Das Wichtigste in Kürze
  • Milchnahrung ist ein Ersatz für Muttermilch. Sie wurde speziell für die Bedürfnisse von Babys und Kleinkinder entwickelt, um sie mit allen wichtigen Nährstoffen für eine gesunde Entwicklung zu versorgen.
Milchnahrung-Test

1. Welche unterschiedlichen Milchnahrungs-Sorten gibt es?

Anfangsmilch, Pre-Babynahrung oder Folgemilch: Die unterschiedlichen Begriffe für Muttermilchersatz-Produkte sind für junge Eltern sehr verwirrend. Die Angebotspalette für Milchnahrung ist riesig und es ist gar nicht so leicht, das passende Produkt zu finden. Generell lässt sich feststellen, dass die Ernährung für Babys und Kleinkinder auf dem deutschen Markt alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Auch wenn Muttermilch die beste Ernährung für ein Baby darstellt, enthält die Fläschchennahrung alles, was die kleinen Wonneproppen benötigen, um sich gesund zu entwickeln. Die meisten Produkte im Milchnahrungs-Vergleich liegen in Pulverform vor und müssen mit Wasser angerührt werden.

Pre-Babynahrung (Anfangsmilch): Sie ähnelt von der Zusammensetzung der Muttermilch und eignet sich von Geburt an als alleinige Nahrung. Manchmal wird das Baby von der Muttermilch nicht satt. Dann kann die Anfangsmilch auch zugefüttert werden. Pre-Milchnahrung enthält probiotische Ballaststoffe, die sich positiv auf die Darmflora auswirken sollen. Im Vergleich finden Sie entsprechende Pre-Milchnahrung z. B. von Aptamil. Manche Hersteller wie Humana nennen die Anfangsmilch auch 1er-Milch. Wer Milchnahrung in Bioqualität kaufen möchte, wird bei der Hipp-Bio-Milchnahrung „Pre Bio“ fündig.

Folgemilch: Ab dem 6. Monat können Eltern zur Folgemilch bzw. der sogenannten 2er-Milch wechseln. Wie die Bebivita-Milchnahrung enthält sie andere Nährstoffe und mehr Kalorien, damit die Kleinen satt und mit allen erforderlichen Nährstoffen versorgt werden. Gewöhnlich beginnt ab diesem Zeitpunkt auch die Zugabe von Beikost.

Informieren Sie sich auch über die besten Pre-Nahrung-Produkte, Folgemilch-Produkte und Babybreie in unserem Vergleich.

2. Worauf kommt es laut Milchnahrungs-Tests im Internet an?

Alle Milchnahrung für Babys und Kleinkinder, die auf dem deutschen Markt angeboten werden, müssen strenge Qualitätskriterien erfüllen. Die Zusammensetzung erfolgt nach EU-Richtlinien sowie der Deutschen Diätverordnung. Verschiedene Milchnahrungs-Tests finden Sie auch bei Stiftung Warentest sowie Öko-Test. Kritisch gesehen wird der Einsatz von Palmöl. Durch den Abbau der Regenwälder bei der Gewinnung von Palmöl entstehen große Schäden an der Umwelt. Die beste Milchnahrung im Vergleich verzichtet auf Palmöl.

Stillen ist ein hervorragender Schutz gegen Allergien. Wenn Sie oder Familienmitglieder zu bestimmten Unverträglichkeiten neigen, achten Sie bei der Milchnahrung unbedingt auf die allergenen Stoffe. In der Regel handelt es sich um Fisch, Milch und Sojabohnen. Im Milchnahrung-Vergleich finden Sie alle Allergene aufgelistet. Eine Alternative sind Produkte mit dem Zusatz „HA“. Bei dieser hypoallergene Säuglingsnahrung wird das Milcheiweiß aufgespalten, wodurch sich das Allergierisiko senkt.

Jeder Hersteller verwendet eine ganz spezielle Rezeptur für die Milchnahrung. Halten Sie sich unbedingt genau an die Angaben auf der Verpackung.

3. Eignet sich Kindermilch als Getränk?

Kindermilch ist ein zusätzliches Nahrungsmittel und als Alternative zur Kuhmilch gedacht. Sie ist speziell aufbereitet und wird zu Mahlzeiten oder zwischendurch gereicht. Auch hierzu finden sich Milchnahrungs-Tests im Internet: Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BFR) sind Kindermilchgetränke nicht besser als Kuhmilch und aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht erforderlich. Kindermilch ist nur als Getränk für zwischendurch vorgesehen, und sollte in einer Tasse oder einem Glas serviert werden.

Gibt der Milchnahrungen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Milchnahrungen?

Unser Milchnahrungen-Vergleich stellt 8 Milchnahrungen von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Aptamil, Nestlé, Humana, Hipp, Milupa. Mehr Informationen »

Welche Milchnahrungen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Milchnahrung in unserem Vergleich kostet nur 9,45 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Aptamil Abendfläschchen gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Milchnahrungen-Vergleich auf Vergleich.org eine Milchnahrung, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Milchnahrung aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Aptamil Pronutra PRE wurde 2273-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Milchnahrung aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Nestlé Beba Supreme 2 Folgenahrung, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für die Milchnahrung wider. Mehr Informationen »

Welche Milchnahrung aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Milchnahrungen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Aptamil Pronutra PRE, Aptamil Abendfläschchen, Nestlé Beba Supreme 2 Folgenahrung, Nestlé Beba Folgemilch 2, Humana Anfangsmilch 1 und HiPP Milchnahrung 3 Bio Combiotik. Mehr Informationen »

Welche Milchnahrungen hat die VGL-Redaktion für den Milchnahrungen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Milchnahrungen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Aptamil Pronutra PRE, Aptamil Abendfläschchen, Nestlé Beba Supreme 2 Folgenahrung, Nestlé Beba Folgemilch 2, Humana Anfangsmilch 1, HiPP Milchnahrung 3 Bio Combiotik, Hipp Milchnahrung Pre Bio und Milupa Milumil Kindermilch ab 1 Jahr. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Milchnahrungen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Milchnahrung-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „“, „Hipp 1“ und „Ha Milch“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis