Das Wichtigste in Kürze
  • Sämtliche zeitgemäße Modelle sind 5-Port-Gigabit-Switches. Das bedeutet, dass sie neben 10 und 100 Mbit auch Verbindungen mit 1.000 Mbit/s unterstützen. Dies ermöglicht einen schnelleren Datenaustausch zwischen den vernetzten Geräte.

1. Welche Vorteile bieten 5-Port-Switches mit PoE?

Wenn Sie einen Switch mit 5 Ports kaufen, der Power over Ethernet (kurz PoE) unterstützt, kann dieser externe Geräte mit Strom versorgen. So können an den 5-Port-Switch angeschlossene Geräte ohne Netzteil arbeiten. Das ist z. B. bei der freien Positionierung von IP-Kameras mit PoE-Unterstützung von Vorteil, da Sie keine Steckdose in der Nähe benötigen. Wenn Sie mehrere PoE-Geräte an einen 5-Port-Switch anschließen, achten Sie auf die Anzahl der PoE-Ports sowie die maximal mögliche Leistungsaufnahme in Watt. Die besten 5-Port-Switches weisen vier oder fünf PoE-Ports auf und können eine Stromversorgung mit einer Gesamtleistung von 50 Watt und mehr sicherstellen.

2. Wie hoch ist der Energieverbrauch von 5-Port-Switches laut Tests im Internet?

Die Frage nach dem Stromverbrauch von 5-Port-Switches, laut gängigen Online-Tests, lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies von verschiedenen Faktoren wie den Funktionen abhängt. Die meisten 5-Port-Switches von Netgear, TP-Link und Co benötigen aber nur wenige Watt im Betrieb. Sie sind also sehr sparsam und günstig im Unterhalt. Anders sieht dies aus, wenn Sie über PoE noch andere Geräte mit Strom versorgen. Dann steigt auch der Energiebedarf des Netzwerk-Verteilers, wie verschiedene Online-Tests von 5-Port-Switches belegen.

3. Machen 5-Port-LAN-Switches Geräusche im Betrieb?

Die allermeisten Modelle sind, wie ein Blick auf die obige Tabelle unseres 5-Port-Switch-Vergleichs zeigt, im Betrieb lautlos. Möglich ist dies, da sie ohne jegliche Lüfter auskommen, sondern passiv gekühlt werden. Größere Modelle mit mehr Anschlüssen (z. B. 24-Port-Switches) werden im Betrieb oft heißer und benötigen einen aktiven Lüfter, was den Betrieb nicht mehr lautlos macht.

5-port-switch-test

Videos zum Thema 5-Port-Switch

In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie das VLAN mit dem Netgear GS105e Switch einfach und schnell einrichten können. Der GS105e Switch von Netgear bietet eine benutzerfreundliche Installation und optimale Netzwerk-Performance. Seien Sie dabei und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des GS105e Switches für Ihr Heimnetzwerk.

In diesem YouTube-Video stellen wir die besten 5-Port-Switches vor, die im Jahr 2022 auf dem Markt erhältlich sind. Wir haben verschiedene Modelle getestet und bewertet, um Ihnen die besten Optionen für Ihr Netzwerk zu präsentieren. Erfahren Sie, welche Switches die schnellste Geschwindigkeit, die beste Konnektivität und die zuverlässigste Leistung bieten.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den TP-Link TL-SG105 5-Port Metall-Gigabit-Switch für den kleinen Geldbeutel. Der Clip zeigt dir die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften dieses Switches, der ideal für kleine Netzwerke geeignet ist. Erfahre, wie einfach es ist, diesen Switch einzurichten und wie er deine Internetgeschwindigkeit mit seinen Gigabit-Ports verbessert. Hol dir jetzt alle Informationen in diesem kurzen und informativen Video!

Quellenverzeichnis