Damit ein Perserteppich gut zur Geltung kommt, sollte er über genügend Raum verfügen. Denn nur so kann sich sein kunstvolles Muster entfalten. Wer also in einer Wohnung mit kleinen Räumen lebt, sollte sich auch für einen kleineren Teppich entscheiden.
Besonders stilsicher wirkt es, wenn die Farben des Orientteppichs mit den Farben der Einrichtung harmonieren. Dabei kann man den Teppich entweder in gleichen Tönen wählen wie die Sitzgarnitur im Wohnzimmer, oder man entscheidet sich bewusst für ein Kontrastprogramm.
Die Zeiten, in denen ein Orientteppich nur im Wohnzimmer liegen sollte, sind mittlerweile vorbei. Mittlerweile haben Trendsetter nämlich erkannt, wie gut sich ein solcher Teppich im Schlaf- oder Arbeitszimmer macht. Von daher sind dem Einsatz von Perserteppichen heute keine stilistischen Grenzen mehr gesetzt.
Wie ist das mit der Reinigung von Perserteppichen, kann ich da auch Pulver wie Oxi-Action verwenden? Wir haben einen im Wohnzimmer, aber leider ist gestern was runtergefallen und jetzt ist ein Fleck drauf.
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Orientteppich-Vergleich.
Der Einsatz von Reinigungsmitteln zur Säuberung von Perserteppichen hängt ganz davon ab, aus welchem Material Ihr Teppich gefertigt ist. Klassischerweise werden die Teppiche aus Wollfasern gewebt, doch maschinell gefertigte Produkte verwenden häufig auch synthetische Fasern. Werfen Sie auf jeden Fall einen Blick auf die Verpackung des Reinigungspulvers, um zu überprüfen, ob es für den Einsatz auf Naturwolle geeignet ist.
Wenn möglich raten wir aber davon ab, bei der Reinigung chemikalische Zusätze zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team