3.1. Bildschirmdiagonale des Fernsehers beachten

Eine TV-Wandhalterung ist sehr platzsparend.
Nicht jeder normale oder LCD Fernseher passt in jede Monitorhalterung von beispielsweise Vogels TV-Halterung oder Panasonic TV Wandhalterung. Messen Sie vor dem Kauf der Halterung die Diagonale Ihres Fernsehers ab. Wenn Sie noch die Gebrauchsanweisung Ihres TVs haben, können Sie nachlesen, wie viel Zoll Ihr Fernseher hat. Sollten Sie die Angaben nicht mehr finden, können Sie die Diagonale auch mit einem Maßband abmessen. Dabei gilt: 10 Zentimeter sind max. 4 Zoll.
3.2. Maximale Belastbarkeit der TV-Wandhalterung
Selbst wenn Sie Ihren persönlichen TV-Wandhalterung-Testsieger mit hochwertigen Dübeln oder Schrauben fest an der Wand passend montiert haben bedeutet das nicht, dass Sie jeden beliebigen normalen oder LCD Fernseher mit viel Gewicht daran hängen können.
Achten Sie beim Kauf der Halterung also immer darauf, für wie viel Gewicht das Produkt maximal ausgerichtet ist, damit der Fernseher nicht während des gemütlichen Fernsehens von der Wand bricht. In unserem TV-Wandhalterung-Vergleich finden Sie Halterungen, die für Gewichte von 30 bis 165 kg ausgerichtet sind.

Diese Ricoo-TV-Wandhalterung kann, laut unseren Informationen, um 120 Grad geschwenkt und um +/-15° geneigt werden.
Beachten Sie auch hier wieder die genaue Angabe in Ihrer Gebrauchsanweisung für den Fernseher. Sollten Sie diese verloren haben, stellen Sie den Fernseher vorsichtshalber auf eine Personenwaage, um das genaue Gewicht zu ermitteln.
3.3. Möglicher Schwenkbereich

Überlegen Sie sich, wie weit Sie den Fernseher schwenken möchten.
Der mögliche Schwenkbereich der Wandhalterung für den Fernseher gibt an, um wie viel Grad die Halterung, die als Zubehör für den Fernseher gilt, mit dem montierten Fernseher gedreht werden kann oder ob die Wandhalterung-TV mit großem Wandabstand ausgezogen werden kann. So können Sie die Fernseher Wandhalterung beispielsweise auch wahlweise in Richtung Ihres Sofas drehen, oder in Richtung Ihres Esstisches. Eine TV Wandhalterung mit großem Wandabstand ermöglicht es Ihnen, den Fernseher nahe an das Sofa oder den Esstisch heranzuziehen. Je größer der mögliche Schwenkbereich, desto flexibler können Sie den Fernseher in jede mögliche Richtung Ihres Zimmers schwenken. Ist die TV Wandhalterung kippbar, lässt sich der Fernseher auch weiter oben montieren. Das selbe gilt für Links und Rechts, wenn die TV Wandhalterung drehbar ist.

Wie wir bemerken, gehört zum Lieferumfang dieser hama-TV-Wandhalterung „Fullmotion“ Montagematerial von Fischer.
3.4. Universal-Wandhalterung: VESA
VESA ist die Abkürzung für Video Electronics Standards Association und steht für eine Standardisierungsorganisation. Im Bereich der Befestigung von Wandhalterung LCD-Flachbildschirmen hat die VESA ein VESA Flat Display Mounting Interface (FDMI) erwirkt, was die Befestigung von Flachbildschirmen an Wänden, Decken, Tischen oder sogar in Fahrzeugen normt. Die genormte Deckenhalterung hat sich auch in Diskotheken als nützlich erwiesen, um bessere Lichteffekte zu erzeugen. Jeder Bildschirm muss demnach, je nach Gewicht und Abmessung, mindestens 4 Gewinde für Schrauben vorweisen. Die Kategorien des FDMI sind breit gefächert. Wie eben erwähnt, beginnen sie bei 4 Gewinden die in Abständen von 50 und 20 mm in 5 verschiedenen Anordnungen. Ist Ihre TV-Wandhalterung allerdings eine Universal-Wandhalterung bedeutet das, dass die Wandhalterung für alle VESA-Normen ausgerichtet ist. Nachfolgend haben wir in einer Tabelle Beispiele für mögliche VESA MIS (Mounting Interface Standard) aufgeführt, damit Sie die richtige Halterung auch bei nicht Universal-Wandhalterungen finden:
VESA | Beschreibung |
VESA MIS-D 100 C | Bei Fernsehern, die eine Bildschirmdiagonale von 30,5 bis 58,3 cm vorweisen und maximal 14 Kilogramm wiegen, müssen 4 Gewinde in quadratischer Anordnung 100 × 100 mm im Zentrum der Bildschirmrückseite vorhanden sein. |
VESA MIS-D 100 L/R | Bei Fernsehern, die eine Bildschirmdiagonale von 30,5 bis 58,3 cm vorweisen und maximal 14 Kilogramm wiegen, 4 Gewinde in rechteckiger Anordnung 100 × 50 mm am linken und rechten Rand der Bildschirmrückseite vorhanden sein. |
VESA MIS-E 200 C | Bei Fernsehern, die eine Bildschirmdiagonale von 58,4 bis 78,6 cm vorweisen und maximal 22,7 Kilogramm wiegen, müssen 6 Gewinde in rechteckiger Anordnung 100 × 200 mm im Zentrum der Bildschirmrückseite vorhanden sein. |

Diese Vogel’s-TV-Wandhalterung „Wall 3145“ kann unseres Erachtens durch das Gelenk um 180^geschwenkt werden, vorausgesetzt, das TV-Gerät ist nicht breiter als 80 cm.
Ich habe einen Loewe Fernseher 83Zoll über 100kg schwer.
Benötige eine Wandhalterung die Schwenkbar ist
Wer kann mir helfen?
Hallo Günter,
vielen Dank für Ihren Kommentar. An diese TV-Wandhalterung von Hama können bis zu 90 Zoll große Fernseher angebracht werden. Das Modell ist auch schwenkbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Die Ausziehmaße der getesteten Halterungen von – bis mm fehlen leider.
Hallo Gerhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von TV-Wandhalterungen.
Wir bedanken uns für Ihren wertvollen Hinweis und haben die Ausziehmaße der Produkte in unserer Tabelle nachgetragen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo
Habe nun einen 75 Zoll Fernseher – was ist hier zu empfehlen?
Hallo Verglichsteam,
Ich habe den Testsieger von G&Bl an der Wand. WMEXL90 6437 . Habe mit Hama verglichen aber die Platte für die Wandbefestigung ist massiver und stabiler. Gerade bei Trockenbau drückt sie sich nicht in die Wand. Hama ist aber auch super den habe ich im Schlafzimmer da gibt es eine Ziegelwand. Gutes Teil !
Die „165Kg“ für die Mounty-Halterung sind nicht richtig.
Das ist der Wert, wo die Halterung aufgab.
Das scheint immer das Dreifache dessen zu sein, mit denen die dann verkauft werden.
Also in diesem Fall 55Kg.
Das ist auch der angegebene Wert.
Scheint irgendeine Norm zu sein.
In den Amazon-Rezensionen zur Mounty-Halterung sind zwar über 1000 5-Sterne-Bewertungen, aber auch 57 Ein-Stern-Bewertungen.
Und ein Großteil davon bemängelt dass der TV in der Halterung schief hängt.
Man montiert die Platte gerade an der Wand, aber wenn der TV dann dran hängt, hängt er schief.
Oder er ist schief im ausgezogenen Zustand.
Das Problem scheint verbreitet zu sein.
Was wäre denn die billigste Halterung, die das Problem nicht hat?
Nachdem Ich das Problem bei der OKSi-W4-Halterung mit nur einem dieser Arme in Bewertungen sah, dachte Ich, die Mounty-Halterung mit zwei Armen (Schere) wäre stabiler… Aber beide haben die rund 50Kg, und die Angabe dieses Problemes in Rezensionen.
Die gleichen „Schief!“-Bewertungen bei der Ricoo-Halterung.
So etwas kann man doch nicht (ver)kaufen, wenn die ausgefahren sichtlich Schief ist.
Bei den Ricoo-Bewertungen hat auch jemand ein Foto gemacht, das ist sehr deutlich ausgefahren schief. Und zwar ohne TV daran.
Also scheinbar nicht mal vom Gewicht abhängig.
Irgendeinen Tipp?
Der 55″-TV hat zwar nur 19,9Kg, aber evtl. will man in X Jahren ja auch mal einen 85er mit ca. 40Kg dran hängen.
Sehr geehrter Herr Claren,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Beitrag über TV-Wandhalterungen.
Das Problem, dass das Produkt am Ende nicht ganz gerade hängt, scheint bei No-Name-Herstellern leider des Öfteren aufzutreten.
Marken wie Vogels und Hama lassen Sie hingegen in der Regel nicht im Stich.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team