Wer einen Sekretär kaufen möchte, achtet idealerweise auf ein paar zentrale Kaufkriterien. Dadurch wird die Möglichkeit eines Fehlkaufes verringert. Der Schreibschrank sollte aus stabilem Material bestehen. Ein Sekretär aus Massivholz ist ein Exempel für ein solches Möbelstück. Der beste Sekretär verfügt über ausreichend Stauraum, sodass die Bedürfnisse des Käufers in diesem Bereich gedeckt werden können. Die richtige Produktgröße hängt in diesem Zusammenhang von persönlichen Präferenzen ab.
In diversen Sekretär-Tests, die online verfügbar sind, hat sich zudem gezeigt, dass Sekretäre, die über eine behandelte Oberfläche verfügen, im Durchschnitt haltbarer sind. Egal, ob es sich um einen Ikea-Sekretär oder einen Sekretär in Grau handelt, es ist wichtig, dass das Möbelstück möglichst einfach zu montieren ist. Gerade für handwerklich nicht so versierte Personen ist dies ein entscheidendes Kaufkriterium, da der beste Sekretär nichts bringt, wenn man ihn nicht aufbauen kann.
Liebes VGL-Team,
wie reinige ich denn einen Sekretär am besten?
Liebe Grüße
Beathe W.
Hallo Frau W.,
vielen Dank, dass Sie an unserem Sekretär-Vergleich Interesse haben. Die Frage nach der Reinigung lässt sich gar nicht so leicht beantworten. Grundsätzlich sollte der Sekretär mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um so grobe Verschmutzungen zu beseitigen. Gerade bei antiken Möbeln kann noch eine Wachsbehandlung dazukommen. Doch hierfür sollten Sie sich entsprechend des Modells in gängigen Online-Tests informieren oder in den Reinigungshinweisen des Herstellers.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüße, Ihr VGL-Team