- Heizteppiche (oder auch Heizmatten) sind günstig, wenn Sie nicht den kompletten Raum beheizen wollen oder können: Pointiert wärmt der Heizteppich Ihre Füße und die Wärme steigt von unten direkt zu Ihnen auf. So gesehen die günstige Variante einer Bodenheizung.
1. Lohnt sich ein wasserdichter Heizteppich?
Welchen Heizteppich Sie kaufen sollten, hängt zunächst davon ab, wo dieser verwendet werden soll. Wird er zum Beispiel im Kinderzimmer eingesetzt oder als wärmende und trocknende Schuhunterlage, empfiehlt sich ein wasserdichter Heizteppich, dessen Bezug abnehmbar ist. Sie haben kalte Füße beim Autofahren? Dann wählen Sie eher einen Heizteppich mit 12-Volt-Anschluss, den Sie bequem in den Zigarettenanzünder Ihres Wagens stecken können. Auch für Wohnwagen sind diese Heizteppiche ideal geeignet.
2. Was erfahren Sie in Heizteppich-Tests über die verschiedenen Typen?
Die besten Heizteppiche aus gängigen Online Tests punkten mit stufenlos einstellbarer Temperatur. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Heizteppichen: zum einen die, die mit handelsüblich elektrischen Heizkabeln heizen, und zum anderen Thermo-Infrarot-Heizteppiche. Infrarot-Heizmatten geben Strahlungsenergie ab, die, sobald sie mit uns in Berührung kommt, als Wärme spürbar ist. Dadurch entsteht weniger Abwärme und die Energiekosten bleiben niedrig. Die Infrarot-Wärme verteilt sich außerdem gleichmäßig in unserem ganzen Körper, statt auf die Füße beschränkt zu bleiben.
3. Wie wichtig ist eine Heizmatte mit Anti-Rutsch-Belag?
Im Heizteppich-Vergleich fällt auf, dass längst nicht alle Modelle mit einem Anti-Rutsch-Belag ausgestattet sind. Achten Sie unbedingt vor dem Kauf darauf, damit Sie nicht durch eine falsche Bewegung mit dem ganzen Körper auf kaltem Boden landen.
4. Sind Heizteppiche für Haustiere geeignet?
In Heizteppich-Tests im Internet wird immer wieder betont, dass die Heizteppiche auch bei Haustieren, vor allem bei Katzen, sehr beliebt sind. Wenn Sie einen Heizteppich für Ihr Haustier kaufen möchten, sind hohe Temperaturen nicht mehr so wichtig. Sinnvoll ist hier aber eine Heizmatte mit Timer-Funktion, damit Sie Ihren kleinen Schatz auch einmal unbeaufsichtigt darauf liegen lassen können.
Bildnachweise: stock.adobe.de/photoschmidt (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Heizteppiche-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Heizteppiche-Vergleich 7 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Mi-Heat, Infactory, A. Rak Wärmetechnik, PrimeMatik, PRO CAR, AEG Haustechnik. Mehr Informationen »
Welche Heizteppiche aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Mi-Heat Heizmatte wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 69,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Heizteppich ca. 76,47 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Heizteppich-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Heizteppich-Modell aus unserem Vergleich mit 119 Kundenstimmen ist der PrimeMatik Heizteppich. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Heizteppich aus dem Heizteppiche-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Heizteppich aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 116 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der infactory Infrarotmatte. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Heizteppiche-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Heizteppiche-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Mi-Heat Heizmatte und infactory Infrarotmatte Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Heizteppich-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Heizteppiche Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Heizteppiche“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Mi-Heat Heizmatte, infactory Infrarotmatte, Mi-Heat 186, A. Rak Wärmetechnik Heatmaster, PrimeMatik Heizteppich, PRO CAR 20203520 und AEG Haustechnik 234377 Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Heizteppiche interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Heizteppiche aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „infactory Heizteppich“, „OneConcept Magic-Carpet DX“ und „PrimeMatik Heizteppich“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gibt Infrarot-Wärme ab | Vorteil des Heizteppichs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Mi-Heat Heizmatte | 69,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
infactory Infrarotmatte | 59,41 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mi-Heat 186 | 79,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
A. Rak Wärmetechnik Heatmaster | 89,95 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PrimeMatik Heizteppich | 60,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PRO CAR 20203520 | 75,50 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AEG Haustechnik 234377 | 99,62 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
werden diese Teppiche einfach oben auf den normalen Boden gelegt? Oder als Teppichunterlage? Und kommt dann noch genug Wärme durch, wenn man Schuhe trägt?
Vielen Dank
Guten Tag Herr Katz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Die Teppiche werden oben auf den Boden, also direkt unter die Füße gelegt. Deshalb ist es – vor allem bei Heizteppichen mit hohen Temperaturen – kein Problem, wenn Sie Schuhe tragen.
Liebe Grüße
Ihr Team von Vergleich.org