Es gibt viele verschiedene Bambusteppiche auf dem Markt, wie Sie zahlreichen Bambusteppich-Tests im Netz entnehmen können. Welchen persönlichen Bambusteppich-Testsieger Sie küren, hängt unter anderem von Ihren Vorlieben bezüglich Form und Farbe ab.
2.1. Größe und Form

Für jeden Einrichtungsstil lässt sich ein Teppich finden: hier ein roter Bambusteppich.
Genau wie Sisalteppiche oder Perserteppiche gibt es auch Bambusteppiche in verschiedensten Größen und Formen. Der Großteil der Teppiche ist rechteckig, einen Bambusteppich in rund ist seltener zu finden.
Auch bei der Größe des Teppichs haben Sie eine recht große Auswahl. Einen Bambusteppich in 200 x 300 cm ist beispielsweise im Internet besonders leicht zu finden, einen Bambusteppich mit den Maßen 140 x 200 cm wiederum nicht. Damit Sie dennoch Ihre Wunschgröße erhalten, sehen Sie sich nach Anbietern um, die Ihnen einen Bambusteppich nach Maß herstellen.
2.2. Farbe
Da sich der Bambus, ähnlich wie Holz, leicht einfärben lasst, finden sich neben den naturbelassenen auch bunte Bambusteppiche in den Läden. Von braun und schwarz bis rot und grün ist alles dabei. Es ist also für jeden Geschmack etwas zu finden.
2.3. Lackiert – naturbelassen

Ein naturbelassener Bambusteppich hat ein ganz eigenes Muster.
Gerade bei einem Bambusteppich für den Außenbereich ist es wichtig, dass er lackiert ist. So wird der Bambus unempfindlich gegen Nässe und Sonnenstrahlen, da mit dem Lack meistens ein UV-Schutz einhergeht. Auch ist ein lackierter Bambusteppich besonders leicht zu reinigen. Daher sind die meisten unserer Modelle im Bambusteppich-Vergleich lackiert.
Naturbelassene Bambusteppiche haben zwar eine besondere Struktur, die Nässe-Flecken ein wenig verstecken, doch ist die Abnutzung auch beim besten Bambusteppich nach einer Weile zu sehen.
Das bedeutet: Wenn Sie einen unlackierten Bambusteppich wählen, müssen Sie schneller mit natürlichen Verfärbungen und Flecken rechnen, die nicht behoben werden können. Ein dunkler Bambus ist nicht ganz so belastbar wie ein heller. Er kann spröder sein und ist daher anfälliger für Kratzer.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bambusteppich Vergleich 2023.