Alete-Babybreis unterscheiden sich in erster Linie in der Menge, dem Geschmack sowie in der Zubereitungsform: So können Sie unter anderem herzhafte Alete-Babynahrung kaufen, mit Karotten-Erbsen, Spinat-Käse, Nudeln mit Gemüse, Rahmkartoffeln und Fleisch oder Spaghetti mit Tomaten und Gemüse.
Der Alete-Abendbrei enthält beispielsweise Mehrkorn und hat einen eher neutralen Geschmack. Für die Schleckermäulchen gibt es laut Online-Tests Alete-Babynahrung mit dem Geschmack Apfel-Birne-Banane, Schokolade oder Grießbrei mit Keksen.
Eine der in zahlreichen Tests im Internet besten Alete-Babynahrungen schmeckt nach Banane und Kakao und ist wie die meisten Babygläschen von Alete bereits verzehrfertig. Der Alete-Getreidebrei hingegen wird vor dem Verzehr mit warmem Wasser angemischt und größtenteils warm gefüttert.
Zudem unterscheidet sich die Beikost von Alete in ihren Hauptzutaten. Dabei setzt Alete bewusst auf hochwertige Zutaten und einige Sorten, wie zum Beispiel den Alete-Erbseneintopf sowie den Alete-Gemüse-Eintopf mit Nudeln, die sogar in Bio-Qualität hergestellt werden.
Hallo ihr Lieben,
kann ich die Gläschen wirklich nur im Wasserbad erwärmen?
Danke und Grüße
Eure Liane
Liebe Liane,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Alete-Babynahrung-Vergleich.
Sie können die Gläschen sowohl im Wasserbad als auch in der Mikrowelle erwärmen. Achten Sie jedoch darauf, das Gläschen in beiden Fällen geöffnet und ohne Deckel für Ihr Baby zu erwärmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Ihr Team von Vergleich.org