Vorteile
- Bio-Qualität
- vegan
- wiederverschließbarer Beutel
Nachteile
- vergleichsweise hoher Kohlenhydratanteil
Amaranth Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Alpi Nature Bio Amaranth | Süssundclever.de Bio Amaranth Flocken | Alpi Nature Amaranth | Biozentrale Amaranth Poffies | Piowald Bio Amaranth Flocken | Müsli Mühle Bio Amaranth gepufft | Biojoy Amaranth | Biojoy Bio Amaranth |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Alpi Nature Bio Amaranth 10/2025 | Süssundclever.de Bio Amaranth Flocken 10/2025 | Alpi Nature Amaranth 10/2025 | Biozentrale Amaranth Poffies 10/2025 | Piowald Bio Amaranth Flocken 10/2025 | Müsli Mühle Bio Amaranth gepufft 10/2025 | Biojoy Amaranth 10/2025 | Biojoy Bio Amaranth 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Qualität & Verpackung | ||||||||
Menge Preis pro kg | 500 g 17,98 € | 1.000 g 15,90 € | 500 g 16,98 € | 1 x 125 g 18,32 € | 1.000 g 14,95 € | 500 g 15,80 € | 1.500 g 11,33 € | 2.500 g 9,60 € |
roh | roh | roh | gepufft | roh | gepufft | roh | roh | |
Ungesüßt | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | laktosefrei | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Verpackungsmaterial | beschichtetes Papier | beschichtetes Kraftpapier | beschichtetes Papier | Kunststoff | beschichtetes Papier | Papierbeutel | beschichtetes Papier | beschichtetes Papier |
Nährwerte des Amaranth pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 389 kcal | 367 kcal | 404 kcal | 398 kcal | 353 kcal | 383 kcal | 359 kcal | 359 kcal |
Fett | 7,1 g | 7 g | 9 g | 7,1 g | 7,1 g | 8,8 g | 6,3 g | 6,3 g |
Kohlenhydrate | 65 g | 59 g | 57 g | 65 g | 71 g | 56,8 g | 56 g | 56 g |
Zucker | 0,9 g | 1,7 g | keine Herstellerangabe | 1,5 g | 0,5 g | 1,7 g | 0,4 g | 0,4 g |
Eiweiß | 14 g | 13,6 g | 16 g | 14 g | 15,5 g | 15,8 g | 14,2 g | 14,2 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine 500-g-Packung Alnatura-Amaranth aus ökologischem Landbau.
Bei Amaranth handelt es sich um runde, gelbliche Körner, die es gepufft oder roh zu kaufen gibt. Roher Amaranth ist völlig unbehandelt und in seiner Ursprungsform. Bei gepufftem Amaranth handelt es sich um die in einer Pfanne erhitzten und gepufften Körner (ähnlich wie bei Popcorn). Diese werden laut gängigen Amaranth-Tests im Internet besonders gerne als Zugabe in Müsli verzehrt.
Fälschlicherweise wird Amaranth häufig als Getreide bezeichnet. Tatsächlich ist es aber ein sogenanntes Pseudogetreide und so ist Amaranth von Natur aus glutenfrei.
Dieser Alnatura-Amaranth hat pro 100 g einen Brennwert von 390 kcal, wie wir erfahren.
Lediglich wenn Amaranth-Produkte durch Anlagen laufen, durch die auch glutenhaltiges Getreide läuft, kann es sein, dass sich Spuren von Gluten im Endprodukt befinden. In der Tabelle unseres Amaranth-Vergleichs haben wir aber deutlich für Sie gekennzeichnet, welche Produkte zu 100 % glutenfrei sind und welche nicht.
Zur Zubereitung wird dieser Alnatura-Amaranth mit der dreifachen Menge Salzwasser zum Kochen gebracht. Nach ca. 30 Min. köcheln soll er noch ca. 10 Min. nachquellen.
Ist der Amaranth roh, dann müssen die Körner zunächst gewaschen werden und anschließend in Wasser circa 30 Minuten gekocht werden. Die Konsistenz des Amaranths nach dem Kochen ist eher breiartig und die Körner bleiben nicht wie zum Beispiel bei Quinoa relativ bissfest. Es wird aber ähnlich wie dieser als Beilage zu herzhaften Gerichten serviert.
Gepuffter Amaranth (häufig auch als Amaranth-Pops bezeichnet) ist direkt verzehrfertig und muss nicht gekocht werden oder Ähnliches.
Auf diesem Bild sehen wir noch weitere Getreide, darunter Alnatura-Amaranth, die allesamt vielfach als Beilage verwendet werden.
Der Geschmack des Korns wird in gängigen Amaranth-Tests im Internet als nussig und leicht bitter beschrieben. Es eignet sich sehr gut als Beilage und gilt durch den hohen Gehalt an Fettsäuren, Ballaststoffen, Proteinen und Mineralstoffen (vor allem Kalzium, Eisen und Magnesium) als sehr gesunder Sattmacher.
Möchten Sie Amaranth kaufen, können Sie sich in unserer Tabelle noch einen Überblick über die genauen Nährwerte des jeweiligen Amaranths informieren. Diese haben wir übersichtlich für Sie aufgelistet.
Dieses YouTube-Video ist eine informative Zusammenfassung über Amaranth, ein Superfood, das nicht nur für Geist und Körper von Bedeutung ist. Es präsentiert interessante Fakten über die Herkunft, gesundheitlichen Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten dieses noch weitgehend unbekannten Samens. Von seiner beeindruckenden Nährstoffdichte bis hin zu seinem vielseitigen kulinarischen Potenzial wird in diesem Video die Vielfalt von Amaranth verdeutlicht.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Amaranth-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Amaranth-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer.
Position | Modell | Preis | Ungesüßt | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Alpi Nature Bio Amaranth | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Süssundclever.de Bio Amaranth Flocken | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Alpi Nature Amaranth | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Biozentrale Amaranth Poffies | ca. 2 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Piowald Bio Amaranth Flocken | ca. 14 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man mit Amaranth backen?
Hallo Bine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Amaranth-Vergleich.
Ja, Sie können mit Amaranth auch backen. Meist wird Amaranthmehl für das Backen von Brot oder Brötchen verwendet, aber es gibt auch einige Rezepte für Gebäck und Kekse, die mit Amaranth zubereitet werden.
Beachten Sie, dass Sie weder mit rohem Amaranth (ungemahlen) noch mit gepufftem Amaranth backen können. Hierfür benötigen Sie Amaranthmehl oder Sie müssen die Amaranth-Körner selbst zu feinem Mehl mahlen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team