Die meisten Schubladenschränke bestehen aus Kunststoff. Allerdings sind in diesem Schubladenschrank-Vergleich auch Produkte aus anderen Materialien aufgeführt.
Eines davon ist Metall. Dieses hat zwei Vorteile: Zum einen ist es deutlich robuster. Ein gängiger Anwendungsbereich für einen Schubladenschrank ist die Werkstatt. Dort ist es mit Sicherheit von Vorteil, wenn zumindest der Rahmen des Schranks aus Metall gefertigt ist. Außerdem hat ein Schubladenschrank aus Metall oftmals für viele Personen eine ansprechendere Optik als ein Schubladenschrank aus Plastik. Natürlich muss aber gesagt sein, dass Metall um einiges schwerer ist, und somit ein Stück weit die Handlichkeit des Schubladenschranks verloren geht.
In speziellen Fällen werden Sie aus optischen Gründen Stoff als Material vorfinden, so zum Beispiel auch beim Amazon Basics BSK-005WH. Aus Gründen der Belastbarkeit ist ein Schubladenschrank aus Holz eher selten, da die praktische Anwendung im Vordergrund steht. Bevor Sie einen Schubladenschrank kaufen, sollten Sie also abwägen, wie dieser verwendet wird, um dann zu wissen, welches Material für diese Zwecke geeignet ist.
Sind die Rollen des Schubladenschranks frei bewegbar oder nur beschränkt?
Hallo Frau Wirt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schubladenschrank-Vergleich.
Die Rollen sind immer in einem 360-Grad-Radius bewegbar. Wenn Sie den Schubladenschrank verstellen oder bewegen wollen, haben Sie also volle Flexibilität.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org