Vorteile
- einfach zu benutzen
- abriebfest
- sehr saugfähige Oberfläche
Nachteile
- instabiles Design
Vliestapete Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Livingwalls 37427-5 | HANMERO Funda de silla 1l | artgeist Vlies-/Fototapete (f-B-0013-a-a) | Runa Art Tropical Sunset Vlies-/ Fototapete (9025011a) | Newroom Vliestapete Gold Metallic (02-01090010-13) | Marburg Strukturtapete | A.S. Création 302481 | Livingwalls Vliestapete New Walls (37396-1) |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Livingwalls 37427-5 10/2025 | HANMERO Funda de silla 1l 10/2025 | artgeist Vlies-/Fototapete (f-B-0013-a-a) 10/2025 | Runa Art Tropical Sunset Vlies-/ Fototapete (9025011a) 10/2025 | Newroom Vliestapete Gold Metallic (02-01090010-13) 10/2025 | Marburg Strukturtapete 10/2025 | A.S. Création 302481 10/2025 | Livingwalls Vliestapete New Walls (37396-1) 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anwendung | ||||||||
trocken abziehbar | ||||||||
kein Einweichen nötig | ||||||||
Muster | ||||||||
weitere Muster/Farben erhältlich | ||||||||
Tapetenmuster/-farbe | Metallisch, Blau, Grün glam art deco | Steinoptik | Steinoptik | tropischer Sonnenuntergang | moderne Struktur | Weiß mit Struktur | Weiß 3D-Geometrisch | Palmenblätter |
gerade | versetzt | herstellerbedingter Ansatz | herstellerbedingter Ansatz | gerade | ansatzfrei | gerade | versetzt | |
Musterarten/Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Abmessungen (L x B) | 10,05 m x 0,53 m | 10,05 m x 0,53 m | 4,00 m x 2,80 m | 0,352 m x 0,250 m (acht Bahnen) | 10,05 m x 0,53 m | 10,05 x 0,53 cm | 10,05 m x 0,53 m | 10,05 m x 0,53 m |
Gewicht | 1,12 kg | 1,1 kg | 1,8 kg | 1,3 kg | keine Herstellerangabe | 1,00 kg | 1,24 kg | 1,1 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Vliestapeten-Testsieger bleicht auch nach längerer Zeit nicht aus.
Flecken, Risse, ausgeblichene Farbe – das sind die größten Feinde unserer Wandbeläge. Doch besonders Tapeten macht das Verstellen von Möbeln, Rauchen von Zigaretten oder ein unzureichender Luftaustausch zu schaffen, denn sie werden mit der Zeit unansehnlich. Sie haben auch kein Mindesthaltbarkeitsdatum wie Lebensmittel und bleiben so lange an der Wand, bis Mann oder Frau einen Tapetenwechsel benötigt. Für letzteren sorgen jedoch nicht nur Reisen in ferne Länder.
Ebenso wirksam ist in vielen Fällen bereits ein neuer Anstrich oder ein Austausch der Tapeten. Wer des Anblicks seiner alten Raufasertapete überdrüssig ist, kann sich im Baumarktsortiment nach einer Vliestapete umschauen. In unserem Vliestapeten-Vergleich 2025 haben wir deshalb für Sie die besten Vliestapeten ausgewählt, die ein breites Geschmacksspektrum abdecken und Ihre vier Wände in einem neuen Licht erstrahlen lassen können. Damit Sie nun Ihren persönlichen Testsieger küren können, erhalten Sie hierzu von uns ebenfalls eine ausführliche Kaufberatung, in der wir Ihnen neben wichtigen Verarbeitungshinweisen auch die Vorzüge dieser Tapetenart gegenüber herkömmlichen Raufasertapeten näher bringen. An dieser Stelle möchten wir Sie zudem auf unsere weiteren Produktvergleiche zu diesem Themengebiet hinweisen, die wir für Sie durchgeführt haben:
Für Vliestapeten ist eine große Mustervielfalt erhältlich, womit man jedem Raum seine ganz spezielle Note verleihen kann.
Als Vliestapete bezeichnet man eine Tapetenart, deren grundlegender Unterschied zur traditionellen Papiertapete die Tragschicht ist. Im Gegensatz zur Raufasertapete bilden hierbei Zellstoff und Polyester die Bausteine der Faserstruktur.
Vliestapeten, deren Popularität seit einigen Jahren stetig steigt, zeichnen sich darüber hinaus durch ihre Dimensionsstabilität aus. Das bedeutet, dass sie während des Trocknens ihre Form beibehalten und sich nicht verziehen. Zudem lassen sich die meisten Tapetenmodelle aus Vlies trocken abziehen.
Charakteristisch für diese Tapetenart ist zudem ein breites Spektrum an möglichen Mustern und Motiven, mit denen diese bedruckt werden können. So sind neben verschiedenen Farben wie grün oder grau auch Vliestapeten in Stein- oder Holzoptik erhältlich.
Auf diesem Bild sehen wir eine Bauhaus-Vliestapete in einem Weißton, von welches es aber noch viele andere Designs und Farben gibt.
Vliestapeten können dank ihrer Lichtbeständigkeit auch nach vielen Jahren noch ansehnlich wirken.
Möchte man nun eine Unterscheidung nach Typen vornehmen, so lässt sich diesbezüglich festhalten, dass Vliestapeten sowohl als bunte bzw. bedruckte Fototapeten erhältlich sind, als auch als weiße Renovier- bzw. Anstrichvliese.
Erstere bieten dabei vor allem einen optischen Mehrwert, denn je nach Motiv und Farbe können sie dem frisch tapezierten Raum einen komplett neuen Stil verleihen. Zudem sind sie licht-, farb- sowie feuchtigkeits-und waschbeständig, weswegen sie auch mit der Zeit nicht ausbleichen.
Der zweite Vliestapetentyp, der sich oftmals auch zum Überstreichen eignet, bietet vor allem den Vorteil, dass er gegenüber Papiertapeten unempfindlicher für die Haftgrundbeschaffenheit ist und darüber hinaus auch kleine Putzunebenheiten oder Risse ausgleichen kann. Renoviervlies kann somit als Tapetenuntergrund dienen oder beispielsweise überstrichen werden.
Eine grundlegende Unterscheidung sieht somit folgendermaßen aus:
Tipp: Beachten Sie bei Ihrem persönlichen Vliestapeten-Test allerdings, dass Vliestapeten oftmals als Malervlies bezeichnet werden, welches in seiner Grundbedeutung jedoch ein Malerabdeck- bzw. Bodenschutzvlies zum Abdecken des Bodenbelags während der Malerarbeiten meint.
Dank der großen Herstelleranzahl steht Ihnen eine hohe Bandbreite an hochwertigen Vliestapeten zur Verfügung.
Bei den Marken empfehlen wir Ihnen besonders A.S. Création als einen der marktführenden Hersteller, der bereits Auszeichnung von Fachzeitschriften wie der Eurodecor erhalten hat. Aber auch der holländische Hersteller BN Wallcoverings hat ein breites Sortiment an verschiedenen Tapetenmustern zu bieten.
Nichtsdestotrotz sind auch die weiteren, ebenfalls unten aufgeführten Hersteller zu empfehlen, die oftmals dekorative Motive bieten. Farblich einheitliche Renoviervliese bietet dagegen e-Delux. In unserer Markenübersicht erhalten sie hierzu deshalb noch einmal einen Überblick:
Wir erkennen eine Struktur bei dieser Bauhaus-Vliestapete, was wir für günstig halten, da so kleine Unebenheiten weniger sichtbar werden.
Da die Stiftung Warentest bis jetzt noch keinen Vliestapeten-Test durchgeführt hat, möchten wir Ihnen daher folgende Kriterien nahe legen, die Ihnen die Wahl der für Ihre Bedürfnisse geeignetsten Vliestapete ermöglichen sollen.
Beim Kauf einer Vliestapete sollten die Kaufkriterien gut überdacht werden.
Hierbei möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die in Rollen erhältlichen Tapeten die zum Tapezieren der betreffenden Wand oder Wände erforderliche Länge und Breite haben sollten, da sie sonst zugeschnitten werden müssen.
Die Standardmaße sind hier 10,05 m x 0,53 m, wobei Abweichungen hiervon sowohl in der Länge als auch in der Breite möglich sind. So gibt es beispielsweise auch Tapeten mit den Maßen 4,00 m x 2,80 m. Oftmals besteht auch die Notwendigkeit, mehrere Tapetenrollen zu verarbeiten, wenn beispielsweise größere Wandflächen tapeziert werden sollen.
Am Beispiel einer Standardtapetenetolle mit einer Fläche von 5,56 m² möchten wir Ihnen nun zeigen, wie sie die benötige Anzahl an Tapetenrollen errechnen können. Hierzu müssen Sie zunächst die Breite aller Wände des zu tapezierenden Raums (z.B. mit einem Maßband) sowie die Wandhöhe bestimmen und anschließend miteinander multiplizieren. Dieser Wert stellt die gesamte Wandfläche dar und muss jetzt durch die besagten 5,56 m² geteilt werden, um die benötigte Anzahl der Rollen herauszufinden. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Vliestapete kaufen.
In Hinblick auf die Tapetenmuster und -farben bleiben der Fantasie keine Grenzen gesetzt, sehr wohl jedoch der Produktauswahl der Hersteller. Je nach persönlichem Geschmack sind dabei unterschiedliche Motive und Farben denkbar. Wir möchten Sie an dieser Stelle jedoch darauf hinweisen, dass die Wahl der Tapetenfarben bzw. -motive in hohem Maße das eigene Wohlbefinden und die Wohnqualität beeinflussen. Wie in der Ausgabe 15/2013 der Zeit Online zu lesen ist, können schwarze und braune Töne in Verbindung mit den Farben Rot und Blau beispielsweise Auslöser für depressive Stimmungen sein.
Dieses sollte bei der Planung der Wandgestaltung berücksichtigt werden. Entscheidet man sich hingegen für ein Renoviervlies als Vliestapete, so beschränkt sich die Auswahl grundsätzlich auf die Farbe Weiß, obgleich die Weißtöne von Hersteller zu Hersteller in ihrer Kalt-/Warmintensität variieren können.
Beim Anbringen der Tapetenbahnen muss auf das Muster geachtet werden.
Eine weitere wichtige Kategorie beim Kauf und vor allem später auch beim Tapezieren stellt der Musteransatz bzw. Rapport dar. Dieser dient als Verarbeitungshinweis beim Tapezieren von farbig bedruckten Vliestapeten bzw. Fototapeten. Je nach Tapetenmuster unterscheidet man dabei ansatzfreie, gerade oder versetzte Musteransätze.
Erstere ermöglichen das Verarbeiten von Tapeten mit einheitlichem Muster, wohingegen beim zweitgenannten Musteransatz die Tapetenmuster auf derselben Höhe liegen. Beim dritten Musteransatzyp muss hingegen darauf geachtet werden, dass die Tapeten „musterversetzt“ angebracht werden. Hierzu erhalten Sie von uns noch eine Übersicht zu den wichtigsten Musteransätzen bzw. Rapports:
Musteransatztyp | Beispielbild |
---|---|
ansatzfrei | ![]() |
gerade | ![]() |
versetzt | ![]() |
Wir meinen, dass es bei der Breite des Angebots an Vliestapeten (hier Bauhaus-Vliestapete) nicht leicht ist, sich zu entscheiden.
Zum Tapezieren brauchen Sie entsprechendes Zubehör.
Zur Verarbeitung von Vliestapeten gilt es dabei bereits im Vorfeld zu beachten, dass die an die Wand grenzende Bodenfläche mit einem Malerabdeckvlies abgedeckt werden sollte, um den Bodenbelag vor möglichen Beschädigungen zu schützen. Kleinere Bereiche können auch mit Malerband und Abdeckfolie gegen Farbflecken geschützt werden.
Zum Überstreichen mit Wandfarbe eignen sich am besten streichbare Vliestapeten oder Renoviervliese, wohingegen bei Fotovliestapeten die Kunststoffbeschichtung oftmals einen hohen Farbauftrag erfordert und besonders bei dunklem Untergrund ein Durchschimmern des Tapetenmusters zu befürchten ist.
Vor Beginn der eigentlichen Tapezierarbeiten muss zunächst jedoch die alte Tapete rückstandsfrei entfernt werden, was den ersten Schritt im Zuge der Haftgrundvorbereitung darstellt. Hierfür empfiehlt es sich, diese mit warmem Wasser einzuweichen und mit einem Spachtel abzukratzen, wobei dies davon abhängig ist, welchen „Widerstand“ der alte Tapetenkleister leistet.
Vor dem dem Tapezieren sollte der Haftgrund einheitlich sein, weswegen hier oftmals Spachtelmasse zum Einsatz kommt.
Gegebenenfalls kann man zum Entfernen der alten Tapete auch einen flüssigen Tapetenablöser verwenden. Wichtig ist, dass vor dem Anbringen der neuen Tapete der Untergrund eine einheitliche Farbe hat und eine trockene, glatte sowie saugfähige Oberfläche aufweist. Zudem dürfen keine Rost- oder Wasserstellen mehr zu sehen sein.
Vor dem Anbringen der Tapete sollte sie (beispielsweise auf einem Tapeziertisch) ausgerollt und bei Bedarf je nach Größe und Form der Wandfläche zugeschnitten werden. Bei Mustertapeten gilt es besonders auf den bereits näher erläuterten Musteransatz zu achten, da bei Nichtbeachtung dieses Kriteriums die Tapetenbahnen nach dem Ankleben unter Umständen kein einheitliches Muster ergeben.
Der nächste Arbeitsschritt besteht im Auftragen des zuvor vorbereiteten Vliestapetenkleisters bzw. -klebers auf die betreffende Wand- oder Deckenfläche und dem Anbringen der Tapete, wobei auf einen deckenden und nicht zu dünnen Kleisterauftrag zu achten ist, damit die Tapete gut auf dem Untergrund haften kann. Ein zusätzliches Einweichen vor dem Tapezieren ist bei Vliestapeten bzw. Renoviervliesen nicht erforderlich.
Tipp: Beim Verarbeiten von Vliestapeten sollten Sie darauf achten, dass der Untergrund möglichst hell und einheitlich ist, da sonst besonders bei hellen Fotovliestapeten die Untergrundfarbe durchschimmern kann.
Bevor jedoch das Tapezieren beginnen kann, empfehlen wir Ihnen, das notwendige Malerzubehör anzuschaffen bzw. bereitzustellen, welches Sie für das Verarbeiten der Tapete benötigen werden:
Arbeitsschritt | Benötigtes Zubehör |
---|---|
Vorarbeiten | Malerabdeckvlies, Malerband |
Entfernen der alten Tapete | Spachtel, warmes Wasser / flüssiger Tapetenablöser, Malerband, Leiter (bei Bedarf), Besen/Handfeger |
Vorbereitung des Haftgrunds | Tiefengrund, (Reparatur-)spachtelmasse, Spachtel |
Zuschneiden der Tapete | Bleistift, Cuttermesser bzw. Tapezierschere, Tapezierschiene, Tapeziertisch, Zollstock |
Vliestapetenkleister anrühren | Vliestapetenkleister, Kleistereimer, Rührstab, Kleisterrolle |
Verarbeiten der Tapete | Vliestapete/Renoviervlies, Tapezierbürste, Nahtroller, Schlagschnur |
Ja, Vliestapeten eignen sich auch für die Decke. Die Arbeitsschritte unterscheiden sich nicht grundlegend von der bereits beschriebenen Vorgehensweise beim Tapezieren von Wänden, jedoch müssen Sie beachten, dass hierzu auf jeden Fall eine Leiter benötigt wird. Dies sollten Sie beachten, wenn Sie Ihre Vliestapete
» Mehr InformationenDer Vorteil von Vliestapeten liegt in ihrer einfachen Verarbeitung, da sie vorher nicht eingeweicht werden müssen. Zum Tapezieren benötigt man allerdings einen speziellen Vliestapetenkleister.
» Mehr InformationenVliestapeten lassen sich sehr einfach entfernen, denn man kann sie trocken abziehen, ohne dass zum erneuten Tapezieren der Untergrund extra vorbereitet werden muss.
» Mehr InformationenDie Trocknungszeit einer Vliestapete sollte mindestens 24 Stunden betragen. Um die bestmögliche Haftung der Tapete an der Wand zu gewährleisten, sollte in dem frisch tapezierten Raum möglichst kein windbedingter Luftaustausch herrschen. Das heißt, dass die Fenster geschlossen bleiben sollten.
» Mehr InformationenIch schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Vliestapete-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Renovierer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | kein Einweichen nötig | weitere Muster/Farben erhältlich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Livingwalls 37427-5 | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | HANMERO Funda de silla 1l | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | artgeist Vlies-/Fototapete (f-B-0013-a-a) | ca. 34 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Runa Art Tropical Sunset Vlies-/ Fototapete (9025011a) | ca. 42 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Newroom Vliestapete Gold Metallic (02-01090010-13) | ca. 28 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Vliestapete Vergleich 2025.