4.1. Der beste Herrendiener ist aus Edelstahl oder Holz

Auf einem freistehenden Herrendiener wie dem Idimex Fabio finden alle wichtigen Kleidungsstücke ihren Platz.
Viele günstige Dressboys bestehen aus eher billigem Metall und Kunststoff. Die Metall-Versionen solcher Herrendiener haben oft eine Chrom-Optik. Herrendiener-Tests von Modellen aus dieser Kategorie durch Kunden zeigen: Hier gibt es oft eine mangelhafte Verarbeitung und die günstigen Modelle sind oft weniger stabil und haltbar.
Besonders hochwertig sind stumme Diener aus Edelstahl und solche aus Massivholz. Hierbei handelt es sich um langlebige und strapazierfähige Materialien, an denen Sie viele Jahre lang Freude haben werden.
Herrendiener aus Holz verbreiten eine gemütliche und wohnliche Atmosphäre und wirken klassisch. Oft haben solche Herrendiener einen Vintage-Touch, der besonders charmant wirkt. Bevorzugte Holzarten für Herrendiener sind Eiche oder Buche.
Soll der Herrendiener modern wirken, empfiehlt sich die Anschaffung eines Modells aus Edelstahl. Edelstahl ist gleichzeitig besonders strapazierfähig und garantiert durch seine Schwere eine hohe Standfestigkeit.
4.2. Die meisten Herrendiener sind freistehend

Ein Herrendiener zur Wandmontage eignet sich auch als Garderobe für schmale Flure.
Die meisten Herrendiener werden zur Selbstmontage geliefert. Meistens sind die Modelle aber nicht kompliziert im Aufbau und in zehn bis 20 Minuten haben Sie Ihren stummen Diener zusammengebaut.
Ist der stumme Diener erst einmal aufgebaut, so ist er meistens freistehend. Herrendiener zur Wandmontage sind seltener zu finden. Der stumme Diener der Firma Häfele ist ein solches Modell.
4.3. Einige Herrendiener haben eine praktische Sitzfläche
Einige Modelle, zum Beispiel der Herrendiener Simone von Reality, sind eine Mischung aus Herrendiener und Stuhl. Sie können sich also direkt hinsetzen und z.B. Ihre Schuhe komfortabel binden.
Praktische Zusatzfunktionen
Über einen Kleiderbügel für Blazer, Sakko und Hemd und eine Stange für Hosen oder Röcke sollte jeder Dressboy verfügen, da er sonst seine Hauptfunktion des Kleider-Aufbewahrens nicht zufriedenstellend erfüllen kann. Neben diesen zentralen Ausstattungsmerkmalen besitzen einige Modelle noch weitere praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten:
- Schmuckablage: Eine kleine Ablagefläche am oberen Teil des Herrendieners ermöglicht das Ablegen von Schmuck oder Uhren, die ein Outfit erst wirklich komplett machen.
- Schuhablage: Einige Modelle verfügen auch über einen besonders breiten Standfuß, auf dem auch Schuhe Platz finden. Das erleichtert die Outfit-Koordination besonders.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Herrendiener Vergleich 2023.