Vorteile
- OLED-Display
- doppelte Unterputzdose
Nachteile
- nur ein Lautsprecher
Unterputz-Radio Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Technisat Digitradio UP 55 | TechniSat DigitRadio UP 1 | Gira RDS-Unterputz-Radio mit Lautsprecher und E2-Rahmen | Busch-Jaeger Reflex Si | Gira RDS E2 Mattschwarz | Busch-Jaeger AK3-AT1-GL-M-X | Peha D 20.485.64 RADIO | Busch Jäger Unterputz-Radio 8215 U (8215U) Alpinweiß Komplett-Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Technisat Digitradio UP 55 09/2025 | TechniSat DigitRadio UP 1 09/2025 | Gira RDS-Unterputz-Radio mit Lautsprecher und E2-Rahmen 09/2025 | Busch-Jaeger Reflex Si 09/2025 | Gira RDS E2 Mattschwarz 09/2025 | Busch-Jaeger AK3-AT1-GL-M-X 09/2025 | Peha D 20.485.64 RADIO 09/2025 | Busch Jäger Unterputz-Radio 8215 U (8215U) Alpinweiß Komplett-Set 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Anwendung | ||||||||
UKW | Bluetooth analog | digital | DAB+ digital | UKW analog | UKW analog | UKW analog | UKW | Bluetooth analog | digital | UKW analog | UKW analog | |
Anzahl Lautsprecher im Lieferumfang | 1 Lautsprecher | 1 Lautsprecher | 1 Lautsprecher | 1 Lautsprecher | 1 Lautsprecher | 2 Lautsprecher | 1 Lautsprecher | 1 Lautsprecher |
Anzahl Senderspeicher | 8 Speicherplätze | 10 Speicherplätze | keine Herstellerangabe | 8 Speicherplätze | keine Herstellerangabe | 8 Speicherplätze | 6 Speicherplätze | 8 Speicherplätze |
Touchbedienung | ||||||||
Funktionsumfang | ||||||||
Uhr | ||||||||
Weckfunktion Alarm | ||||||||
Timer Autom. Abschalten | ||||||||
Mit Lichtschalter koppelbar | ||||||||
mit Bewegungsmelder koppelbar | ||||||||
Weitere Produktdetails | ||||||||
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Schwarz | Weiß | Weiß | Weiß |
Maße | 7 x 7 x 4 cm | 15,1 x 4,5 x 8 cm | 20.8 x 17.8 x 15.6 cm | 7,1 x 7,1 x 4,9 cm | 22,3 x 15,9 x 12,5 cm | 7,1 x 7,1 x 4,7 cm | 15,5 x 5 x 8,3 cm | 5 x 5 x 5 cm |
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Achten Sie beim Kauf darauf, dass ggf. ein Abdeckrahmen dazugekauft werden muss.
Bei einem Unterputz-Radio (auch Unterputzradio) handelt es sich um ein besonders platzsparendes UKW- oder Digital-Radio mit DAB+, das in den Sockeln einer Unterputz-Steckdose verbaut wird. Die Montage ist sowohl waagerecht als auch senkrecht möglich. Ein Modell in der Farbe Reinweiß glänzend oder Alpinweiß (Komplett-Set mit farblich passenden Lautsprechern erhältlich) fällt auf einer weißen Wand kaum auf. Anders sieht es bei einem UKW- oder DAB+-Radio mit Aufputz-Gehäuse aus. Das wird nicht in die Steckdose eingebaut, sondern verfügt lediglich über einen Stecker, mit dem es dort hineingesteckt werden kann.
Das Unterputz-Radio wie zum Beispiel ein Busch-Jäger-DAB+-Unterputz-Radio lässt sich in Küche oder Bad installieren. Einzige Voraussetzung: Sie benötigen eine freie Zwei- beziehungsweise Mehrfach-Einbau-Steckdose.
Das Radio ist nach wie vor ein populäres Medium. Laut einer Umfrage der Europäischen Kommission hören immer noch 50 Prozent der Bürger beinahe täglich Radio – ob morgens im Bad, zu Hause nach der Arbeit oder in der Mittagspause.
Unser Unterputz-Radio-Vergleich gibt Ihnen Orientierung bei der Produktauswahl. In unserer Kaufberatung erfahren Sie, worauf Sie beim Erwerb eines Unterputz-Radios achten müssen.
Hier haben wir noch weitere Vergleiche zum Thema Radio für Sie zusammengestellt:
Die meisten Unterputz-Radios sind UKW-Geräte.
Bei unserem Unterputz-Radio-Vergleich 2025 konnten wir feststellen, dass UKW-Unterputzradios den Markt dominieren. Allerdings sind auch weitere Varianten wie Bluetooth-Unterputz-Radios, WLAN-Unterputz-Radios oder USB-Unterputz-Radios erhältlich.
In der folgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Kategorien des Steckdosenradios für Sie zusammengefasst:
Empfangsart | Beschreibung |
---|---|
UKW-Unterputz-Radio |
|
DAB-Plus-Unterputz-Radio |
|
WLAN-Unterputz-Radio |
|
Unterputz-Radio mit Schnittstelle |
|
Unterputz-Radios sind deutlich kompakter als etwa klobige Küchenradios.
Nachfolgend haben wir nochmal die Vor- und Nachteile von WLAN-Unterputz-Radios auf einen Blick für Sie zusammengefasst:
Sie sind auf der Suche nach einem kompakten Radio, das anders als ein Unterputz-Radio mit DAB+ oder UKW jedoch nicht fest verbaut ist? Dann ist ein Steckdosenradio eine echte Alternative.
Die verschiedenen Bauteile des DAB+- oder UKW-Unterputzradios werden auf den Sockel Ihrer Unterputz-Steckdose montiert und an das Stromnetz angeschlossen. Für den Radioeinsatz mit Display benötigen Sie einen Steckplatz.
Unser Unterputz-Radio-Vergleich 2025 hat gezeigt, dass die verfügbaren Geräte in der Regel mit zwei Steckdosen-Lautsprechern verbunden werden können. Pro Lautsprecher ist ein Steckplatz nötig.
DAB+- oder UKW-Unterputz-Radios (hier ist ein Modell in Schwarz matt zu sehen) werden meist mit einem Lautsprecher im Set ausgeliefert. Es gibt aber auch Sets, die aus einem Unterputz-Radio + 2 x Lautsprecher bestehen.
Allerdings unterscheiden sich die Unterputz-Radios in der Anzahl der Lautsprecher, die im Lieferumfang enthalten ist. Viele Unterputz-Radios-Tests weisen darauf hin, dass meist ein Lautsprecher mitgeliefert wird.
Das beste Unterputz-Radio kommt mit zwei Lautsprechern inklusive. Solche Stereo-Unterputz-Radios überzeugen bereits standardmäßig durch eine gute Klangqualität und müssen nicht um einen zusätzlichen Lautsprecher erweitert werden.
Für solche Stereo-Unterputz-Radios sind jedoch drei Steckplätze notwendig: einer für das Radio selbst und zwei für die Lautsprecher. Wir empfehlen Ihnen den Kauf eines Unterputzradios, das bereits mit einem Lautsprecher ausgeliefert wird.
Übrigens: Nicht alle Lautsprecher im Set müssen verbaut werden. Beim Anschließen Ihres Unterputz-Radios können Sie frei entscheiden, ob Sie beide Lautsprecher oder nur einen verbauen möchten. Verfügen Sie lediglich über eine Zweifach-Unterputz-Steckdose, montieren Sie nur einen Lautsprecher und bewahren den zweiten Einsatz als Ersatz auf.
Sie können Ihr Unterputz-Radio auch mit Deckenlautsprechern verknüpfen.
Prinzipiell lässt sich Ihr Unterputz-Radio mit beliebig vielen Lautsprechern koppeln. Allerdings kann bei mehr als zweien bereits ein zusätzlicher Verstärker notwendig werden. Darauf gilt es zu achten, wenn Sie etwa Ihr Gira-Unterputz-Radio mit externen Lautsprechern verbinden möchten.
Zudem lassen sich Unterputz-Radios mit Deckenlautsprechern nutzen. Möchten Sie diese über der Dusche beziehungsweise Badewanne installieren, sollte das Unterputz-Radio mit wasserdichten Deckenlautsprechern (auch Marine-Lautsprecher) gekoppelt werden.
Unterputz-Radio im Bad: In der Regel eignen sich Unterputzradios auch für Feuchträume wie Badezimmer. Möchten Sie Ihr Unterputz-Radio im Bad nutzen, sollten Sie dieses mindestens 60 Zentimeter von Dusche beziehungsweise Badewanne entfernt installieren.
Unterputz-Radio ohne Lautsprecher: In zahlreichen Unterputz-Radio-Tests lesen Sie, dass die Geräte meist im Set mit mindestens einem Lautsprecher vertrieben werden. So sind etwa Busch-Jäger-Unterputz-Radios, Jung-Unterputz-Radios oder Berker-Unterputz-Radios im Set erhältlich. Seltener verkaufen die Hersteller allerdings auch Unterputz-Radio ohne Lautsprecher, die ausschließlich den Radioeinsatz enthalten.
Gängige UKW, Dab- und Dab+-Unterputz-Radios ermöglichen das Speichern von 2 bis 10 verschiedenen Sendern.
Die Anzahl der Senderspeicher wirkt sich direkt auf den Komfort Ihres Unterputzradios aus. So lassen sich die Frequenzen bei UKW- und DAB+-Unterputz-Radios beziehungsweise die Streamadressen bei Internet-Unterputz-Radios für den Sofortabruf zu einem späteren Zeitpunkt speichern.
Unterputzradios sind meist mit einem automatischen Sender-Suchlauf ausgestattet und ermöglichen so eine spielend einfache Belegung der verfügbaren Speicherplätze. Viele Unterputz-Radio-Tests berichten, dass der Suchlauf in den seltensten Fällen manuell durchgeführt werden muss.
Wir empfehlen Ihnen ein Unterputz-Radio, das über mindestens sechs Speicherplätze verfügt. So haben Sie mühelos Zugriff auf unterschiedliche Musikgenres und wechseln mit einem Knopfdruck zum Nachrichtensender Ihres Vertrauens.
Tonprobleme? Haben Sie Probleme mit Ihren Unterputz-Radio-Lautsprechern, hängt dies unter Umständen mit den Werkseinstellungen zusammen. Kontrollieren Sie, welcher Wiedergabemodus eingestellt ist. Nutzen Sie Ihr Unterputz-Radio mit nur einem Lautsprecher, muss dieses im Mono-Modus abspielen. Häufig ist standardmäßig eine Wiedergabe in Stereo aktiviert.
Unterputz-Radios mit Touchbedienung überzeugen durch eine intuitive Navigation und ein schickes Design.
Viele Unterputzradio-Tests empfehlen Geräte mit einem Liquid Crystal Display (kurz: LCD). Diese verfügen über ausreichend Bildpunkte und ermöglichen ein einfaches Erfassen der Informationen auf dem Display.
Unterputz-Radios sind meist mit vergleichsweise kleinen Bildschirmen ausgestattet und stellen lediglich Buchstaben und Symbole dar. Die Ansprüche an das Display sind deshalb deutlich geringer als bei Smartphones oder Tablets.
Ist das Unterputzradio mit einer Touchbedienung ausgestattet, können Einstellungen wie Senderauswahl oder Lautstärkeregelung besonders intuitiv vorgenommen werden. Wenn Sie Ihr Unterputz-Radio kaufen, sollten Sie zu einem Gerät mit LCD-Touchdisplay greifen.
Unterputz-Radio mit Bewegungsmelder: Möchten Sie Ihr Unterputz-Radio mit einem Bewegungsmelder nutzen, benötigen Sie hierfür einen speziellen Unterputz-Bewegungsmelder. An dieser Stelle möchten wir Sie auf unseren Bewegungsmelder-Vergleich verweisen.
Ein Unterputz-Radio mit Alarm lässt Sie zu den Klängen Ihres Lieblingsradiosenders aufwachen.
Wenn Sie zu Hause ein Unterputz-Radio einbauen, sollte das Gerät neben dem Empfang von analogen oder digitalen Signalen auch diverse Zusatzfunktionen bieten.
Möchten Sie Ihr Unterputz-Radio im Badezimmer anschließen, ist die Anzeige der Uhrzeit sehr nützlich. Gleiches gilt für eine Installation in der Küche. Das digitale Display erspart Ihnen zudem das laute Ticken einer analogen Küchenuhr.
Unterputz-Radios mit einer Timer-Funktion schalten sich zur eingestellten Uhrzeit automatisch ab.
Besonders praktisch: Manche Unterputzradios zeigen neben der Uhrzeit auch das Datum an. Aufgrund der geringen Displaygröße ist diese Information jedoch nicht im Hauptbildschirm zu finden. Stattdessen muss das Datum über das Einstellungsmenü abgerufen werden.
Ist das Unterputzradio mit einer Weckfunktion ausgestattet, kann bei Bedarf eine Uhrzeit einprogrammiert werden, zu der automatisch ein bestimmter Sender eingeschaltet wird. Möchten Sie Ihr Unterputz-Radio im Schlafzimmer einbauen, lässt sich dieses auch als Wecker nutzen.
Unterputzradios mit Timer-Funktion schalten sich zur eingestellten Uhrzeit automatisch ab. Der Timer ist vor allem praktisch, wenn Sie gern zu den Klängen Ihres Unterputz-Radios einschlafen. So müssen Sie zu später Stunde nicht nochmals aufstehen, um das Unterputzradio abzuschalten.
Übrigens: Unterputz-Radios mit RDS-Sendererkennung rufen automatisch Informationen zum Radiosender ab und zeigen diese auf dem Display an. So sehen Sie auf einen Blick nicht nur die Frequenz des Senders, auch dessen Name wird eingeblendet.
Mit Lichtschaltern gekoppelte Unterputz-Radios werden beim Betätigen automatisch eingeschaltet.
Einige Unterputz-Radios lassen sich mit einem Lichtschalter verbinden. So geht beim Betätigen des Schalters neben dem Raumlicht automatisch das Radio an. Dies bietet sich vor allem in der Küche oder im Bad an.
Achten Sie bei Ihrem persönlichen Unterputz-Radio-Test darauf, dass hierfür eine Einbausteckdose mit mindestens drei Steckplätzen nötig ist. So benötigen der Radioeinsatz sowie der zugehörige Lichtschalter jeweils einen Sockel. Für die Lautsprecher ist jeweils ein weiterer Steckplatz notwendig.
Manche Unterputzradios können zudem mit einem Steckdosen-Bewegungsmelder gekoppelt werden. Hier entfällt das Drücken des Lichtschalters und das Unterputz-Radio schaltet sich automatisch beim Betreten des Raumes beziehungsweise beim Durchschreiten der Lichtschranke an.
Ein Kupferdraht verbessert den UKW-Empfang.
Haben Sie Tonprobleme, gibt es verschiedene Tricks, um den Empfang Ihres Gira-Unterputz-Radios zu verbessern und die Audioqualität zu steigern.
Bei einem Unterputzradio fungiert das Kabel vom Radioeinsatz zum Lautsprecher gleichzeitig als Antenne.
Um die Empfangsqualität dieser zu erhöhen, befestigen Sie einen Kupferdraht am Minus-Eingang des Lautsprechers. Der Draht dient als zusätzliche Antenne und verbessert den Empfang Ihres Gira-Unterputz-Radios. Dieser Kniff ist auch bei Unterputzradios von anderen Herstellern möglich.
Vorsicht: Schalten Sie vor sämtlichen Montagearbeiten an der Unterputz-Steckdose den Strom über die Sicherung ab und verwenden Sie zum Beispiel einen Ebrom-Phasenprüfer oder ein Modell von einem anderen Hersteller. Bei einem Stromschlag kann es zu tödlichen Verletzungen kommen.
Unterputz-Radios von Jung sind sehr beliebt.
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Firmen, die analoge und digitale Unterputzradios produzieren. So sind etwa Busch-Jaeger- oder Busch-Jäger-Unterputz-Radios, Jung-Unterputz-Radios oder Berker-Unterputz-Radios im Handel erhältlich.
Auch Merten-Unterputz-Radios und das Gira-Unterputz-Radio System 55 erfreuen sich großer Popularität. Die meisten Geräte weisen ein schlichtes Design und dezente Farben (meist Reinweiß, Silber oder Anthrazit) auf.
In der folgenden Übersicht haben wir die bekanntesten Marken für Sie zusammengefasst:
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Unterputz-Radio-Test durchgeführt. Für Ausgabe 06/2008 prüfte die Verbraucherorganisation allerdings Küchenradios. Damals zeichnete die Stiftung Warentest in ihrem Test das Sony ICF-CD 543 RM als Testsieger aus.
Tipp: Besonders günstige Unterputz-Radios erstehen Sie häufig im Internet. Dort lassen sich oft Schnäppchen entdecken, auf die Sie im Elektrofachgeschäft nicht stoßen würden.
Im folgenden Kapitel beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema Unterputzradio:
Montagearbeiten an der Steckdose sollte nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Ein Unterputz-Radio wird oft schon inkl. Ebrom-Phasenprüfer oder einem Prüfgerät von einem anderen Hersteller geliefert, sodass eine möglichst sichere Montage möglich ist. Das Radio wird auf die Sockel einer Zwei- oder Mehrfach-Unterputz-Steckdose montiert. Entfernen Sie zunächst die Abdeckung der Steckdosen. Das Lautsprecherkabel beziehungsweise die Lautsprecherleitung fungiert sowohl als Verbindung zwischen Radio und Lautsprecher als auch als Antenne.
Verbinden Sie diese mit dem Radioeinsatz. Setzen Sie den Radioeinsatz in den gewünschten Sockel ein und verschrauben Sie diesen. Stellen Sie sicher, dass das Radio festsitzt und nicht wackelt.
Bringen Sie im Anschluss das Lautsprecherkabel am Lautsprecher an und setzen Sie diesen ebenfalls auf den entsprechenden Sockel. Schrauben Sie daraufhin den Lautsprecher fest.
Beachten Sie, dass die Montage von Hersteller zu Hersteller geringfügig variiert. Folgen Sie aus diesem Grund in jedem Fall der im Lieferumfang enthaltenen Einbauanleitung.
» Mehr InformationenUnterputz-Radios sind gegen Spritzwasser und Wasserdampf geschützt, jedoch nicht vollständig wasserdicht.
Unterputzradios eignen sich in der Regel für den Einsatz in Feuchträumen. Allerdings sollten die Geräte lediglich Spritzwasser und Wasserdampf ausgesetzt werden. Eine tatsächliche Wasserdichtigkeit ist nicht gegeben.
Möchten Sie direkt in der Dusche mit Ihrem Unterputzradio Musik hören, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise: Montieren Sie das Unterputz-Radio in sicherer Entfernung und installieren Sie wasserdichte Marine-Deckenlautsprecher in der Duschkabine.
So genießen Sie mit den wasserdichten externen Lautsprechern Ihres Gira-Unterputz-Radios musikalische Unterhaltung unter der Dusche oder in der Badewanne, ohne dass die Elektronik Schaden nimmt.
» Mehr InformationenIm YouTube-Video „Berker Unterputz Radio Touch“ erhalten Sie einen detaillierten Einblick in das innovative Produkt Unterputz Radio von Berker. Erfahren Sie, wie das Radio nahtlos in Ihre Wohnräume integriert werden kann und dank seiner Touchscreen-Funktion eine einfache Bedienung ermöglicht. Tauchen Sie in die Welt des Berker Unterputz Radios ein und entdecken Sie die perfekte Kombination aus stilvollem Design und moderner Technologie.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Unterputz-Radio installieren und anschließen können, speziell das Technisat Radio. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen, wie Sie das Steckdosenradio montieren und richtig verkabeln, um den besten Klang in Ihrem Raum zu erreichen. Lassen Sie sich von unseren Experten führen und verbessern Sie Ihre Musikerlebnisse und Nachrichten mit diesem einfachen DIY-Projekt!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Unterputz-Radio-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauherren und Renovierer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anzahl Senderspeicher | mit LCD | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Technisat Digitradio UP 55 | ca. 101 € | 8 Speicherplätze | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | TechniSat DigitRadio UP 1 | ca. 94 € | 10 Speicherplätze | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Gira RDS-Unterputz-Radio mit Lautsprecher und E2-Rahmen | ca. 199 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Busch-Jaeger Reflex Si | ca. 200 € | 8 Speicherplätze | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Gira RDS E2 Mattschwarz | ca. 199 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
gibt es auch Unterputz-Radios mit Fernbedienung?
Sven
Lieber Sven,
vielen Dank für das Interesse an unserem Unterputz-Radio-Vergleich und Ihren Kommentar.
Vereinzelt finden Sie auch Produkte, die mit einer Fernbedienung ausgeliefert werden. Das Peha-Unterputz-Radio Audio Point kommt beispielsweise mit einer Infrarot-Fernbedienung daher.
Ihr Vergleich.org-Team