In diversen Tests zu 50mm-Objektiven zeigt sich, dass Sie einer Reihe von Herstellen vertrauen können. Das beste 50mm-Objektiv nutzt Ihnen aber nichts, wenn es nicht auf Ihre Kamera passt.
Achten Sie insofern darauf, für welchen Anschluss das jeweilige Objektiv geeignet ist. 50mm-Objektive für Sony-Kameras benötigen z. B. häufig den Anschluss „Sony E-Mount“. Bei Objektiven mit 50mm an Nikon-Kameras ist der Anschluss „Nikon F-Mount“ gängig.
Unterschiede bestehen auch bei den Sensorformaten: Es gibt Objektive für Vollbildsensoren sowie für Kameras mit APS-C-Sensoren. Die meisten Objektive in unserer Vergleichstabelle können Sie für Vollbildkameras und APS-C-Kameras verwenden.
Beachten Sie aber hierbei, dass ein 50mm-Objektiv für Vollbild an einer APS-C-Kamera einer Brennweite von etwa 75 mm entspricht. Der Bildausschnitt wird dann bei einem APS-C-Sensor um ein 1/3 beschnitten. Man spricht auch vom „Crop-Faktor“ (liegt häufig bei 1,5), mit dem Sie die Brennweite multiplizieren müssen, damit Sie bei dem kleineren APS-C-Format einen Vergleich haben.
Neben einer hohen Lichtstärke ist auch ein geringes Gewicht der Objektive von Vorteil, denn Sie müssen Ihre ohnehin schon schwere Kamera-Ausrüstung ja auch transportieren. Insofern müssen Sie hier abwägen, denn sehr hochwertige und lichtstarke Objektive sind in der Regel auch deutlich schwerer. Dennoch können eher leichte Objektive, wie z. B. das „Sony FE 50mm 1.8″ mit guten Werten überzeugen und einen sinnvollen Kompromiss darstellen.
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
ich hätte eine Frage zu den Sensor-Formaten. Wenn ein Objektiv, dass für eine Vollformat-Kamera gebaut wurde, an eine Kamera mit APS-C-Format angeschlossen wird, dann funktionierte das doch, oder? Aber wie verhält es sich im umgekehrten Fall?
Schöne Grüße
Lieber Wolfgang S.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 50mm-Objektiv-Vergleich.
In der Regel können Sie ein Vollformat-Objektiv an eine APS-C-Kamera anschließen, müssen aber dann den Crop-Faktor berücksichtigen. Vom umgekehrten Fall raten wir hingegen ab, hier ist grundsätzlich nicht mit guten Ergebnissen zu rechnen.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team