistungen auf, bieten jedoch Konnektivitätsvorteile. Wählen Sie zum Beispiel einen Router mit acht LAN-Anschlüssen aus dem Asus-Router-Vergleich, wenn Sie viele Geräte über stabile und sicherere Kabelverbindungen vernetzen wollen.

Besonders sicher ist die Verbindung zudem, wenn der Asus-Router bereits über VPN-Funktionen (Virtual Private Network) verfügt. Dabei handelt es sich um ein geschütztes, privates Netzwerk. Vorteilhaft ist auch ein Asus-Router mit integriertem Modem. Dieser macht ein zusätzliches Modem für den Internetzugang überflüssig.

2. Laut verschiedener Online-Tests von Asus-Routern: Welche Datenübertragungsraten sind möglich?

Wie bereits erwähnt, sind Asus-Router vor allem aufgrund Ihrer hohen Datenübertragungsraten bei Gamern beliebt. Verschiedene Online-Tests von Asus-Routern zeigen, dass die besten Asus-Router Raten von deutlich mehr als 4.000 Mbit/s erreichen. Wählen Sie ein solches Modell, wenn Sie anspruchsvolle Multiplayer-Spiele online bestreiten.

Für die meisten Anwender sollten hingegen Geräte zwischen 500 und 2.000 Mbit/s vollkommen ausreichen. Dies gilt insbesondere dann, wenn nur wenige Geräte auf den Router zugreifen. Mit moderner MU-MIMO-Technologie (Multi-User Multiple Input, Multiple Output) werden hingegen viele Zugriffspfade unterschiedlicher Benutzer effektiv gesteuert und verbessert.

Ausschlaggebend für die Geschwindigkeiten sind übrigens unter anderem die unterschiedlichen Generationen des WLAN-Standards. Mit einem modernen WIFI-5-Standard (auch AC) oder WIFI-6-Standard (AX) sind die gut gerüstet.

3. Wie werden Asus-Router eingerichtet?

Bevor Sie das Gerät verwenden, müssen Sie den Asus-Router einrichten. Viele schrecken vor dem Einrichten zurück, dabei zeigt sich, dass die Inbetriebnahme moderner Geräte einfach und auch für Laien problemlos umsetzbar ist. Meist werden die Router über einen Installationsassistenten im Browser oder per Kabelverbindung eingerichtet. Die notwendige Anleitung liegt den Geräten bei.

Sofern Ihr Asus-Router WPS (Wi-Fi Protected Setup) unterstützt, können weitere Geräte dem Netzwerk ganz leicht per Knopfdruck hinzugefügt werden. Wählen Sie einen Asus-Router mit AiMesh aus der Vergleichstabelle, um mehrere Asus-Router per Mesh-System miteinander zu verbinden und die Netzwerkreichweite zu erhöhen.

Asus-Router-Test

Videos zum Thema Asus-Router

Das YouTube-Video befasst sich mit dem ASUS RT-AC1200 V2, einem leistungsstarken WLAN-Router. Der Videoersteller beginnt mit einer detaillierten Vorstellung des Produkts und erläutert seine wichtigsten Funktionen wie die Geschwindigkeit und Reichweite des Routers. Anschließend werden in einer praktischen Anwendung verschiedene Szenarien gezeigt, wie das Gaming, das Streaming von Videos in hoher Qualität und das gleichzeitige Verbinden mehrerer Geräte, um die Leistungsfähigkeit des ASUS RT-AC1200 V2 zu demonstrieren.

In diesem YouTube-Video wird die ASUS AiMesh WLAN-Technologie vorgestellt und ihre Funktionalität anhand von Asus-Routern demonstriert. Der Moderator diskutiert die Vor- und Nachteile dieser neuen Lösung, die das Beste aus allen Welten bietet – Stabilität, Geschwindigkeit und Reichweite. Am Ende des Videos wird eine Einschätzung gegeben, ob ASUS AiMesh die ideale Lösung für WLAN-Probleme ist.

Quellenverzeichnis