Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Taschenradio, Mini-Radio oder tragbares Radio für unterwegs: UKW empfangen alle Radio-Arten. Sie suchen ein kleines Radio mit sehr gutem Empfang? Dann sollten Sie auf ein Digitalradio mit DAB oder DAB+ achten.
  • Je leichter das Radio, desto besser. Erhöhen Sie die Mobilität und investieren Sie in ein Radio mit Akku zum Aufladen. Ein batteriebetriebenes Radio ist dagegen stets an die Art der Batterien gebunden und kann in den ungünstigsten Momenten den Dienst verweigern.
  • Genießen Sie auch Musik vom Handy oder MP3-Player: Verbinden Sie Ihr Gerät ganz einfach mit einem mitgelieferten AUX-Kabel oder hören Sie via Bluetooth Ihre eigene Musik. Achten Sie auf die Art der Anschlüsse, wenn Sie zum Beispiel einen USB-Stick oder eine SD-Karte anschließen wollen.

Tragbares Radio Test

Automatischer Sendersuchlauf

Achten Sie auf einen automatischen Sendersuchlauf in Ihrem neuen Radio. So können Sie sofort loshören und müssen nicht noch mühsam selbst alle verfügbaren Radiosender einstellen.

In Deutschland können Sie mit dem richtigen Radio über 9.000 Radiosender hören. Die Streaming-Seite radio.de bietet diese Anzahl an Radiosendern über den Internetbrowser an und zeigt auf, wie groß die Vielfalt an Radiosendern ist.

Damit Sie Ihre Radiosender überall hören können, gibt es neben tragbaren UKW-Radios auch mobile DAB-Radios.

Ein Taschenradio ist mit einem Gewicht von rund 200 Gramm besonders leicht zu transportieren. Schwerere Modelle sind nur mit einem großen Tragegriff für den Einsatz unterwegs geeignet.

Entscheiden Sie sich jetzt für ein mobiles Radio mit automatischem Sendersuchlauf, damit Sie sofort loshören können. Finden Sie hier heraus, was ein tragbares Radio im Vergleich zu stationären Indoor-Radios zu bieten hat.

Vergleich.org bietet neben dem aktuellen “Tragbares-Radio-Vergleich 2023“ noch viele weitere Ratgeber an. Nutzen Sie zum Beispiel auch unsere Kaufberatung zu weiteren Themen aus der Kategorie “Radio“:

technisat vergleich

1. Was empfängt ein tragbares Radio?

Wenn Sie ein tragbares Radio kaufen wollen, sollten Sie sich zuerst die gängigsten Empfangsarten ansehen. Oft verwechseln Käufer nämlich die Begriffe Internetradio, DAB-Radio und Digitalradio miteinander und haben dann später das Nachsehen.

Erfahren Sie hier, was ein einfaches Radio alles empfangen kann, wenn es die gewünschten Ausstattungsmerkmale hat.

Empfang Eigenschaften
UKW UKW bedeutet Ultrakurzwelle und umfasst in Deutschland den Frequenzbereich von 87,6 bis 107,9 MHz.

Je nach Bundesland und Standort können Sie jeweils andere Radiosender empfangen.

DAB DAB ist die Abkürzung für “Digital Audio Broadcasting“.

DAB-Radios können viel mehr Radiosender empfangen und sind unabhängiger vom Standort als UKW-Radios.

Es gibt außerdem kein Rauschen wie bei UKW-Radios.

DAB+ DAB+ ist die verbesserte Version der DAB-Technik.

Die Programmvielfalt ist größer als bei einem DAB-Radio und bietet Platz für noch mehr Nischen-Sender und Spezialthemen.

Auf dem Display Ihres Digitalradios können Sie jetzt zum Beispiel den Titel, den Sender und den Interpreten angezeigt bekommen.

Mobiles Radio Vergleich

Ein Miniradio (links) ist besonders leicht und kann oft mit einer Halteschlaufe am Rucksack transportiert werden. Ein tragbares Radio mit Haltegriff (rechts) ist meist etwas größer, weist in der Regel aber auch mehr Funktionen auf.

2. Wann ein tragbares Radio günstig für unterwegs ist: Geben Laufzeit und Gewicht den Ton an?

miniradio-technisat

Ein Mini-Radio passt bequem in die Hosentasche.

Sie suchen einen schönen Platz am Strand oder im Park und haben eine Decke, Kühltasche und einen Sonnenschirm dabei? Für ein schweres Radio bleibt dann kein Platz mehr. Ein leichtes Radio mit Halteschlaufe können Sie einfach an Ihrem Rucksack befestigen und haben sogar noch beide Hände frei für Ihr Gepäck.

Das beste tragbare Radio versorgt Sie zuverlässig mit Musik, ist leicht und lässt sich bequem transportieren. Welche Aspekte ein mobiles Radio zu einer guten Kaufentscheidung machen, erfahren Sie in diesem Abschnitt unseres Vergleichs.

Kleines Radio mit wenig Gewicht gesucht

Ein leichtes Radio sollte nicht mehr als ein Kilogramm wiegen, damit Sie es wirklich als tragbares Radio verwenden können.

+++ unter 400 Gramm
++ 400 – 800 Gramm
+ unter 1 Kilogramm
- 1 Kilogramm und mehr

2.1. Bis zu zehn Stunden Musik hören: Lange Laufzeit bei Akku-Radios

akku austauschbar

Einige Modelle besitzen einen austauschbaren Akku.

Die Laufzeit von batteriebetrieben Radios wird von der Art der Batterie bestimmt. Gute Batterien bedeuten automatisch eine längere Laufzeit für Ihr tragbares Radio.

Geht Ihrem Radio unterwegs die Energie aus, können Sie überall Batterien nachkaufen. Im Kiosk, in Discountern und Drogerien finden Sie stets die passenden Batterien für Ihr Audio-Gerät.

Besitzt Ihr Radio einen eigenen Akku, können Sie die Laufzeit mit einer Powerbank verlängern. Viele Hersteller wie AEG und Sony bieten auf ihren Herstellerseiten Ersatz-Akkus an, die Sie zu Ihrem Digitalradio oder UKW-Radio dazukaufen können.

Beachten Sie außerdem, dass ein Radio mit Batterien mehr wiegt als ein Akku-Radio, das bequem über ein Micro-USB-Kabel aufgeladen werden kann.

2.2. Immer die Hände frei: Ein Radio mit Halteschlaufe ist günstiger für unterwegs

Ein Radio mit Tragegriff lässt sich gut mit einer Hand transportieren und macht optisch oft auch einen hochwertigeren Eindruck als ein Radio ohne Griff. Diese Radios können dafür mit einer Schlaufe um das Handgelenk getragen werden und weisen noch andere vorteilhafte Eigenschaften auf.

    Vorteile
  • Schlaufe kann am Rucksack befestigt werden
  • beide Hände sind frei
  • geringeres Gewicht als Radios mit Tragegriff
  • Radios mit Schlaufen können nahezu überall aufgehängt werden
    Nachteile
  • häufig kleinere Bedienelemente aufgrund der geringen Größe
digitradio

3. Mehr als nur Radio: Lässt sich auch Musik vom Smartphone abspielen?

Viele Discounter wie Lidl, Aldi und Co. bietet von Zeit zu Zeit Radios an. Besonders Badradios oder Küchenradios finden Sie häufiger in Prospekten der Händler.

Tipp: Einige Radios können mit dem richtigen AUX-Anschluss auch als Lautsprecher genutzt werden. Das kann in einigen Situationen durchaus praktisch sein.

Wenn Sie nicht nur Radiosender abspielen wollen, sondern ein Multifunktions-Radio suchen, ist die Anzahl der Anschlüsse besonders wichtig. Vergleich.org empfiehlt ein Gerät, das möglichst viele Anschlüsse besitzt. So sind Sie unabhängig vom Empfang immer mit Musik versorgt.

Welche Funktionen sich hinter den oft kryptischen Buchstaben verbergen, haben wir hier für Sie kurz entziffert:

  • AUX-Anschluss | 3,5 mm Klinke: ermöglicht das Abspielen vom Smartphone oder dem MP3-Player per Kabel
  • USB-Anschluss: Musikdateien wie WMA oder MP3 können von einem USB-Stick abgespielt werden
  • SD-Slot | Micro-SD-Slot: Musikdateien wie WMA oder MP3 können von einer Speicherkarte abgespielt werden
  • Bluetooth-Funktion: ermöglicht die Wiedergabe vom Smartphone; besonders nützlich, wenn kein AUX-Anschluss vorhanden

Nicht verwechseln: Ein Micro-USB-Anschluss ist zum Aufladen gedacht. Sie können in diesen Anschluss keinen USB-Stick stecken.

Tragbares Radio Vergleich

Mini-Radios gibt es in der Regel mit einer Trageschlaufe im Lieferumfang. Diese Radio-Art wiegt im Schnitt 200 Gramm und ist besonders leicht. Ein Display ist ein eher seltenes Ausstattungsmerkmal.

4. TechniSats tragbares Radio im Test der Stiftung Warentest: Gibt es Marken mit besonders geringem Stromverbrauch?

digitradio testsieger

“TechniSat Digitradio 1“.

Die Stiftung Warentest testete im Jahr 2018 insgesamt 18 Radios und mischte dabei Hersteller und Radio-Arten.

Dass da kein tragbares Radio Testsieger werden kann, versteht sich von selbst. Zwei tragbare Radios der Marke TechniSat stachen jedoch durch ihren besonders geringen Stromverbrauch hervor. Das “TechniSat Digitradio 1“ erhielt die Note 0,8 beim Stromverbrauch. Das “TechniSat Techniradio 2“ lag mit der Note 1,0 nur minimal hinter seinem Vorgänger (zum vollständigen Radio-Test der Stiftung Warentest).

Wir von Vergleich.org haben diverse Radio-Typen verglichen und empfehlen Ihnen einen Blick in unsere Kategorie “Radios“, wenn Sie noch ein Radio für das Bad oder die Garage suchen. Ein tragbares Internetradio ist zum Beispiel für den Innenbereich geeignet, kann in Ausnahmefällen aber auch mit in den Garten genommen werden, sofern es spritzwassergeschützt ist.

Welche Radio-Art sich für die Wohnung eignet, und welche Geräte Sie auch mit nach draußen nehmen können, sehen Sie hier:

Indoor-Radios Outdoor-Radios

Mit Griff, aber nicht zum Mitnehmen geeignet: Ein tragbares Radio mit CD-Player finden Sie häufig in der Kategorie Kinderradio. Zwar ist der CD-Player tragbar, weil er einen Griff besitzt aber mit einem Gewicht von über zwei Kilogramm sind solche Geräte eher ungeeignet für unterwegs.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Tragbaren Radios-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Tragbaren Radios-Vergleich 15 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Rocam, JBL, TechniSat, UEME, Prunus, Avantree, Radioddity, Panasonic, Kärcher, Retekess. Mehr Informationen »

Welche Tragbaren Radios aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger TechniSat Digitradio 1 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 56,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Tragbares Radio ca. 41,55 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Tragbares Radio-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Tragbares Radio-Modell aus unserem Vergleich mit 10419 Kundenstimmen ist das TechniSat Viola 2. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Tragbares Radio aus dem Tragbaren Radios-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Tragbares Radio aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das JBL Tuner 2. Mehr Informationen »

Gab es unter den 15 im Tragbaren Radios-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Tragbaren Radios-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Rocam 09PRO-DAB, JBL Tuner 2, TechniSat Digitradio 1, UEME DB-318-BLUE, UEME Tragbares und PRUNUS J-15 Weltempfänger. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Tragbares Radio-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 15 Tragbaren Radios Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Tragbaren Radios“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Rocam 09PRO-DAB, JBL Tuner 2, TechniSat Digitradio 1, UEME DB-318-BLUE, UEME Tragbares, PRUNUS J-15 Weltempfänger, Avantree Soundbyte 860 S, TechniSat Viola 2, Avantree SP850, Radioddity RD23, Panasonic RF 2400DEG-K, Karcher DAB 2405, Retekess V115, Retekess V117 und Prunus L-218AM-BLACK. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Tragbaren Radios interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Tragbaren Radios aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „JBL-Tuner“, „JBL-Tuner XL“ und „Transistorradio“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Geringes Eigengewicht Vorteil der Tragbaren Radios Produkt anschauen
Rocam 09PRO-DAB 65,99 ++ Mit Solarpanel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JBL Tuner 2 80,41 ++ Mit Bluetooth » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TechniSat Digitradio 1 56,99 +++ Gut leserliches Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
UEME DB-318-BLUE 59,99 ++ Dimmbares Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
UEME Tragbares 49,99 ++ USB-Ladekabel enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PRUNUS J-15 Weltempfänger 34,99 ++ Mit An- und Aus- Lautstärkerad » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Avantree Soundbyte 860 S 39,99 +++ Besonders handliche Größe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TechniSat Viola 2 33,99 +++ Vielfältige Einsatzmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Avantree SP850 34,99 +++ Micro-SD-Karten-Modus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Radioddity RD23 33,99 +++ Einfach zu benutzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic RF 2400DEG-K 27,99 ++ Mit automatischem Sendersuchlauf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karcher DAB 2405 32,99 +++ 20 Senderspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Retekess V115 25,99 +++ MP3-Spieler » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Retekess V117 22,99 +++ 48 Teleskopantenne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Prunus L-218AM-BLACK 21,99 +++ Mit integrierter Notfall-Taschenlampe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tragbares Radio Tests: