Das Wichtigste in Kürze
  • Die meisten 405-Weizenmehle werden Online-Tests zufolge in 1-kg-Tüten angeboten, wobei häufig mehrere Einzeltüten im Lieferumfang enthalten sind. So auch, wenn Sie sich für Rosenmehl 405 oder Diamant-Mehl 405 entscheiden. Zudem gibt es einige Hersteller, die auf 2,5-kg-Gebinde oder gar auf kleinere 5-kg-Säcke setzen. Wollen Sie sich direkt einen größeren Vorrat anlegen oder backen Sie professionell, bietet sich auch 405-Mehl im 25-kg-Sack an.
Getestet: Weizenmehl 405 in mehreren Packungen der Marke Aurora stehen in einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir das Aurora-Weizenmehl 405, welches der Hersteller für Kuchen und Kleingebäck empfiehlt.

1. Was macht Weizenmehl 405 laut Tests im Internet aus?

Wenn Sie sich für Weizenmehl des Typs 405 entscheiden, also beispielsweise für Bauckhof-, Diem- oder Aurora-Mehl 405, wählen Sie damit die feinste mögliche Mehlart aus. Das bedeutet, dass ausschließlich der Mehlkörper des Weizenkorns vermahlen wurde. Randschichten, also Bestandteile der Kornschale, wurden nicht verarbeitet.

Das hat zwar zur Folge, dass der Mineralstoffgehalt niedriger ist und sich weniger Vitamine und Ballaststoffe in dem Mehl befinden als in Mehlsorten höherer Typisierungen. Doch dafür hat das Mehl auch eine besonders helle Farbe, ist sehr fein und somit ideal für die Herstellung feineren Gebäcks geeignet. Aus diesem Grund wird es zum Beispiel in den USA als „pastry flour“ (Gebäck-Mehl) angeboten.

Zwei neue Packungen der Marke Aurora mit getestetem Weizenmehl Type 405 befinden sich auf einem Fliesenbelag.

Laut unseren Informationen haben 100 g dieses Aurora-Weizenmehls 405 einen Brennwert von 344 kcal.

Sie suchen auch nach anderen Mehlarten für die Umsetzung Ihrer Rezeptideen? Dann sollten Sie anschließend einen Blick in unsere folgenden Mehl-Ratgeber werfen:

2. Wozu können Sie Mehl vom Typ 405 verwenden?

Vorrangig können Sie das 405-er Mehl für klassische Blech- und Rührkuchen nutzen. So ergeben sich zum Beispiel lockere und dennoch stabile Hefeteige für Pflaumen-, Apfel- und Rhabarberkuchen, aber auch saftige, weiche Teige für Marmorkuchen und Gugelhupfe.

Zwei Packungen mit getestetem Weizenmehl 405 der Marke Aurora stehen in einem Verkaufsregal auf Zuckerpackungen.

Beim Kuchenbacken bevorzugen viele Weißmehl, wie dieses Aurora-Weizenmehl 405.

Zudem können Sie Weizenmehl 405 kaufen, wenn Sie planen, eine Torte für einen besonderen Anlass zu kreieren und Tortenböden zu backen. Ebenso geeignet ist Weizenmehl 405, zahlreichen Tests im Internet nach, für Plätzchen und andere feine sowie klassische Gebäckstücke.

Hinweis: Doch nicht nur für süße Leckereien können Sie die Abfüllungen aus unserem Weizenmehl-405-Vergleich nutzen. Auch zum Binden herzhafter Saucen werden Weizenmehle vom Typ 405 gerne eingesetzt.

3. Welche sind die besten Weizenmehle vom Typ 405?

Weizenmehl 405 im Test: Eine Packung der Marke Aurora liegt auf einem Fliesenbelag.

Auf der Packung wirbt der Hersteller dieses Aurora-Weizenmehls 405, dass der Keim mit vermahlen ist.

Suchen Sie nach einem besonders hochwertigen Mehl, sollten Sie sich idealerweise für ein Bio-Weizenmehl 405 entscheiden. Damit stellen Sie sicher, dass die verwendeten Weizenkörner vor dem Mahlen und Abfüllen nicht mit chemischen Düngemitteln und Pestiziden in Kontakt gekommen und damit frei von Schadstoffen sind.

Diese Schadstofffreiheit weisen einige Hersteller außerdem durch entsprechende Zertifizierungen nach. Ein ebenfalls eindeutiges Indiz für ein hochwertiges Produkt aus ökologisch nachhaltiger Produktion ist die Verwendung regionalen Weizens, für dessen Lieferung zur Mühle nicht erst ein längerer Transportweg nötig war.

weizenmehl 405 test

Videos zum Thema Weizenmehl 405

In dem Youtube-Video „Alles über Weizenmehl 405“ wird ausführlich über dieses spezifische Mehl gesprochen. Der Videoersteller erklärt die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten des Mehls, sowie auch seine Unterschiede zu anderen Mehltypen. Außerdem demonstriert er verschiedene Backrezepte, die sich besonders gut mit Weizenmehl 405 umsetzen lassen.

In diesem YouTube-Video wird darüber informiert, welches Mehl sich besonders gut zum Brotbacken eignet. Dabei liegt der Fokus auf Weizenmehl 405, das für seine hohe Qualität und das feine Mahlverfahren bekannt ist. Zuschauer erfahren, warum gerade dieses Mehl die perfekte Wahl für köstliches selbstgebackenes Brot ist.

Quellenverzeichnis