Vorteile
- rutschfeste Unterlage
- sehr breite Fächer
- dauerhaft und robust
- sehr viel Stauraum
Nachteile
- keine perforierte Rückwand
Werkzeugschrank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Seville Classics UHD20242 | Schrank & Stuhl Obelixx | Mephisto Werkzeugwagen mit 8 Schubladen | Jan Nowak TC01A | Jan Nowak by Domator24 TC02AM | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Seville Classics UHD20242 10/2025 | Schrank & Stuhl Obelixx 10/2025 | Mephisto Werkzeugwagen mit 8 Schubladen 10/2025 | Jan Nowak TC01A 10/2025 | Jan Nowak by Domator24 TC02AM 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Stauraum | ||||||||
Anzahl der Fächer insgesamt | 13 | 5 | 10 | 6 | 6 | |||
Schubladen | 12 | 0 | 8 | 0 | 2 | |||
95,2cm | 110 cm | 78 cm | 90 cm | 90 cm | ||||
maximale Traglast je Boden | 13,6 kg | 85 kg | 60 kg | 50 kg | 80 kg | |||
Ausstattung | ||||||||
mit Werkbank L x B | ||||||||
Einlegeböden höhenverstellbar | ||||||||
Vierkantlöcher | Vierkantlöcher | |||||||
abschließbar | komplett | komplett | komplett | komplett | komplett | |||
Aufhängung möglich | ||||||||
Zubehör |
|
|
|
|
| |||
Aufstellung | ||||||||
Material | Rostfreier Stahl Buchenholz | Stahlblech | Stahlblech | Metall | Stahlblech | |||
Abmessungen L x B x H | 182,9 x 50,8 x 95,2 cm | 120 x 50 x 195 cm | 78 x 46,5 x 98,0 cm | 185 cm x 92 cm x 50 cm | 92 x 50 x 185 cm | |||
Gewicht | 125 kg | 73 kg | 71,5 kg | 77 kg | 117 kg | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir in der Bildmitte einen zweitürigen, hohen Güde-Werkzeugschrank, der 85 cm breit, 40 cm tief und 185 cm hoch ist.
Beim Vergleich von Werkzeugschränken zeigen sich Modelle mit einer perforierten Rückwand, also im Grunde mit einer Lochwand als besonders variabel gestaltbar. Wie bei den Werkzeugwänden finden sich auch hier zwei typische Arten. Zumeist besteht die Lochung aus einem Muster abwechselnd mit Schlüssellöchern und Rundlöchern, worauf auch bei den meisten Lochwänden gesetzt wird. Eine andere Gestaltung sind Vierkantlöcher. Für beide Varianten finden Sie eine Vielzahl von Zubehörteilen, um den Schrank individuell auszustatten. Ein Nachteil der Lochung auf der Rückseite ist eine geringere Stabilität. Wollen Sie einen abschließbaren Werkzeugschrank, dann bietet ein Modell mit perforierter Rückwand nicht die gleiche Sicherheit wie ein Werkstattschrank mit glatter Rückseite.
Dieser Güde-Werkzeugschrank ist, laut unseren Informationen, aus pulverbeschichtetem Stahlblech.
Jeder Fachboden (4 Stück) dieses Güde-Werkzeugschranks ist unseres Wissens mit 30 kg belastbar.
Für eine Auswahl an Werkzeugkoffern, größere Schraubenschlüssel und diverse weitere Werkzeuge sollte der Werkzeugschrank entsprechend stabil sein. Gerade bei größeren Fächern mit viel Platz summieren sich selbst kleine Werkzeuge zu einem stolzen Gewicht. So erreichen die besten Werkzeugschränke aus gängigen Online Tests bei der Belastbarkeit deutlich über 50 kg. Bei einer so hohen Belastbarkeit müssen Sie sich im Grunde keine Gedanken mehr machen, ob Sie die einzelnen Böden überlasten könnten. Der Nachteil an so einem stabilen Werkzeugschrank aus Metall ist das hohe Eigengewicht.
Laut unseren Informationen sind für die Güde-Werkzeugschränke auch Werkzeugeinsätze erhältlich oder auch Schrankvarianten mit Vertikalauszügen.
Gerade die großen Modelle inklusive Schubladen bringen schnell 100 kg auf die Waage. Für Ihre kleine Sammlung an Werkzeug, das Sie im Haushalt für die typischen Reparaturen bereithalten, kann auch ein Werkzeugschrank aus Kunststoff genügen. Bei diesen Modellen wird üblicherweise gar keine Tragfähigkeit angegeben, aber im Normalfall liegt sie pro Fach nur bei wenigen Kilogramm. Das reicht aber zumeist immer noch für zwei Hämmer und eine Säge oder auch eine einzelne Bohrmaschine.
In dieser Folge von „Werkzeug der Woche“ präsentieren wir euch den Projahn Werkzeugschrank Galaxy! Erfahrt, warum es sich lohnt, etwas mehr Geld in einen hochwertigen Werkzeugschrank zu investieren. Lasst euch von der cleveren Organisationsstruktur und der robusten Bauweise überzeugen und erlebt, wie der Galaxy euer DIY-Projekt auf ein neues Level bringt!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Werkzeugschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Werkzeugschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | maximal mögliche Länge | maximale Traglast je Boden | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Seville Classics UHD20242 | ca. 674 € | 95,2cm | 13,6 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Schrank & Stuhl Obelixx | ca. 620 € | 110 cm | 85 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mephisto Werkzeugwagen mit 8 Schubladen | ca. 659 € | 78 cm | 60 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jan Nowak TC01A | ca. 369 € | 90 cm | 50 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Jan Nowak by Domator24 TC02AM | ca. 549 € | 90 cm | 80 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich will den Platz unter meiner Werkbank nutzen. Welcher Schrank ist dafür am besten?
Grüße
Wolfgang Huber
Guten Tag Herr Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Werkzeugschrank-Vergleich.
Optimal ausnutzen lässt sich dieser Platz im Normalfall durch einen Schrank komplett mit Schubladen. So können Sie zwar keine großen Werkzeuge darin verstauen, haben aber besonders bequemen Zugriff auf den Inhalt durch das Hervorziehen der Schubladen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team