Das Wichtigste in Kürze
  • Die Orientteppich-Arten unterscheiden sich in erster Linie durch den Fertigungsprozess. Klassischerweise werden Orientteppiche handgeknüpft gefertigt. Moderne Orientteppiche aus gängigen Online Tests werden stattdessen maschinell hergestellt. Sie erinnern oft an Gebetsteppiche oder Vintage-Teppiche.
  • Wenn Sie einen Perserteppich kaufen wollen, sollten Sie in erster Linie auf Größe und Stil achten. Wählen Sie aus der Tabelle unseres Orientteppich-Vergleichs das Produkt aus, dass am besten zu Ihrem heimischen Wohnzimmerboden passt.
  • In verschiedenen Orientteppich-Tests wurden viele Produkte auf Qualität und Schadstofffreiheit überprüft. Die besten Orientteppiche werden von Oeko-Tex mit dem Standard 100 zertifiziert.

Orientteppich Test

Bisweilen haben Orientteppiche immer noch einen etwas angestaubten Ruf und gelten als altmodisch. Doch dieses Vorurteil ist unberechtigt. Im Gegenteil entdecken immer mehr Menschen die Schönheit von Perserteppichen für das moderne Zuhause.

Woran erkennt man einen guten Orientteppich?

Ein wesentliches Merkmal eines qualitätsvollen Orientteppichs sind seine Knoten, die man auf der Rückseite erkennen kann. Je mehr davon vorhanden sind, umso feiner wurde der Teppich geknüpft. Das sorgt für sein unverwechselbares Aussehen, aber auch für die Langlebigkeit eines Orientteppichs.

Doch auch ein anderes Kriterium ist das Markenzeichen eines echten Perserteppichs – und das klingt ziemlich kurios: Ein echter Orientteppich zeichnet sich auch durch kleine Fehler aus. Das allerdings gilt nur für handgeknüpfte Exemplare, denn sie zeigen immer kleine Abweichungen in Farbe oder Muster.

Hat der Teppich zudem Fransen, sollte man bei handgeknüpften Exemplaren einen Blick auf die Befestigung werfen: Angenähte Fransen zeigen immer, dass es sich nicht um einen echten Orientteppich handelt.

Worauf muss man bei der Einrichtung mit einem Orientteppich achten?

Damit ein Perserteppich gut zur Geltung kommt, sollte er über genügend Raum verfügen. Denn nur so kann sich sein kunstvolles Muster entfalten. Wer also in einer Wohnung mit kleinen Räumen lebt, sollte sich auch für einen kleineren Teppich entscheiden.

Besonders stilsicher wirkt es, wenn die Farben des Orientteppichs mit den Farben der Einrichtung harmonieren. Dabei kann man den Teppich entweder in gleichen Tönen wählen wie die Sitzgarnitur im Wohnzimmer, oder man entscheidet sich bewusst für ein Kontrastprogramm.

Die Zeiten, in denen ein Orientteppich nur im Wohnzimmer liegen sollte, sind mittlerweile vorbei. Mittlerweile haben Trendsetter nämlich erkannt, wie gut sich ein solcher Teppich im Schlaf- oder Arbeitszimmer macht. Von daher sind dem Einsatz von Perserteppichen heute keine stilistischen Grenzen mehr gesetzt.

Wie pflegt man einen Orientteppich?

Ein Orientteppich ist vor allem wegen seiner komplizierten Muster und seiner schönen Farben eine schöne Ergänzung der Einrichtung. Damit beides lange erhalten bleibt, sollte er natürlich regelmäßig gesaugt werden. In regelmäßigen Abständen ist es aber darüber hinaus sinnvoll, ihn auszuschütteln, um auch feinste Staubpartikel zu entfernen. Auch der gute alte Teppichklopfer ist für Perserteppiche eine gute Idee.

Sollte es bei aller Umsicht doch einmal dazu kommen, dass ein Fleck auf dem Perserteppich gelangt, sollte man diesen möglichst umgehend mit warmem Wasser entfernen. Auch sanfte Teppich-Reinigungsmittel schaden einem Orientteppich nicht. Was man jedoch unbedingt vermeiden sollte, ist Salz bei einem Rotweinfleck. Dieses Hausmittel ist für Orientteppiche schlicht falsch. Das Salz bleicht die Farben aus und zerstört überdies den natürlichen Fettfilm der Wolle.

Bietet der Orientteppiche-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Orientteppiche?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Orientteppich-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 8 Modelle von 6 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Carpeto, FeelGoodRugs, Vimoda, RugVista, Paco Home, Carpettex. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Orientteppiche-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Orientteppiche-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 8 verschiedene Orientteppich-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 33,90 Euro bis 433,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 8 Orientteppich-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 8 Orientteppich-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Paco Home In- und Outdoor-Teppich besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 1226. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Orientteppich-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Orientteppich-Modell ist der FeelGoodRugs Farahan Ziegler Orientteppich, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 8 vorgestellten Orientteppich-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Orientteppiche-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Carpeto Orientteppich, FeelGoodRugs Ziegler Kaspin Orientteppich, Vimoda Teppich, RugVista Nahal Teppich, Paco Home In- und Outdoor-Teppich und FeelGoodRugs Farahan Ziegler Orientteppich. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Orientteppiche aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Orientteppiche“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Orientteppiche aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Carpeto Orientteppich, FeelGoodRugs Ziegler Kaspin Orientteppich, Vimoda Teppich, RugVista Nahal Teppich, Paco Home In- und Outdoor-Teppich, FeelGoodRugs Farahan Ziegler Orientteppich, Carpeto klassischer Orientteppich und Carpettex Orientteppich. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Orientteppiche interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Orientteppiche aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Orient-Teppiche“, „Vimoda Teppich“ und „Andiamo Orientteppich“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis