Die besten Steckdosenradios zum Einstecken im Vergleich.
Steckdosenradios zum Anstecken sind eine wunderbare Methode, um platzsparend ein kleines Radio auch in eher engen Räumen unterzubringen. Sie haben hier die Wahl zwischen internetfähigen Modellen sowie jenen, die ganz klassisch über UKW (und DAB+) Musik empfangen. Wählen Sie jetzt aus unserer Test- oder Vergleichstabelle ganz einfach Ihr Wunschmodell.
Im Steckdosenradio-Vergleich bewerteten wir vor allem den Funktionsumfang der Geräte – Sie können hier aus einer Breite von Zusatzfunktionen wählen: Vom LCD-Display mit Uhrzeit und Wetterbericht über einen Timer bis zu einer praktischen Transporttasche.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Blaupunkt PDB 200
PIB 100WH
TechniSat DigitRadio UP 1
Hama DR40BT
VR-Radio Steckdosenradio
Gira Unterputz-Radio RDS System 55
PRB 100 Steckdosenradio
Hama DIR45BT
Blaupunkt PRB 100
Auna KC6-Digiplug DABBL
TechniSat Digitradio Flex 2
NEWTRO FSD-118
Soundmaster DAB60WE
AudioAffairs Steckdosenradio AA-0747-14
Auvisio ZX1824-944
VR-Radio MPS-800.bt
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
190 Bewertungen
598 Bewertungen
1770 Bewertungen
777 Bewertungen
322 Bewertungen
121 Bewertungen
147 Bewertungen
97 Bewertungen
83 Bewertungen
502 Bewertungen
51 Bewertungen
347 Bewertungen
118 Bewertungen
179 Bewertungen
799 Bewertungen
298 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Steckdosenradio-Typ
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
Ansteck-Radio
EmpfangstypxTraditionelle Radios funktionieren über den analogen UKW-Empfang und neigen zum Rauschen. Viele Geräte empfangen heute allerdings digitale Ultrakurzwellen mit besserem Klang.
Internetradios beziehen ihre Daten vom WiFi/WLAN-Router und verfügen damit über die größte Senderauswahl.
DAB+, Internet, UKW digital
Internet digital
DAB+, UKW digital
DAB+, UKW digital, analog
Internet, DAB+ digital
Internet digital
UKW analog
DAB+, UKW digital
UKW analog
UKW analog
Internet, DAB+ digital
UKW analog
DAB+, UKW digital
Internet, DAB+ digital
UKW analog
DAB+, UKW digital, analog
Klang & Bedienung basierend auf Herstellerangaben & Nutzerrezensionen
Klangqualität
hervorragender Klang
guter Klang
hervorragender Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
guter Klang
akzeptabler Klang
Nutzerfreundlichkeit
leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
sehr leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
leicht zu bedienen
leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
relativ leicht zu bedienen
mittelmäßige Bedienbarkeit
Funktionsumfang
sehr funktionell
sehr funktionell
sehr funktionell
sehr funktionell
relativ funktionell
sehr funktionell
relativ funktionell
relativ funktionell
relativ funktionell
relativ funktionell
sehr funktionell
relativ funktionell
relativ funktionell
sehr funktionell
relativ funktionell
sehr funktionell
Funktionen
Anzahl der Senderspeicher
30
250
keine Herstellerangabe
60
5
keine Herstellerangabe
30
30
20
keine Herstellerangabe
60
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
250
30
40
mit LCD-Display
Zeitanzeige (Uhr)
Weckfunktion (Alarm)
Nachtlicht (Bewegungsmelder)
an Licht koppelbar Radio springt an, wenn Licht eingeschaltet wird)
mit Transporttasche
Steckertyp Anzahl Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker, austauschbar
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker, austauschbar
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker, austauschbar
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker, austauschbar
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker, austauschbar
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker, austauschbar
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
Steckertyp C (Eurostecker) 1 Stecker
weitere Anschlüsse falls kein Internet-Gerät
• Bluetooth
• Bluetooth
• Bluetooth
• Bluetooth
• keine weiteren Anschlüsse
• Bluetooth
• Bluetooth
• Bluetooth
• Aux-in
• 3,5-mm-Klinke
• Bluetooth
• Bluetooth
• USB
• keine weiteren Anschlüsse
• Bluetooth
• Aux-in
• Bluetooth
• keine weiteren Anschlüsse
• Bluetooth
• 3,5-mm-Klinke
• USB
• microSD
• Bluetooth
Maße Gewicht
keine Herstellerangaben
10 x 7,7 x 11,6 cm 250 g
15,1 x 4,5 x 8 cm
9 x 8,5 x 11 cm 280 g
11,6 x 8 x 9 cm 400 g
7,5 x 7,5 x 7,1 cm 175 g
10 x 3.6 x 10 cm 290 g
10 x 9 x 9 cm 310 g
10,1 x 10,1 x 3,7 cm 235 g
21.3 x 13.6 x 10.7 cm 441 g
7.9 x 8.3 x 14.6 cm 268 g
19.4 x 12.8 x 9 cm 270 g
8,5 x 4,0 x 12,2 cm
10 x 10 x 4 cm 800 g
12.2 x 10.2 x 10.1 cm 210 g
9,3 x 9,3 x 4 cm
Vorteile
USB Ladefunktion für externe Geräte
Teleskopantenne für besseren Empfang
weiterführende Informationen zur Sendung oder zum aktuellen Song im Display
sehr guter Klang
bis zu 250 Lieblingssender können gespeichert werden
per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
breiter Funktionsumfang
mit Schlaf- und Weckfunktion
hat eine Dimmfunktion
kann senkrecht oder waagerecht montiert werden
guter Klang
bis zu 60 Sender können gespeichert werden (jeweils 30 für DAB+ und UKW)
per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
breiter Funktionsumfang
sehr solide Verarbeitung
guter Klang
per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
Steuerung per App möglich
breiter Funktionsumfang
mit USB-Ladebuchse fürs Smartphone
einfache Handhabung
Bluetooth-Funktion
sehr guter Klang
AUX IN Anschluss
Bluetooth
mit integrierter Powerbank fürs Smartphone
per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
Aufladen externer Geräte per USB
kontrastreiches LCD-Display
vergleichsweise viele Senderspeicher
Integrierter Akku
AUX IN Anschluss
Freisprecheinrichtung
Bluetooth
inkl. Akku für mobilen Betrieb
Bluetoothfunktion inkl. Freisprecheinrichtung
über 250 mögliche Senderspeicher
an den Lichtschalter koppelbar
per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
als Freisprecher für Anrufe nutzbar
per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
besonders viele Anschlussmöglichkeiten
breiter Funktionsumfang
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Blaupunkt PDB 200
190 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
TechniSat DigitRadio UP 1
1770 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Steckdosenradio Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (47) Bewertungen
Steckdosenradio-Vergleich teilen:
Die besten Steckdosenradios: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Blaupunkt PDB 200
190 Bewertungen
Platz
1
im Steckdosenradio Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Blaupunkt PDB 200
Klangqualität
+++
Nutzerfreundlichkeit
++
Vorteile
USB Ladefunktion für externe Geräte
Teleskopantenne für besseren Empfang
weiterführende Informationen zur Sendung oder zum aktuellen Song im Display
Fragen und Antworten zu Blaupunkt PDB 200
Kann man an das Blaupunkt PDB 200 Steckdosenradio ein mobiles Endgerät wie Smartphone oder Tablet anschließen?
Das Radio verfügt über eine praktische Bluetooth-Schnittstelle. Diese ermöglicht eine einfache, kabellose Verbindung des Gerätes mit einem weiteren bluetooth-fähigen Gerät.
Verfügt das Blaupunkt PDB 200 Steckdosenradio über eine Weckfunktion?
Ja, das Blaupunkt PDB 200 Steckdosenradio verfügt nicht nur über eine integrierte Zeitanzeige sondern auch über eine Weckfunktion.
PIB 100WH
598 Bewertungen
Platz
2
im Steckdosenradio Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
PIB 100WH
Klangqualität
++
Nutzerfreundlichkeit
+
Vorteile
sehr guter Klang
bis zu 250 Lieblingssender können gespeichert werden
per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
breiter Funktionsumfang
Fragen und Antworten zu PIB 100WH
"Wenn das Blaupunkt PIB 100 Steckdosenradio über Bluetooth betrieben wurde, ist beim Wiedereinschalten erneut Bluetooth aktiv?"
"Ja, das Blaupunkt PIB 100 Steckdosenradio merkt sich den Modus beim Ausschalten und startet beim Einschalten wieder mit ihm."
Preis-Leistungs-Sieger
TechniSat DigitRadio UP 1
1770 Bewertungen
Platz
3
im Steckdosenradio Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TechniSat DigitRadio UP 1
Klangqualität
+++
Nutzerfreundlichkeit
+++
Vorteile
mit Schlaf- und Weckfunktion
hat eine Dimmfunktion
kann senkrecht oder waagerecht montiert werden
Fragen und Antworten zu TechniSat DigitRadio UP 1
Kann man das TechniSat DIGITRADIO UP 1-Radio nur in einer Position einbauen?
Das Radio verfügt über eine modulare Bauweise. Es kann horizontal oder vertikal, je nach baulichen Gegebenheiten individuell angepasst werden.
Bestseller
Hama DR40BT
777 Bewertungen
Platz
4
im Steckdosenradio Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hama DR40BT
Klangqualität
++
Nutzerfreundlichkeit
+
Vorteile
guter Klang
bis zu 60 Sender können gespeichert werden (jeweils 30 für DAB+ und UKW)
per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
breiter Funktionsumfang
Fragen und Antworten zu Hama DR40BT
Kann man an das Hama DR40BT-Steckdosenradio ein Smartphone anschließen?
Das Radio verfügt über einen AUX-Ausgang. An diesen kann man ganz einfach per AUX-Kabel ein Endgerät anschließen. Wahlweise kann dies auch kabellos per Bluetooth-Verbindung erfolgen.
VR-Radio Steckdosenradio
322 Bewertungen
Platz
5
im Steckdosenradio Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
VR-Radio Steckdosenradio
Klangqualität
++
Nutzerfreundlichkeit
+
Vorteile
sehr solide Verarbeitung
Fragen und Antworten zu VR-Radio Steckdosenradio
Ist das VR-Radio Steckdosenradio mit einer Weckfunktion ausgestattet?
Ja, das Steckdosenradio verfügt über eine Weckfunktion. Sie können zwei verschiedene Weckzeiten einstellen. Zudem verfügt das Radio über einen Sleeptimer.
Hama DIR45BT
97 Bewertungen
Platz
8
im Steckdosenradio Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hama DIR45BT
Klangqualität
++
Nutzerfreundlichkeit
+
Vorteile
sehr guter Klang
AUX IN Anschluss
Bluetooth
Fragen und Antworten zu Hama DIR45BT
Muss man das Hama DIR45BT-Steckdosenradio mit einem LAN-Kabel mit dem Internet verbinden?
Das Radio verfügt über ein integriertes WLAN-Modul. Über dieses kann man das Gerät ganz einfach kabellos mit dem Internet verbinden.
Besteht die Möglichkeit, das Hama DIR45BT Steckdosenradio mit Spotify zu verbinden?
Es besteht die Möglichkeit, Ihren Spotify-Account auf dem Radio zu hinterlegen. So haben Sie mit dem Steckdosenradio von Hama Zugriff auf Ihre Playlists, Podcasts und alles, was Spotify bietet.
TechniSat Digitradio Flex 2
51 Bewertungen
Platz
11
im Steckdosenradio Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TechniSat Digitradio Flex 2
Klangqualität
++
Nutzerfreundlichkeit
+
Vorteile
vergleichsweise viele Senderspeicher
Fragen und Antworten zu TechniSat Digitradio Flex 2
"Kann ich das sky vision Steckdosenradio auch im Bad einsetzen?"
""Sie können das sky vision Steckdosenradio im Bad genauso einsetzen, wie ein sonstiges Radio, das auch nicht mit Wasser in Berührung kommen darf."
AudioAffairs Steckdosenradio AA-0747-14
179 Bewertungen
Platz
14
im Steckdosenradio Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AudioAffairs Steckdosenradio AA-0747-14
Klangqualität
++
Nutzerfreundlichkeit
+
Vorteile
über 250 mögliche Senderspeicher
an den Lichtschalter koppelbar
Fragen und Antworten zu AudioAffairs Steckdosenradio AA-0747-14
Ist es möglich mehrere AudioAffairs AA-0747-14 Steckdosenradios über Bluetooth zu verbinden und somit die selbe Musik vom Smartphone abspielen zu lassen?
Nein, eine Multiroom-Funktion ist mit dem AudioAffairs AA-0747-14 Steckdosenradio nicht möglich.
Spielt das AudioAffairs Steckdosenradio die Musik vom Smartphone ab?
Das AudioAffairs Steckdosenradio ist bluetoothfähig und hat einen AUX-IN-Anschluss. Dies ermöglicht Ihnen, dass Sie die Musik von Ihrem Smartphone über das Radio abspielen können.
Steckdosenradios-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Steckdosenradios Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Steckdosenradios zum Anstecken sind für kleine Räume entworfene Radios, die vor allem Platz sparen und zudem ohne nerviges Kabelgewirr auskommen.
Neben Steckdosenradios mit UKW-Empfang und DAB+ gibt es auch Modelle, die über Ihren Internetanschluss den Zugriff auf über 25.000 Radiostationen erlauben. Internet-Steckdosenradios verfügen in der Regel über ein Display, über welches Sie bspw. den Wetterbericht lesen können.
Achten Sie beim Kauf neben den Zusatzfunktionen wie bspw. Wecker, Uhr und Nachtlicht auch auf die Anzahl der zu speichernden Sender – diese variiert bei den einzelnen Modellen von gerade 5 bis zu 250.
Laut einer Umfrage des IfD Allensbach hören seit vielen Jahren ungebrochen deutlich mehr als ein Drittel der befragten Bundesbürger täglich Radio (knapp 37 %), ein weiteres Viertel (ca. 23 %) hört zumindest „fast täglich“ oder „ab und zu“ Radio. Neben dem klassischen Küchen- und Badradio gibt es allerdings auch andere Methoden, die Nachrichten in den Raum zu bekommen, insbesondere wenn dieser vergleichsweise klein ist.
Steckdosenradio sind vor allem eins: klein und handlich!
Steckdosenradios sind eine äußerst praktische Methode, platzsparend und vor allem kabellos Musik und Nachrichten zu empfangen. In unserem großen Steckdosenradio-Vergleich 2022 / 2023 haben wir uns die derzeit beliebtesten Modelle genau angesehen. In der folgenden Kaufberatung erläutern wir Ihnen ausführlich, worauf Sie beim Kauf genau achten sollten, wo sich die Geräte unterscheiden und welche Zusatzausstattung für Sie relevant sein könnte.
1. Steckdosenradio-Vergleich 2022 / 2023 – Fazit: Auch UKW-Radios überzeugen mit gutem Klang
Unser Fazit: Überraschenderweise berichten viele Nutzer, dass in ihren eigenen Steckdosenradio-Tests auch Modelle mit UKW (bzw. DAB+) klangtechnisch überzeugen können – hier müssen Sie also keine Abstriche fürchten. Die Bedienung bei Steckdosenradios ist ein generelles Problem: Insbesondere bei jenen Exemplaren, die über das Internet Musik empfangen, ist die Einrichtung relativ schwerfällig.
Ein LCD-Display ist hilfreich, um sich den Namen der gespielten Lieder und Künstler oder auch die Wettervorhersage bzw. Uhrzeit und Datum anzeigen zu lassen – wirklich notwendig ist dies aber nicht. Nur selten finden Sie ein besonders leicht zu bedienendes Touch-Display. Falls Sie auf Funktionen wie einen Alarm oder die Uhrzeit auf dem Display verzichten können, sollte ein analoges Ansteck-Radio Ihren Ansprüchen Genüge tun.
2. Steckdosenradio-Vergleich 2022 / 2023 – Darauf kommt es an
Bei der Bewertung eines Steckdosenradios oder auch der Durchführung eines Steckdosenradio-Tests sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Klangqualität: Wie angenehm, klar bzw. rauschfrei ist der Klang in verschiedenen Lautstärken?
Nutzerfreundlichkeit: Wie einfach bzw. unkompliziert ist die Einrichtung des Radios und wie leicht lässt es sich grundlegend bedienen?
Funktionsumfang: Welche Anschlüsse, Eigenschaften und Zusatzfunktionen weisen die Steckdosenradios auf?
3. Welche verschiedenen Typen von Steckdosenradios gibt es?
Warum ein Unterputzradio?
Steckdosenradios, die in der Wand (genauer: im Steckdosen-Inneren) verbaut werden, heißen Unterputzradios. Klarer Vorteil: Noch mehr Platzgewinn! Großer Nachteil: Die Steckdose steht für andere Geräte nicht mehr zur Verfügung.
Es gibt grundlegend zwei unterschiedliche Arten von Steckdosenradios: Jene Modelle zum simplen Anstecken an die Steckdose sowie so genannte Unterputzradios zum Einbauen an die Wand. In unserem Steckdosenradio-Vergleich haben wir uns jedoch auf Modelle der ersten Kategorie konzentriert. Sämtliche Radios aus unserer Produkttabelle müssen also nicht erst in die Wand eingebaut, sondern können stattdessen problemlos hineingesteckt werden.
Dieses Kapitel befasst sich allerdings mit einer weiteren Unterscheidungsart von Steckdosenradios: einerseits solche Modelle, die mit UKW bzw. DAB+ betrieben werden, andererseits Steckdosenradios, die Ihre Internetverbindung nutzen und über das WLAN bzw. WiFi Zugriff auf Radiosender weltweit haben.
Steckdosenradios mit UKW- bzw. DAB-Empfang (DAB+ genau genommen) werden üblicherweise mit einer Antenne geliefert. Modelle dieser Art kommen zumeist ohne Display aus und ähneln eher einer Lautsprecherbox mit Knöpfen. Die Bedienung ist hier zwar simpel, aber genau dies macht für viele Nutzer den Reiz aus.
+ vergleichsweise günstig + einfache Bedienung
- erfordert Radioempfang - Senderzahl ist begrenzt
Steckdosenradio mit Internetanschluss
Steckdosenradios mit WLAN-Verbindung sind eine komplexere Angelegenheit. Die Klangqualität ist hier oft besser als bei UKW-Steckdosenradios, aber nicht in jedem Fall. Radios dieser Kategorie verfügen in der Regel über deutlich mehr Zusatzfunktionen (wie bspw. einen Timer oder Wecker).
+ sehr große Senderauswahl + oft höhere Klangqualität + mehr Einstellungsmöglichkeiten
- Internetverbindung erforderlich - tendenziell teurer als UKW-Steckdosenradios
Der Klang des Steckdosenradios hängt nicht zuletzt von dessen Antenne ab. Die Hersteller setzen hier wahlweise auf eine reguläre Ausfahrantenne (links) oder auf die äußerst flexibel einsetzbare Wurfantenne (hier mit Klebeband an der Küchenwand befestigt).
4. Klangqualität: Besser mit der richtigen Antenne
Zwar haben Internetradios in der Regel in Sachen Klangqualität die Nase vorn – allerdings können gelegentlich auch Modelle mit DAB+ bzw. UKW-Empfang überzeugen. Der Klang dieser kleinen Radios (die ja vor allem Platz sparen sollen) ist grundlegend nicht mit jenem größerer Küchen- und Badradios zu vergleichen, mit der mitgelieferten Antenne allerdings können Sie die Tonqualität aber noch entscheidend verbessern.
Vergleich.org rät: Wenn Ihnen vor allem am guten Klang Ihres Radios gelegen ist, sind Sie mit einem WLAN-Steckdosenradio in jedem Fall auf der richtigen Seite. Die besten Steckdosenradios verfügen zudem über eine so genannte Wurf-Antenne – diese können Sie bspw. an einem Küchenregal befestigen und so die Empfangsqualität noch deutlich steigern.
Steckdosenradios gibt es je nach Geschmack mit oder ohne zusätzliches LED-Display – bei Radios mit Internetanschluss ist das Display Standard.
5. Nutzerfreundlichkeit: Internetradios können schnell überfordern
Steckdosen-Internetradios bieten viele Funktionen, sind aber trotz des Displays etwas kompliziert in der Bedienung.
Die besten Noten für eine besonders nutzerfreundliche Bedienung bekommen jene Steckdosenradios, die direkt nach dem Einstecken Musik spielen und bei denen problemlos die Sender gewechselt werden können. Bei einigen Modellen müssen Sie sich dagegen erst mühsam durch unnötig komplizierte Programmoptionen quälen.
Wirklich kompliziert wird es bei der Einrichtung der internetfähigen Steckdosenradios, da hier in der Regel jedes einzelne Zeichen Ihres Modem-Passworts mit einem Rad erdreht werden muss und Sie sich vermutlich intuitiv verklicken werden. Dies sollte Sie allerdings nicht abschrecken, denn die Senderauswahl ist tatsächlich beeindruckend groß.
Zwischenfazit: Falls Sie mit Radiostationen aus fernen Ländern nicht viel anfangen können und Sie vor allem auf lokale Sender setzen, es zudem gerne möglichst unkompliziert haben, empfehlen wir Ihnen eindeutig ein Steckdosenradio mit DAB+ bzw. UKW-Anschluss zu wählen.
Steckdosenradios sind aufgrund ihrer Größe einfach zu transportieren.
6. Funktionsumfang: Viel ist nicht gleich besser
Bevor Sie sich ein neues Steckdosenradio kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, welche Funktionen für Sie eigentlich wichtig sind und auf welche Sie im Zweifel verzichten können. Steckdosenradios mit Display sind zunächst verlockend, aber für einen guten Empfang und eine einfache Bedienung nicht erforderlich.
Mehr geht jedoch immer: Einige der Modelle aus unserer Vergleichstabelle sind mit allen erdenklichen Zusatzfunktionen ausgerüstet. So haben Sie etwa die Wahl zwischen Modellen, die Sie dank einer Timer-Funktion geruhsam in den Schlaf entlassen und Sie am nächsten Morgen mit Hilfe des Alarms wieder rechtzeitig aufwecken.
Ein Steckdosenradio mit automatischem Nachtlicht funktioniert über einen integrierten Bewegungsmelder.
Einige Steckdosenradios verfügen über ein so genanntes Nachtlicht – hierbei handelt es sich um eine kleine Lampe, die mit Hilfe eines Bewegungsmelders zu leuchten beginnt, wenn Sie im Dunkeln das Bad oder die Küche betreten. Manche Exemplare lassen sich außerdem an den Lichtschalter koppeln und springen so gleichzeitig an, sobald Sie das Licht einschalten.
Beinahe unbegrenzte Auswahl: Mit einem Steckdosenradio mit Internetanschluss erhalten Sie Zugriff zu über 25.000 Stationen weltweit.
Steckdosenradios verfügen oft über einen USB-Anschluss, mit dem Sie nicht nur Ihr Smartphone laden, sondern bspw. auch Musik von einem USB-Stick abspielen können.
Achten Sie zudem auf die Verbindungsmöglichkeiten: Viele Steckdosenradios verfügen über eine Aux-in- oder eine USB-Verbindung: Auf diese Weise können Sie bspw. Musik auch mit Kopfhörern genießen oder Ihr Radio als Powerbank benutzen und bspw. Ihr Telefon aufladen.
Mit Hilfe einer Bluetooth-Verbindung können Sie Ihr Steckdosenradio auch mit Ihrem Smartphone verbinden und als Lautsprecher nutzen. Das Gleiche gilt mit einer NFC-Verbindung – hierbei handelt es sich um eine Übertragungstechnik, die ausgeschrieben als „Near Field Communication“ bekannt ist (zu Deutsch: Nahfeldkommunikation). Die gleiche Technik ist mittlerweile auch zum Standard bspw. bei modernen Spiegelreflexkameras gereift.
Vergleich.org empfiehlt: Falls Sie mehr wollen, als einfach nur den Knopf drücken, um Ihren Lieblingssender zu hören, kommen Sie an einem Steckdosenradio mit Internetanschluss oder zumindest einem Modell mit LCD-Display nicht vorbei. Ähnlich wie bei einem regulären Internetradio bekommen Sie hier neben den Namen der gespielten Songs (und deren Künstler) zusätzlich Wetterinformationen auf dem Display angezeigt.
Einige Hersteller bieten Ihnen gleich mehrere Adapter-Varianten zur Auswahl an.
7. Gibt es bereits einen Steckdosenradio-Test von der Stiftung Warentest?
Zwar beschäftigt sich die Stiftung gerne mit Radios im Allgemeinen und hat bspw. bereits einen Digitalradio-Test durchgeführt – eines reinen Steckdosenradio-Tests haben sich die Kollegen dort bisher allerdings nicht angenommen. Im Artikel zum besagten Digitalradio-Test wurde insbesondere festgestellt, dass nur wenige Digitalradios auch bei eigentlich guten Empfangsbedingungen wirklich störungsfrei UKW-Sender empfangen.
8. Fragen und Antworten zum Thema Steckdosenradios
Damit Sie alsbald zu Ihrem persönlichen Steckdosenradio-Testsieger finden, beantworten wir Ihnen im Folgenden noch einige weitere elementare Fragen zu den Ansteck-Radios.
8.1. Was sind die beliebtesten Hersteller und Marken von Steckdosenradios zum Einstecken?
Zu den derzeit beliebtesten Herstellern von Steckdosenradios gehören die folgenden:
TechniSat
auna
Blaupunkt
Medion
sky vision
Es gibt aber auch noch eher unbekannte Hersteller, deren Namen wir Ihnen keinesfalls vorenthalten möchten:
Renkforce
AudioAffairs
auvisio
Ubisound
VR-Radio
Die Lautsprecher verschiedener Steckdosenradios unterscheiden sich teilweise stark in der Größe.
Welche Hersteller, die Steckdosenradios herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Steckdosenradios-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Blaupunkt, TechniSat, Hama, VR, Gira, auna, NEWTRO, Soundmaster, AudioAffairs, auvisio, VR-Radio. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Steckdosenradio-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Steckdosenradio ca. 76,64 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Steckdosenradios-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 29,99 Euro bis 142,34 Euro. Mehr Informationen »
Welches Steckdosenradio aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das TechniSat DigitRadio UP 1. Das Steckdosenradio hat 1770 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Steckdosenradio aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Blaupunkt PDB 200 auf. Das Steckdosenradio wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Steckdosenradios im Steckdosenradios-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Steckdosenradios vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Blaupunkt PDB 200, PIB 100WH, TechniSat DigitRadio UP 1, Hama DR40BT, VR-Radio Steckdosenradio, Gira Unterputz-Radio RDS System 55, PRB 100 Steckdosenradio und Hama DIR45BTMehr Informationen »
Aus wie vielen Steckdosenradio-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 16 Steckdosenradio-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Blaupunkt PDB 200, PIB 100WH, TechniSat DigitRadio UP 1, Hama DR40BT, VR-Radio Steckdosenradio, Gira Unterputz-Radio RDS System 55, PRB 100 Steckdosenradio, Hama DIR45BT, Blaupunkt PRB 100, Auna KC6-Digiplug DABBL, TechniSat Digitradio Flex 2, NEWTRO FSD-118, Soundmaster DAB60WE, AudioAffairs Steckdosenradio AA-0747-14, Auvisio ZX1824-944 und VR-Radio MPS-800.bt. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Steckdosenradios interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Steckdosenradio-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Steckdosen-Radio“, „Radio Steckdose“ und „Hama Steckdosenradio“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Klangqualität
Vorteil der Steckdosenradios
Produkt anschauen
Blaupunkt PDB 200
109,95
+++
USB Ladefunktion für externe Geräte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PIB 100WH
119,95
++
Sehr guter Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TechniSat DigitRadio UP 1
95,33
+++
Mit Schlaf- und Weckfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hama DR40BT
79,01
++
Guter Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VR-Radio Steckdosenradio
96,99
++
Sehr solide Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gira Unterputz-Radio RDS System 55
142,34
++
Guter Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PRB 100 Steckdosenradio
69,95
++
Mit USB-Ladebuchse fürs Smartphone
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hama DIR45BT
94,95
++
Sehr guter Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Blaupunkt PRB 100
68,89
++
Mit integrierter Powerbank fürs Smartphone
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Auna KC6-Digiplug DABBL
64,99
+++
Per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TechniSat Digitradio Flex 2
59,99
++
Vergleichsweise viele Senderspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NEWTRO FSD-118
59,99
++
Integrierter Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Soundmaster DAB60WE
52,95
++
Inkl. Akku für mobilen Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AudioAffairs Steckdosenradio AA-0747-14
29,99
++
über 250 mögliche Senderspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Auvisio ZX1824-944
32,99
++
Per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VR-Radio MPS-800.bt
47,94
+
Per Bluetooth kann auch Musik vom Smartphone abgespielt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Steckdosenradio Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Steckdosenradio Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Blaupunkt PDB 200
PIB 100WH
Preis-Leistungs-Sieger
TechniSat DigitRadio UP 1
Bestseller
Hama DR40BT
VR-Radio Steckdosenradio
Gira Unterputz-Radio RDS System 55
PRB 100 Steckdosenradio
Hama DIR45BT
Blaupunkt PRB 100
Auna KC6-Digiplug DABBL
TechniSat Digitradio Flex 2
NEWTRO FSD-118
Soundmaster DAB60WE
AudioAffairs Steckdosenradio AA-0747-14
Auvisio ZX1824-944
VR-Radio MPS-800.bt
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Blaupunkt PDB 200
190 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
TechniSat DigitRadio UP 1
1770 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Steckdosenradio Vergleich!
Kommentare (2) zum Steckdosenradio Vergleich
Oscar Voß
Hallo und danke für den ratgeber, sehr informativ !
Folgende Frage: Gira Steckdosenradios sollen gut sein, meine Freunde haben so eines. Gibt es einen Grund, warum Sie hier keine steckdosenradios von gira behandeln?
Beste grüße!
O. Voß
Vergleich.org
Lieber Herr Voß,
wir danken sehr für Ihr Interesse an unserem Steckdosenradio-Vergeich! Zu Ihrer Frage: Das pfälzerische Traditionsunternehmen Gira stellt in der Tat sehr beliebte Steckdosenradios her, spezialisiert sich allerdings auf Unterputzradios – in unserem Vergleich allerdings konnten wir an dieser Stelle ausschließlich Modelle von Firmen berücksichtigen, die Radios zum Einstecken fabrizieren. Aus diesem Grund finden Sie hier keine Gira-Bluetooth-Unterputzradios.
Wir wünschen Ihnen in jedem Fall viel Spaß bei der Auswahl Ihres neuen Steckdosenradios!
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo und danke für den ratgeber, sehr informativ !
Folgende Frage: Gira Steckdosenradios sollen gut sein, meine Freunde haben so eines. Gibt es einen Grund, warum Sie hier keine steckdosenradios von gira behandeln?
Beste grüße!
O. Voß
Lieber Herr Voß,
wir danken sehr für Ihr Interesse an unserem Steckdosenradio-Vergeich! Zu Ihrer Frage: Das pfälzerische Traditionsunternehmen Gira stellt in der Tat sehr beliebte Steckdosenradios her, spezialisiert sich allerdings auf Unterputzradios – in unserem Vergleich allerdings konnten wir an dieser Stelle ausschließlich Modelle von Firmen berücksichtigen, die Radios zum Einstecken fabrizieren. Aus diesem Grund finden Sie hier keine Gira-Bluetooth-Unterputzradios.
Wir wünschen Ihnen in jedem Fall viel Spaß bei der Auswahl Ihres neuen Steckdosenradios!
Ihr Team von Vergleich.org