Es gibt IKEA-Regale in vielen Formen, Farben und Größen, sodass die Auswahl nicht leichtfällt. Das wohl entscheidendste Kriterium für den Kauf eines Regals ist sein Verwendungszweck. So sollten Bücherregale von IKEA vor allem stabil sein und genug Böden bieten, damit man auch umfangreichere Sammlungen dort deponieren kann. Darüber hinaus ist es bei solchen Regalen wichtig, dass man die Einlegeböden verstellen kann. Nur dann passen sowohl das Taschenbuch als auch der Bildband ins Regal. Wer viele Bücher unterbringen möchte, wird sich zudem für ein Standregal entscheiden, das eine hohe Stabilität bietet.
Anders sieht es aus, wenn man ein IKEA-Regal sucht, in dem man Dekorationsgegenstände aufbewahren möchte. Ein solches Regal kann ruhig ein wenig kleiner sein. Das gilt auch für Regale, in denen man Parfümflakons oder Make-up-Utensilien im Bad verstauen möchte. Oft bietet es sich bei Badregalen auch an, eine Version zu wählen, die über Eck verläuft. Denn das spart Platz.
Liebes VGL-Team,
sind die angesprochenen Schrauben und Dübel im Lieferumfang enthalten?
Vielen Dank für die Info
Jakob Eckert
Hallo Jakob,
die Schrauben und Dübel sind leider nur separat erhältlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Vergleich.org-Redaktion