Das Wichtigste in Kürze
  • Nicht jeder hat das Glück, in einem Altbau mit stilvoller Stuckleiste an der Decke zu leben. Glücklicherweise gibt es dekorative Wand- und Deckenleisten separat zu kaufen, sodass Sie sich den besonderen Look in Ihr Zuhause holen können.

stuckleiste-test

1. Aus welchen Materialien bestehen Stuckleisten laut Tests im Internet?

Wenn Sie Stuckleisten für die Decke oder Wand suchen, können Sie Modelle aus Materialien wie Polyurethan, Gips oder Styropor kaufen. Letztere bestehen in der Regel aus speziellem Hart-Styropor, sodass sie angenehm leicht sind, aber aussehen, als wären sie aus Stein oder Gips. Aufgrund ihres geringen Eigengewichts lässt sich die Deckenleiste aus Styropor auch von Laien meist problemlos anbringen.

Weiterhin können Sie Styroporleisten wunderbar zuschneiden und so perfekt an die räumlichen Gegebenheiten anpassen. Eine Styropor-Stuckleiste ist im Vergleich zu einer aus Gips außerdem überwiegend günstiger.

2. In welchen Stilrichtungen sind Stuckleisten erhältlich?

Stuckleisten-Tests im Internet zeigen, dass es eine große Auswahl an verschiedenen Stilrichtungen gibt. Verfügbar sind unter anderem wunderschöne Zierprofile im Jugendstil, die mit filigranen Ornamenten und geschwungenen Reliefmustern bzw. 3D-Mustern begeistern. Noch prachtvoller und üppiger präsentieren sich Stuckleisten aus Styropor im Barock-Stil.

Dazu gesellen sich Stuckleisten für die Wand im Stil des Klassizismus. Doch laut Stuckleisten-Tests im Internet sind auch ganz moderne, geradlinige und eher puristische Modelle erhältlich. Sie können sich also die beste Stuckleiste für Ihren Einrichtungsstil aussuchen.

3. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?

Wenn Sie eine Stuckleiste kaufen, können Sie diese wunderbar am Übergang von Wand und Decke anbringen. Sie bietet sich aber auch für die Umrandung von Türen oder Fenstern an. Dank der Kombination aus geraden Leisten und Eckleisten aus Styropor sind den Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Zierleisten für die Wand bieten sich außerdem an, um zwei Wandfarben optisch noch besser voneinander abzusetzen.

Tipp: Einen besonderen Blickfang können Sie mit Stuckleisten mit LED-Beleuchtung kreieren. Die Leisten sorgen in Kombination mit einem LED-Strip für eine indirekte Ausleuchtung des Raumes und schaffen so ein gemütliches Licht, das nicht blendet.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Stuckleisten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Stuckleisten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Stuckleisten von bekannten Marken wie Marbet Design, Dekosa, Stuck Dekorbau, Heximo, Mdekor. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Stuckleisten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Stuckleisten bis zu 86,28 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 29,22 Euro. Mehr Informationen »

Welche Stuckleiste aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Stuckleiste-Modellen vereint die Heximo Deckenleisten die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 758 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Stuckleiste aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Marbet Design B-08. Sie zeichneten die Stuckleiste mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Stuckleiste aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Stuckleisten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Marbet Design B-08, Dekosa 4007155126742, Marbet Design Deckenleiste B-06 und Marbet Design E-05. Mehr Informationen »

Welche Stuckleiste-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Stuckleisten-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Stuckleisten“. Wir präsentieren Ihnen 8 Stuckleiste-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern, darunter: Marbet Design B-08, Dekosa 4007155126742, Marbet Design Deckenleiste B-06, Marbet Design E-05, Stuck Dekorbau Z 13, Heximo Deckenleisten, Marbet Design E-2-NK und Mdekor ND 20. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Anzahl Leisten Vorteil der Stuckleisten Produkt anschauen
Marbet Design B-08 71,45 15 Stück In verschiedenen Längen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dekosa 4007155126742 86,28 10 Stück In verschiedenen Längen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marbet Design Deckenleiste B-06 49,35 10 Stück Auch in Silber und Gold erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marbet Design E-05 41,79 10 Stück In verschiedenen Längen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stuck Dekorbau Z 13 36,90 Keine Herstellerangabe Ohne 3D-Muster » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heximo Deckenleisten 32,35 25 Stück In verschiedenen Längen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marbet Design E-2-NK 29,22 10 Stück In verschiedenen Längen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mdekor ND 20 44,90 25 Stück In verschiedenen Längen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Stuckleiste Tests: