Vorteile
- dringt tief ein und entfernt alle Arten von Farb- und Lackschichten
- vielseitig
Nachteile
- intensiver Eigengeruch
Abbeizer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Camp STRIP GEL | Beko SPEED-EX Der Abbeizer | Pufas Abbeizer P15 intensiv | Ludwig Lacke Abbeizer | Auro Alkali-Abbeizpaste 461 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Camp STRIP GEL 10/2025 | Beko SPEED-EX Der Abbeizer 10/2025 | Pufas Abbeizer P15 intensiv 10/2025 | Ludwig Lacke Abbeizer 10/2025 | Auro Alkali-Abbeizpaste 461 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Preis pro Liter | 750 ml 29,20 € pro Liter | 750 ml 31,19 € pro Liter | 750 ml 22,60 € pro Liter | 750 ml 24,00 € | 500 ml 39,80 € | |||
organische Lösemittel | organische Lösemittel | organische Lösemittel | organische Lösemittel | Alkalien | ||||
Gel | Gel | Gel | Gel | Gel | ||||
stark | mild | mittel | stark | mild | ||||
5 min - 4 h | mindestens 10 - 20 min | mindestens 15 - 30 min | mindestens 20 min | mindestens 30 min | ||||
geeignet auf Holz | Metall | ||||||||
geeignet für senkrechte Flächen | ||||||||
Farbe | transparent | weiß transparent | transparent | transparent | gelblich | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Dieser Molto-Power-Abbeizer ist in diesen 500-ml- und 1-Liter-Dosen sowie in 2,5-Liter-Kanistern erhältlich, wie wir herausfinden.
Lange Zeit hatten Abbeizmittel aufgrund ihrer gefährlichen Inhaltsstoffe einen sehr schlechten Ruf. Wer seine Möbel oder Fenster und Türen von Lack befreien wollte, griff lieber zu Schleifgeräten oder Heißluftpistolen und nahm schwere, langwierige Arbeiten in Kauf, um seine Atemwege zu schonen. Doch nicht erst seit das Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2009 die Anwendung dichlormethanhaltiger Abbeizer nachhaltig beschränkt hat, können Sie bessere Alternativen auf dem Markt finden. Sie haben alte Möbel im Garten, die schon lange mal eine neue Lackierung vertragen könnten? Eine chemische Entschichtung ist schnell und einfach, Abbeizen ist günstig und bei entsprechenden Schutzmaßnahmen weitestgehend unbedenklich um Lack zu entfernen. In unserem Abbeizer-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen einige Vor- und Nachteile von Abbeizmitteln sowie wichtige Kaufkriterien erläutern.
Da es sich bei diesem Molto-Power-Abbeizer um eine Art Gel handelt, haftet er auch an senkrechten Flächen.
Ein Abbeizer (auch Abbeizmittel) wird dazu eingesetzt, von unterschiedlichen Materialien alte Farbanstriche und Lacke zu entfernen. Das Mittel besteht dazu aus chemischen Verbindungen, die meist als Gel auf den entsprechenden Untergrund aufgetragen werden. Jedes Abbeizmittel muss eine gewisse Zeit einwirken, bevor der gelöste Lack einfach entfernt werden kann.
Diesen Prozess nennt man Abbeizen (nicht: Abbeitzen) oder Ablaugen, wobei besonders das Möbel-Abbeizen, das Abbeizen von Fenster und Türen oder Abbeizen von Autolack gerne von Hobby-Handwerkern eigenständig durchgeführt wird. Dabei wird laut Online-Abbeizer-Tests das Bindemittelsystem der zu entfernenden Farben gelöst, sodass diese sich leicht abschieben und abwaschen lassen. das Lack entfernen wird dadurch besonders einfach.
Nicht zu verwechseln ist das Abbeizen mit dem Holz Beizen. Damit ist das einfärben von Holzmöbeln gemeint, ohne dass ihre Struktur verloren geht. Eine Anleitung zum Holz Beizen gibt es hier.
Im Folgenden haben wir die Vor- und Nachteile eines Abbeizers für Sie im Überblick:
Abbeizer, wie das Gel von molto und anderen Herstellern, werden in verschiedenen Verpackungen angeboten. Aus Dosen und Tiegeln lassen sich die gewünschten Mengen leicht entnehmen.
Generell unterscheidet man zwischen ablaugenden (alkalischen) Abbeizern und lösenden Abbeizmittel. Diese definieren sich aufgrund ihrer jeweiligen Zusammensetzung. Als dritte Kategorie können kombinierte Abbeizmittel, also Abbeizer mit ablaugenden und lösenden Bestandteilen, angeführt werden.
TIPP: Ablaugende Abbeizmittel können laut Online-Abbeizer-Tests gerbstoffreiche Hölzer wie Eiche oder Kirschbaum verfärben. Bei Möbeln, Fenstern und Türen aus massivem Kiefernholz hingegen ist diese Methode unbedenklich.
Wie wir hier erkennen, reicht diese 500 ml Dose des Molto-Power-Abbeizers für 1,5 qm (einmaliger Auftrag). Das entspricht z. B. einer Tischfläche von ca. 90 x 160 cm.
Wenn Sie sich für einen Abbeizer aus organischen Lösemitteln oder einen Alkali-Abbeizer entscheiden, spielt immer das Material, von dem Sie den Lack entfernen möchten, eine entscheidende Rolle. Gemeint ist damit, ob Sie das Abbeizmittel auf Holz, Metall oder anderen Untergrund auftragen möchten.
Denn nicht jedes Metall und jedes Holz reagiert gleich, besonders Alkali-Mittel sind für einige Metalle und Holzarten laut Online-Abbeizer-Tests ungeeignet. Bei langer Einwirkung ist ein Angriff des Metalls durchaus möglich.
Egal ob Abbeizer für Holz oder Abbeizer für Metall – möchten Sie Abbeizer kaufen, achten Sie immer auf die Herstellerangaben zu Ihrem Lackabbeizer.
Des Weiteren sollte die Entfernung der gelösten Beschichtungen immer direkt zum optimalen Lösezeitpunkt erfolgen. Umso länger die gelösten Beschichtungen sonst auf dem Untergrund bleiben, desto schlechter lassen Sie sich abwaschen. Weiche und offenporige Untergründe haben den Nachteil, dass die Lösemittel tiefer eindringen können und die Verdunstung somit mehrere Tage dauern kann.
Die Wirkzeit ist ebenso abhängig von Mittel und Material. Je nach Marke kann die entsprechende Angabe dazu zwischen fünf Minuten und mehreren Stunden liegen. Teilweise empfehlen einige Hersteller sogar das Einwirken über Nacht.
Die meisten Abbeizer haben heutzutage eine gelartige Konsistenz, so auch die Produkte aus unserer Kaufberatung. Dadurch wird verhindert, dass das Mittel tropft oder spritzt. Die Pastosität des Mittels ist wichtig für seine Eignung für senkrechte Oberflächen. Das dickflüssige Gel behält seine Form und kann also auch zum Abbeizen von Türen oder Schrank-Abbeizen benutzt werden, ohne dass diese zuvor ausgehängt oder umgebaut werden müssen.
Der einzige Nachteil dieser Konsistenz ist, dass sich der Abbeizer teilweise schlechter auftragen und verstreichen lässt.
Schon beim Kauf ist es empfehlenswert, auf die Einwirkzeit zu achten. Diese wird von Herstellern wie molto meist direkt auf dem Etikett angegeben.
Auch wenn es zunächst banal klingt: Informieren Sie sich vor dem Kauf auch über den Geruch des Abbeizers. Davon hängt vor allem der mögliche Innen-Einsatz ab. Einige Abbeizer riechen zu stark, um in geschlossenen Räumen verwendet zu werden und eignen sich nur für den Außengebrauch.
Abhängig von den Inhaltsstoffen und der Zusammensetzung kann der Geruch von angenehm fruchtig bis hin zu aggressiv-beißend reichen und entsprechend Ihre Arbeitsbedingungen beeinflussen.
TIPP: Falls Sie Abbeizer in Innenräumen verwenden, achten Sie auf ausreichende Belüftung oder legen Sie ein Atemschutzgerät an. Das Einatmen der Dämpfe kann sonst Gesundheitsschäden an den Atmungsorganen verursachen.
Green Chemistry ist eine Chemie, bei der versucht wird, möglichst umweltfreundlich zu produzieren. Dazu zählt auch ein Abbeizer, der weniger gefährliche Stoffe enthält und nach der Nutzung möglichst natürlich abgebaut werden kann.
Seit dem Verbot von Dichlormethan als Inhaltsstoff von Abbeizmitteln hat sich auf dem Markt einiges getan. Früher beliebte Mittel wie der Abbeizer mit der Krähe sind aus den Regalen verschwunden oder waren gezwungen, ihre Rezeptur zu verändern.
Moderne Abbeizer sind CKW-frei, umweltverträglich und leicht biologisch abbaubar. Viele sind zudem OECD-geprüft und nach entsprechenden Normen hergestellt.
Nichtsdestotrotz müssen die entsprechenden Entsorgungs-Angaben eingehalten werden. Reste müssen wie Altfarben sachgerecht entsorgt werden und dürfen nicht im Hausmüll landen.
Als weitere Umweltschutzmaßnahme dürfen Sie den Abbeizer in der Regel nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen. Am besten Sie sammeln die abgetragene Masse in einem alten Farbeimer und liefern diesen beim Recyclinghof ab.
Auch leere Behälter müssen einer industriellen Verbrennungsanlage zugeführt werden. Achten Sie außerdem darauf, dass ebenso verwendete Pinsel oder Spachtel wieder gereinigt werden.
Viele Hersteller von Abbeizmitteln liefern Ihren Kunden auch eine Anleitung für ihr Produkt. Das richtige Auftragen und Abtragen ist schließlich essentiell dafür, dass der Lack auch vollständig entfernt wird.
Fassadenfarbe oder Klarlack macht einem Abbeizer keine Probleme.
Wollen Sie Farbe abbeizen, tragen Sie zunächst die Paste mit einem Pinsel oder Spachtel auf den entsprechenden Untergrund auf. Wie dick die Schicht sein muss, ist je nach Art des Abbeizmittels unterschiedlich, weniger als 1,5 – 3 mm sollten es aber nicht sein.
Zur Entwicklung der vollen Löseeigenschaften sollten Sie vielmehr auf einen ausreichend satten Materialauftrag und eine gleichmäßige Verteilung achten.
Wurde zu wenig Entlacker aufgetragen oder arbeiten Sie in praller Sonne oder in der Nähe einer Wärmequelle, kann die Oberfläche vorzeitig trocknen. Bei mehreren Farbschichten empfehlen wir auch mehrmals Abbeizer aufzutragen. Verdünner werden in der Regel nicht benötigt. Lassen Sie schließlich das Produkt die vom Hersteller angegebene Zeit einwirken.
Beim Ablösen des Abbeizmittels lassen sich zwei Methoden unterscheiden: Die maschinelle und die manuelle Entfernung. Dafür benötigen Sie jeweils unterschiedliche Werkzeuge sowie etwas Wasser.
Maschinelle Entfernung | Manuelle Entfernung |
---|---|
|
|
Sie brauchen Tipps und Hilfe bei der Farbentfernung von Holz? Wie gut beim Abbeizen von Holz eine manuelle Entfernung mit nur wenigen Hilfsmitteln gelingen kann, zeigt dieses Video:
Die Stiftung Warentest hat bereits im Jahr 2005 den besten Abbeizer gesucht. In einer übersichtlichen Tabelle zum Abbeizmittel-Test können Sie alle getesteten chemischen Abbeizmittel, inklusive dem Abbeizer-Testsieger, in der Ausgabe 07/2005 ansehen.
Gleichzeitig wurden auch Heißluftpistolen auf ihre Funktionstauglichkeit in einem Abbeizer-Test untersucht. Damals enthielten allerdings noch neun von 22 getesteten Abbeizern gesundheitsschädigende Lösemittel, die mittlerweile verboten sind.
Nachdem die Popularität des Abbeizers mit der Krähe aufgrund des CKW-Verbots stark nachgelassen hat, haben sich viele andere Marken etablieren können. Auch der Begriff „Öko-Beize“ sorgt seitdem immer mehr für Aufsehen. Einige dieser beliebten Hersteller finden Sie auch in unserem Abbeizer-Vergleich 2025 wieder.
Nach der Entnahme sollte sich die Verpackung des Abbeizers zuverlässig verschließen lassen – wie zum Beispiel beim Produkt von molto durch einen Deckel.
Die Einwirkzeit wird von den Herstellern meist in einer größeren Spanne angegeben. Je nachdem, ob es sich um einen Abbeizer für Holz oder einen Metall-Abbeizer handelt und ob einschichtiger oder mehrschichtiger Lack entfernt werden soll, variiert auch die Dauer. Diese kann sich über wenige Minuten bis hin zu einigen Stunden erstrecken.
Behalten Sie jedoch Ihre Möbel beim Abbeizen stets im Auge, damit Sie nicht den richtigen Zeitpunkt zum Ablösen verpassen.
» Mehr InformationenTypische Darreichungsmengen für Abbeizer sind 750 ml oder 1 Liter. Die Ergiebigkeit, also wie lange beispielsweise 1 Liter Abbeizer reicht, haben wir in unserer Produkttabelle für Sie prozentual ausgewiesen. Von sehr ergiebigem Abbeizer benötigen Sie weniger als von wenig ergiebigem Abbeizer. Bei sehr ergiebigem Abbeizer reicht 1 Liter somit für eine größere Fläche als für ein wenig ergiebiges Produkt.
Die Menge richtet sich nach Art des Untergrunds, Dicke der Lackschicht und verwendetem Entlacker. Wenn Sie nur eine Farbschicht von Holz abbeizen, werden Sie sicherlich weniger Abbeizmittel auf das Holz auftragen müssen, als wenn es sich um vielschichtigen Lack auf Metall handelt.
Generell sollte die Schicht des Lackentferners jedoch mindestens 1,5 mm betragen. Bei saugenden Untergründen wie Holz muss die Schichtstärke je nach Hersteller-Angabe erhöht werden. Für eine genaue Kalkulation empfehlen wir mehrere Testflächen am Originalobjekt.
» Mehr InformationenEin Abbeizer für Lack entwickelt oft unangenehme Gerüche.
Wenn Sie Lack abbeizen, entstehen bei der Anwendung von Abbeizmitteln wie Anlauger Dämpfe, die oft unangenehme Gerüche mit sich bringen. Je nach Produkt können diese Gesundheitsschäden oder Benommenheit hervorrufen, wenn Sie eingeatmet werden.
Die Intensität des Geruchs, wenn Sie Möbel ablaugen, variiert von Marke zu Marke und kann unabhängig davon, ob der Abbeizer auf Autolack angewendet wird oder lediglich eine dünne Holzlasur entfernt werden soll, als fruchtig-frisch oder beißend-aggressiv wahrgenommen werden.
Damit die Dämpfe sich so schnell wie möglich verziehen, ist eine gute Belüftung während und nach dem Farbe Abbeizen unerlässlich.
» Mehr InformationenWie wir bei unserer Recherche herausfinden, wird dieser Molto-Power-Abbeizer ganzflächig mit einem weichen Pinsel aufgetragen und muss je nach Art und Dicke der Schicht bis zu 4 Stunden einwirken.
Möchten Sie mit einem Abbeizer Lack von Aluminium-Untergründen entfernen, ist stets große Vorsicht geboten. Alkalische Abbeizmittel oder Mittel mit Natronlauge greifen das Leichtmetall stark an, da es als unedles Metall sehr reaktiv ist.
Es genügt also nicht, einfach einen Abbeizer für Metall statt einen Abbeizer für Holz zu verwenden. Informieren Sie sich daher ganz genau beim Hersteller über die Inhaltsstoffe und Eignung des jeweiligen Lösemittels.
» Mehr InformationenIn diesem Video zeigt Werny, wie man mithilfe des Abbeizers Grüneck Power von Mr. Moto alte Lackschichten auf seinem Schlepper entfernen kann. Er erklärt dabei Schritt für Schritt den Ablauf des Abbeiz-Prozesses und teilt wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung des Produkts. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihrem Schlepper schnell und effektiv ein neues Lackkleid verpassen können, ist dieses Video genau das Richtige für Sie!
In diesem spannenden YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Lack und Farbe mithilfe von Abbeizer von Motorradteilen entfernen können. Wir stellen Ihnen verschiedene Abbeizer vor und demonstrieren Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie alte Farben effektiv und schonend entfernen können. Erfahren Sie, welcher Abbeizer sich für Ihr Projekt am besten eignet und erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für eine perfekte Entlackung. Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie Ihre Motorradteile professionell von alter Farbe befreien können!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Abbeizer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Renovierer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Abbeizer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Renovierer.
Position | Modell | Preis | Konsistenz | Geruch | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Camp STRIP GEL | ca. 21 € | Gel | stark | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Beko SPEED-EX Der Abbeizer | ca. 23 € | Gel | mild | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pufas Abbeizer P15 intensiv | ca. 16 € | Gel | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ludwig Lacke Abbeizer | ca. 18 € | Gel | stark | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Auro Alkali-Abbeizpaste 461 | ca. 19 € | Gel | mild | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
auch bestens zu empfehlen: von Graffinet der Rapido Entlacker… traumhaftes Ergebnis und 50% günstiger als die durchschnittliche Angebote.
Hallo,
ich habe eine Babywiege aus Eichenholz gebaut, mit Beize gefärbt, mit Schnellschliffgrundierung und einer Ballenmattierung lackiert. Bekommt man durch Abbeizen alles, also auch die Beizfarbe runter und welches Produkt muss ich nehmen?
Sehr geehrter Herr Gertenbach,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Abbeizer-Vergleich.
Das Entfernen von Beize ist möglich, jedoch ein kompliziertes Unterfangen, welches leider nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Die Chancen einer erfolgreichen Entfernung sind maßgeblich von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu zählt, wie tief die Beize in das Holz eingedrungen ist, um welches Holz es sich handelt und welches Beizmittel Sie verwendet haben.
Am erfolgversprechendsten ist es, wenn Sie unterschiedliche Abbeizer testen. Dies sollten Sie schrittweise und nur an kleinen Bereichen von wenigen Quadratzentimetern durchführen. Neutralisieren Sie die Arbeitsbereiche häufig mit ausreichend Wasser. Je nachdem wie viel Erfolg Sie mit dem Mittel haben, machen Sie weiter oder wechseln zu einem anderen Abbeizmittel.
Viel Erfolg und beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
muss ich das abgebeizte Möbelstück denn nochmal irgendwie behandeln, bevor ich neue Farbe auftrage?
Hallo Herr Pfennig,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Abbeizer Vergleich.
Die abgebeizte Fläche wird, nachdem die gelösten Beschichtungen abgeschoben wurden, zunächst mit klarem Wasser abgewaschen. Vor einem Neuanstrich müssen Sie darauf achten, dass die entlackte Fläche gut abgelüftet und trocken ist. Für diese Ablüftung können auch Maßnahmen wie mehrfacher Luftwechsel nötig sein. Erst nach vollständiger Ablüftung können die Flächen dann neu beschichtet werden. Generell sollte die Oberfläche vor dem Auftrag neuer Farbschichten entfettet und durch Schleifen angeraut werden.
Weiterhin viel Erfolg beim Abbeizen wünscht Ihnen das Vergleich.org-Team